Mia, Finn und der kleine Roboter Ki

Mia, Finn und der kleine Roboter Ki von Calderon,  Manfred, Campos,  Ana, Egli,  Matthias, Guggenbühl,  Allan, Katzschmann,  Robert, Leiseder,  Ivana, Röösli,  Manuela
Was ist künstliche Intelligenz eigentlich genau? Und was unterscheidet sie von uns Menschen? Diese und weitere Fragen beantwortet das 104 Seiten starke Bilderbuch "Mia, Finn und der kleine Roboter Ki" für Kinder ab 7 Jahren. Es ist das erste deutschsprachige Bilderbuch über künstliche Intelligenz, das gemeinsam mit Kindern und ChatGPT entwickelt wurde. Neben einer abenteuerlichen Geschichte enthält das Buch viele Extras: für Kinder weiterführende Erklärungen und Aufgaben zu künstlicher Intelligenz, für Erwachsene ein Interview mit Kinder- und Jugendpsychologe Allan Guggenbühl und einen Gastbeitrag von Robotik-Professor Robert Katzschmann. Guggenbühl erklärt, wie Kinder an das Thema KI herangeführt werden können, und Katzschmann gibt einen Ausblick auf die Roboter der Zukunft. Spass und Spannung für die ganze Familie!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Windmühlengeschichten

Windmühlengeschichten von Bennert,  Wulf
Dem Physiker und erfolgreichen Unternehmer Prof. Dr. Wulf Bennert ist dieses außergewöhnliche Buch über eine Windmühle gelungen, die sein Leben entscheidend geprägt hat. Es schildert die wechselvolle Historie der Holländermühle zu Hopfgarten und die Schicksale ihrer Besitzer vom Bauantrag an den Großherzog im Jahre 1836 bis in die Gegenwart. Während die Geschichten im ersten Teil frei gestaltet sind und sich dabei an bekannte Fakten nur anlehnen, tragen sie für die Zeit ab 1974 autobiografischen Charakter. Sie berichten nicht nur von den vielen technischen, organisatorischen und juristischen Hürden, die für eine Wohnnutzung der mitten auf dem Acker gelegenen Windmühle zu überwinden waren, sondern bieten auch die Sicht aus einer Nische auf das System der DDR und überdies auf die Verhältnisse nach der Wende. Zu jeder der spannend und mit viel Ironie erzählten Windmühlengeschichten gehört eine kleine Abhandlung „Wissenswertes“. Deren interessante Themen sind breit gestreut; sie reichen von der Typologie der Windmühlen über Wünschelruten, Erdstrahlen, Toilettenkunde, Seidenraupenzucht, Desertion sowjetischer Soldaten, eine anachronistische LPG Typ I und Funktionärspsychologie bis zu den Irrungen der bundesdeutschen Energiepolitik. Die Einblicke, die der Autor in sein Privatleben gewährt, werden durch Federzeichnungen von Dr. Volker Tribius illustriert, der neben technischen Sachverhalten auch die unfreiwillige Komik meisterhaft ins Bild setzte, die vielen Geschehnissen einer nunmehr vergangenen Zeit innewohnte.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Kaleidoskop-Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Kaleidoskop-Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Kaleidoskop-Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Kaleidoskop-Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Kaleidoskop-Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Kaleidoskop-Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben