Musik: Ludger Edelkötter, Text: verschiedene Autoren
Die schönsten Weihnachtlieder, ab 3 Jahre
Fröhliche Lieder für Grundschule, Kindergarten, Gemeinde und zu Hause. Die Lieder helfen die Zeit vor Weihnachten zu gestalten. Das LiederSpieleHeft mit allen Texten, Noten und Spielanregungen ist eine willkommene Vorbereitungs- und Arbeitshilfe für jeden Pädagogen sowie für engagierte Eltern und Gemeinden.
Alle Titel
01 Silberglöckchen klinge
02 Erwartung
03 Bald schon ist Weihnachten
04 Geht zu den Ställen heute Nacht
05 In einer kalten, klaren Nacht
06 Jesus ist geboren
07 Erst nenne Bruder deinen Feind
08 Trag Frieden in die Zeit
09 Die Legende von den drei Räubern
10 Kommt ihr Gäste
11 Bin nur ein kleiner Stern
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Sternsingerlieder mit Instrumentalfassung zum Selbersingen- und spielen
Seite A
1. Wie Könige ziehen herbei aus der Fern
2. Wir kommen aus fernem Morgenland
3. Wir sind die drei Könige
4. Es ist für uns eine Zeit angekommen
Seite B - Instrumentalfassung
1. Wie Könige ziehen herbei aus der Fern
2. Wir kommen aus fernem Morgenland
3. Wir sind die drei Könige
4. Es ist für uns eine Zeit angekommen
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Texte: Barbara Seuffert, Rolf Krenzer, Jutta Richter, Illustration: Klaus Vonderwerth
Lieder und Spielideen zur Herbergsuche für Eltern und Kinder, für den Kindergarten und die Schule
1. Wer klopfet an
2. Als Jesus geboren
3. Die bösen Wirte sind gemein
4. Sag Josef
5. Herbergsuche
6. Mit jenem Aufbruch fing es an
unter gleichem Titel erhältlich Liedheft mit Spielideen 4,80 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik und Text: Lothar Antoni
Rockige Kinderlieder, ab 3 Jahre
Alle Titel
01 Hallo liebe Kinder
02 Banabanane
03 Baby Baby, Kiwi Kiwi
04 Also spricht das Stachelschwein
05 Alle meine Freunde tanzen
06 Karneval der Party-Tiere
07 DinoGummiPuppeRobotKnetBlues
08 Andreas ist ein Rockstar
09 Mach mit - alle für einen, einer für alle
10 Fair sein geht vor
11 So viele Farben
12 Kuschellied
Einfach mitreissend - bei diesen Liedern bleibt keiner sitzen. Alles rockig, alles bluesig, viel Musik und Action. Und ganz nebenbei erfährt man, dass in Kiwis Vitamine stecken, das Fairsein fein ist, dass Farben das Leben bunter machen und viel, viel mehr.
Rockige Kinderlieder für Geburtstage, Kinderfeste, Schul- und Gemeindefeste sowie geeignet für's Kinder-Theater.
Mitmachen, Austoben, Spaß haben.
unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter
Meditationsmusik, ab Babyalter
Ruhige und zur inneren Mitte führende Instrumentalmusik, die entspannend wirkt und Körper, Geist und Seele in der hektischen Vorweihnachts- und Weihnachtszeit zur Ruhe kommen lässt. Ideal auch für Kinder als Konzentrations- und Einschlafhilfe.
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
Dinolieder, Singspiele, Geschichten., ab 3 Jahre
Jede Menge Aktivitäten um das Thema Dinosaurier. Dinolieder, Dinospiele und Dinobasteleien sowie eine Dinogeschichte sind in diesem von Cleo Petra Kurze wunderschön illustrierten LiederSpieleBastelBuch zu finden. Höhepunkt für jeden Kindergeburtstag sind Original-Leckereien und Rezepte aus der Dinowelt. Für Kinder verständlich dargestellte wissenswerte Fakten runden das Thema ab.
Hardcover 128 Seiten, Format 18 x 25 cm, farbig illustriert.
Alle Titel
01 Dino Wunschlied
02 Opas Mondlied
03 Dinos stampfen durch den Sand
04 Dicko und Dünno sind da, sie fressen nur
05 In der Dinoschule
06 Das hungrige Dinokind
07 Bumm, bumm, bumm
08 Auf dem Fussballplatz
09 Verliebte Dinos
10 Ich bin dagegen
unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleBuch 9,80 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2005-01-24
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
Singspiel, ab 3 Jahre
Es ist bitterkalter Winter, der Frost hält die Erde gefangen. Die Tiere sitzen zusammengeduckt in der Scheune. Der kleine freche Spatz aber sitzt oben auf dem Dach und schüttelt sein Gefieder. Und obwohl Sturm und Frost mit seiner Fröhlichkeit überhaupt nicht einverstanden sind, lässt sich der kleine Spatz nicht beirren und tschilpt mutig und fest entschlossen den Frühling herbei.
Die einprägsamen Lieder und Melodien vermitteln eine wunderbare Frühlings- stimmung. Das Singspiel ist einfach, schlicht und einprägsam. Es eignet sich besonders auch für das 1. und 2. Schuljahr.
Aus dem Inhalt des Liedheftes: Pädagogische Arbeit mit mit CD/MC sowie Anmerkungen zur Instrumental Verison / Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen / Singstimme und Erzähltext / Erleben und Nachgestalten / Fingerspiel / Der Spatzenfrühling - Erzählgeschichte / Warum es im Mai noch Nachtfröste gibt - Erzählgeschichte
Alle Titel
01 Eingangsmusik
02 Der Frost hält die Erde gefangen
03 Die Weide hatte Eiszapfen an den Zweigen
04 Hinten in der Scheune
05 Da schüttelte ein Spatz sein graues Gefieder
06 Da heulte der Sturm wütend auf
07 Der Frost drohte
08 Doch der Spatz liess sich nicht einschüchtern
09 Und wirklich - da fingen die Eiszapfen an zu tropfen
10 Der Hahn stolzierte stolz seinen Hennen voran
11 Die alte graue Weide erinnerte sich
unter gleichem Titel erhältlich
MC 4,95 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter
Sanfte Instrumentalmusik, ab Babyalter
Sanfte Instrumentalmusik zum Entspannen. Zum Loslassen und als Hilfe, um die eigenen Gedanken und Gefühle auf die Reise zu schicken.
Ideal auch für Kinder als Meditation und als Konzentrations- und Einschlaf-hilfe.
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text und Illustration: Michèle Lemieux
Bärengeschichte mit Bärenliedern, ab 3 Jahre
Der kleine Bär hört immer wieder ein seltsames Klopfen. Auf der Suche nach der Ursache erforscht er viel Neues. Er erlebt so manches Abenteuer und trifft neue Freunde, von denen er allerdings erst einmal herausfinden muss, ob sie wirklich Freunde sind. Auch gesunde Nahrung, wie Tomaten oder Honig hilft nicht, dieses Geräusch loszuwerden. Schliesslich entdeckt der Bär, dass das Klopfen schneller und lauter wird, wenn er läuft. Und er verkriecht sich in eine Höhle. Aber auch dort hört er das ständige Klopfen. Und als es um ihn herum ganz still wird, entdeckt er, dass das Pochen in ihm selbst entsteht. Und er weiss, es ist sein eigenes Herz!
Das Bilderbuch zählt inzwischen zu den Klassikern unter den Bärenbüchern. Die Geschichte und auch die Bilder sind von der in Kanada lebenden und mit vielen Preisen ausgezeichneten Kinderbuchautorin liebevoll erdacht und gezeichnet. Obwohl der Bär sehr naturgetreu dargestellt ist, vermittelt er doch das Gefühl, ein richtiger Kuschelteddy zu sein, so einer, wie Kinder ihn gerne in ihre eigene Kuschelhöhle mitnehmen würden.
Die Vertonung „Was hört der Bär“ ist lautmalerisch und schon unsere ganz Kleinen als auch die Großen werden durch die spannende, musikalische Geschichte in ihren Bann gezogen. Die Bärenlieder sind einfach zum Verlieben.
Alle Titel
01 Was hört der Bär? - Die Geschichte
02 Guten Tag, ich bin ein Bär
03 Ich bin ein Bär, ich hab es leicht
04 Wir sind die Holzfäller
05 Lust auf schöne Tomaten
06 Für meinen Teddy
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer
Zwei Krippenspiele und ein Dreikönigsspiel mit vielen Liedern, ab 4 Jahre
überarbeitete Neuauflage
Den Singspielen liegt die Weihnachtsgeschichte von Lukas und Matthäus zugrunde, aber auch die humorige Legende der drei Räuber. Fröhliche Originalität zeichnen die elementaren Texte und eingängigen Melodien aus, die sich leicht in erlebnisreiches Spiel oder Tanz umsetzen lassen.
Die Melodien sind so einfach, dass sie auch ohne Instrumentenbegleitung angesungen und sogleich aufgenommen und mitgesungen werden können. Die Lieder können auch mit Orff-Instrumenten begleitet werden.
Das Liedheft enthält alle Noten, Texte und Spiellanleitungen sowie Tipps und Ideen zum Aufführen der Singspiele (Regie, Kulissen, Kostüme etc.) und methodisch-didaktische Hinweise zur Arbeit mit den Kindern.
Alle Titel / Bilder
01 Da war im Dunkeln ein helles Funkeln
02 Sag Josef
03 Mitten in der Nacht (Kanon)
04 Kleines Kind im Stroh
05 Wacht auf (Hirtenspiellied)
06 Hirtentanz
07 Wisst ihr schon?
08 Drei Könige
09 Die Legende von den drei Räubern
10 Da ist ein Leuchten in der Nacht (Kanon)
11 Eine lange Karawane
12 Sagt uns doch, ihr Wächter
13 Ein Stern hat uns den Weg gezeigt
14 Kleines Städtchen Bethlehem
15 Rahels Klage
16 Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit
17 Wir reisten nach Bethlehem
18 sternsingerlied
19 Kommt nur herein
20 Wir haben es vernommen
21 Ehre sei Gott
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
CD instrumental 14,95 Euro
DMC 9,90 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text und Illustration: Arcadio Lobato
traumhafte schöne GuteNachtgeschichte, ab 2 Jahre
Ein fröhliches und spannendes musikalisches GuteNachtHörspiel mit zärtlicher, den Tag sanft ausklingen lassender Einschlafmusik.
Nachts bekommt Helen Besuch von einem kleinen Stern. Dieser möchte unbedingt auf der Erde bleiben, um all die Prinzessinnen und interessanten Dinge aus den vielen anderen GuteNachtGeschichten kennenzulernen. Aber die kleine Helen muss das Sternchen überzeugen, dass es wieder an seinen angestammten Platz im Himmel zurück muss. Ob es Helen wohl gelingt?
unter gleichem Titel erhältlich
BilderBuch 10,50 Euro (bohem press/Zürich)
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2014-12-31
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Petra Schmidt-Decker, Rolf Krenzer, Barbara Cratzius, Jutta Richter u. a.
Freche Kinderlieder, ab 3 Jahre
Freche Kinderlieder über Chris Raffzahn, den scharfen Rattenstar, über ein Rübenschwein, über Zottelbären und das kleine Pi-Pa-Püppelein. Und Fragen über Fragen, wie z.B. Warum haben es Stacheligel so gut? Warum ist in meinem Bett ein Schwein? Warum riecht der Wald nach Badesalz?
Aber auch ruhige und zum Nachdenken anregende Lieder sind zu hören, wie z.B. das Lied über die Eltern, die sich entzweien und von denen sich die Kinder nichts sehnlicher wünschen, als dass sie sich wieder in die Arme nehmen und neu verlieben.
Alle Titel
01 Chris Raffzahn, scharfer Rattenstar
02 Manche Vögel sind stets da
03 Das Rübenschwein
04 Benjamin, ich liebe dich
05 Notwehr
06 Zottelbär
07 Mein kleines Pi- Pa- Püppelein
08 Stacheligel haben's gut
09 Abends, wenn du schläfst
10 Schwindeleien
11 Da riecht der Wald nach Badesalz
12 Hexentanz
13 In meinem Bett, da liegt ein Schwein
14 Warum habt ihr euch entliebt
unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text und Illustration: Michèle Lemieux
Bärengeschichte mit Bärenliedern, ab 3 Jahre
Der kleine Bär hört immer wieder ein seltsames Klopfen. Auf der Suche nach der Ursache erforscht er viel Neues. Er erlebt so manches Abenteuer und trifft neue Freunde, von denen er allerdings erst einmal herausfinden muss, ob sie wirklich Freunde sind. Auch gesunde Nahrung, wie Tomaten oder Honig hilft nicht, dieses Geräusch loszuwerden. Schliesslich entdeckt der Bär, dass das Klopfen schneller und lauter wird, wenn er läuft. Und er verkriecht sich in eine Höhle. Aber auch dort hört er das ständige Klopfen. Und als es um ihn herum ganz still wird, entdeckt er, dass das Pochen in ihm selbst entsteht. Und er weiss, es ist sein eigenes Herz!
Das Bilderbuch zählt inzwischen zu den Klassikern unter den Bärenbüchern. Die Geschichte und auch die Bilder sind von der in Kanada lebenden und mit vielen Preisen ausgezeichneten Kinderbuchautorin liebevoll erdacht und gezeichnet. Obwohl der Bär sehr naturgetreu dargestellt ist, vermittelt er doch das Gefühl, ein richtiger Kuschelteddy zu sein, so einer, wie Kinder ihn gerne in ihre eigene Kuschelhöhle mitnehmen würden.
Die Vertonung „Was hört der Bär“ ist lautmalerisch und schon unsere ganz Kleinen als auch die Großen werden durch die spannende, musikalische Geschichte in ihren Bann gezogen. Die Bärenlieder sind einfach zum Verlieben.
Alle Titel
01 Was hört der Bär? - Die Geschichte
02 Guten Tag, ich bin ein Bär
03 Ich bin ein Bär, ich hab es leicht
04 Wir sind die Holzfäller
05 Lust auf schöne Tomaten
06 Für meinen Teddy
unter gleichem Titel erhältlich
BilderBuch 12,80 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Cratzius
für Kindergarten und Grundschule, ab 3 Jahr
Die poetische Liebesgeschichte zwischen einer Birke und den Schneeglöckchen, die zu ihren Füssen wachsen.
Die einprägsamen Lieder und Melodien vermitteln eine wunderbare Frühlingsstimmung.
Das Singspiel ist sehr kindgerecht, einfach, schlicht und einprägsam. Es eignet sich besonders auch für das 1. und 2. Schuljahr. Im LiederSpieleHeft finden sie neben allen Noten und Texten auch Ideen, Anregungen und Vorschläge für Regie, Kulisse, Kostüme und zum Schminken.
Alle Titel / Bilder
01 Der Frühling zog ins Land
02 Sie fragte den Schnee
03 Die kleine junge Birke
04 Aber der kleine Schneehügel zitterte
05 Wieder streckte die Birke ihre Zweige der Sonne entgegen
06 Da sprach der kleine Schneehügel
07 Als sie erwachte
08 Nach ein paar Tagen flüsterten sich die Bäume im Walde zu
09 Liebe ist wie eine Sonne
Aus dem Inhalt des LiederSpieleHeftes:
Pädagogische Arbeit mit der CD/MC und Anmerkungen zur Instrumental Version / Das Singspiel mit Text, Noten, Regie, Kostümen und Kulissen / Singstimme und Erzähltext / Schneeglöckchen - Stille-Übung / Gedanken zum gemeinsamen Erleben des Märchens von den Schneeglöckchen / Erleben und Nachgestalten der Birke / Der Spaziergang durch den Frühlingswald - Erzählgeschichte mit Spielvorschlägen
Unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer,
Arbeitsbuch zum Thema Umwelt und zum Umweltschutz, ab 4 Jahre
Das Arbeitsbuch bietet neben den kompletten Texten und Noten zu jedem Lied Spielanregungen. So lassen sich die Lieder spielerisch in die pädagogische Arbeit in Grundschule, Kindergarten aber auch im Elternhaus integrieren. Einzelne Lieder sprechen ganz bestimmte Themen an, die Fülle der Lieder ergibt ein Spektrum von Umwelt-Themen, die für die Arbeit in einer Projektwoche geradezu ideal sind.
Die Melodien sind sehr rhytmisch, einprägsam und kindgerecht. Sie fordern gerade zu heraus, eigene Texte zu entwickeln und ein eigenes themenspezifisches Lied zu schreiben. Ebenso eignen sich die Lieder für andere Unterrichtsfächer, wie Religion, Kunst und Sport.
In Gemeinde und Elternhaus bieten die Lieder eine ideale Basis, rund um das Thema Schöfpung. Was wir Menschen aus dem Geschenk der Natur machen bzw. wie wir mit diesem Geschenk und seiner Fülle und Vielfalt umgehen,
Die Fülle der Lieder spricht viele Themen aus dem grossen Feld der Umwelt, des Umweltschutzes sowie der Wiederverwertbarkeit von ‘Müll’ an. Gerade in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft sollten Kinder spielerisch in ihrem natürlichen Umfeld die Umwelt erfahren und erleben, um so die sinnvollen Verhaltensweisen zu entdecken und zu verinnerlichen. Die Weiterverwendung benutzten Materials, wie Sperrmüll, Abfallverwertung wird besonders angesprochen sowie die Sauberhaltung der nächsten Umwelt.
Alle Titel
01 Fahrradsong
02 Das Lied von der Müllabfuhr
03 Meine Gulli-Pulli-Müllmaschine
04 Kinderflohmarkt
05 Ruckedigah-Ruckediguh
06 Rock-Konzert im Bauernhof
07 Müll
08 Lasst mir meinen Kletterbaum
09 Vogelnest im Apfelbaum
10 Was wächst in deinem Garten
11 Hans, mein Igel
12 Tiere entdecken
13 Wasserspiele
14 Mülltauschlied
15 Ich und du, Müllers Kuh (TanzKanon)
16 Die Spinne spinnt
17 Spinnlein, Spinnlein, Spinnebein
18 Mein Einkaufskorb
19 In unserem Wald, da haben sie gehaust
20 Der Lumpensammler Kasimir
21 Alois der Alufresser
22 Entschuldigungslied für Friedrich, den Fisch
23 Aus dem Nest gefallen
24 Noch ist Zeit
25 Sieben Blumen
26 Lied vom kranken Feldmäuschen
27 Unser Baum
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer,
Arbeitsbuch zum Thema Umwelt und zum Umweltschutz, ab 4 Jahre
Das Arbeitsbuch bietet neben den kompletten Texten und Noten zu jedem Lied Spielanregungen. So lassen sich die Lieder spielerisch in die pädagogische Arbeit in Grundschule, Kindergarten aber auch im Elternhaus integrieren. Einzelne Lieder sprechen ganz bestimmte Themen an, die Fülle der Lieder ergibt ein Spektrum von Umwelt-Themen, die für die Arbeit in einer Projektwoche geradezu ideal sind.
Die Melodien sind sehr rhytmisch, einprägsam und kindgerecht. Sie fordern gerade zu heraus, eigene Texte zu entwickeln und ein eigenes themenspezifisches Lied zu schreiben. Ebenso eignen sich die Lieder für andere Unterrichtsfächer, wie Religion, Kunst und Sport.
In Gemeinde und Elternhaus bieten die Lieder eine ideale Basis, rund um das Thema Schöfpung. Was wir Menschen aus dem Geschenk der Natur machen bzw. wie wir mit diesem Geschenk und seiner Fülle und Vielfalt umgehen,
Die Fülle der Lieder spricht viele Themen aus dem grossen Feld der Umwelt, des Umweltschutzes sowie der Wiederverwertbarkeit von ‘Müll’ an. Gerade in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft sollten Kinder spielerisch in ihrem natürlichen Umfeld die Umwelt erfahren und erleben, um so die sinnvollen Verhaltensweisen zu entdecken und zu verinnerlichen. Die Weiterverwendung benutzten Materials, wie Sperrmüll, Abfallverwertung wird besonders angesprochen sowie die Sauberhaltung der nächsten Umwelt.
Alle Titel
01 Fahrradsong
02 Das Lied von der Müllabfuhr
03 Meine Gulli-Pulli-Müllmaschine
04 Kinderflohmarkt
05 Ruckedigah-Ruckediguh
06 Rock-Konzert im Bauernhof
07 Müll
08 Lasst mir meinen Kletterbaum
09 Vogelnest im Apfelbaum
10 Was wächst in deinem Garten
11 Hans, mein Igel
12 Tiere entdecken
13 Wasserspiele
14 Mülltauschlied
15 Ich und du, Müllers Kuh (TanzKanon)
16 Die Spinne spinnt
17 Spinnlein, Spinnlein, Spinnebein
18 Mein Einkaufskorb
19 In unserem Wald, da haben sie gehaust
20 Der Lumpensammler Kasimir
21 Alois der Alufresser
22 Entschuldigungslied für Friedrich, den Fisch
23 Aus dem Nest gefallen
24 Noch ist Zeit
25 Sieben Blumen
26 Lied vom kranken Feldmäuschen
27 Unser Baum
Unter gleichem Titel erhältlich
Doppel MC 9,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Rolf Krenzer
Fröhliche Spiellieder, ab 4 Jahre
Lieder die Mutmachen, die Toleranz lehren, die Situationen des Alltag thematisieren.
Spiele, die auf unbeschwerte Art eine Integration aller Kinder der Gruppe
bzw. der Klasse ermöglichen. Ideal für Feste und Kindergeburtstag in
Schule und Kindergarten.
Alle Titel
01 Guten morgen, ihr Leute
02 Seid mal still
03 Aller Anfang ist so schwer
04 Du, ich geh einfach auf dich zu
05 Äpfelplücken
06 Komm doch mal zu mir
07 Kratz mir mal den rücken
08 Sag uns, herr Bäcker
09 Tanz im Zoo
10 Hunger wie ein Bär
11 Dankeschön
12 Hexentanz
13 Gut, dass es dich gibt
14 Abendlied
15 Benjamin, ich liebe dich
16 Mein Kasperle ist müde
17 Morgenmuffel
18 Ellenbogenlied
19 Dicker Bär und dünner Adler
20 Wir haben einen Omnibus
21 Händedrücken
22 Ich will dich wiederseh'n
unter gleichen Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Texte: Rolf Krenzer, u.a.
Gebete und Lieder zum Loben und Danken
Seite A
1. Deine Welt ist voller Wunder
2. Halte zu mir, guter Gott
3. Vater unser
4. Ich freu mich, dass die Sonne lacht
5. Guter Gott, hilf uns allen
6. Angst
7. Kommt, wir malen einen Regenbogen
Seite B
8. Du gabst mir Augen
9. Lied vom Überfluss
10. Für mich ist es sehr wichtig
11. Wo Gottes Liebe ist
12. Du Jesus
13. Kind und Käfer
14. Abendgebet
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
Musik und Text: Lothar Antoni
Rockige Kinderlieder, ab 3 Jahre
Alle Titel
01 Hallo liebe Kinder
02 Banabanane
03 Baby Baby, Kiwi Kiwi
04 Also spricht das Stachelschwein
05 Alle meine Freunde tanzen
06 Karneval der Party-Tiere
07 DinoGummiPuppeRobotKnetBlues
08 Andreas ist ein Rockstar
09 Mach mit - alle für einen, einer für alle
10 Fair sein geht vor
11 So viele Farben
12 Kuschellied
Einfach mitreissend - bei diesen Liedern bleibt keiner sitzen. Alles rockig, alles bluesig, viel Musik und Action. Und ganz nebenbei erfährt man, dass in Kiwis Vitamine stecken, das Fairsein fein ist, dass Farben das Leben bunter machen und viel, viel mehr.
Rockige Kinderlieder für Geburtstage, Kinderfeste, Schul- und Gemeindefeste sowie geeignet für's Kinder-Theater.
Mitmachen, Austoben, Spaß haben.
unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
CD 12,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
Musik und Text: Marcel Lehmann
Fröhliche Kinderlieder, ab 3 Jahre
SpielLieder über Tiere, wie Löwe, Kanarienvogel, Bären, Katze, Hase, Kuckuck u.v.m., mit vielen Anregungen für Spiele in Schule, Kindergarten oder zu Hause.
Das LiederSpieleHeft enthält alle Noten und Texte sowie Spielideen.
Alle Titel
01 Tierische Reise
02 König der Tiere
03 Flori, mein Vogel
04 Bären(stark)
05 Meine Miezekatze
06 Der Hase
07 Kuckuck
08 Auf dem Bauernhof
09 Lehrer Tiermann
10 Die lange, lange Schlange
11 Das Lied vom Schmetterling
12 Ein Hoch auf die Hunde
unter gleichem Titel erhältlich
CD 12,95 Euro
MC 4,95 Euro
Aktualisiert: 2004-11-09
> findR *
Musik: Ludger Edelkötter, Text: Barbara Seuffert
Weihnachtskrippenspiel
Neuauflage von „0, gebt uns Herberg heut’“, ab 6 Jahre
„In jedem Jahr zur Weihnachtszeit wird uns erzählt, wie es begann, als Jesus zu den Menschen kam: Mit jenem Aufbruch fing es an.“
Die Geschichte von der Herbergssuche ist nun schon über 2000 Jahre alt und damals geschehen. Aber sie geschieht heute täglich neu, auch, wenn die Suchenden nicht Maria, Josef und das Jesuskind sind. Denn gerade eben wurde in den Nachrichten wieder gezeigt, wie junge schwangere Frauen aus der Heimat flüchten müssen und keine Unterkunft finden, wie arme Flüchtlinge abgewiesen werden, wie Asylbewerber fortgeschickt werden, weil es keine Unterkunft für so viele Menschen gibt.
Die Vielfältigkeit der einzelnen Szenen wird durch die abwechslungsreichen Lieder unterstützt. Laute, spannungsgeladene Musik ertönt, wenn der Wirt auftritt, während die Zärtlichkeit zwischen Maria und ihrem Kind, sowie im Dialog mit Josef im Zuhörer und Betrachter innere Wärme erzeugt. Der Schlusskanon lädt zum Mitsingen ein. Eine Aufführung findet so zum Schluss durch die Einbeziehung des Publikums einen wunderbaren Abschluss.
Im LiederSpieleHeft finden Sie neben Noten, Texten und Anregugungen für Regie, Kostüme etc. den Bezug zur heutigen Zeit. Denn gerade wurde in den Nachrichten berichtet, dass viele Kinder in Elendsvierteln geboren werden, dass die Eltern keine Wohnung und keine Arbeit haben, dass die Menschen lieblos und herzlos miteinander umgehen. Gerade eben gezeigt, wie junge, schwangere Frauen aus der Heimat flüchten müssen und keine Unterkunft finden, wie arme Flüchtlinge abgewiesen werden, wie die Umsiedler und Asylbewerbr fortgeschickt werden, weil es keine Herberge für so viele Menschen gibt und weil diese Leute die hohen Mieten nicht bezahlen können. Das passiert heute und morgen wird es vielleicht wieder geschehen. Da wird ein junges Ehepaar aus der Fremde vor der Türe stehen und um Obdach bitten, da wird ein kleines Baby vor Hunger schreien und eine Mutter weinen, weil es kein Mitleid mehr auf der Welt gibt. Ja, so war das damals, als Jesus geboren werden sollte. So war es damals, so ist es heute, und so wird es immer wieder sein.
Alle Titel / Bilder
01 Mit jenem Aufbruch fing es an
02 Josef und Maria
03 Wer klopfet an
04 Nun muss das Jesuskind im Stall geboren werden
05 Die bösen Wirte sind gemein
06 Oh Josef, wär ich doch an jenem Ort gewesen
07 Da lieg ich nun im Stalle
08 Wiegenlied
09 Wenn Herz und Hände offen sind (Kanon)
unter gleichem Titel erhältlich
LiederSpieleHeft 6,80 Euro
MC (“Oh, gebt uns Herberg heut") 4,95 Euro
Aktualisiert: 2007-09-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von KiMu Kinder Musik
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei KiMu Kinder Musik was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. KiMu Kinder Musik hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben KiMu Kinder Musik
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei KiMu Kinder Musik
Wie die oben genannten Verlage legt auch KiMu Kinder Musik besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben