15 Jahre Radio 3FACH

15 Jahre Radio 3FACH von Radio 3Fach
Das Buch ist ein Sammelsurium an Erinnerungen und Anekdoten von 3fächlerinnen und 3fächler und es erzählt die Geschichte einer Initiative, die sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu erfunden hat. Auf knapp 200 Seiten wird zudem ersichtlich, wie wichtig das 3FACH in Luzern geworden ist. Gleichzeitig ermöglicht es einen konzentrierten Einblick ins Radio-machen und kitzelt so nicht nur das Interesse von Luzernerinnen und Luzerner, sondern generell von Leuten die an Musik und/oder Medien interessiert sind. Nicht nur der abtretende JUSO-Präsident David Roth und die SRF-Moderatorin Anic Lautenschlager kommen dabei zu Wort, sondern auch Liselotte Tännler, Schul- und Geschäftsleiterin von der Radioschule klipp+klang oder Max Christian Graeff. Der Luzerner Schriftsteller wagt einen Blick in die Zukunft und präsentiert Radio 3FACH, wie es 2028 aussehen könnte.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Michael Buthe & Toni Gerber

Michael Buthe & Toni Gerber von Buthe,  Michael, Gerber,  Toni, Suter,  Eveline
Der Berner Galerist Toni Gerber (1932–2010) und der deutsche Künstler Michael Buthe (1944–1994) schreiben sich über rund 25 Jahre Briefe und Postkarten, in denen sie sich von Gott und der Welt erzählen. Kurze Grüsse wechseln mit Reiseeindrücken, Wohlbefinden, Ausstellungsplanung und fantastischen Visionen. Die Korrespondenz ist Zeugnis einer anhaltenden Freundschaft auch über weite Distanzen hinweg, lässt zwei aussergewöhnliche Leben für die Kunst spürbar werden und erzählt einiges über die Kunstwelt der 1970er und 1980er Jahre. Das Kunst- und Lesebuch enthält den vorhandenen Briefwechsel vollständig nach wissenschaftlichen Kriterien transkribiert sowie ausgeählte Abbildungen.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Roland Pirk-Bucher

Roland Pirk-Bucher von Breitschmied,  Laura, Pirk-Bucher,  Roland, Stahlhut,  Heinz
Die erste, aber hoffentlich nicht letzte Monografie über den Zentralschweizer Künstler Roland Pirk-Bucher (1951–2013) Eine konzentrierte Auswahl Collagen bilden den Hauptteil dieser Publikation. Diese wird ergänzt durch einen biografisch-erzählerischen Text von Max Christian Graeff, Publizist, Verleger und Freund des Künstlers, sowie einem kunsthistorischen Beitrag von Patricia Bieder, wissenschaftliche Volontärin, Kunstmuseum Solothurn.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Maniac Press

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Maniac Press was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Maniac Press hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Maniac Press

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Maniac Press

Wie die oben genannten Verlage legt auch Maniac Press besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben