Übertragungsverhalten bildgebender Systeme in der Medizin

Übertragungsverhalten bildgebender Systeme in der Medizin von Keller,  Andreas
Bildgebende Systeme in der Medizin nutzen eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen, meist sehr komplexen physikalischen Effekten. Das erstreckt sich von der Schwächung von Röntgenstrahlen bis zur Hochfrequenzanregung von Protonen. Diese Wechselwirkungen verursachen ein nichtideales Übertragungsverhalten. Punkte und Kanten werden im Bild verschmiert. Die Ingenieurwissenschaften haben auf einer qualitativ anderen Abstraktionsebene Methoden entwickelt, die nicht den Energieübertragungs-, sondern den Signalübertragungsprozess beschreiben. Gemessene Kennfunktionen ermitteln für alle genutzten Wechselwirkungseffekte Eigenschaften des Systems auf technischer Ebene. Mit einem einheitlichen, überschaubaren und nachrechenbaren Methodeninstrumentarium lässt sich u.a. die örtliche Dynamik bildgebender Systeme quantifizieren. Hierzu werden Teile der Systemanalyse auf die medizinische Bildgebung, auf die Übertragung mehrdimensionaler, ortsabhängiger Signale, auf die Abtastung und Querschnittsrekonstruktion angewandt.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *

Festschrift – 875 Jahre Elgersburg

Festschrift – 875 Jahre Elgersburg von Schwarze,  Ingolf, Wespa,  Stefan
Die Gemeinde Elgersburg, am Nordrand des Thüringer Waldes im heutigen Ilm-Kreis gelegen, feiert am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2014 ihr 875-jähriges Bestehen. Mittelpunkt des Ortes ist das Schloss Elgersburg, welches mit der Ersterwähnung 1139 das 875-jährige Jubiläum begründet. Die Festschrift beinhaltet eine Chronik und den Versuch, nach mehr als 25 Jahren die Geschichte von Schloss und Ort Elgersburg in Bild und Wort darzustellen. Unter anderem sind erstmals viele historische, bisher unveröffentlichte Fotos und Abbildungen zu sehen. Zwischen Erfurt und Ilmenau gelegen, war Elgersburg lange Zeit Kurort, aber auch heute hat der idyllisch gelegene Ort mit seiner wunderschönen Umgebung und seinen mitten im Wald gelegenen Ausflugszielen nichts von seinem Liebreiz eingebüßt. Umrissen wird die Geschichte von den Anfängen bis hin zum Eisenbahnbau; es wird erzählt von der Blütezeit als Kurort mit Kaltwasser-Heilanstalt und vom Leben in DDR-Zeiten sowie von den Veränderungen nach der friedlichen Revolution im Herbst 1989 bis heute.
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Ilmenauer Editionen

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Ilmenauer Editionen was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Ilmenauer Editionen hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Ilmenauer Editionen

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Ilmenauer Editionen

Wie die oben genannten Verlage legt auch Ilmenauer Editionen besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben