Arznei und Confect

Arznei und Confect von Wacker,  Gabriele
Auf der Grundlage von überlieferten Apothekenrechnungen geht Gabriele Wacker in ihrem Band der medikalen Kultur am Wolfenbütteler Hof zwischen dem 16. und dem frühen 18. Jahrhundert nach. Die registrierten Arzneimittellieferungen geben Aufschluss über Medikationszusammenhänge und -abläufe, historische Tendenzen im Umgang mit Arzneimitteln und über einzelne gut dokumentierte Sonderfälle. Beleuchtet werden die Zusammenhänge zwischen Herstellung und Distribution von Arzneimitteln am Wolfenbütteler Hof, die interpersonalen Beziehungsnetze und die Bestallungen ausgewählter Ärzte und Apotheker. Anhand der angewandten Präparate und Substanzen können Rückschlüsse auf spezifische Krankheiten am Hof gezogen werden. Dabei geht die Autorin auch der Frage nach, ob und inwieweit sich die Medikation an ständischen Kriterien orientierte. Während die Mitglieder des Herzoghauses bevorzugt zur Krankheitsvorbeugung und -vermeidung behandelt wurden, erhielten die Mitglieder des Hofstaates erst dann medikamentöse Behandlung, wenn sie ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen konnten. In Seuchenzeiten hingegen scheint die Medikation weniger nach sozialer Schicht differenziert gewesen zu sein, da die Hofapotheke hier das Funktionieren der Gesundheitspflege des gesamten Hofes garantieren musste.
Aktualisiert: 2020-05-07
> findR *

Wurzel, Stamm, Krone: Fürstliche Genealogie in frühneuzeitlichen Druckwerken

Wurzel, Stamm, Krone: Fürstliche Genealogie in frühneuzeitlichen Druckwerken von Bauer,  Volker
Die Herrschaftsausübung in Mittelalter und früher Neuzeit war in hohem Maße mit der Abstammung von und der Zugehörigkeit zu einem Fürstenhaus verbunden. Die Verwandtschaftsverhältnisse des Hochadels waren daher von eminenter politischer Brisanz, und dasselbe gilt auch für die damit befasste Wissenschaft der Genealogie. Vom späten 15. bis ins ausgehende 18. Jahrhundert hinein entstand aus diesem Grund eine kaum zu überblickende Menge einschlägiger Drucke, welche die Beziehungen in und zwischen den einzelnen Herrscherhäusern in Textform, als graphisches Schema oder im Bild darstellten. Um die häufig komplizierten Familienverhältnisse auf einer begrenzten Papier- oder Pergamentfläche abzubilden, nutzte die Genealogie ein vertrautes Modell: den Baum in all seinen Variationen, von denen der Stammbaum nur die bekannteste Version ist. Der Katalog zur Ausstellung Wurzel, Stamm, Krone: Fürstliche Genealogie in frühneuzeitlichen Druckwerken dokumentiert nicht nur die intellektuelle Differenziertheit und das darstellerische Raffinement der über 50 Exponate, sondern auch den ästhetischen Reiz, den die Verbindung von Informationsvermittlung und Bildlichkeit ausstrahlt. Zwecke und Anlässe, denen sich die genealogischen Schriften verdanken, geben Aufschluss sowohl über die Rechtfertigung fürstlicher Herrschaft wie auch über die spätere diesbezügliche Kritik. Darüber hinaus verknüpft der Katalog die genealogischen Darstellungen mit der frühneuzeitlichen Herrschafts-, Wissens- und Medienordnung und vertieft so unsere Kenntnisse von der Bedeutung der Dynastien im vormodernen Europa.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Herzog August Bibliothek

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Herzog August Bibliothek was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Herzog August Bibliothek hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Herzog August Bibliothek

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Herzog August Bibliothek

Wie die oben genannten Verlage legt auch Herzog August Bibliothek besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben