Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Die vorliegende Prüfungsvorbereitung als Arbeitsheft zum Eintragen hilft mit Musteraufgaben und Lösungen dabei, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Empfehlenswert ist auch das auf die Prüfungsvorbereitung abgestimmte Handbuch für Busunternehmer. Es ist ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung.
Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, unterstützt es anschaulich und praxisorientiert bei allen Fragen zur Fachkundeprüfung und bei Fragen der betrieblichen Praxis. Das separate Heft mit Übungsaufgaben und Lösungen ermöglicht es, eine weitaus größere Anzahl von Übungen anzubieten, als dies im Rahmen des Lehrbuchs möglich ist. Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 sind erfüllt.
- Große Anzahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft
- Alle wichtigen Fragen und Aufgaben für die Fach-und Sachkundeprüfung
- Beispiele zu den abgefragten Themenbereichen mit Musteraufgaben und Lösungen
- Mehr Lernerfolg durch die anschaulichen Texte eines Buspraktikers
- Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
- Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Das vorliegende Buch soll zusammen mit dem dazugehörigen abgestimmten Arbeitsheft mit Musteraufgaben und Lösungen helfen, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Aber auch für alle anderen Busunternehmer ist das Handbuch ein wichtiges Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung. Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, hilft es anschaulich und praxisorientiert bei konkreten Fragen der betrieblichen Praxis.
Betriebswirtschaftliche Themen, die bei der Fachkundeprüfung zentrale Bedeutung haben, werden anschaulich aus der Sicht eine Betriebswirts und nicht aus der eines Juristen vermittelt.
Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009. Allerdings orientiert sich die Konzeption des Buchs an der betrieblichen Praxis und deshalb wurde die Gliederung der Prüfungsthemen, wie sie der Anhang der EU-Verordnung enthält, bewusst nicht übernommen. Die für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse werden anhand praktischer aktueller Beispiele mit Bezug zum Berufsleben vermittelt. Das erleichtert das Lernen und erhöht die Merkfähigkeit.
-Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 erfüllt
-Vermittlung der für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse anhand von Praxis-Beispielen
-Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
-Anschauliche Texte, leichter les- und merkbar, geschrieben von einem Buspraktiker
-Große Zahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft erhältlich
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Beim Stauen von Containern ist die Differenz zwischen dem was in Gesetzen, Richtlinien und internationalen Regelwerken gefordert wird und der Umsetzung in der Praxis sehr hoch. Die Ursachen liegen oft in der nicht ausreichend praxisnahen Ausbildung, im fehlenden Wissen sowie der mangelnden Organisation der Prozesse.
Die Broschüre ist fokussiert auf den Praktiker, den Anwender und den Verantwortlichen. Sie soll unter Berücksichtigung der detaillierten Pflichten aus dem CTU-Code helfen, die Arbeit zu erleichtern, Fehlerquellen zu reduzieren und damit Schäden jeglicher Art zu vermeiden.
Aus dem Inhalt
- Container-Auswahl und -Beschaffung
- Technik und Eigenschaften
- Besonderheiten von See-Containern
- Eingangskontrolle
- Grundsätze für das Stauen von Gütern
- Sicherungsmittel/Sicherungshilfsmittel
- Maßnahmen nach dem Stauen
- Gefahrgut im Container
- Rechtliche Grundlagen
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Das vorliegende Buch soll zusammen mit dem dazugehörigen abgestimmten Arbeitsheft mit Musteraufgaben und Lösungen helfen, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.Aber auch für alle anderen Busunternehmer ist das Handbuch ein wichtiges Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung. Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, hilft es anschaulich und praxisorientiert bei konkreten Fragen der betrieblichen Praxis.Betriebswirtschaftliche Themen, die bei der Fachkundeprüfung zentrale Bedeutung haben, werden anschaulich aus der Sicht eine Betriebswirts und nicht aus der eines Juristen vermittelt.Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009. Allerdings orientiert sich die Konzeption des Buchs an der betrieblichen Praxis und deshalb wurde die Gliederung der Prüfungsthemen, wie sie der Anhang der EU-Verordnung enthält, bewusst nicht übernommen. Die für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse werden anhand praktischer aktueller Beispiele mit Bezug zum Berufsleben vermittelt. Das erleichtert das Lernen und erhöht die Merkfähigkeit.Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 erfülltVermittlung der für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse anhand von Praxis-BeispielenDie Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-VerordnungAnschauliche Texte, leichter les- und merkbar, geschrieben von einem BuspraktikerGroße Zahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft erhältlich
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Wer in die Welt des Omnibusses eintreten möchte, braucht eine Eintrittskarte. Dieses Ticket heißt Bescheinigung über die fachliche Eignung für den innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr. Es gilt eine Prüfung zu bestehen, die es in sich hat. Das vorliegende Buch soll zusammen mit dem dazugehörigen abgestimmten Arbeitsheft mit Musteraufgaben und Lösungen helfen, sich auf die Fachkundeprüfung vorzubereiten.
Aber auch für alle anderen Busunternehmer ist das Handbuch ein wichtiges Nachschlagewerk, denn es orientiert sich an den betrieblichen Prozessen und nicht an der Struktur der EU-Verordnung. Deshalb und weil der Autor ein anerkannter Buspraktiker und kein Jurist ist, hilft es anschaulich und praxisorientiert bei konkreten Fragen der betrieblichen Praxis.
Betriebswirtschaftliche Themen, die bei der Fachkundeprüfung zentrale Bedeutung haben, werden anschaulich aus der Sicht eine Betriebswirts und nicht aus der eines Juristen vermittelt.
Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009. Allerdings orientiert sich die Konzeption des Buchs an der betrieblichen Praxis und deshalb wurde die Gliederung der Prüfungsthemen, wie sie der Anhang der EU-Verordnung enthält, bewusst nicht übernommen. Die für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse werden anhand praktischer aktueller Beispiele mit Bezug zum Berufsleben vermittelt. Das erleichtert das Lernen und erhöht die Merkfähigkeit.
-Alle Vorgaben von Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 erfüllt
-Vermittlung der für die Fachkundeprüfung notwendigen Kenntnisse anhand von Praxis-Beispielen
-Die Gliederung der Themen orientiert sich an den betrieblichen Prozessen, nicht an der Struktur der EU-Verordnung
-Anschauliche Texte, leichter les- und merkbar, geschrieben von einem Buspraktiker
-Große Zahl von Übungsaufgaben im separaten Arbeitsheft erhältlich
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Grundlagen der Fahrzeugtechnik von Straßenbahnen, Stadtbahnen und U-Bahnen sowie der Einbindung in die Infrastruktur des ÖPNV
Interessant auch für jeden Straßenbahn-Fan!
Inhalt: Teil I - Fahrzeugtechnik- Fahrzeuggestaltung – und maße- Fahrwerke, Bremsen, Fahrzeugsteuerung- Verknüpfung zwischen ÖPNV und SPNV- Stromabnehmer, Signaleinrichtungen- Bauarten und Zweck von Bahn- und Schienenräumern- Kupplungseinrichtungen- Fahrzeugführerplatz- Beleuchtung, Heizung, Lüftung- Störungssuche und –beseitigung, Abschleppen- Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen inkl. Unfallverhütungsvorschriften Teil II – Zugsicherungsanlagen, Fahrleitung, Gleise, Stellwerke und Verkehrsanlagen
Teil III – Fahrdynamik
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Grundlagen der Fahrzeugtechnik von Straßenbahnen, Stadtbahnen und U-Bahnen sowie der Einbindung in die Infrastruktur des ÖPNV
Interessant auch für jeden Straßenbahn-Fan!
Inhalt: Teil I - Fahrzeugtechnik- Fahrzeuggestaltung – und maße- Fahrwerke, Bremsen, Fahrzeugsteuerung- Verknüpfung zwischen ÖPNV und SPNV- Stromabnehmer, Signaleinrichtungen- Bauarten und Zweck von Bahn- und Schienenräumern- Kupplungseinrichtungen- Fahrzeugführerplatz- Beleuchtung, Heizung, Lüftung- Störungssuche und –beseitigung, Abschleppen- Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen inkl. Unfallverhütungsvorschriften Teil II – Zugsicherungsanlagen, Fahrleitung, Gleise, Stellwerke und Verkehrsanlagen
Teil III – Fahrdynamik
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Unternehmen
mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen,
dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain
gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit
mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei,
vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen
müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental,
Social, Governance) auseinanderset-zen. Fachbeiträge von Experten
verdeutlichen zudem, dass Unternehmen Compliance nicht als lästige
Pflicht begreifen sollten. Denn wer sich in Sachen ESG smart aufstellt,
kann sich schließlich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Auch der
macht vor dem Bereich Logistik-IT nicht halt: Der Einsatz von
Low-Code-Tools soll dem entgegenwirken. Beim „Citizen Development“
wirken dabei etwa Mitarbeiter in den Fachabteilungen selbst an der
Digitalisierung von Prozessen mit. Welche Potenziale Low-Code- und
No-Code-Ansätze sowie Citizen Developer für Logistik und Supply Chain
Management bieten – damit setzt sich der zweite Schwerpunkt unter dem
Titel „Low Code“ auseinander.Zudem liefert die
Sonderausgabe Expertenbeiträge zu Toptrends in unterschiedlichen
IT-Themenfel-dern: Im Fokus stehen dabei AutoID, ERP-Lösungen, Supply
Chain Management Systeme, Software für das Transport Management sowie
Warehouse Management Systeme. Die Rubrik „Best Practice“ wiederum dreht
sich um Praxisbeispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen mithilfe
von Softwarelösungen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain
Management angehen. Das
„Software in der Logistik 2023“ entstand in Kooperation mit dem
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt
124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten
Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Check-listen,
Grafiken und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Am 1. Januar ist hierzulande das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten: Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen, dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei, vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) auseinanderset-zen.
Fachbeiträge von Experten verdeutlichen zudem, dass Unternehmen Compliance nicht als lästige Pflicht begreifen sollten. Denn wer sich in Sachen ESG smart aufstellt, kann sich schließlich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Auch der Fachkräftemangel macht vor dem Bereich Logistik-IT nicht halt: Der Einsatz von Low-Code-Tools soll dem entgegenwirken. Beim „Citizen Development“ wirken dabei etwa Mitarbeiter in den Fachabteilungen selbst an der Digitalisierung von Prozessen mit. Welche Potenziale Low-Code- und No-Code-Ansätze sowie Citizen Developer für Logistik und Supply Chain Management bieten – damit setzt sich der zweite Schwerpunkt unter dem Titel „Low Code“ auseinander.
Zudem liefert die Sonderausgabe Expertenbeiträge zu Toptrends in unterschiedlichen IT-Themenfel-dern: Im Fokus stehen dabei AutoID, ERP-Lösungen, Supply Chain Management Systeme, Software für das Transport Management sowie Warehouse Management Systeme. Die Rubrik „Best Practice“ wiederum dreht sich um Praxisbeispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen mithilfe von Softwarelösungen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management angehen.
Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2023“ entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Check-listen, Grafiken und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Ob Sie eine Location für eine besondere Firmenveranstaltung mieten oder den nächsten Incentive ausrichten möchten, die nächste Klassenfahrt oder eine interessante Schul-Exkursion organisieren dürfen, den Vereinsausflug, Ausflüge sozialer Einrichtungen oder schlicht und einfach einen Gruppenausflug unter guten Freunden planen: Schon über 10 Jahre lang ist das Gruppenhandbuch ein beliebter Touristik-Ratgeber für Firmen, Schulen und Vereine.
Das Gruppenhandbuch kann als Buch oder e-book erworben werden. Zudem wird das Buch durch ein umfangreiches und äußerst attraktives Online-Angebot, unter www.gruppen-ausfluege.de ergänzt.
Das Gruppenhandbuch besticht durch einzigartige Merkmale:
Zahlreiche Tipps in Form von redaktionellen Ratgeberartikel zur Planung bzw. Durchführung von Gruppenreisen
Checklisten
Übersichtliches Kartenmaterial zum schnellen Auffinden von Ausflugszielen nach geographischen Gesichtspunkten
Eine übersichtliche Kategorisierung der Ausflugsziele bspw. nach Piktogrammen (Kategorien), Bundesländern oder Alphabet
Das Buch bietet seinen Lesern aber nicht nur sehr viele interessante, gut strukturierte und leicht vergleich- bzw. auffindbare Ausflugsziele und exklusive redaktionelle Inhalte, sondern auch zusätzlichen Mehrwert im wahrsten Sinne des Wortes:
Denn es gibt zu verschiedenen Destinationen auch Gutschein-Coupons, gegen deren Vorlage eine Vielzahl der im Buch aufgeführten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten einen Nachlass oder eine kostenlose Leistung für Gruppen gewähren.
Das Gruppen-Handbuch ist damit ein praktischer Ratgeber für alle, die mit der Organisation von Betriebsausflügen, Klassenfahrten und Vereinsreisen beauftragt sind – seien dies Lehrer, Vereinsvorsitzende oder die zuständigen Mitarbeiter in den Betrieben.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Es ist keine triviale Aufgabe, Gefahrgut unbeschadet von A nach B zu transportieren. Es darf auf seinem Weg weder kippen, gleiten noch sich verformen und soll aufrecht am Zielort ankommen.
Ein sicherer Transport fängt bereits mit der richtigen Verpackung und Bildung von Ladeeinheiten an und erfordert umfangreiches Know-how und langjährige Praxiserfahrung. Über all dies verfügen die Autoren Wolfgang Neumann und Dr. Rudolf Saller seit fast drei Jahrzehnten. Ihr Wissen geben sie in dem Handbuch detailliert und verständlich wieder. Diverse Kenntnisse aus Forschung und Wissenschaft fließen ebenfalls in das Praxisbuch ein. Ihre Motivation ist es, Unfälle mit Gefahrguttransporten, die leider immer schwerwiegende Folgen haben, zu verhindern. Letztendlich geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer!
Das Buch ist aus genannten Gründen eine Pflichtlektüre und ein täglicher Begleiter, sowohl für Frachtführer und Spediteure der Branche, als auch für Verlader und Absendern und unterstützt mit realen praxisnahen Beispielen.
Ladungssicherung lebt besonders von der Praxis. Deshalb sind die zu den Themen Ladeeinheitenbildung und Ladungssicherung versehen, die der Leser über einen QR-Code mit seinem Smartphone ansehen kann.
Aus dem Inhalt:
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Es ist keine triviale Aufgabe, Gefahrgut unbeschadet von A nach B zu transportieren. Es darf auf seinem Weg weder kippen, gleiten noch sich verformen und soll aufrecht am Zielort ankommen.
Ein sicherer Transport fängt bereits mit der richtigen Verpackung und Bildung von Ladeeinheiten an und erfordert umfangreiches Know-how und langjährige Praxiserfahrung. Über all dies verfügen die Autoren Wolfgang Neumann und Dr. Rudolf Saller seit fast drei Jahrzehnten. Ihr Wissen geben sie in dem Handbuch detailliert und verständlich wieder. Diverse Kenntnisse aus Forschung und Wissenschaft fließen ebenfalls in das Praxisbuch ein. Ihre Motivation ist es, Unfälle mit Gefahrguttransporten, die leider immer schwerwiegende Folgen haben, zu verhindern. Letztendlich geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer!
Das Buch ist aus genannten Gründen eine Pflichtlektüre und ein täglicher Begleiter, sowohl für Frachtführer und Spediteure der Branche, als auch für Verlader und Absendern und unterstützt mit realen praxisnahen Beispielen.
Ladungssicherung lebt besonders von der Praxis. Deshalb sind die zu den Themen Ladeeinheitenbildung und Ladungssicherung versehen, die der Leser über einen QR-Code mit seinem Smartphone ansehen kann.
Aus dem Inhalt:
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
ist ein wichtiger Helfer auf dem Weg zur Fachkundeprüfung und
unentbehrlicher Leitfaden für zukünftige und praktizierende Taxi- und
Mietwagenunternehmer.
Das
Taxi-Handbuch führt Sie umfassend und praxisnah durch den Dschungel
komplizierter Rechtsmaterien und informiert Sie über alle Fragen der
Betriebsführung sowie über die Grundregeln des Umweltschutzes und der
Unfallverhütung. Berücksichtigt wurden bei der Überarbeitung alle
aktuellen Gesetzesänderungen, beispielsweise zum PBefG. Die Kapitel
"Arbeits- und Sozialrecht", "Grundlagen der Kostenrechnung" sowie
"Beispiel einer Kostenrechnung für ein Taxi" wurden komplett erneuert.
Das
taxispezifische Fachwissen wird mit vielen Fallbeispielen und
Kontrollfragen in geraffter und leicht verständlicher Form vermittelt.
Aus dem Inhalt:
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Huss-Verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Huss-Verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Huss-Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Huss-Verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Huss-Verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Huss-Verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben