Das Kapital Lesen

Das Kapital Lesen von Choonara,  Joseph
Auch 150 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist Das Kapital von Karl Marx die beste Grundlage, um die "Bewegungsgesetze des Kapitalismus" (Marx) zu verstehen. Doch für viele ist es abschreckend, Marx im Original zu lesen. Dieses Buch, das sich sowohl an einzelne Leser als auch an Lesegruppen richtet, bietet die beste Einführung in den Ersten und wichtigsten Band dieses Jahrhundertwerkes. Es behandelt jedes Kapitel einzeln und fasst die jeweiligen Schlüsselargumente in einfachen Worten zusammen. Zudem illustriert es die Konzepte von Marx an heutigen Beispielen, um sie besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Kapital Lesen

Das Kapital Lesen von Choonara,  Joseph
Auch 150 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist Das Kapital von Karl Marx die beste Grundlage, um die "Bewegungsgesetze des Kapitalismus" (Marx) zu verstehen. Doch für viele ist es abschreckend, Marx im Original zu lesen. Dieses Buch, das sich sowohl an einzelne Leser als auch an Lesegruppen richtet, bietet die beste Einführung in den Ersten und wichtigsten Band dieses Jahrhundertwerkes. Es behandelt jedes Kapitel einzeln und fasst die jeweiligen Schlüsselargumente in einfachen Worten zusammen. Zudem illustriert es die Konzepte von Marx an heutigen Beispielen, um sie besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Kapital Lesen

Das Kapital Lesen von Choonara,  Joseph
Auch 150 Jahre nach seinem ersten Erscheinen ist Das Kapital von Karl Marx die beste Grundlage, um die "Bewegungsgesetze des Kapitalismus" (Marx) zu verstehen. Doch für viele ist es abschreckend, Marx im Original zu lesen. Dieses Buch, das sich sowohl an einzelne Leser als auch an Lesegruppen richtet, bietet die beste Einführung in den Ersten und wichtigsten Band dieses Jahrhundertwerkes. Es behandelt jedes Kapitel einzeln und fasst die jeweiligen Schlüsselargumente in einfachen Worten zusammen. Zudem illustriert es die Konzepte von Marx an heutigen Beispielen, um sie besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Jasmin-Inferno

Das Jasmin-Inferno von Al Suliman,  Imad
Trotz der Bilder über die Situation an den Grenzen der EU, die uns täglich erreichen, der Berichte, Artikel und Bücher, die von deutschen bzw. westlichen Autoren verfasst sind, bleibt die Situation der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, häufig von außen betrachtet und abstrakt. Was aber fühlen Menschen, die diese Tragödien hautnah, nämlich an sich selbst erlebt haben? Deren Familien zerbrechen, die ihre Heimat verlieren, die täglich Schmerz, Enttäuschung, Ablehnung, ja die Verwüstung ihrer Seelen erleben? Was denken sie? Welche Konflikte mit sich selbst, mit ihrer Umwelt und mit anderen Geflüchteten auf ihrem Weg haben sie erlebt? Wovon träumen sie, können sie überhaupt träumen? Davon erzählt »Das Jasmin-Inferno«. Der Tatsachenroman, der auf der Innenperspektive eigenen Erlebens des Autors beruht, schildert die Flucht und den Weg ins Exil, den allein fast anderthalb Millionen verzweifelte syrische Frauen, Männer und Kinder im Jahr 2015-2016 auf sich genommen haben, und den andere noch immer auf sich nehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Jasmin-Inferno

Das Jasmin-Inferno von Al Suliman,  Imad
Trotz der Bilder über die Situation an den Grenzen der EU, die uns täglich erreichen, der Berichte, Artikel und Bücher, die von deutschen bzw. westlichen Autoren verfasst sind, bleibt die Situation der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, häufig von außen betrachtet und abstrakt. Was aber fühlen Menschen, die diese Tragödien hautnah, nämlich an sich selbst erlebt haben? Deren Familien zerbrechen, die ihre Heimat verlieren, die täglich Schmerz, Enttäuschung, Ablehnung, ja die Verwüstung ihrer Seelen erleben? Was denken sie? Welche Konflikte mit sich selbst, mit ihrer Umwelt und mit anderen Geflüchteten auf ihrem Weg haben sie erlebt? Wovon träumen sie, können sie überhaupt träumen? Davon erzählt »Das Jasmin-Inferno«. Der Tatsachenroman, der auf der Innenperspektive eigenen Erlebens des Autors beruht, schildert die Flucht und den Weg ins Exil, den allein fast anderthalb Millionen verzweifelte syrische Frauen, Männer und Kinder im Jahr 2015-2016 auf sich genommen haben, und den andere noch immer auf sich nehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Jasmin-Inferno

Das Jasmin-Inferno von Al Suliman,  Imad
Trotz der Bilder über die Situation an den Grenzen der EU, die uns täglich erreichen, der Berichte, Artikel und Bücher, die von deutschen bzw. westlichen Autoren verfasst sind, bleibt die Situation der Menschen, die sich auf der Flucht befinden, häufig von außen betrachtet und abstrakt. Was aber fühlen Menschen, die diese Tragödien hautnah, nämlich an sich selbst erlebt haben? Deren Familien zerbrechen, die ihre Heimat verlieren, die täglich Schmerz, Enttäuschung, Ablehnung, ja die Verwüstung ihrer Seelen erleben? Was denken sie? Welche Konflikte mit sich selbst, mit ihrer Umwelt und mit anderen Geflüchteten auf ihrem Weg haben sie erlebt? Wovon träumen sie, können sie überhaupt träumen? Davon erzählt »Das Jasmin-Inferno«. Der Tatsachenroman, der auf der Innenperspektive eigenen Erlebens des Autors beruht, schildert die Flucht und den Weg ins Exil, den allein fast anderthalb Millionen verzweifelte syrische Frauen, Männer und Kinder im Jahr 2015-2016 auf sich genommen haben, und den andere noch immer auf sich nehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zur Verteidigung der Russischen Revolution

Zur Verteidigung der Russischen Revolution von Rees,  John
Nach der Oktoberrevolution 1917 war Russland für wenige Jahre das freieste Land der Welt. Der Sturz des Kapitalismus hatte eine neue Welt möglich gemacht. Dieser Aufbruch währte allerdings nicht lange. Der Autor dieses Buches, der britische Marxist John Rees, beschränkt sich in seiner Arbeit im wesentlichen auf die schwarzen Stunden der Revolution – die Jahre des Bürgerkriegs und des Kriegskommunismus, in denen die Bolschewiki mit allen Mitteln versuchten, den jungen Arbeiterstaat gegen die brutalsten Angriffe zu verteidigen. Dies ist kein normales Geschichtslehrbuch über die Russische Revolution und die folgenden Jahre des Bürgerkrieges. Es ist vielmehr ein politisches Buch, das dabei helfen soll, die revolutionäre Tradition von damals wieder zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zur Verteidigung der Russischen Revolution

Zur Verteidigung der Russischen Revolution von Rees,  John
Nach der Oktoberrevolution 1917 war Russland für wenige Jahre das freieste Land der Welt. Der Sturz des Kapitalismus hatte eine neue Welt möglich gemacht. Dieser Aufbruch währte allerdings nicht lange. Der Autor dieses Buches, der britische Marxist John Rees, beschränkt sich in seiner Arbeit im wesentlichen auf die schwarzen Stunden der Revolution – die Jahre des Bürgerkriegs und des Kriegskommunismus, in denen die Bolschewiki mit allen Mitteln versuchten, den jungen Arbeiterstaat gegen die brutalsten Angriffe zu verteidigen. Dies ist kein normales Geschichtslehrbuch über die Russische Revolution und die folgenden Jahre des Bürgerkrieges. Es ist vielmehr ein politisches Buch, das dabei helfen soll, die revolutionäre Tradition von damals wieder zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Zur Verteidigung der Russischen Revolution

Zur Verteidigung der Russischen Revolution von Rees,  John
Nach der Oktoberrevolution 1917 war Russland für wenige Jahre das freieste Land der Welt. Der Sturz des Kapitalismus hatte eine neue Welt möglich gemacht. Dieser Aufbruch währte allerdings nicht lange. Der Autor dieses Buches, der britische Marxist John Rees, beschränkt sich in seiner Arbeit im wesentlichen auf die schwarzen Stunden der Revolution – die Jahre des Bürgerkriegs und des Kriegskommunismus, in denen die Bolschewiki mit allen Mitteln versuchten, den jungen Arbeiterstaat gegen die brutalsten Angriffe zu verteidigen. Dies ist kein normales Geschichtslehrbuch über die Russische Revolution und die folgenden Jahre des Bürgerkrieges. Es ist vielmehr ein politisches Buch, das dabei helfen soll, die revolutionäre Tradition von damals wieder zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

1968

1968 von Harman,  Chris
Chris Harman schildert die Ereignisse rund um das Jahr 1968 in verschiedenen Ländern und arbeitet die Wechselwirkung zwischen den zunächst scheinbar getrennt voneinander ablaufenden Protesten heraus. Er analysiert die Stärken und Schwächen der 68er Bewegung und diskutiert, warum am Ende der Kapitalismus zwar schwer erschüttert war, aber nicht gestürzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

1968

1968 von Harman,  Chris
Chris Harman schildert die Ereignisse rund um das Jahr 1968 in verschiedenen Ländern und arbeitet die Wechselwirkung zwischen den zunächst scheinbar getrennt voneinander ablaufenden Protesten heraus. Er analysiert die Stärken und Schwächen der 68er Bewegung und diskutiert, warum am Ende der Kapitalismus zwar schwer erschüttert war, aber nicht gestürzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Was war die DDR?

Was war die DDR? von Ehlers,  Jürgen, Pabst,  Yaak
Die Artikel in diesem Buch portraitieren die Geschichte der DDR von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Sie analysieren die Klassenkämpfe in der Gründungsphase, beschreiben die Ursachen und den Verlauf der ersten großen Krisen dieses selbsternannten Arbeiter- und Bauernstaates (Arbeiteraufstand 1953 und Mauerbau 1961), bilden den Anspruch und die Wirklichkeit in verschiedenen Bereichen des Alltags (Gleichberechtigung, Betriebspolitik, Sozialpolitik, Rassismus, Antifaschismus) ab und analysieren schließlich die Kräfte, die zu ihrem Untergang führten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Was war die DDR?

Was war die DDR? von Ehlers,  Jürgen, Pabst,  Yaak
Die Artikel in diesem Buch portraitieren die Geschichte der DDR von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Sie analysieren die Klassenkämpfe in der Gründungsphase, beschreiben die Ursachen und den Verlauf der ersten großen Krisen dieses selbsternannten Arbeiter- und Bauernstaates (Arbeiteraufstand 1953 und Mauerbau 1961), bilden den Anspruch und die Wirklichkeit in verschiedenen Bereichen des Alltags (Gleichberechtigung, Betriebspolitik, Sozialpolitik, Rassismus, Antifaschismus) ab und analysieren schließlich die Kräfte, die zu ihrem Untergang führten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

1968

1968 von Harman,  Chris
Chris Harman schildert die Ereignisse rund um das Jahr 1968 in verschiedenen Ländern und arbeitet die Wechselwirkung zwischen den zunächst scheinbar getrennt voneinander ablaufenden Protesten heraus. Er analysiert die Stärken und Schwächen der 68er Bewegung und diskutiert, warum am Ende der Kapitalismus zwar schwer erschüttert war, aber nicht gestürzt wurde.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Was war die DDR?

Was war die DDR? von Ehlers,  Jürgen, Pabst,  Yaak
Die Artikel in diesem Buch portraitieren die Geschichte der DDR von ihrer Gründung bis zu ihrem Ende. Sie analysieren die Klassenkämpfe in der Gründungsphase, beschreiben die Ursachen und den Verlauf der ersten großen Krisen dieses selbsternannten Arbeiter- und Bauernstaates (Arbeiteraufstand 1953 und Mauerbau 1961), bilden den Anspruch und die Wirklichkeit in verschiedenen Bereichen des Alltags (Gleichberechtigung, Betriebspolitik, Sozialpolitik, Rassismus, Antifaschismus) ab und analysieren schließlich die Kräfte, die zu ihrem Untergang führten.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Marxismus und die Klimakrise

Marxismus und die Klimakrise von Canoglu,  Sergen, Ehlers,  Jürgen, Pabst,  Yaak, Papenfuß,  Nina
Die Zerstörung der Heimat von Millionen von Menschen, Tierarten und Pflanzen droht nicht nur, sondern hat bereits begonnen. Wir befinden uns inmitten einer Klimakrise. Die Beiträge in diesem Buch machen deutlich, dass die Antworten der Regierenden auf die Klimakrise nicht helfen, weil sie an einem System festhalten, welches den Klimawandel überhaupt erst eingeleitet hat. Autoren wie Elmar Altvater, John Bellamy Foster oder Michael Löwy kehren bei der Suche nach Antworten auf die Klimakrise zurück zu den Ideen und Analysen von Karl Marx und Friedrich Engels. Um die Klimakrise besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, lohnt es sich, die »alten« Klassiker neu zu entdecken. An zahlreichen Beispielen zeigen die Autorinnen und Autoren, wie der fossile Kapitalismus den Planeten zerstört und erklären, warum die Verbrennung von fossilen Energieträgern zur DNA des Kapitalismus gehört. Gleichzeitig entwickeln sie Alternativen und kritisieren die herrschende Klimapolitik, die einen großen Bogen um die fossilen Konzerne macht. Es geht deswegen auch um die Frage, wie es für die Klimabewegung weitergehen kann. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie der Planet wirklich gerettet werden kann – für alle Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten und solche die es werden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Marxismus und die Klimakrise

Marxismus und die Klimakrise von Canoglu,  Sergen, Ehlers,  Jürgen, Pabst,  Yaak, Papenfuß,  Nina
Die Zerstörung der Heimat von Millionen von Menschen, Tierarten und Pflanzen droht nicht nur, sondern hat bereits begonnen. Wir befinden uns inmitten einer Klimakrise. Die Beiträge in diesem Buch machen deutlich, dass die Antworten der Regierenden auf die Klimakrise nicht helfen, weil sie an einem System festhalten, welches den Klimawandel überhaupt erst eingeleitet hat. Autoren wie Elmar Altvater, John Bellamy Foster oder Michael Löwy kehren bei der Suche nach Antworten auf die Klimakrise zurück zu den Ideen und Analysen von Karl Marx und Friedrich Engels. Um die Klimakrise besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, lohnt es sich, die »alten« Klassiker neu zu entdecken. An zahlreichen Beispielen zeigen die Autorinnen und Autoren, wie der fossile Kapitalismus den Planeten zerstört und erklären, warum die Verbrennung von fossilen Energieträgern zur DNA des Kapitalismus gehört. Gleichzeitig entwickeln sie Alternativen und kritisieren die herrschende Klimapolitik, die einen großen Bogen um die fossilen Konzerne macht. Es geht deswegen auch um die Frage, wie es für die Klimabewegung weitergehen kann. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie der Planet wirklich gerettet werden kann – für alle Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten und solche die es werden wollen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung von Henning,  Klaus, Mohammed,  Peshraw
Das Buch beschreibt in verschiedenen Länderstudien die Unterdrückung der Kurden im Nahen und Mittleren Osten, analysiert deren Ursache und erzählt die spannende Geschichte des mehr als 100 jährigen kurdischen Befreiungskampfes. Es beleuchtet die Rolle Deutschlands bei der Unterdrückung und entwickelt aus den Erfahrungen verschiedener Kämpfe eine Perspektive für die Befreiung. Mit Beiträgen von: Joseph Daher, Erkin Erdoğan, Nicole Gohlke, Ammar Goli, Yaser Goli, Klaus Henning, Livio Maitan, Ron Margulies, Peshraw Mohammed und Frank Renken
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung von Henning,  Klaus, Mohammed,  Peshraw
Das Buch beschreibt in verschiedenen Länderstudien die Unterdrückung der Kurden im Nahen und Mittleren Osten, analysiert deren Ursache und erzählt die spannende Geschichte des mehr als 100 jährigen kurdischen Befreiungskampfes. Es beleuchtet die Rolle Deutschlands bei der Unterdrückung und entwickelt aus den Erfahrungen verschiedener Kämpfe eine Perspektive für die Befreiung. Mit Beiträgen von: Joseph Daher, Erkin Erdoğan, Nicole Gohlke, Ammar Goli, Yaser Goli, Klaus Henning, Livio Maitan, Ron Margulies, Peshraw Mohammed und Frank Renken
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung

Kurdistan: Perspektiven des Kampfes um Befreiung von Henning,  Klaus, Mohammed,  Peshraw
Das Buch beschreibt in verschiedenen Länderstudien die Unterdrückung der Kurden im Nahen und Mittleren Osten, analysiert deren Ursache und erzählt die spannende Geschichte des mehr als 100 jährigen kurdischen Befreiungskampfes. Es beleuchtet die Rolle Deutschlands bei der Unterdrückung und entwickelt aus den Erfahrungen verschiedener Kämpfe eine Perspektive für die Befreiung. Mit Beiträgen von: Joseph Daher, Erkin Erdoğan, Nicole Gohlke, Ammar Goli, Yaser Goli, Klaus Henning, Livio Maitan, Ron Margulies, Peshraw Mohammed und Frank Renken
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von m21 e.V.

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei m21 e.V. was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. m21 e.V. hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben m21 e.V.

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei m21 e.V.

Wie die oben genannten Verlage legt auch m21 e.V. besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben