Praxiswissen Betriebsunterbrechung

Praxiswissen Betriebsunterbrechung von Möbius,  Ralf
Dieses Buch richtet sich an all jene Interessierte, die sich mit betrieblichen Ausfallschäden auseinander setzen möchten oder müssen. Speziell sind Steuerberater und Controller angesprochen, die im Schadenfall gewöhnlich die ersten Ansprechpartner für betroffene Unternehmen sind. Die Kapitel, die sich im Schwerpunkt mit dem Schadensnachweis dem Grunde nach beschäftigen, sind für Juristen von besonderem Interesse. Richter und Anwälte erhalten erstmals eine Übersicht der Kriterien, die ihnen eine Beurteilung von Schadenreklamationen oder Gutachten ermöglichen. Mit diesem Buch entwickelt der Autor einen komprimierten Leitfaden, der sich konsequent an den gleich zu Beginn vorgestellten Bewertungsgrundsätzen für die Schadenermittlung orientiert. Diese teilen sich in drei Rubriken auf:   - Definition des Betriebsunterbrechungsschadens und Wahl der Bewertungsvorschriften - Zusammensetzung der Schadenhöhe - Prinzipien der Gutachtenerstellung   Die Einführung von Opportunitätserlösen im Zusammenhang mit Schadenminderungsmaßnahmen stellt eine Neuerung dar, die bislang nicht oder nur zweitrangig in der Literatur behandelt wurde. Ein Kapitel beschäftigt sich mit klassischen Methoden der Zeitreihenanalyse, die substanziierte Prognosen von Soll-Umsätzen im Unterbrechungszeitraum  ermöglichen. Ergänzt wird dieser Bereich durch Testverfahren, mit deren Hilfe überprüft werden kann, ob eine Betriebsunterbrechung Umsatzausfälle nach sich gezogen hat oder nicht. Die vorgestellten statistischen Verfahren sind speziell auf die Anforderungen abgestimmt, die sich aus dem Thema Betriebsunterbrechung ergeben und stellen in dieser Form ebenfalls eine Neuerung in der fachbezogenen Literatur dar.   Weitere Themen sind u.a.: - GuV nach dem Umsatzkostenverfahren als ungeeignete Grundlage einer sachgerechten Schadenermittlung - Als Spezialthema die Bewertung der Arbeitsleistung von Selbständigen und Freiberuflern - Schadenfeststellung im Bereich betriebswirtschaftlicher Software-Systeme (z.B. ERP) - Behandlung von Fällen mit fehlender oder unzureichender Informationsbasis (z.B. bei Neueröffnungen) - Abgrenzung der Begriffe „Produktionsunterbrechung“ und „Betriebsunterbrechungsschaden“. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Klarstellung bzgl. der Relevanz von Lagerbestandsveränderungen. - Einordnung Kalkulatorischer Kosten - Besonderheiten der Schadenfeststellung bei Arztpraxen   Das Buch enthält eine Vielzahl anonymisierter Beispiele aus der Praxis, die zum allgemeinen Verständnis beitragen sollen. Nach dem Studium dieses Buches soll der Leser in der Lage sein, eine für Dritte nachvollziehbare Ermittlung eines Betriebsunterbrechungsschadens sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach zu verfassen. Dabei ist es unerheblich, ob dies im Rahmen einer Schadenreklamation oder als unabhängiges Gutachten erfolgt. Die Qualitätsanforderungen sind in beiden Fällen identisch.
Aktualisiert: 2021-09-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von KMU Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei KMU Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. KMU Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben KMU Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei KMU Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch KMU Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben