Aktualisiert: 2020-09-21
> findR *
Das HelfRecht-System ist ein zeitlos modernes Planungs- und Managementsystem. Es stärkt Menschen, ihre Zukunft in jeder Hinsicht erfolgreich zu gestalten.
Derselbe Ansatz gilt für „methodik“, die Zeitschrift von HelfRecht: Seit ihrer ersten Ausgabe im Januar 1975 vermittelt sie pragmatische Anregungen, die helfen, das eigene Leben, den eigenen beruflichen Verantwortungsbereich, das eigene Unternehmen methodisch und damit erfolgreich(er) zu bewältigen.
In „methodik – das Buch“ sind ausgewählte Beiträge aus vier Jahrzehnten „methodik“ zu fünf Themenbereichen zusammengestellt. Wie in der Zeitschrift steht auch im Buch der Praxisnutzen im Vordergrund – mit pragmatischen Anleitungen zur Anwendung einzelner HelfRecht-Bausteine. Aus dem Inhalt:
Tools und Techniken zur selbstbestimmten Lebensführung
erfolgreiches Selbstmanagement und persönlicher Erfolg
erfolgreiche Bewältigung von Führungsverantwortung
erfolgreiche Ausrichtung und Steuerung von Unternehmen
erfolgreiche Führung von Menschen und Teams
Mit Beiträgen von Werner Bayer, Christoph Beck, Jürgen Friedrich, Roland Gläßel, Dr. Alexander Großmann, Dr. Gustav Großmann, Manfred Helfrecht, Volkmar Helfrecht, Eckhard Seidel; zusammengestellt und bearbeitet von Christoph Beck
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Mitarbeiter und Teams zu Bestleistungen führen
Menschen zu führen, ist eine der anspruchsvollsten Herausforderungen. Chefs und Führungskräfte in den Unternehmen sind tagtäglich gefordert, der hohen Verantwortung gerecht zu werden. Ihre zentrale Führungsaufgabe ist es, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass jedes Mitglied ihres Teams seine individuellen Begabungen entfalten und Bestleistungen erbringen können.
Anregungen und Praxishilfen für diese schwierige Aufgabe vermitteln die HelfRecht-Autoren Werner Bayer und Christoph Beck in diesem Buch: pragmatisches Führungswissen, leicht umsetzbare Anregungen, praktikable Checklisten. Ein Buch von Praktikern für Praktiker. Gleichsam ein Werkzeugkasten mit vielfältigsten Instrumenten für jeden Menschen, der andere Menschen führt.
Inhaltliche Unterstützung bekamen die beiden Autoren von Äbtissin M. Laetitia Fech, Leiterin der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen. Sie beleuchtet moderne Menschenführung aus Sicht der „Regel des heiligen Benedikt“ und zeigt, dass diese 1500 Jahre alten Führungsgrundsätze auch in unserer modernen Welt absolut zeitgemäß sind.
Kapitel 1: Der Teamchef. So werden Sie der Chef, nach dem sich die besten Kräfte reißen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientieren sich sehr stark an ihrem Chef. Wer Menschen führt, ist automatisch Vorbild, ob er will oder nicht. Durch seine Äußerungen, sein Verhalten, sein Handeln, seinen Arbeits- und Führungsstil prägt der Teamchef sein Team. Ein funktionierendes Selbstmanagement sowie eine sehr bewusste Wahrnehmung der Führungsverantwortung helfen ihm, seiner Vorbildrolle gerecht zu werden.
Kapitel 2: Das Team. So haben Sie zur richtigen Zeit die richtigen Kräfte an der richtigen Stelle
Menschen sind dann besonders motiviert und leistungsfähig, wenn sie im Bereich ihrer persönlichen Begabungsstärken aktiv sind. Für den Teamchef ergeben sich daraus zwei Herausforderungen: Er muss Menschen gewinnen, die das Team durch ihre individuellen Stärken bedarfsgerecht ergänzen. Und er muss jeden Einzelnen bestmöglich für die anstehenden Aufgaben qualifizieren und damit motivieren.
Kapitel 3: Das Zusammenspiel von Chef und Team. So nutzen Sie das Know-how Ihrer besten Unternehmensberater
Menschen wollen in ihrem Leben etwas bewegen, etwas bewirken, etwas Bleibendes schaffen. Auch in ihrer beruflichen Aufgabe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in aller Regel hoch motiviert, sich engagiert für den gemeinsamen Erfolg einzusetzen. Aufgabe des Chefs ist es, ihnen dies zu ermöglichen, indem er die Grundlagen schafft, auf denen jeder seine Begabungsstärken wirksam entfalten kann.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Dieses Buch ist ein Faksimile-Nachdruck des Originalwerkes aus dem Jahre 1955. Verfasst hat es Dr. Gustav Großmann (1893 - 1973), Begründer der modernen Planungsmethodik und Arbeitsorganisation. Aus der nach ihm benannten „Großmann-Methode“ entwickelte Manfred Helfrecht mit seinem „HelfRecht-System“ ein ganzheitliches Planungs- und Managementsystem, das Menschen dabei hilft, ihr Leben in jeder Beziehung aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Dr. Gustav Großmann hatte ein zentrales Thema: Jeder Mensch ist für die erfolgreiche Entwicklung seines Lebens selbst verantwortlich. Entscheidend dabei sind die eigenen Wünsche und Ziele: „Gewaltig zu wünschen, das ist das Geheimnis des Erfolges.“
Die persönlichen Wünsche versteht er als den wirksamsten Antrieb und das letztlich Sinn Gebende im menschlichen Leben: „Meine Träume sind es, die mein Handeln lenken! Und dadurch mein Schicksal. … Meine Wünsche sind mein Glück, und meiner Wünsche Erfüllung ist meine Seligkeit!“
Wer sich seiner innigsten Wünsche bewusst ist, der wird auch Mittel und Wege finden, diese zu verwirklichen: „Der Wunsch arbeitet auf geheimnisvolle Art an seiner Erfüllung. Wer große Wünsche hat, wird immer wieder Einfälle haben, die ihm Möglichkeiten zur Erfüllung seiner Wünsche und zur Lösung seiner Probleme zeigen.“
Wenn Sie Ihren persönlichen Erfolg steigern möchten, sollten Sie sich also intensiv mit Ihren Wünschen beschäftigen. Hierfür finden Sie in diesem Buch eine bewährte methodische Anleitung.
Dr. Gustav Großmann erläutert darin ausführlich seine „Methode zur Verursachung von Wunsch-Erfüllungen“. Schritt für Schritt vermittelt er dem Leser die Fähigkeit, seine „erfüllungswürdigen Wünsche“ zu erkennen und deren Realisierung bewusst sowie kontrolliert zu verursachen.
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Mit diesem Bild-/Textband wird das Thema Zielplanung so bearbeitet, dass weniger das Bewusstsein als vielmehr die Emotionen angesprochen werden.
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
"Lust auf Zukunft" hilft jungen Menschen, eine Lebensorientierung zu finden. Angeleitet durch Fragen, Anregungen und viele Informationen erarbeiten sie sich selber individuelle Antworten. Dabei lernen sie Techniken kennen, die es ihnen mögich machen, große Ziele für das eigene Leben zu definieren und auch zu erreichen.
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Originaleinführung der Grooßmann-Methode in Faksimile-Druck.
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von HelfRecht
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei HelfRecht was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. HelfRecht hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben HelfRecht
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei HelfRecht
Wie die oben genannten Verlage legt auch HelfRecht besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben