Minoritätenparteien und -gruppen der Volksrepublik China

Minoritätenparteien und -gruppen der Volksrepublik China von Weyrauch,  Thomas
Die Kommunistische Partei Chinas ist mit über 90 Millionen Mitgliedern die dominierende politische Kraft der Volksrepublik China. Neben ihr existieren acht weitere Parteien, die von Kritikern als „Blumenvasenparteien“ der KP-Herrschaft bezeichnet werden. Im Untergrund bzw. im Exil lehnen indessen oppositionelle Parteien und Gruppen das politische System ab, ohne eine Teilhabe an der Macht zu genießen. Der Verfasser untersucht in diesem Werk die Rolle der KP-nahen „Acht demokratischen Parteien und Gruppen“ wie auch der gegnerischen Organisationen.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die Sanduhr hektisch tickt

Die Sanduhr hektisch tickt von Weyrauch,  Thomas
Satirische Gedichte mit Karikaturen, oft schwarzhumorig, behandeln absurde Alltagssituationen, religiösen Übereifer oder fake-historische Schilderungen (Die Joseph-Geschichte der Bibel, Die Verurteilung des Sokrates, Konfuzius im alten Rom, Germanen mit Beat-Band, Schweden im 17. Jh., Hitlers Hund). Das komplette Deutschlandlied von Hoffmann von Fallersleben wird in Kreuzreimen kommentiert Auch die Ohrfeige für Bundeskanzler Kiesinger findet Beachtung.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die Parteienlandschaft Ostasiens

Die Parteienlandschaft Ostasiens von Weyrauch,  Thomas
Der Verfasser untersucht in diesem Werk über 1.100 Parteien und ihre Bedeutung im jeweiligen Gemeinwesen Japans, Chinas, der Mongolei, Koreas und Vietnams seit 1874 bis in die Gegenwart innerhalb des jeweiligen geschichtlichen Kontexts. Der Pluralismus der Parteien zeigt sich sowohl programmatisch als auch in der Verschiedenheit von Parteitypen. Einige jener Parteien überstanden Faktionalismus, diverse Belastungen und Zerreißproben, wurden über Jahrzehnte zum Spiegel ihrer Kulturen und prägten zugleich die jeweiligen Gesellschaften und Staaten. Neben ihrer Zielsetzung und der Rolle in der Gesellschaft werden die inneren Strukturen der Parteien sowie die Rechte und Pflichten ihrer Mitglieder beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Schlotzenbach verwest nicht

Schlotzenbach verwest nicht von Weyrauch,  Thomas
Der mittelmäßige Richard von Schlotzenbach versteht es, sich selbst so weit in den Mittelpunkt zu stellen, dass er auch von anderen überschätzt wird. Als Politiker, Künstler und Erfinder geht er in die Geschichte ein, nachdem Schönbeins Schlotzenbach-Biografie zum Bestseller wurde. Aus einem Schlotzenbach-Kult erwächst eine Religionsgemeinschaft, deren Göttin die unglückliche Vegalia Reiß wird.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Chinas unbeachtete Republik

Chinas unbeachtete Republik von Weyrauch,  Thomas
Die Republik China entstand 1911 und löste eine uralte Kaiserherrschaft ab. Nach der Revolution von 1949, welche auf dem chinesischen Festland die kommunistische Volksrepublik begründete, blieb die Republik nur noch auf der Insel Taiwan erhalten, die nach japanischer Kolonialherrschaft 1945 an die Republik China abgetreten worden war. Die beiden Bände behandeln die Zeiträume 1911 - 1949 und 1950 - 2011.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Gendün

Gendün von Klemens,  Ludwig, Triesch,  Holm
Im Mai 1995 entführten chinesische Sicherheitskräfte einen sechsjährigen Jungen namens Gendün. Wenige Tage zuvor hatte der Dalai Lama Gendün als Panchen Lama anerkannt, die zweihöchste Autorität im tibetischen Bud-dhismus. Seitdem ist der Junge verschwunden, und Chinas KP-Führer haben einen eigenen Kandidaten an seine Stelle gesetzt. Was aber, wenn ein paar entschlossene Tibeter mit Unterstützung chinesischer und amerikanischer Freunde Gendüns Flucht ermöglichen? Eine solche Blamage kann sich die KP nicht erlauben, und sie setzt alles daran, um sie zu vereiteln. Eine gnadenlose Jagd durch China und Tibet beginnt, die für manche der Verschwörer noch eine besondere Überraschung bereit hält. Fantasie? Traum? Realität?
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *

Fan Costuming and Cosplay zu Star Wars und Anime

Fan Costuming and Cosplay zu Star Wars und Anime von Heinrich,  Karen
Die populären Phänomene „Star Wars“ und „Anime/Manga“ haben besonders aktive und vernetzte Fans in aller Welt. Diese Fans interpretieren ihre Lieblingsfiguren durch Verkleiden - kreative Teilhabe an Medieninhalten wird sozur öffentlichkeitswirksamen Fanpraxis. In der ersten umfassenden Darstellung von Cosplay und Fan Costuming in deutscherSprache lässt die Kulturwissenschaftlerin Karen Heinrich deutsche und amerikanische Fans zu Wort kommen. Die vergleichende Studie ordnet das Phänomen in den Kontext der Fan- und Szeneforschung ein, fragt nach den Bedingungenund Möglichkeiten der Rezeption populärer Texte und zeigt anschaulich, wie sich aus der kunstvollen Herstellung der Kostüme eine eigene Fankultur entwickelt.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Longtai Verlag Gießen

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Longtai Verlag Gießen was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Longtai Verlag Gießen hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Longtai Verlag Gießen

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Longtai Verlag Gießen

Wie die oben genannten Verlage legt auch Longtai Verlag Gießen besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben