Die vorliegende Publikation zu der von Dr. des. Cora Waschke kuratierten Ausstellung A touch of genius ist die erste im Rahmen der KAISERREIHE, eine Ausstellungsreihe, die in Kooperation des Museums Wilhelm Morgner mit dem Hans-Kaiser-Kreis e. V. konzipiert worden ist und im Hans-Kaiser-Raum des Museums in Soest gezeigt wird. Fünf Ausstellungen, die jeweils von einer Publikation begleitet werden, sollen neue und ungewöhnliche Perspektiven auf Hans Kaisers
Oeuvre eröffnen und insbesondere Arbeiten – darunter auch bisher nicht oder selten gezeigte –, die sich im Kunstbesitz der Stadt Soest befi nden, vorstellen. Die tragende Idee ist dabei, einen lebhaften Dialog zweier Generationen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
In der Serie “OUTSIDER & MORE” stellt der KUNSTVERLAG X zeitgenössische Künstler vor, die in ihrer Arbeit unter dem bislang gängigen Begriff “Art Brut” zuzuordnen sind. Beide Begriffe beschreiben eigentlich mehr die Umstände, Vorraussetzungen oder Bedingungen, unter denen Kunst entsteht und weniger die Kunst als solche. Manchmal spiegeln sich dennoch diese biografischen Umstände in der Arbeit wieder oder sind spürbar. Die Intention des KUNSTVERLAGES X ist, mit Medien über Kunst die Arbeiten dieser Künstler zugänglich zu machen.
Textauszug:
Pappkarton und Klebstoff – einzig diese beiden Komponenten bilden die Grundlage der Objekte von Melanie Woste. Kartonagen aus stabilisiertem Papier dienen der Verpackung, dem Transport und der Lagerung, werden jedoch in der Regel gleich nach Gebrauch weggeworfen. Es ist ein Material, das im Zeitalter des boomenden Online-Versandhandels, durch welchen Güter via Mausklick direkt zum Konsumenten geliefert werden, eine enorme Produktionssteigerung erlebt und eine damit einhergehende Verpackungsflut ausgelöst hat. Es ist im Überfluss vorhanden, basiert auf erneuerbaren Rohstoffen, es ist günstig, belastbar, leichtgewichtig und sieben- bis achtmal recycelbar. Das Altpapier-Recycling ist ein nahezu geschlossener Materialkreislauf, in den Melanie Woste künstlerisch eingreift. (…)
Melanie Florin
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
In der Serie “OUTSIDER & MORE” stellt der KUNSTVERLAG X zeitgenössische Künstler vor, die in ihrer Arbeit unter dem bislang gängigen Begriff “Art Brut” zuzuordnen sind. Beide Begriffe beschreiben eigentlich mehr die Umstände, Vorraussetzungen oder Bedingungen, unter denen Kunst entsteht und weniger die Kunst als solche. Manchmal spiegeln sich dennoch diese biografischen Umstände in der Arbeit wieder oder sind spürbar. Die Intention des KUNSTVERLAGES X ist, mit Medien über Kunst die Arbeiten dieser Künstler zugänglich zu machen.
Textauszug:
Christoph Stark machte nicht nur Werke der Kunstgeschichte zu seinen Vorbildern, sondern bediente sich auch der Popkultur. In Magazinen und Katalogen fand er die passenden Bilder, die er als Vorlagen seiner Malereien nutzte. Es fällt auf, dass der Künstler überwiegend Frauenfiguren auswählte, isolierte und in seine eigenen Arbeiten transformierte. Von Frauenakten der Klassischen Moderne über Mannequins aus Illustrierten bis zu pornografischen Darstellungen und Handlungen – Stark löst die Frauenfiguren aus ihren Kontexten der Kunst, Werbung oder pornografischen Narration und übersetzt sie in eine neue Bildsprache, in der er Körper und Fläche, Linie und Form, Perspektive und Proportion neu justiert. (…)
Natascha Kirchner
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Der Aktion-Kunst-Preis erhebt den Anspruch, eine Plattform zu bieten, auf der künstlerische Talente mit ihren Werken sichtbar werden können. Selbstverständlich ist die Motivation zu einer verbesserten Chancengerechtigkeit für marginalisierte Gruppen, die im Kulturbetrieb schlechtere Zugänge zu Förderungen haben, wie bei jedem „Nischen-Preis“ grundlegend. Wie bei anderen Kunstpreisen für Zeitgenössische Kunst, lag der Fokus der Jury jedoch allein auf der künstlerischen Qualität der eingereichten Arbeiten. Ungeachtet des Geschlechts, des Alters, biografischer Hintergründe und gesundheitlicher Zustände der Künstler*innen, standen den Entscheidungsträger*innen, die selbst aus der Bildenden Kunst kommen, allein die Kunstwerke zur Verfügung. Es wurden 21 Künstlerinnen und Künstler für die Ausstellung nomminiert.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Kunstverlag X
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Kunstverlag X was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Kunstverlag X hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Kunstverlag X
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Kunstverlag X
Wie die oben genannten Verlage legt auch Kunstverlag X besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben