Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Kathrinchen.
Kathrinchen lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Charlie.
Charlie lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Charlie.
Charlie lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Charlie.
Charlie lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Es herrscht Aufregung im Wald.
Eicheln verschwinden, ein Monster versucht den Lieblingsort der Waldtiere, die alte Scheune, zu zerstören und jede Nacht wird der große Bau der Waldameisen beschädigt.
Was ist da los und wer tut so etwas? Die kluge Eule Ella wird von den Tieren um Rat gefragt. Sie besteht mit ihren Freunden so manches Abenteuer und hält ein wachsames Auge auf sie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Es herrscht Aufregung im Wald.
Eicheln verschwinden, ein Monster versucht den Lieblingsort der Waldtiere, die alte Scheune, zu zerstören und jede Nacht wird der große Bau der Waldameisen beschädigt.
Was ist da los und wer tut so etwas? Die kluge Eule Ella wird von den Tieren um Rat gefragt. Sie besteht mit ihren Freunden so manches Abenteuer und hält ein wachsames Auge auf sie.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wir träumen von einer Welt, in der Kinder sich frei
und selbstbestimmt bewegen und entfalten können.
Schon in unserer Kindheit gab es Mythen, die Familie und
Freunde Kindern erzählten. Angst vor dem Fremden und
Unbekannten wurden geschürt.
Einer dieser Mythen war der Mummelratz,
der gerade in den neuen Bundesländern
weitverbreitet und bekannt ist.
In einzelnen Regionen wurde der Name etwas verändert,
jedoch ist die Botschaft dieselbe.
Schon lange stellte sich die Frage:
Wer ist das und wie sieht er aus?
Denn es gibt kaum Bilder oder eine eindeutige Herkunft,
geschweige denn eine Geschichte zum Mummelratz.
So entstand die Idee aus dem Mythos der Kindheit
ein Kinderbuch entstehen zu lassen.
Im Buch begibt sich das mutige Kind auf eine spannende
und lustige Ermittlung im Fall Mummelratz.
Wir wünschen, dass Kinder mit Hilfe dieses Buches lernen, sich nicht
von Ängsten bestimmen zu lassen. Mutig und wissbegierig dürfen sie
durchs Leben gehen und so in ihrer Persönlichkeit ungehindert wachsen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wir träumen von einer Welt, in der Kinder sich frei
und selbstbestimmt bewegen und entfalten können.
Schon in unserer Kindheit gab es Mythen, die Familie und
Freunde Kindern erzählten. Angst vor dem Fremden und
Unbekannten wurden geschürt.
Einer dieser Mythen war der Mummelratz,
der gerade in den neuen Bundesländern
weitverbreitet und bekannt ist.
In einzelnen Regionen wurde der Name etwas verändert,
jedoch ist die Botschaft dieselbe.
Schon lange stellte sich die Frage:
Wer ist das und wie sieht er aus?
Denn es gibt kaum Bilder oder eine eindeutige Herkunft,
geschweige denn eine Geschichte zum Mummelratz.
So entstand die Idee aus dem Mythos der Kindheit
ein Kinderbuch entstehen zu lassen.
Im Buch begibt sich das mutige Kind auf eine spannende
und lustige Ermittlung im Fall Mummelratz.
Wir wünschen, dass Kinder mit Hilfe dieses Buches lernen, sich nicht
von Ängsten bestimmen zu lassen. Mutig und wissbegierig dürfen sie
durchs Leben gehen und so in ihrer Persönlichkeit ungehindert wachsen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
„Der Roller ist tot, es lebe der Roller“
So widersprüchlich dieses Zitat klingen mag, es zeigt deutlich die Höhen und Tiefen des Motorrollers in der Geschichte. Der Autor Andreas Tautenhahn zeigt mit seiner Geschichtensammlung auf eindrucksvolle Weise, wie der Alltag durch diese Gefährte geprägt war. Nicht nur eine Empfehlung für Historien Begeisterte über das ganz alltägliche Leben sondern ebenso für Fans der in den 1950er bis Mitte der 1960er Jahre gebauten Motorroller.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Charlie.
Charlie lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Wir träumen von einer Welt, in der Kinder sich frei
und selbstbestimmt bewegen und entfalten können.
Schon in unserer Kindheit gab es Mythen, die Familie und
Freunde Kindern erzählten. Angst vor dem Fremden und
Unbekannten wurden geschürt.
Einer dieser Mythen war der Mummelratz,
der gerade in den neuen Bundesländern
weitverbreitet und bekannt ist.
In einzelnen Regionen wurde der Name etwas verändert,
jedoch ist die Botschaft dieselbe.
Schon lange stellte sich die Frage:
Wer ist das und wie sieht er aus?
Denn es gibt kaum Bilder oder eine eindeutige Herkunft,
geschweige denn eine Geschichte zum Mummelratz.
So entstand die Idee aus dem Mythos der Kindheit
ein Kinderbuch entstehen zu lassen.
Im Buch begibt sich das mutige Kind auf eine spannende
und lustige Ermittlung im Fall Mummelratz.
Wir wünschen, dass Kinder mit Hilfe dieses Buches lernen, sich nicht
von Ängsten bestimmen zu lassen. Mutig und wissbegierig dürfen sie
durchs Leben gehen und so in ihrer Persönlichkeit ungehindert wachsen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aus anfänglichem Ärger entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen Bienchen Summserum und Charlie.
Charlie lernt von dem Bienchen wie wichtig die Bienen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt sind.
Es zeigt ihr, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die eine große Änderung bewirken und jeder einzelne von uns einen kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten kann.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von MaKama Lectures
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei MaKama Lectures was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. MaKama Lectures hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben MaKama Lectures
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei MaKama Lectures
Wie die oben genannten Verlage legt auch MaKama Lectures besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben