Nachdruck der Dissertation "Ishikawa Takuboku und der japanische Naturalismus" , Beiträge zur Japanologie Bd.8, Wien 1971, Hrg. Institut für Japanologie der Universität Wien.
Japanischer Naturalismus in Gedichten und Prosawerken des berühmten japanischen Dichters Ishikawa Takuboku (1886-1912). Vor allem in seinen Tanka-Gedichten ist der Einfluss des japanischen Naturalismus nachweisbar.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Im Sommer 1983 verbrachten die Autorin und ihr Sohn Felix einige Wochen in einem japanischen Fischerdorf bei den Taucherinnen von Katada auf der Halbinsel Shima in Japan. Die Tagebuchnotizen dieses Recherche-Aufenthaltes am Pazifischen Ozean erzählen von dem uralten Frauenberuf der Ama, wie die Taucherinnen auf Japanisch heißen.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
Ein Haiku-Tagebuch - Frühjahr und Sommer 2020 in einem Garten und auf Spaziergängen im grünen Wiener Bezirk Hietzing. Blumen, Vögel und Schmetterlinge gaukeln durch die 123 drei Zeilen kurzen Haiku-Gedichte. Aber die Seuche, die Krise, Corona werfen ihren Schatten auf die Idylle, und nicht zuletzt das Verschwinden von Freunden, der unbegreifliche Abschied für immer. Die siebzehnsilbigen Haiku halten in ein paar Worten schöne Sekunden, wehmütige Gefühle und einprägsame Bilder dieser besonderen Gartensaison fest.
Das Buch ist von Hans Hauer handgefertigt und mit japanischem washi-Papier gebunden.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
Von Tulcea in Rumänien geht die Reise auf der MS Nestroy die Donau stromaufwärts bis nach Wien. Sie führt auf dem internationalen Gewässer durch Bulgarien, Serbien, Kroatien, Ungarn und die Slowakei. Der staunenden Reisenden eröffnet sich nicht nur eine abwechslungsreiche wunderschöne Landschaft, sondern es bietet sich ihr auch ein Blick auf die wechselvolle und oft schmerzhafte Geschichte dieser Länder Südosteuropas. Leserinnen und Leser erfahren viel darüber, aber auch über das entspannte Leben in dem schwimmenden Hotel, das eine Woche gemütliches „Zuhause“ der 180 Passagiere ist.
Aktualisiert: 2022-07-18
> findR *
Starke Frauen, dunkle und auch bunte Träume, japanische Skizzen und journalistische Berichte, die unter die Haut gehen. Das sind die Inhalte der 25 Prosatexte aus den Jahren 1968 bis 2019.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *
Wie Frauen in Japan gelebt haben und jetzt leben, steht im Zentrum des Buchs. Das Besondere: Die Bücher sind handgebunden und ihr Umschlag besteht aus verschiedenfarbigem schönen Papier oder sonstigen Buchbindermaterialien.
„Herbst in Hamamatsu“ ist das Tagebuch der Japanologin Ruth Linhart über fünf Wochen in Japan. Jeden Tag interviewt sie ihre Freundin, die Japanerin Imai Yasuko, im Altersheim „Garten Eden am Hamana See“ in Hamamatsu. Sie möchte über das ungewöhnliche Leben dieser Feministin und Literaturwissenschaftlerin eine Biographie schreiben.
Außerdem erfährt man viel über das Familienleben in Japan, über Altenpflege, Geschichte und Politik und Reisen in Japan mit öffentlichen Verkehrsmitteln. X
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
Ein Bericht über eine literarische Reise mit der Eisenbahn ans Japanische Meer und in den Norden Japans. Er erzählt über die Haiku-Dichterin Chiyo-jo, vom Haiku-Dichter Matsuo Bashô, vom Reiseschriftsteller Lafcadio Hearn und vom Dichter Ishikawa Takuboku sowie von der Dichterin Higuchi Ichiyô und von vielem mehr. Schauplätze sind der Shinjuku-gyôen-Park in Tôkyô zur Kirschblüte und der Pazifik bei Hamamatsu, der Große Schrein von Izumo und der Adachi-Landschaftsgarten, der Kenroku-Garten in Kanazawa und der Vulkan Iwate san sowie die Städte Matsue, Niigata und Morikoa. Den Titel „Auf eisernen Pfaden durchs Hinterland“ hat sich die Autorin von Bashô´s berühmter Reisebeschreibung „Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland“ geliehen. Das Besondere: Die Bücher sind handgebunden und ihr Umschlag besteht aus verschiedenfarbigem schönen Papier oder sonstigen Buchbindermaterialien.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
Titelgebendes Gedicht:
Mond, blitzende Zähne
am Samtband der Nacht.
Schneeweiß knirschen die Sterne.
Ich hör sie fallen.
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Hans Hauer und Ruth Linhart Eigenverlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben