Das Buch „Mitzi Punkt und ihre Kinder“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die geeignet ist, Kindergarten- und Volksschulkinder für Themen zu interessieren, die ihnen sonst – oft mangels entsprechender Texte – eher vorenthalten bleiben.
Neben dem Bezug zu Natur, Feiern, Geschichte und Gesundheit bearbeitet die Autorin in den Schwerpunkten „Freundschaft und Miteinander“, „Ökologie“, „Gefahren“, „Technik“ und „Das öffentliche Leben“ brandaktuelle Themen und bereitet diese für junge Menschen auf.
Alle Geschichten sind in Form von Reimen. Diese kommen bei Kindern extrem gut an und sie behalten den Inhalt von sich reimenden Texten besser im Gedächtnis.
So macht das Lesen, Vorlesen und Lernen einfach mehr Spaß.
Waltraud Jann betont bei schwierigen und sehr tief gehenden Problemen wie „Trennung der Eltern“, „Ich mag das nicht“, „Nein heißt Nein“, „Der Kater Sokrates“, ebenso wie bei anderen, brandaktuellen Themen wie „Das Internet“, „Markenwahn“, „Was ist Politik?“ und „Einwanderer“ speziell die positiven Seiten des Lebens, denn Ängste zu schüren und zu verbreiten liegt ihr nicht.
Es ist besser, Kindern neben der Wissensvermittlung auch Möglichkeiten aufzuzeigen, die das Leben erleichtern und
schöner machen können. Und das ist der Autorin blendend gelungen.
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *
Willi Wirbelsturm, der Bücherwurm ...
... kann ab sofort Kinder zwischen ca. 4 und 8 Jahren regelmäßig
„besuchen“.
An der Entstehung waren meine Enkelkinder mit ihren unendlich vielen Fragen und Anliegen stark beteiligt.
So wurden meine „Strubbel-Peter-Geschichten“ von 2014 um neue Themen erweitert, die Fragen aus dem Alltag von Kindern dem Alter
entsprechend beantworten versuchen.
Die „Strubbel-Peter-Geschichten“, die alle auch in diesem Buch zu finden sind, gehen auf ganz spezielle Probleme wie beispielsweise Integration, Gesundheit, Behinderung und Kinderängste ein und zeigen bei positivem Ausgang Lösungsmöglichkeiten auf.
Die übrigen Geschichten behandeln Themen aus dem Jahreslauf und dem Alltag der Kinder.
Dabei kommt in den Reimen auch der Spaß nicht zu kurz, denn: Mit etwas Humor lernt es sich gleich leichter!
Für mich selbst war es am spannendsten, Kindern Themen wie z.B. „Gefühle“, „Vom Wünschen“, „Der Mensch/Geist und Seele“ oder „Was ist Kultur?“ nahe zu bringen und - unabhängig von Herkunft und Glauben - begreifbar zu machen.
Die wichtigen Themen „Umweltschutz“ und die richtige Entsorgung von Altmaterialien werden in diesem Buch ebenfalls angesprochen.
Um nicht nur zu belehren, sondern auch selbst als Erwachsener zu diesem Thema etwas beizutragen, habe ich nicht mehr verwendete Kinderbettwäsche und Stoffreste aus meinem - zugegebenermaßen sehr großen - Fundus zu Stofftaschen für Kinder verarbeitet, die nun auch auf speziellen Wunsch als die Umwelt schonende Verpackung für mein Kinderbuch und danach als Einkaufstaschen für Groß und Klein dienen können.
Kinder agieren bei Fragen - beispielsweise wie man
Altstoffe richtig entsorgt - oft ordentlicher und konsequenter
als Erwachsene.
Nicht nur einmal hat mich einer meiner Enkel vorwurfsvoll
darauf aufmerksam gemacht, wenn ich mich beim Wegwerfen
von Kleinigkeiten nicht aus Unwissen, sondern aus Schlamperei,
im Kübel „irrte“.
Inzwischen haben meine in diesen Dingen sehr konsequenten Enkel einen tollen Ausweis mit dem Titel „Kinder-Umweltpolizei“, den sie mit bewundernswerter Energie und erstaunlicher Aufmerksamkeit immer wieder einmal Erwachsenen gegenüber einsetzen, sich aber auch selbst daran halten.
So fühlen sie sich ernst genommen und das Lernen macht Vergnügen.
Ich hoffe, dass es mir gelungen ist und es den Kindern Spaß macht, sich mit ernsten Themen auf diese unterhaltsame Art und Weise zu beschäftigen.
Sie sollen dabei lernen, gerne Fragen zu stellen, und können Neugierde positiv erleben.
Das wichtige Thema „Bewegung“ wird im Buch „Willi Wirbelsturm, der Bücherwurm“ als Abschluss recht ausführlich behandelt, denn Bewegung ist essentiell im Leben und darf nicht zu kurz kommen.
Die „Wunderübungen“ sind durch die Reime leicht zu lernen und jederzeit abrufbar. Egal ob man nur zwei oder drei der Übungen regelmäßig durchführt oder sich Zeit für mehrere nimmt: Einige Minuten täglich bringen auf Dauer in jeder Hinsicht viel Erfolg.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Das Buch „Aus Kärntens Tierwelt“ ist das schöne
Ergebnis einer jahrelangen Zusammenarbeit
zwischen dem Landesmuseum für Kärnten und MINI-MAX, „Der 1. Kärntner Zeitung für Schule und Freizeit“, die sich beide hoch engagiert für die
Vermittlung und Verbreitung von Wissen unter
Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Die große Popularität von MINI-MAX bei der jungen Leserschaft und die mehr als 85 Beiträge zur Fauna Kärntens, die Dr. Christian Wieser, Abteilungsleiter für Zoologie am Landesmuseum für Kärnten, im
Laufe der Zeit dafür verfasst hat, waren der Anlass für diese Buchkooperation. Dafür wurde eine Auswahl von Beiträgen überarbeitet, ergänzt und neu
gestaltet sowie mit großartigen Fotoaufnahmen
von Wilhelm Gailberger illustriert.
Ob Schmetterling, Biene, Skorpion, Luchs, Eule, Bartgeier, Bär, Fuchs, Igel oder Salamander –
sie alle werden in leicht verständlichen Texten
und mit Fotos veranschaulicht. So steht einem
anschließenden Ausflug in die Natur
nichts mehr im Wege.
Und so wird Gelesenes erlebbar!
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *
Dunkle Mächte legen sich bedrohlich über die paradiesische Heimat der kleinen Fee Serafin. Ein böser Zauberer hat den uralten Vulkan wieder zum Leben erweckt und der bevorstehende Ausbruch droht, das Feenreich mit all seinen Bewohnern auszulöschen. Furchtlos begibt sich die Fee Serafin mit ihren treuen Freunden auf eine waghalsige Suche nach Rettung. Ein gefährliches Abenteuer beginnt…
Aktualisiert: 2018-07-20
> findR *
Die 15 Kurzgeschichten des „Strubbel-Peter“ richten sich nach dem Motto „Stark werden und stark bleiben“ an Kinder ab dem 4. Lebensjahr bis zum Ende des Volksschulalters.
Der „Strubbel-Peter“ stellt einen fundiert recherchierten und kurzweilig geschriebenen Begleiter in die Welt der Kinder dar.
Es sind herrliche, aber auch ernsthafte Kurzgeschichten, die durch Reime zum „Ohrwurm“ werden.
Zugleich handelt es sich auch um Rezepte für Probleme und Ereignisse des modernen Familienlebens.
Ein Geschenkbuch für alle, die Kinder lieben, um mit ihnen gemeinsam einzutauchen in eine Welt, in die unsere Kinder
erst hineinwachsen müssen.
Aktualisiert: 2016-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von MINI-MAX
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei MINI-MAX was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. MINI-MAX hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben MINI-MAX
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei MINI-MAX
Wie die oben genannten Verlage legt auch MINI-MAX besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben