In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In einer Welt, in der die Furcht zu versagen zur zweiten Natur geworden ist, erscheint Verletzlichkeit als gefährlich. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die renommierte Psychologin Brené Brown zeigt, dass Verletzlichkeit der Ort ist, wo Liebe, Zugehörigkeit, Freude und Kreativität entstehen. Unter ihrer behutsamen Anleitung erforschen wir unsere Ängste und entwickeln eine machtvolle neue Vision, die uns ermutigt, Großes zu wagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit brutalen Trainingseinheiten und einem unbeugsamen Siegeswillen pusht sich der Eishockey-Profi Andreas Renz zum Erfolg. Er schafft es bis zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Rekordnationalspieler, gilt als »unkaputtbar«. Seit seiner Kindheit wird er von der Angst angetrieben, nicht gut genug zu sein. Doch hinter der harten Schale versteckt Renz eine innere Leere, die er auch außerhalb des Spielfelds mit Kicks zu füllen versucht.Wie sehr er auf der Flucht vor sich selbst ist, wird ihm erst durch einen folgenschweren Trainingsunfall klar. Seiner beruflichen Perspektiven beraubt und in einem Beziehungschaos gefangen, muss er nun genauer hinschauen. In einem schmerzhaften Prozess löst er sich von seinen alten Überzeugungen und kann seine emotionalen Verwundungen heilen. Andreas Renz erzählt vom Loslassen und der Kraft der Gefühle. Seine Geschichte zeigt, wie die Liebe zu sich selbst das Leben radikal ins Positive verändern kann. Er ist überzeugt: »Wenn ich, einer der ehemals härtesten Typen des Profi-Eishockeys, der ›Eisen-Renz‹, einen Zugang zu seinen Gefühlen und in die Selbstliebe finden konnte, dann schafft das jeder.«
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit brutalen Trainingseinheiten und einem unbeugsamen Siegeswillen pusht sich der Eishockey-Profi Andreas Renz zum Erfolg. Er schafft es bis zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Rekordnationalspieler, gilt als »unkaputtbar«. Seit seiner Kindheit wird er von der Angst angetrieben, nicht gut genug zu sein. Doch hinter der harten Schale versteckt Renz eine innere Leere, die er auch außerhalb des Spielfelds mit Kicks zu füllen versucht.Wie sehr er auf der Flucht vor sich selbst ist, wird ihm erst durch einen folgenschweren Trainingsunfall klar. Seiner beruflichen Perspektiven beraubt und in einem Beziehungschaos gefangen, muss er nun genauer hinschauen. In einem schmerzhaften Prozess löst er sich von seinen alten Überzeugungen und kann seine emotionalen Verwundungen heilen. Andreas Renz erzählt vom Loslassen und der Kraft der Gefühle. Seine Geschichte zeigt, wie die Liebe zu sich selbst das Leben radikal ins Positive verändern kann. Er ist überzeugt: »Wenn ich, einer der ehemals härtesten Typen des Profi-Eishockeys, der ›Eisen-Renz‹, einen Zugang zu seinen Gefühlen und in die Selbstliebe finden konnte, dann schafft das jeder.«
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit brutalen Trainingseinheiten und einem unbeugsamen Siegeswillen pusht sich der Eishockey-Profi Andreas Renz zum Erfolg. Er schafft es bis zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und Rekordnationalspieler, gilt als »unkaputtbar«. Seit seiner Kindheit wird er von der Angst angetrieben, nicht gut genug zu sein. Doch hinter der harten Schale versteckt Renz eine innere Leere, die er auch außerhalb des Spielfelds mit Kicks zu füllen versucht.Wie sehr er auf der Flucht vor sich selbst ist, wird ihm erst durch einen folgenschweren Trainingsunfall klar. Seiner beruflichen Perspektiven beraubt und in einem Beziehungschaos gefangen, muss er nun genauer hinschauen. In einem schmerzhaften Prozess löst er sich von seinen alten Überzeugungen und kann seine emotionalen Verwundungen heilen. Andreas Renz erzählt vom Loslassen und der Kraft der Gefühle. Seine Geschichte zeigt, wie die Liebe zu sich selbst das Leben radikal ins Positive verändern kann. Er ist überzeugt: »Wenn ich, einer der ehemals härtesten Typen des Profi-Eishockeys, der ›Eisen-Renz‹, einen Zugang zu seinen Gefühlen und in die Selbstliebe finden konnte, dann schafft das jeder.«
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Drogen und Männer trösten sie über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr ein Outdoor-Führer über den Pacific Crest Trail in die Hände fällt, trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: mehr als tausend Meilen zu wandern. Die berührende Geschichte einer Selbstfindung – voller Witz, Weisheit und Intensität, mit einer respektlosen Heldin, die man lieben muss.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Äußerlich vielbeschäftigt und erfolgreich, steht Francis Fulton-Smith nach zwei gescheiterten Beziehungen vor den Scherben seiner Lebensplanung. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, nichts scheint mehr Sinn zu machen. Er fühlt sich einsam, verloren und entwurzelt. Am Tiefpunkt seiner Verzweiflung tritt er eine Reise in sein Innerstes an und stellt fest: Viele Jahre lang habe ich fremdbestimmt gelebt und mich selbst dabei aus den Augen verloren. Bei Meditations-Trainings und mit Motivations-Coaches nimmt er wieder Kontakt mit seiner Seele auf. Er heilt alte Wunden, befreit sich von alten Glaubenssätzen, sortiert falsche Freunde aus. Langsam findet er zurück in seine Balance und entwickelt neue Pläne und Ziele. Francis Fulton-Smith berichtet von Ups und Downs, lässt tief in seine Seele blicken und macht Mut für ein Leben aus dem Vollen und ohne Kompromisse. Er ist überzeugt: Nur wenn wir uns ganz in uns selbst verankern, können wir wirklich befreit und glücklich leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wir sind ein Teil der Natur - unserem ureigensten Lebensraum, in dem wir verwurzelt sind, der uns nährt und Kraft spendet. Erst wenn wir diese Einheit wieder spüren, können wir uns rückverbinden mit unserer eigenen inneren Natur. Diese Erfahrung macht die junge Filmemacherin Anna Zemann, als sie nach arbeitsintensiven Jahren erschöpft nach Afrika aufbricht. Auf Tuchfühlung mit Löwen, Elefanten und uralten Bäumen erobert sie sich ihren eigenen inneren Rhythmus und die Verbindung zu sich selbst zurück. In zehn Etappen stellt sie einfache Übungen, Inspirationen, Naturrituale und kraftvolle Baumbegleiter vor, die uns dabei helfen, achtsam und respektvoll mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Mit zahlreichen eindrucksvollen Naturfotos.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Äußerlich vielbeschäftigt und erfolgreich, steht Francis Fulton-Smith nach zwei gescheiterten Beziehungen vor den Scherben seiner Lebensplanung. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, nichts scheint mehr Sinn zu machen. Er fühlt sich einsam, verloren und entwurzelt. Am Tiefpunkt seiner Verzweiflung tritt er eine Reise in sein Innerstes an und stellt fest: Viele Jahre lang habe ich fremdbestimmt gelebt und mich selbst dabei aus den Augen verloren. Bei Meditations-Trainings und mit Motivations-Coaches nimmt er wieder Kontakt mit seiner Seele auf. Er heilt alte Wunden, befreit sich von alten Glaubenssätzen, sortiert falsche Freunde aus. Langsam findet er zurück in seine Balance und entwickelt neue Pläne und Ziele. Francis Fulton-Smith berichtet von Ups und Downs, lässt tief in seine Seele blicken und macht Mut für ein Leben aus dem Vollen und ohne Kompromisse. Er ist überzeugt: Nur wenn wir uns ganz in uns selbst verankern, können wir wirklich befreit und glücklich leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.
Ausstattung: mit Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wir sind ein Teil der Natur - unserem ureigensten Lebensraum, in dem wir verwurzelt sind, der uns nährt und Kraft spendet. Erst wenn wir diese Einheit wieder spüren, können wir uns rückverbinden mit unserer eigenen inneren Natur. Diese Erfahrung macht die junge Filmemacherin Anna Zemann, als sie nach arbeitsintensiven Jahren erschöpft nach Afrika aufbricht. Auf Tuchfühlung mit Löwen, Elefanten und uralten Bäumen erobert sie sich ihren eigenen inneren Rhythmus und die Verbindung zu sich selbst zurück. In zehn Etappen stellt sie einfache Übungen, Inspirationen, Naturrituale und kraftvolle Baumbegleiter vor, die uns dabei helfen, achtsam und respektvoll mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Mit zahlreichen eindrucksvollen Naturfotos.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.
Ausstattung: mit Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Äußerlich vielbeschäftigt und erfolgreich, steht Francis Fulton-Smith nach zwei gescheiterten Beziehungen vor den Scherben seiner Lebensplanung. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, nichts scheint mehr Sinn zu machen. Er fühlt sich einsam, verloren und entwurzelt. Am Tiefpunkt seiner Verzweiflung tritt er eine Reise in sein Innerstes an und stellt fest: Viele Jahre lang habe ich fremdbestimmt gelebt und mich selbst dabei aus den Augen verloren. Bei Meditations-Trainings und mit Motivations-Coaches nimmt er wieder Kontakt mit seiner Seele auf. Er heilt alte Wunden, befreit sich von alten Glaubenssätzen, sortiert falsche Freunde aus. Langsam findet er zurück in seine Balance und entwickelt neue Pläne und Ziele. Francis Fulton-Smith berichtet von Ups und Downs, lässt tief in seine Seele blicken und macht Mut für ein Leben aus dem Vollen und ohne Kompromisse. Er ist überzeugt: Nur wenn wir uns ganz in uns selbst verankern, können wir wirklich befreit und glücklich leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Äußerlich vielbeschäftigt und erfolgreich, steht Francis Fulton-Smith nach zwei gescheiterten Beziehungen vor den Scherben seiner Lebensplanung. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, nichts scheint mehr Sinn zu machen. Er fühlt sich einsam, verloren und entwurzelt. Am Tiefpunkt seiner Verzweiflung tritt er eine Reise in sein Innerstes an und stellt fest: Viele Jahre lang habe ich fremdbestimmt gelebt und mich selbst dabei aus den Augen verloren. Bei Meditations-Trainings und mit Motivations-Coaches nimmt er wieder Kontakt mit seiner Seele auf. Er heilt alte Wunden, befreit sich von alten Glaubenssätzen, sortiert falsche Freunde aus. Langsam findet er zurück in seine Balance und entwickelt neue Pläne und Ziele. Francis Fulton-Smith berichtet von Ups und Downs, lässt tief in seine Seele blicken und macht Mut für ein Leben aus dem Vollen und ohne Kompromisse. Er ist überzeugt: Nur wenn wir uns ganz in uns selbst verankern, können wir wirklich befreit und glücklich leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wir sind ein Teil der Natur - unserem ureigensten Lebensraum, in dem wir verwurzelt sind, der uns nährt und Kraft spendet. Erst wenn wir diese Einheit wieder spüren, können wir uns rückverbinden mit unserer eigenen inneren Natur. Diese Erfahrung macht die junge Filmemacherin Anna Zemann, als sie nach arbeitsintensiven Jahren erschöpft nach Afrika aufbricht. Auf Tuchfühlung mit Löwen, Elefanten und uralten Bäumen erobert sie sich ihren eigenen inneren Rhythmus und die Verbindung zu sich selbst zurück. In zehn Etappen stellt sie einfache Übungen, Inspirationen, Naturrituale und kraftvolle Baumbegleiter vor, die uns dabei helfen, achtsam und respektvoll mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Mit zahlreichen eindrucksvollen Naturfotos.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach einem Burnout kündigt Charlotte, eine junge Pariserin Anfang 30, ihren nervenaufreibenden Job in einer Werbeagentur und zieht einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Sie kehrt dorthin zurück, wo sie immer mit viel Herzblut dabei war: dem Tanz. Doch zunächst läuft nichts nach Plan. Unbezahlte Rechnungen türmen sich, ihre große Liebe enttäuscht sie und ein Traum entfernt sich. Doch dann bringt Stella, eine Freundin und Lebenskünstlerin, sie dazu, ihrer inneren Stimme Gehör zu schenken. Peu à peu lernt Charlotte, sich darauf einzulassen und offen zu sein für die überraschenden Momente, zufälligen Begegnungen und kleinen Zeichen des Lebens. Eine inspirierende Erzählung, die Lust macht, der eigenen Intuition zu folgen und seinen Traum zu leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wir sind ein Teil der Natur - unserem ureigensten Lebensraum, in dem wir verwurzelt sind, der uns nährt und Kraft spendet. Erst wenn wir diese Einheit wieder spüren, können wir uns rückverbinden mit unserer eigenen inneren Natur. Diese Erfahrung macht die junge Filmemacherin Anna Zemann, als sie nach arbeitsintensiven Jahren erschöpft nach Afrika aufbricht. Auf Tuchfühlung mit Löwen, Elefanten und uralten Bäumen erobert sie sich ihren eigenen inneren Rhythmus und die Verbindung zu sich selbst zurück. In zehn Etappen stellt sie einfache Übungen, Inspirationen, Naturrituale und kraftvolle Baumbegleiter vor, die uns dabei helfen, achtsam und respektvoll mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Mit zahlreichen eindrucksvollen Naturfotos.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.
Ausstattung: mit Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.
Ausstattung: mit Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach einem Burnout kündigt Charlotte, eine junge Pariserin Anfang 30, ihren nervenaufreibenden Job in einer Werbeagentur und zieht einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben. Sie kehrt dorthin zurück, wo sie immer mit viel Herzblut dabei war: dem Tanz. Doch zunächst läuft nichts nach Plan. Unbezahlte Rechnungen türmen sich, ihre große Liebe enttäuscht sie und ein Traum entfernt sich. Doch dann bringt Stella, eine Freundin und Lebenskünstlerin, sie dazu, ihrer inneren Stimme Gehör zu schenken. Peu à peu lernt Charlotte, sich darauf einzulassen und offen zu sein für die überraschenden Momente, zufälligen Begegnungen und kleinen Zeichen des Lebens. Eine inspirierende Erzählung, die Lust macht, der eigenen Intuition zu folgen und seinen Traum zu leben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Kailash
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Kailash was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Kailash hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Kailash
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Kailash
Wie die oben genannten Verlage legt auch Kailash besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben