Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel

Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel von Barcellini,  Wilma, Glader,  Bertil, Grace,  Rachael
Vielleicht ist Ihnen das Krankheitsbild des Pyruvatkinase-Mangels noch unbekannt. Es handelt sich um einen seltenen erblichen Enzymdefekt, der die Energiegewinnung in den Erythrozyten über die Glykolyse betrifft und zu einer hämolytischen Anämie führt. Die Symptome sind von Patient zu Patient sehr unterschiedlich, was die Diagnosestellung erschwert, und die Behandlung besteht im Wesentlichen in supportiven Massnahmen. 'Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel' wurde von Experten verfasst und liefert eine umfassende Einführung in das Krankheitsbild. Behandelte Themen umfassen: • den zugrunde liegenden Enzymdefekt • den Vererbungsweg und die Beziehung zwischen Genotyp und Phänotyp • die Manifestationen der Erkrankung • die Grundlagen der Diagnosestellung und die Differentialdiagnose innerhalb einer heterogenen Gruppe von hämolytischen Erkrankungen • Monitoring und Behandlung möglicher Komplikationen. 'Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel' wurde für Allgemeinmediziner, Hämatologen, Onkologen, Kinderärzte, Internisten, Hämatologie-Fachpflegepersonal und Medizinstudenten geschrieben: kurzum für alle, die mehr über diese seltene genetische Blutkrankheit erfahren möchten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel für Patienten und Angehörige

Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel für Patienten und Angehörige von Grace
Der Pyruvatkinase-Mangel ist eine seltene genetische Erkrankung, die zum Zerfall von roten Blutkörperchen führt. Obwohl die Forschung ständig neue Erkenntnisse zu der Erkrankung hervorbringt, wissen viele Ärzte weiterhin wenig darüber und den Patienten stehen nur begrenzte Informationen zur Verfügung. Dieses großartig bebilderte Arbeitsbuch soll Patienten mit den besten verfügbaren Informationen zu ihrer Erkrankung ausstatten, damit sie besser mit ihren Ärzten und dem medizinischen Pflegepersonal kommunizieren können. Es liefert ausführliche und einfach verständliche Erläuterungen zu den folgenden Themen: • Funktion der roten Blutkörperchen und Probleme, die ein Pyruvatkinase-Mangel verursacht • Vererbungsweg der Erkrankung • Auswirkungen der Erkrankung auf die Patienten • Bluttests und was deren Ergebnisse bedeuten • Unterstützende Behandlungen wie Bluttransfusionen und Operationen zur Entfernung der Milz • Behandlung von Komplikationen wie Eisenüberladung und Gelbsucht. Mit Hilfe der FastTests können Patienten ihr Wissen über ihre Erkrankung testen. Zusätzlich bietet das prägnant und verständlich geschrieben Buch reichlich Platz für Notizen. So haben die Patienten immer alle Informationen an einem Ort und sind in der Lage, die richtigen Fragen zu stellen und besser informierte Gespräche über ihre Behandlung zu führen. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, die besten Entscheidungen für ihre Versorgung zu treffen.
Aktualisiert: 2019-10-01
Autor:
> findR *

Fast Facts für Patienten und Angehörige: Pyruvatkinase-Mangel

Fast Facts für Patienten und Angehörige: Pyruvatkinase-Mangel von Grace,  Rachael
Der Pyruvatkinase-Mangel ist eine seltene genetische Erkrankung, die zum Zerfall von roten Blutkörperchen führt. Obwohl die Forschung ständig neue Erkenntnisse zu der Erkrankung hervorbringt, wissen viele Ärzte weiterhin wenig darüber und den Patienten stehen nur begrenzte Informationen zur Verfügung. Dieses grossartig bebilderte Arbeitsbuch soll Patienten mit den besten verfügbaren Informationen zu ihrer Erkrankung ausstatten, damit sie besser mit ihren Ärzten und dem medizinischen Pflegepersonal kommunizieren können. Es liefert ausführliche und einfach verständliche Erläuterungen zu den folgenden Themen: • Funktion der roten Blutkörperchen und Probleme, die ein Pyruvatkinase-Mangel verursacht • Vererbungsweg der Erkrankung • Auswirkungen der Erkrankung auf die Patienten • Bluttests und was deren Ergebnisse bedeuten • Unterstützende Behandlungen wie Bluttransfusionen und Operationen zur Entfernung der Milz • Behandlung von Komplikationen wie Eisenüberladung und Gelbsucht. Mit Hilfe der FastTests können Patienten ihr Wissen über ihre Erkrankung testen. Zusätzlich bietet das prägnant und verständlich geschrieben Buch reichlich Platz für Notizen. So haben die Patienten immer alle Informationen an einem Ort und sind in der Lage, die richtigen Fragen zu stellen und besser informierte Gespräche über ihre Behandlung zu führen. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, die besten Entscheidungen für ihre Versorgung zu treffen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel

Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel von Barcellini, Glader, Grace
Vielleicht ist Ihnen das Krankheitsbild des Pyruvatkinase-Mangels noch unbekannt. Es handelt sich um einen seltenen erblichen Enzymdefekt, der die Energiegewinnung in den Erythrozyten über die Glykolyse betrifft und zu einer hämolytischen Anämie führt. Die Symptome sind von Patient zu Patient sehr unterschiedlich, was die Diagnosestellung erschwert, und die Behandlung besteht im Wesentlichen in supportiven Maßnahmen. Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel wurde von Experten verfasst und liefert eine umfassende Einführung in das Krankheitsbild. Behandelte Themen umfassen: • den zugrunde liegenden Enzymdefekt • den Vererbungsweg und die Beziehung zwischen Genotyp und Phänotyp • die Manifestationen der Erkrankung • die Grundlagen der Diagnosestellung und die Differentialdiagnose innerhalb einer heterogenen Gruppe von hämolytischen Erkrankungen • Monitoring und Behandlung möglicher Komplikationen. Fast Facts: Pyruvatkinase-Mangel wurde für Allgemeinmediziner, Hämatologen, Onkologen, Kinderärzte, Internisten, Hämatologie-Fachpflegepersonal und Medizinstudenten geschrieben: kurzum für alle, die mehr über diese seltene genetische Blutkrankheit erfahren möchten.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *

Fast Facts: Ovarialkarzinom

Fast Facts: Ovarialkarzinom von Fotopoulou,  Christina, Herzog,  Thomas J.
In den letzten Jahren kam es zu einem noch nie dagewesenen Anstieg unseres Wissens über das Management des Ovarialkarzinoms; von Diagnose und Genetik bis hin zur Operation und neuen zielgerichteten Behandlungsmethoden. Das bedeutet, dass sich für den gut informierten Mediziner in Bezug auf die Diagnose und Behandlung von Frauen mit Ovarialkarzinom oder dem Verdacht auf Ovarialkarzinom mehrere Möglichkeiten zur sinnvollen Intervention bieten. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über alle Versorgungsebenen, fasst die aktuellen Fortschritte zusammen und stellt sie in klinischen Kontext. Es beantwortet wichtige Fragen, wie wann operiert werden und wann eine Behandlung mit konventionellen bzw. mit neuartigen Modalitäten durchgeführt werden sollte. Inhalt: • Epidemiologie und Prophylaxe • Pathophysiologie und Klassifizierung • Gentests • Diagnose, Staging und Grading • Operation • Chemotherapie • Rezidivierendes Ovarialkarzinom • Zielgerichtete Therapien • Nicht-epitheliale Ovarialkarzinome • Nachsorge und palliative Operation • Hilfreiche Adressen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fast Facts: Ovarialkarzinom

Fast Facts: Ovarialkarzinom von Fotopoulou,  Christina, Herzog,  Thomas J.
In den letzten Jahren kam es zu einem noch nie dagewesenen Anstieg unseres Wissens über das Management des Ovarialkarzinoms; von Diagnose und Genetik bis hin zur Operation und neuen zielgerichteten Behandlungsmethoden. Das bedeutet, dass sich für den gut informierten Mediziner in Bezug auf die Diagnose und Behandlung von Frauen mit Ovarialkarzinom oder dem Verdacht auf Ovarialkarzinom mehrere Möglichkeiten zur sinnvollen Intervention bieten. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über alle Versorgungsebenen, fasst die aktuellen Fortschritte zusammen und stellt sie in klinischen Kontext. Es beantwortet wichtige Fragen, wie wann operiert werden und wann eine Behandlung mit konventionellen bzw. mit neuartigen Modalitäten durchgeführt werden sollte. Inhalt: • Epidemiologie und Prophylaxe • Pathophysiologie und Klassifizierung • Gentests • Diagnose, Staging und Grading • Operation • Chemotherapie • Rezidivierendes Ovarialkarzinom • Zielgerichtete Therapien • Nicht-epitheliale Ovarialkarzinome • Nachsorge und palliative Operation • Hilfreiche Adressen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Health Press in S. Karger AG

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Health Press in S. Karger AG was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Health Press in S. Karger AG hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Health Press in S. Karger AG

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Health Press in S. Karger AG

Wie die oben genannten Verlage legt auch Health Press in S. Karger AG besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben