Der Gnom des Khediven

Der Gnom des Khediven von Woerer,  Georg
Im Zentrum dieser vielschichtigen Gothic Novel steht der dämonische Zwerg Hagg, eine zwielichtige und zwiespältige Gestalt, zugleich abstoßend und faszinierend. Mit seiner Geburt beginnt das düstere Epos; ihre grauenvollen Umstände bereiten die Leser auf die folgenden Schrecknisse vor. Die junge Mutter, die ihre armselige Existenz als Hundepflegerin in einem Zwinger fristet, stirbt einsam und verlassen während der Geburt. Der hilflose Säugling überlebt nur, weil eine Hündin ihn zunächst säugt. Heranwachsend zeichnet sich Hagg von Anfang an durch sein brüderliches, symbiotisches Verhältnis zu allen Tieren aus. Seine besondere Liebe gehört jedoch den Pferden, und als er schon sehr früh im Gestüt des ägyptischen Khediven angestellt wird, entwickelt er sich zu einem phänomenalen Turnierreiter und “ Pferdeflüsterer “. Seine ungewöhnliche Empathie für alle Kreatur steht in schroffem Gegensatz zu seiner Rachsucht und dem Hass, den er fast allen Menschen gegenüber empfindet, da sie ihn verachten, ausnutzen, und meistens schändlich behandeln. Nur Annabel, die schöne und hochgebildete Tochter des französischen Konsuls in Kairo, verehrt er in hoffnungsloser Liebe, gefangen in der Illusion, sie durch seine exzellenten Reitkünste beeindrucken und vielleicht trotz seiner grotesken Gestalt für sich gewinnen zu können. Nach vielfältigen Abenteuern, die er in recht verschiedenartigen, pittoresken Milieus und in gefährlichen Situationen zu bestehen weiß, wird er schließlich in die verbrecherischen Machenschaften der “ Loge des Orients “ verwickelt, die ihn nach Paris führen. Dieser Geheimbund veranstaltet aus kriminellem Gewinnstreben auch den internationalen Distanzritt Paris – Florenz, der den abschließenden Höhepunkt dieses fesselnden Romans Noir bildet und zu seinem tragischen Ende führt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Tau Flattern

Tau Flattern
In Tau Flattern erzählt Georg Woerer von der feurigen Philippine, die es satt hat, dass andere andauernd versuchen ihr Leben zu bestimmen, bis sie eines Abends einen mysteriösen Mann trifft. Für diesen Mann bedenkt Philippine sogar ihre ganzen Beziehungsregeln aus dem Fenster zu werfen. Doch dann taucht unerwartet eine alte Flamme auf... Wagt Philippine einen Sprung ins Unbekannte oder lockt sie das vertraute wieder zurück?
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *

Der Gnom des Khediven

Der Gnom des Khediven von Woerer,  Georg
In seinem düsteren und bildreichen Epos zur Zeit um 1870, erzählt der Autor Georg Woerer die fiktive Geschichte von Hagg Nafilyan, dem ein unüberwindlicher Makel anhaftet. Wegen seiner verschwindend kleinen Gestalt wird er von der geheimen Loge des Orients, geführt von dem Khediven Ägyptens, für deren dunkle Machenschaften benutzt, welche geprägt sind von Habgier, Intrige und heimtückischem Mord. Doch Hagg, der sich hoffnungslos in die Tochter des französischen Generalkonsuls verliebt, verfolgt seine eigenen Pläne und gerät in zahlreiche Abenteuer, die ihn in pittoreske Milieus führen.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Unter dem letzten Viertel des Mondes geboren

Unter dem letzten Viertel des Mondes geboren von Woerer,  Georg
Ein Stück: Theater Poesie Philosophie „Unter dem letzten Viertel des Mondes geboren” ist kein gefälliges, oder gar vordergründiges Stück, Georg Woerer arbeitet darin die elementare Sinnfrage nach dem Menschsein ab. Seine Figuren tragen ihre Konflikte auf unterschiedlichen Ebenen aus, der rationalen wie der emotionalen, der inneren wie der äußeren, sie halten sich auf in der Wirklichkeit ebenso wie in der Erinnerung. In diesem gewaltigen komplexen Selbstgespräch bedient sich der Autor eines eigenwilligen, geradezu lyrischen Stils, die Dialoge wechseln ständig die Richtung wie Gedanken, oft spontan springend, den Faden scheinbar verlierend - später wieder mit innerer Logik aufgreifend. Woerer geht es um den Konflikt des Individuums mit sich selbst und mit moralgesellschaftlichen Konventionen, den er radikal austrägt mit Fragen nach Schuld und Sühne und der Unfähigkeit damit umzugehen. Dieses Werk, das Woerer mit 21 geschrieben hat, wird mit Illustrationen von versch. Künstlern begleitet.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Motte Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Motte Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Motte Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Motte Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Motte Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Motte Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben