Der englischsprachige Sammelband präsentiert die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts „Grundlagen guten Justizmanagements in der Schweiz“.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
Die vorliegende Publikation umfasst die konsolidierten Ergebnisse des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten interdisziplinären Forschungsprojekts «Grundlagen guten Justizmanagements in der Schweiz». Sie beinhaltet Beiträge, welche zentrale Bereiche der Justizorganisation betreffen: Einerseits werden staatsrechtliche und staatspolitische Grundfragen zur Aufsicht und zum Persönlichkeitsschutz thematisiert. Andererseits finden sich Erkenntnisse zum Umfeld der Justiz und zu den Ressourcen mit Fokus auf die Geschäftslastbewirtschaftung. Sie setzt sich ausserdem mit der Qualität an Gerichten sowie mit der Thematik der Organisation und des Richterbilds beziehungsweise der Gerichtskultur auseinander. Eine Würdigung mit weiterem Forschungsbedarf umrahmt die Publikation.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ein sachgerechter Umgang mit den Ressourcen und eine effiziente Bearbeitung der Arbeitslast sind zentrale Faktoren für ein effektives Justizmanagement und damit letztlich für eine gut funktionierende Justiz. Dennoch hat das Konzept der Geschäftslastbewirtschaftung erst vor wenigen Jahren Einzug in die Justizverwaltung in der Schweiz gehalten, weswegen grundlegende theoretische Erkenntnisse fehlen und hinsichtlich damit verbundener Rechtsfragen Unsicherheiten bestehen.
Die vorliegende – im Rahmen des vom SNF unterstützten Projekts "Grundlagen guten Justizmanagements in der Schweiz" verfasste – Studie nimmt sich der justiziellen Geschäftslastbewirtschaftung aus einer rechtswissenschaftlichen Perspektive an, definiert sie umfassend und stellt den Forschungsstand in der Schweiz sowie in Deutschland und in den USA dar. Gestützt darauf zieht sie alsdann rechtliche Folgerungen in Bezug auf die einzelnen Komponenten der Geschäftslastbewirtschaftung.
Die Arbeit erlaubt somit den mit der Geschäftslastbewirtschaftung in der Justiz beschäftigten Personen einen breiten Zugang zur Thematik und orientiert sie eingehend über die staats- und verwaltungsrechtlichen Chancen und Grenzen. Überdies bietet sie auch anderen an der Justiz Interessierten aufschlussreiche Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Auftakt des Forschungsprojekts „Grundlagen guten Justizmanagements in der Schweiz“ im Mai 2012 führte das Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) der Universität Bern als Leading House des Projekts eine Befragung bei den oberen kantonalen und den eidgenössischen Gerichten zum Stand des Justizmanagements durch. In der neuen Publikation werden die Grundlagen und die Ergebnisse der Befragung dargelegt und kommentiert. Das Werk richtet sich vor allem an Wissenschaftler auf dem Gebiet der Justizforschung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von JSV
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei JSV was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. JSV hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben JSV
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei JSV
Wie die oben genannten Verlage legt auch JSV besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben