Die Erinnerung bleibt. Donauschwäbische Literatur seit 1945 / Die Erinnerung bleibt. Donauschwäbische Literatur seit 1945.

Die Erinnerung bleibt. Donauschwäbische Literatur seit 1945 / Die Erinnerung bleibt. Donauschwäbische Literatur seit 1945. von Teppert,  Stefan
Den Umschlag jedes Bandes schmückt jeweils ein besonders relevanter, symptomatischer, schöner Text. Für den Umschlag dieses Bandes habe ich Klaus Günthers Gedicht "Adam Müller-Guttenbrunn" ausgelesen, weil es mir umfassend und paradigmatisch erscheint. Mit der Anrufung des "Erzschwaben" und der Wiedererweckung seines Genius schlägt der Dichter den Bogen vom Beginn donauschwäbischer Geschichte über den herben Verlust der Heimat bis in die ungewisse Gegenwart und das, was die Volksgemeinschaft auch künftig erhalten kann. Und damit gleicht der Anspruch dieses Gedichts dem dieser Anthologie: ein Vermächtnis zu sein.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Tarzan, Puskàs, Hansi Müller

Tarzan, Puskàs, Hansi Müller von Heimann,  Helmut, Koch,  Josef
In diesem Buch finden Sie die illustrierten Lebensläufe folgender donauschwäbischer Sportler: Hans-Günther SCHMIDT, Hansi MÜLLER, Roland GUNNESCH, Fritz WALTER, Johnny WEISSMÜLLER, Helmut DUCKADAM, Jupp POSIPAL, Ferenc PUSKAS, Ottokar GASTEIGER, Hermann OHLICHER, Alfred SCHAFFER, Mathias WALENTA, Emmerich VOGL, Josef JAKOB, Josef PETSCHOIVSZKY, Josef LERETTER.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Blumenstrauss von Theiss und Donau

Blumenstrauss von Theiss und Donau von János,  Frank, Schneider,  Jakob
Das Buch besteht aus einem Strauß von 21 Geschichten, die sich seinerzeit in Srem, Banat und Batschka ereignet haben. Der Autor erzählt viele lustige aber lebenstreue Geschichten aus der alten Heimat über Alt und Jung, Arbeit und Feste, Schulstreiche, wie bei Jugendlichen Liebschaften entstanden sind, ob Kinder mit Geld spielen durften und vieles andere mehr. Der Verfasser versucht in seiner 21. Geschichte sogar die ewig ungeklärte Frage zu beantworten: Was war zuerst - das Huhn oder das Ei? Prüfen Sie, ob ihm das gelungen ist.
Aktualisiert: 2020-03-06
> findR *

Ich komme aus dem Todeslager

Ich komme aus dem Todeslager von László,  Lajos
Dieses Werk ist ein Roman eines donauschwäbischen Mädchens, das von den Tito-Partisanen in ein Todeslager geführt wird, das von der kommunistischen Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg in Jugoslawien für Deutsche errichtet wurde. Was es dort erlebt hat und wie es schließlich flüchten konnte beschreibt der Autor in diesem Roman, dessen Erscheinen der einstige Vorsitzende der Landesselbstverwaltungen in Ungarn, Herr Lorenz Kerner, persönlich, moralisch und materiell unterstützt hat.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *

Der schwarze Schakal vom Stromberg

Der schwarze Schakal vom Stromberg von Dörr,  Margarete, Krohmer,  Fritz
Es ist eine besondere Geschichte, die auf Wunsch der Erzählerin für eine bestimmte Zeit im Verborgen ruhen musste, bis die damals Beteiligten nicht mehr lebten. Zu einem gerechten und vollständigen Urteil über "die Wehrmacht" wären aber diese Mosaiksteine unentbehrlich. Hier erzählt Hanne von ihrem Bruder, dem "Schwarzen Schakal" vom Stromberg, um den sich seit Kriegsende Legenden ranken und der sein Geheimnis nur den Allernächsten anvertraute. Sie ist nicht nur spannend zu lesen, sie zwingt auch zum Nachdenken über die Menschen von damals und heute.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die Flucht westwärts

Die Flucht westwärts von Binzberger,  Peter
Der Autor hat während und nach dem Zweiten Weltkrieg Flucht und Vertreibung miterlebt. Als Donauschwabe aus Jugoslawien entkam er den Mordorgien der Tito-Partisanen im Herbst- und Wintermonaten 1944/45. Mit den Beschlüssen des Belgrader Parlaments vom 21. November 1944 wurden die Ausschreitungen gegen die deutsche Minderheit sanktioniert und der weiteren Ausrottung der nicht geflüchteten Donauschwaben in den staatlich errichteten "Todeslagern" Gesetzeskraft verliehen. Seinen Fluchtweg und Erlebnisse beschreibt der Verfasser minuziös. Alles Geschilderte hat er selbst erlebt und wurde Zeuge wichtiger geschichtlicher Ereignisse. Er erlebte Gewalt und Willkür als Menschenrechte nichts galten und mit politisch-ideologischen Schlagwörtern ersetzt wurden.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *

Schreie aus der Hölle ungehört

Schreie aus der Hölle ungehört von Hoyer,  Alexander, Pust,  Ingomar
Dem Leser wird die Gelegenheit geboten, mehr über das furchtbare Schicksal der Sudetendeutschen zu erfahren. Es genügte, ein Deutscher zu sein, um seines Lebens unsicher zu sein. Der Autor gibt in seinem Werk analytisch und ohne Emotionen, sich auf bereits vorhandene Werke berufend, die kurze Geschichte der Entstehung der Tschechoslowakei, des Münchner Abkommens und des Protektorats sowie die Verbrechen an unschuldigen Menschen wider.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Völkermord der Tito-Partisanen 1944-1948

Völkermord der Tito-Partisanen 1944-1948 von Hartmann,  Oswald
Das vorliegende Buch ist Zeugnis des Verbrechens an den Donauschwaben und deutschen Kriegsgefangenen in Jugoslawien während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Grundlage der Dokumentation sind die Notizen des ehemaligen deutschen Parlamentsabgeordneten im Königreich Jugoslawien und Oberlandsgerichtspräsidenten Dr. Wilhelm Neuner, der auch im Vernichtungs- und Hungerlager für Deutsche in Rudolfsgnad/Jugoslawien interniert war. Von seinen Schicksalsgenossen wurden ihm viele Erlebnisberichte noch im Lager zugetragen, die er aufgezeichnet hat und später von der Österreichischen Historiker-Arbeitsgemeinschaft für Kärnten und Steiermark in Buchform herausgegeben wurde. Die bereits ausverkaufte zweite Ausgabe ist nun mit vielen neuen Beiträgen und Bildern erweitert.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Familie, Heimat und Alltag im Spiegel meiner Gedichte

Familie, Heimat und Alltag im Spiegel meiner Gedichte von Plack,  Matthias
Als Band 5 der Donauschwäbischen Klassiker-Reihe ist das Buch von dem 1936 in Paulisch (rum. Banat) geborenen und später in der Gemeinde Blumenthal als Arzt tätigen DR. Matthias Plack erschienen. Das Werk könnte als Autobiographie in Gedichtform bezeichnet werden. Im ersten Teil "Familie" überwiegt die Trauerbewältigung nach dem Tod des Sohnes und der Ehegattin des Autors. Der zweite Teil "Heimat" spiegelt die Heimatverbundenheit der Banater Spätaussiedler und Vertriebenen. Im Schlussteil "Alltag" werden aktuelle politische Themen und Ereignisse kritisch, manchmal humorvoll behandelt.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die Madjarin. Das idyllische Jahr

Die Madjarin. Das idyllische Jahr von Müller-Guttenbrunn,  Adam, Teppert,  Stefan
"Die Madjarin" ist eine spannende Novelle, die an einem tragischen Beispiel zeigt, wohin Völkerhass und krankhafter Nationalismus führen. "Das idyllische Jahr" ist eine Sammlung von besinnlichen, anrührenden Feuilletons aus Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auch eine Perle an Erzählerkunst.
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Fegefeuer Balkan

Fegefeuer Balkan von Flassak,  Katharina Elisabeth
Das Gebiet zwischen Donau und Theiß im ehemaligen Jugoslawien ist seit jeher ein Durchzugsland gewesen. So war hier eine Mischzone entstanden, in der verschiedene Nationen und Kulturen neben einander lebten. Die Autorin wuchs in diesem Gebiet auf und schildert ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dieser für sie damals recht heilen Welt, wobei sich die Autorin mit der Figur "Lisa" identifiziert. Der Zweite Weltkrieg leitet einen dramatischen Wandel der Verhältnisse in dieser Region ein, der schließlich zum Untergang der deutschen Bevölkerung führte.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Hartmann-- Oswald

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Hartmann-- Oswald was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Hartmann-- Oswald hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Hartmann-- Oswald

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Hartmann-- Oswald

Wie die oben genannten Verlage legt auch Hartmann-- Oswald besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben