Die Botschaften der Seele sind für den Schamanen unsichtbare Wegweiser, die ihn in seine ureigene Kraft führen. Wie wir diese Botschaften entschlüsseln und unser Urvertrauen ins Leben zurückgewinnen, zeigt Jakob Oertli. Er erschließt faszinierende Möglichkeiten, um alte seelische Verletzungen aufzudecken und zu heilen. Konkrete Anleitungen und Übungen helfen zu erkennen, wo der Seele Energie entzogen wird und was man dagegen tun kann – schamanisches Wissen für ein bewusstes und erfülltes Leben
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Ephraim Kishons bester Freund war der legendäre Straßenphilosoph und Lebenskünstler Jossele. Ob beim jüdischen Poker im StaMMcafé, beim täglichen Plausch über die Weltpolitik oder beim Besuch des legendären Fußballturniers, eine Erkenntnis ist uns nach der Lektüre gewiss: Ohne jemanden wie Jossele wäre das Leben so viel ärmer. Zudem geht es um die Fragen, wie viel Schokolade die Freundschaft erhält und ob man Geschenke einfach so weiterverschenken kann, ohne den Zorn der Freunde auf sich zu ziehen. Fazit: Freunde zu haben, ist in jedem Fall unbezahlbar.
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Ein befreiendes Lachen hilft in jeder Situation, mag sie auch noch so absurd sein. Und die Tücken des alltäglichen Wahnsinns, sie lauern überall und unaufhörlich. Da wären die großen und kleinen Katastrophen zu Hause, im Beruf, in der Politik, ganz zu schweigen von den leidigen Finanzen. Oder der eigene Nachwuchs, die süßen Kleinen, der ganze Stolz der von Schlaflosigkeit und Erziehungswahn geplagten Eltern. Wenn all das mal wieder unerträglich erscheint, einfach eine Kishon-CD einlegen - die Lage ist dann vielleicht noch iMMer hoffnungslos, aber nicht mehr so ernst. Gelesen von Hartmut Neugebauer.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Tagsüber glüht die Sonne unbarmherzig über Ibiza, doch in den lauen Nächten wird gesungen, getanzt – und gemordet. Hinter der glitzernden Welt des Musikbusiness lauert der Abgrund. Costa, auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen, erkennt fast zu spät, dass kaum einer das ist, was er zu sein vorgibt.
Kommissar Toni Costa hat Urlaub. Wohlverdient, so meint er und hat eigentlich nur eines im Sinn: sich um seine Tochter Annalena zu kümmern, die ihn auf Ibiza besucht, und die Beziehung zu seiner Freundin Karin wieder aufzufrischen. Doch dann verschwindet Norma Jean, Teilnehmerin einer englischen Superstar-Show. Ihre Eltern kämmen ganz Ibiza durch, um sie zu finden. Als sich Toni Costa zunächst wider Willen in den Fall einschaltet, gerät er dabei in das internationale Musikbusiness – eine Welt, von deren Existenz auf seiner Heimatinsel er zwar wusste, die ihn aber nie interessiert hat.
Die erste Verdächtige ist Musikproduzentin Kailey Sheen, in deren luxuriöser Villa auf Ibizas Nachbarinsel Tagomago Norma Jean das letzte Mal gesehen wurde. Doch so einfach ist die Sache nicht, denn in dieser Welt ist niemand das, was er zu sein vorgibt.
Dank seiner Tochter begreift Costa schnell, dass sich nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch in den Medien alles um die Superstars dreht. Seine Recherchen führen ihn hinter die Kulissen dieser Scheinwelt und er entdeckt die Maschinerie der Musikproduzenten und Manager, die durch Lügen, Intrigen und Betrug zusammengehalten wird, angetrieben von der Gier nach dem großen Geld.
Costa und sein Team wird die Zeit knapp. Denn während sie sich einen Verdächtigen nach dem anderen vornehmen, verdichten sich die Hinweise, dass Norma Jean nie wieder singen wird ...
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Vergnügliche Episoden aus dem abenteuerlichen Leben des Katers Franzl, der aus der Oberpfalz nach Rom auswandert, um als Francesco seinem geliebten Herrn, Benedikt XVI., nahe zu sein. Kein einfacher Tapetenwechsel, doch mit bayerischer Dickköpfigkeit und viel Charme schafft er es sogar, die undurchdringlichen Mauern des heiligen Vatikans zu überwinden.
Über die Sprecherin: Marina Köhler ist Sprecherin, Synchronautorin und -regisseurin. Über 20 Jahre lieh sie Brooke Logan in "Reich und Schön" ihre Stimme. 2003 wurde die Münchnerin, die auch erfolgreich Hörbücher eingesprochen hat, für die Synchronregie von "Die unbarmherzigen Schwestern" mit dem deutschen Synchronpreis ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
„Die dritte Art Einfall aber scheint mir die eigentliche: Sie wird aus tausend Kleinigkeiten des Lebens gespeist, aus Zufälligkeiten, aus einem SaMMelsurium von Gefühltem, Gedachten, Erlebtem, Ersehntem; Bewusstem und Unbewusstem, aus etwas im Menschen, das Götter schafft. Und Teufel. Und Heilige. Und Gespenster. Und – Kobolde.” Zeitgeschichte ganz persönlich - Eine bezaubernde Rückschau auf eine ungewöhnliche Biografie Ellis Kaut erinnert sich an fast neunzig bewegte Jahre: an unglaubliche Momente, an Weggefährten, an ihre Heimat München – und daran, wie der Pumuckl entstand. Als Erfinderin des Pumuckl wurde sie international bekannt. Doch Ellis Kaut kennt auch eine Leben neben dem pfiffigen Klabautermann in Meister Eders Werkstatt. Die bekannte Autorin erzählt charmant und mit dem ihr eigenen Witz von einem ungewöhnlichen Künstlerdasein in München, von der Liebe ihres Lebens, von den Ängsten, die sie während des Krieges plagten, von ihrer leidenschaftlichen Begeisterung für das Leben an sich. Sie war offizielles "Münchner Kindl.", Schauspielerin, Rundfunksprecherin, Geschichtenerzählerin, Bildhauerin, Fotografin und nicht zuletzt Schriftstellerin. Und natürlich ist ausführlich die Rede davon, wie der Pumuckl erfunden wurde und was der freche Kobold in Ellis Kauts Leben verändern sollte. Entstanden ist eine faszinierende Mischung aus Zeitgeschichte und persönlicher Dokumentation, ein beeindruckender Rückblick auf ein Leben, das sich oft liest wie ein Roman.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Den Alltag in ein Märchen verwandeln Rafik Schami entführt seine Zuhörer mit Auszügen aus dem 'Erzähler der Nacht' in eine andere Welt: Zum Anlass der Weilheimer Literaturlesung nahm er sich einen Nachmittag Zeit, um den Schülern seine wundersamen Geschichten auf die ihm eigene Weise zu erzählen. Seine bewegende Rede 'Ein Garten für die Jugend' drückt seine tiefe Verbundenheit mit den jungen Menschen aus.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Das neue Buch der großen Schauspielerin mit überraschenden Bekenntnissen aus ihrem ereignisreichen Leben, garniert mit vielen ihrer berühmten Kochrezepte. Sie ist eine sprühende Mischung aus Komik, Erotik und Mütterlichkeit und eine der wenigen deutschen Charakterdarstellerinnen, die den Sprung nach Hollywood geschafft haben. In ihrem offenen und mutigen Buch lässt Marianne Sägebrecht Erlebnisse und Begegnungen aus ihrem Leben Revue passieren, die ihr Wesen und ihr Schaffen bis heute beeinflusst haben. Sie offenbart ihre Ängste und Sorgen und erzählt, wie sie mit Zuversicht und einem Augenzwinkern die schwierigsten Situationen gemeistert und unter dem Schutz der fünf Elemente wieder zu ihrem Glück gefunden hat.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Mit der Lizenz zum Schreiben
Als einer der letzten Schauspieler, die das glanzvolle Hollywood prägten, kannte er sie alle: von Elizabeth Taylor, Michael Caine und Frank Sinatra über Audrey Hepburn und Gregory Peck bis hin zu Sean Connery. Nun zeigt Roger Moore, dass er auch ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, der bewegende, unterhaltsame und überraschende Anekdoten über Familie, Freunde und Kollegen zu berichten hat. Er nimmt uns mit in die Traumfabrik, erzählt Klatsch und Tratsch aus sieben Dekaden im Filmgeschäft, aber auch offen und ehrlich von bewegenden Momenten in seinem Leben. Ein wahrer Gentleman – selbst in den absurdesten Situationen.
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
„Harald Juhnke ist der beste Interpret meiner Werke.” Ephraim Kishon Dramatische Situationskomik, hintergründige Ironie und ein scharfer, aber niemals bösartiger Blick für die kleinen menschlichen Schwächen gehen bei Kishon eine unvergleichliche Mischung ein. Mit Kishon auf Reisen, um am Ende festzustellen, dass es zu Hause doch am schönsten ist. Inhalt: Morris, wo bist du? - Von Statuen, Gelegenheitskäufen und Gondeln - Geburtsland der Sauberkeit - Ein Parkplatz für Ameisen-Farmer - Entspannung heißt das Motto
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Rafi Kishon: „Wie jedes Kind war ich davon überzeugt dass mein Vater allmächtig ist.” Amir Kishon: „Unser Vater sagte iMMer, er sei stolz, dass seine Kinder den Grips von ihm geerbt hätten, plus das gute Aussehen, womit er seine angeborene Bescheidenheit zu offenbaren pflegte.” Renana Kishon: „Ich konnte ihn als Kind derart zum Wahnsinn treiben, indem ich jeden erdenklichen Gegenstand im Haus anfasste, verrückte, umschmiss, umdrehte oder herunterwarf.” Sie waren die bekanntesten Kinder einer ganzen Generation – die drei Sprösslinge des Satirikers Ephraim Kishon, die zum Amüsement der Leser in zahlreichen Geschichten auftauchten. Sei es Rafi, der im Supermarkt auf dem Kassenband landete, die wilde Renana, die, sobald sie sprechen konnte, ihrem Vater grundsätzlich widersprach, oder Klein-Amir, der zu seinem Glück unbedingt einen quergestreiften KauguMMi brauchte ... Zehn Jahre nach dem Tod ihres Vaters haben sie ihre ganz persönliche Auswahl getroffen und erzählen mit einem Augenzwinkern, was sie mit diesen Geschichten verbindet. So entdeckt man Ephraim Kishon wieder neu und ganz anders – aus der Sicht der Familie, die ihr Leben unfreiwillig zwischen Buchdeckeln wiederfand.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Poetisch, ironisch, manchmal wehmütig, aber iMMer mit dem glasklaren Blick eines europäischen Exilschriftstellers schildert Sándor Márai sein Amerika der Fünfzigerjahre – von New York über Miami bis San Francisco. Maráis literarische Meisteressays geben tiefe Einblicke in die amerikanische Kultur, die Eigenart der Menschen und erahnen eine Entwicklung, die Amerika und seine Städte in den folgenden Jahrzehnten durchleben würden.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Ein besinnliches Hörbuch für die Weihnachtszeit: Ludwig Thomas berühmte, im oberbayerischen Dialekt gedichtete Weihnachtsgeschichte
Umgedeutet in die tief verschneite oberbayerische Dorfwelt, in der nur die einfachen und armen Leute das Wunder der heiligen Stunde begreifen, erzählt Ludwig Thoma in "Heilige Nacht" in der Mundart "seiner" Bauern die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium. Die Aufnahme mit Michael Lerchenberg entstand 2005 in der "Komödie im Bayerischen Hof" in München, musikalisch umrahmt wurde sie von Veronika Ponzer an der Harfe.
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Als der Amazonas in den Pazifik floss: Ein gigantisches Feuerwerk von Fakten und Beweisen, aber auch Ausgrabungen und Lokaltermine auf allen Kontinenten ermöglichen eine radikale Revision bisheriger Vorstellungswelten zugunsten neuer, richtungsweisender Denkmodelle.
Der Autor stellt erdgeschichtliche und geophysikalische Szenarien und Fakten vor, die noch relativ unbekannt sind: Die Galápagos-Inseln sind nur wenige Millionen Jahre alt und stammen nicht aus der Dinosaurier-Ära, wie Darwin vermutete. Wie erklärt man sich, dass gerade die „Wiege” der Evolutionstheorie geologisch gesehen zu jung ist? Warum badeten die größten Flusspferde in mitteleuropäischen Flüssen - und dies während des Großen Eiszeitalters? Immer neue Funde gleicher Dinosaurier-Spezies auf fast allen Kontinenten diesseits und jenseits des Atlantiks stellen die Kontinentalverschiebung in der bisher propagierten Form in Frage. Dinosaurier lebten auf allen Kontinenten, auch in Spitzbergen, Alaska und am Südpol, als es tropisches Klima von Pol zu Pol gab.
Wer am Entstehen und Werden unseres Planeten interessiert ist, wird sich der Faszination der logischen Beweisführung Zillmers nicht entziehen können und die Erdgeschichte mit neuen Augen sehen: Die Urzeit war gestern.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Aufschlussreich und mit konstruktiven Tipps: Ruediger Dahlke deckt die psychologischen Hintergründe unseres Umgangs mit Geld auf.
Welche Macht hat Geld wirklich? Nach welchen Gesetzen funktioniert Reichtum? Der bekannte Arzt und Therapeut entlarvt Geldprobleme auf psychologischer Ebene und zeigt die zugrunde liegenden Mechanismen auf. Mit seinen praktischen Ratschlägen und Übungen kann jeder wieder ein gesundes und entspanntes Verhältnis zum Geld entwickeln und ohne Geldsorgen leben.
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Mittels eines Zeitkompasses springt der Mandarin Kao-tai aus dem China des 10. Jahrhunderts mitten ins 20. Jahrhundert nach München in Bayern. Zunächst findet er sich gar nicht zurecht in der Welt der "Großnasen" und "A-taos", glaubt an Rauchopfer, die einer Gottheit dargebracht werden, wenn er Leute beim Zigaretterauchen sieht, und wundert sich über "Quellen", die in den Wohnungen fließen, wenn man an einem Strick zieht. Seine eigenen Maßstäbe sind die eines gebildeten aufgeklärten Chinesen der frühen Sung-Zeit: Er kennt seinen "Weisen vom Aprikosenhügel", seinen Meng-tzu und das Tao-te-ching. Und er hat klare, wenn auch zeitgebundene Vorstellungen von Würde und Sitte. Dass aus dieser Perspektive seine Sicht auf die betriebsame Welt der Technik und Arbeitsteilung nicht nur die groteskesten Missverständnisse, sondern auch die treffendsten Urteil zeitigen muss, ist unvermeidlich.
Mit der Unbefangenheit, die ein zeitlicher Abstand von 1 000 Jahren und ein völlig anderer Kulturkreis ermöglichen, betrachtet Kao-tai die "Errungenschaften" des 20. Jahrhunderts, die politischen und sozialen Systeme der Erde, die "Fern-Blick-Maschine" und die "Sao-na", vor allem aber den "Fortschritt" der "Großnasen", die nicht ruhen und rasten, sondern beständig von sich fortschreiten ...
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Während sich im Reich die weltliche Herrschaft gefestigt hat und die Gesellschaft nach bürgerlichen Rechten und konfessioneller Freiheit strebt, bestiMMen in Österreich die Türkenkriege das Leben. Außerdem betritt Prinz Eugen die Bühne, der später eine zentrale Rolle spielen wird. Auf unnachahmliche Weise verbindet Rosendorfer sein profundes historisches Wissen mit seiner phantasievollen Sprache und deckt dabei unterhaltsam und satirisch neue ZusaMMenhänge der deutschen Geschichte auf. Und ganz nebenbei gelingt ihm auch ein kulturgeschichtlicher Überblick von 1650 bis 1700.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Langen-Müller
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Langen-Müller was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Langen-Müller hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Langen-Müller
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Langen-Müller
Wie die oben genannten Verlage legt auch Langen-Müller besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben