Die deutsche Jüdin Paula Bermann, die in den Niederlanden beheimatet war, führte von 1940 bis 1944 ein Tagebuch. Das Tagebuch ist ein beklemmender Bericht über die Welt im Krieg, ihre niederländische Familie, ihre Familie in Deutschland und das heraufziehende Elend einer systematischen Vernichtung alles Jüdischen.
Sie ist politisch sehr gut informiert und beschreibt detailliert den Alltag in Amsterdam und ab 1942 aus dem Versteck in Jutphaas. Zwischen den Zeilen sind ihre Ängste und Sehnsüchte und ihre Abneigung gegen eine aufgezwungene Identität zu lesen: sowohl deutsch als auch jüdisch. Als Deutsche wird sie misstrauisch beäugt, als Jüdin gejagt. Bermanns Tagebucheinträge sind durchdrungen von Melancholie, Wut, Sorge um ihre Kinder, Abneigung gegen ihre Landsleute und Angst vor Verrat.
Noch nie hat es eine so leidenschaftliche und präzise Beschreibung eines Lebens in den besetzten Niederlanden gegeben, geschrieben von einer deutschen Jüdin. Das Tagebuch endet abrupt: Im Frühjahr 1944 werden Paula, ihr Mann Coen und ihre Tochter Inge verraten, verhaftet und über Westerbork nach Bergen-Belsen deportiert.
Kurz vor der Befreiung sterben Paula und Coen. Ihre drei Kinder überleben den Krieg.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
In dieser Reportage aus dem Herzen Arabiens in Zeiten des Umbruchs geht es um die Erfahrungen und Eindrücke eines engagierten Architekten in einer Wüstenstadt im östlichen Jemen. Thema ist der Alltag und der Kampf um den Erhalt einer einmaligen Lehmstadt in einem Umfeld, das durch Armut und unstete Entwicklungen geprägt ist und allmählich in Konflikt und Krieg abgleitet. Andererseits findet der Autor liebenswerte Menschen und eine an die Umwelt angepasste Lebensweise vor, die ihm anfangs fremd ist und immer mehr zur zweiten Heimat wird.
Der Autor, heute Programm-Manager der UNESCO für das Kulturerbe im Jemen, dringt in eine fast geschlossene, konservative arabische Gesellschaft vor und lässt uns an seinem Eingewöhnungsprozess teilhaben. Gleichzeitig vermitteln subtile Beobachtungen und fundierte Analysen ein Bild der arabischen Kultur von seltener Intensität und Nähe, die die Lektüre dieses Buches zu einem spannenden Erlebnis werden lassen.
Aktualisiert: 2022-12-08
> findR *
Die deutsche Jüdin Paula Bermann, die in den Niederlanden beheimatet war, führte von 1940 bis 1944 ein Tagebuch. Das Tagebuch ist ein beklemmender Bericht über die Welt im Krieg, ihre niederländische Familie, ihre Familie in Deutschland und das heraufziehende Elend einer systematischen Vernichtung alles Jüdischen.
Sie ist politisch sehr gut informiert und beschreibt detailliert den Alltag in Amsterdam und ab 1942 aus dem Versteck in Jutphaas. Zwischen den Zeilen sind ihre Ängste und Sehnsüchte und ihre Abneigung gegen eine aufgezwungene Identität zu lesen: sowohl deutsch als auch jüdisch. Als Deutsche wird sie misstrauisch beäugt, als Jüdin gejagt. Bermanns Tagebucheinträge sind durchdrungen von Melancholie, Wut, Sorge um ihre Kinder, Abneigung gegen ihre Landsleute und Angst vor Verrat.
Noch nie hat es eine so leidenschaftliche und präzise Beschreibung eines Lebens in den besetzten Niederlanden gegeben, geschrieben von einer deutschen Jüdin. Das Tagebuch endet abrupt: Im Frühjahr 1944 werden Paula, ihr Mann Coen und ihre Tochter Inge verraten, verhaftet und über Westerbork nach Bergen-Belsen deportiert.
Kurz vor der Befreiung sterben Paula und Coen. Ihre drei Kinder überleben den Krieg.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Es ist wohl eine der bekanntesten Geschichten aus dem 19. Jahrhundert in Bremen. Die Lebensgeschichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried, geb. Thimm. Anfangs aus Neugier, später mit Berechnung, tötete Gesche Gottfried insgesamt 15 Menschen; darunter ihre Familie, Freunde und weitere Personen. Anfangs mit Arsenikpulver aus dem Bestand ihrer Mutter, später mit sogenannter Mäusebutter, die sie sich von einer Freundin aus der Apotheke holen ließ, die später selbst zum Opfer Gottfrieds wurde. Dieser Band erzählt von Gesches Jugendzeit und den Jahren bis zur Verhaftung. Band 2 behandelt die Zeit der Gefangenschaft bis zu ihrem Tode. Es war die letzte öffentliche Hinrichtung in Bremen, die am 21. April 1831 durch das Köpfen mit dem Schwert auf dem Marktplatz vollzogen wurde. Geschrieben wurde das Buch von ihrem Verteidiger Friedich L. Voget.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Der zweite Band der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried erzählt die Zeit der Gefangenschaft, des Prozesses bis hin zu ihrer Hinrichtung am 21. April 1831. Tauchen Sie ein in das wahre Ich von Gesche Gottfried, schriftlich festgehalten von ihrem Verteidiger Friedrich L. Voget. Gottfried wurde als Serienmörderin von Bremen bekannt, nachdem sie insgesamt 15 Menschen in den Jahren 1813 bis 1827 mithilfe von Arsen vergiftet hatte. Die Festnahme erfolgte an Gottfrieds 43. Geburtstag im Jahre 1828, nachdem sie bei einem missglückten Tötungsversuch an ihrem Vermieter letztendlich überführt werden konnte. Gesches Beweggründe, beschrieben aus nächster Nähe, macht dieses Werk zu einem besonderen Stück Bremer Geschichte. Am 21. April 1831 wurde Gesche Margarethe Gottfried für ihre grausamen Taten auf dem Marktplatz in Bremen hingerichtet. Es war die letzte Todesstrafe in der heutigen Hansestadt, die in der Öffentlichkeit vollzogen wurde. Geschrieben wurde das Buch von ihrem Verteidiger Friedich L. Voget.
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Jetzt als aktualisierte Taschenbuch-Ausgabe 2022/2023!
AFRIKA FÜR AHNUNGSLOSE – welch herrlich despektierliche Ansprache der Zielgruppe! Informieren, unterhalten und entspannen zugleich.
Geht das?
Kay Müffelmann, ein bundesweit tätiger Strafverteidiger und Afrika-Experte, gelingt die unterhaltsame Information im Stil eines (ent)spannenden Kamingesprächs. Und dies, obgleich es für den „ahnungslosen“ Afrika-Anfänger bei dem einen und anderen Tipp um Leben oder Tod, kurzum um „Tourist sein oder Futter“ geht.
In seinem Werk packt der Autor äußerst nützliche, Leben und Lebensqualität bewahrende Ratschläge aus einem Füllhorn an Afrika-Wissen in Storys, die den Leser leicht und locker ins Geschehen hineinziehen. Dies in genau jener Gelassenheit, die sich der Erstreisende für die eigene Afrika-Premiere unbedingt aneignen sollte. Mit der gelungenen Verbindung aus gutem Sachinhalt und Emotionen setzt der Autor eine alte Tradition fort: Geschichten („Storys“) zu Trägern von Wissen (und Weisheit) zu machen. Und das sorgt bekanntlich für Freude am Lesen und den besseren Lerneffekt.
Auf dass das Afrika-Virus Sie packt!
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Viele Jahre stritten „Tierrechtler“, der Landkreis und Robbys Menschenfamilie um die Zukunft des Ausnahmeschimpansen, bis ein Gericht eine endgültige Entscheidung traf. Robby selbst wurde hierzu nie befragt. Pünktlich zu seinem 50. Geburtstag plaudert er daher aus seinem einmaligen Leben. Darüber hinaus kommen sein Ziehvater, zahlreiche Journalisten und namhafte Fachleute aus sechs Ländern zu Wort. Und sie, wie auch Robby, haben aufschlussreiche Gedanken zu Mensch und Tier, zu Tierhaltung und Tierschutz.
»Wir sind seine Familie.«
KLAUS KÖHLER, Circusdirektor, Tierlehrer und Robbys Ziehvater
»Das Ansinnen, Robby aus seiner vertrauten Familie zu reißen, ist inkompetent und für den Fall des Durchführens ignorant und tierschutzwidrig.«
PROF. DR. KLAUS EULENBERGER, Fachtierarzt für Zoo-, Wild- und Gehegetiere,
bekannt aus „Elefant, Tiger & Co.“, MDR
»Robby darf bei seinen Menschen bleiben. Alles andere wäre sein Tod.«
DR. K. ALEXANDRA DÖRNATH, MSc Wild Animal Health (London),
Robbys Ärztin, Tierschutzbeauftragte
»Tierrechtler sind keine Tierschützer.«
WOLFGANG RADES, Artenschutzbeauftragter Loro Parque,
Tiergartenbiologe, Ökologe
»Robbys Geschichte ist so viel mehr als das
Theater um ihn!«
MATTHIAS SARETZ, BILD
»Sein Schicksal und seine Geschichte sind einmalig.«
KATHARINA WEISGERBER, ZDF
»Ein Buch über einen langen und zum Glück erfolgreichen Kampf um wahrhaftigen Tierschutz.«
GABRIELE SCHULTE, Hannoversche Allgemeine Zeitung
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *
Harald besitzt die faszinierende Gabe, alles schöner und größer zu sehen, als es in Wahrheit ist. Und so gestaltet er auch sein Leben. Selbst eine traurige Kindheit konnte ihn nicht bremsen, denn sein Motto lautet: Gibt dir das Leben schlechte Karten, dann musst du sie eben neu mischen. Schon früh erkannte er, dass die Realität einen Trugschluss darstellt. Sie ist eine Projektion, die jeden Moment bereit ist, jegliche gewünschte Form anzunehmen. Harald hatte konkrete Vorstellungen. Er wollte ein Modeprinz mit einem eigenen pompöösen Königreich werden und alle Frauen zu Prinzessinnen machen. So wurde er Prince Pompöös. In diesem Buch nimmt Sie der Autor mit auf eine Reise in seine faszinierend pompööse Welt. Disziplin Stil und Klasse prägen sein Schaffen. Und mit Stil und Klasse lässt sich so manches über-leben!
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Eine Gedankenansammlung nach Strich und Faden, Pinsel und Tusche, Tinte trägt Taten, Worte wählen Wahrheit, erschreibt sich im Durcheinander eine menschliche Co-Produktion 2.0. Nachdem der Bremer MusketierVerlag auf den ersten Lockdown mit der Anthologie „Corona Papers – Texte aus dem Lockdown“ antwortete, fühlt sich die Herausgeberin Vivien Catharina Altenau auch durch den zweiten Aufruf zum Rückzug herausgefordert. Jedoch war es vor allem auch die Kampagne rund um „Ohne uns wird`s still“, welche die Autorin zum erneuten Wort-Jonglieren antrieb. Denn ohne Kunst und Literatur wird es nicht nur still, sondern vor allem auch trist. Und weil wir im MusketierVerlag und unsere Autorin dies auf gar keinen Fall ertragen möchten, entschied sie sich dazu, für ihr neues Projekt mit regionalen Künstlern zusammen zu arbeiten.
So entstand: „Eine menschliche Co-Produktion 2.0“. Eine kleine zauberhafte, aber auch tief ehrliche und bedachte Gedankenansammlung an lyrisch-angelehnten Texten. Und während die Autorin mit Worten malt, beschreibt der Künstler Jonas Haff die Seiten mit feinfühligen Illustrationen im ganz eigenen Stil. Als Zuhause-Lektüre. Für den Nachttisch, ein Buch für Neben-der-Zahnbürste-geparkt, zu Weihnachten, für Zwischendurch und für Mittendrin.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Veränderungen werden nie wieder so langsam sein wie heute. Und genau deshalb erklärt Wolfgang Hünnekens Ihnen und seinem Freund Max, warum wir “ANDERS ARBEITEN” müssen. Experimentieren, scheitern, lernen und wiederholen; gemeinsam mit Max überwinden Sie den allseits bekannten, jedoch gefährlichen Satz: „Das haben wir schon immer so gemacht“. Ideen finden, prüfen, erzählen und umsetzen lautet die Devise. Das Ziel: Eine gemeinsame Sprache finden
und Innovationen fördern. Nützliche Tipps, Methoden, Beispiele und Schaubilder zeigen eine praxisorientierte Arbeitsmethode statt realitätsferne Denkmuster.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Harald Glööckler bringt deutlich und direkt, aber auch mit einem kleinen Augenzwinkern auf den Punkt, welche Strategien Erfolg und Bekanntheit nach sich ziehen. Mit überraschender Leichtigkeit gewährt er tiefe Einblicke in sein Leben als Unternehmer, Modeschöpfer, Designer, Maler und Medienstar. Der Autor formuliert in seinem ganz eigenen Stil praktische Hinweise und aufschlussreiche Lektionen, denn wenn jemand weiß, wie man mit Klugheit, Weitsicht und höchstem persönlichen Einsatz berühmt werden kann, dann Harald Glööckler.
„Mit dem Berühmtwerden ist es wie beim Ballett es bedarf bestimmter Voraussetzungen und viel Übung, das Ganze sollte jedoch niemals angestrengt, sondern immer mit selbstverständlicher Leichtigkeit praktiziert werden.“
Aktualisiert: 2021-02-04
> findR *
Mit donnernden Hufen biegt das Feld in die Zielgerade ein. Entschlossen kämpft Protectionist um den Sieg seines Lebens. Während er über die Bahn fliegt, zittert Katharina mit ihm um jeden Meter. Nur ein Herzschlag trennt ihn noch vom Ziel. Als erstes deutsches Rennpferd schreibt Protectionist in Australien Geschichte: mit einem Sieg im berühmten Melbourne Cup, dem Rennen, das eine ganze Nation zum Stillstand bringt. Während er sich unsterblich macht, kämpft seine Pflegerin Katharina um das Herz von Jockey Pedro. Doch dann ist es der geheimnisvolle Physiotherapeut Leonard, der ihre Welt ins Wanken bringt. In einem Herzschlagfinish geht es um alles, die große Liebe und den ganz großen Sieg.
Nach einer wahren Geschichte.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Diamanten in Belgien handeln, Zucker statt Koks unterjubeln, durch halb Europa flüchten. Heroinsucht. Christian Zahner beschreibt seine nahezu unglaubliche Lebensgeschichte. Auf seinem Weg zum erfolgreichen Unternehmer und Schauspieler hat er alles erlebt. Jedes Detail entspricht der Wahrheit.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
Harald Glööckler zeigt auf, wie jeder Mensch in schwierigen Zeiten glücklich und erfolgreich werden kann, ohne sich selbst zu verlieren.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *
Wir alle stecken in der Krise und gleichzeitig in der Chance, nun Neues zu wagen und zu denken. Der Markt reagiert auf die Katastrophe und schmeißt mit Klopapier statt Büchern. Die Welt riecht nach Desinfektionsmittel und nicht nach raschelnden Seiten. Ausnahmezustand. Auch hier im Verlag. Und doch wollen wir nicht erleiden, sondern gestalten. Wie so viele Helden, die in der Versorgung, Pflege und Co. bemüht sind, unsere Normalität zu bewahren, wollen auch wir schnell, aktiv und kreativ auf diese Zeiten reagieren. Das Projekt: eine Anthologie. Eine menschliche Coproduktion.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *
Mit Kalenderfunktion! Dieser Ratgeber vereint moderne Psychologie und Neurowissenschaft, wirksame Coachingtechniken und das jahrhunderte alte Wissen des Ayurveda und Yoga. Motivierende Texte, eine klare Struktur und jahreszeitliche Inspirationen, wie Rezepte und konkrete Übungen, machen Veränderungen leicht und sorgen für Bewegung im eigenen Leben.
Gestalte das Leben, das du leben willst. Verändere, was dir nicht gut tut. Etabliere Dankbarkeit für alles, was dich glücklich macht. Schlafe ausreichend. Kenne deine Träume und folge Ihnen. Entwirf deinen Plan. Beweg deinen Körper. Hab Spaß, bei allem was du tust. Sei liebevoll mit Dir. Atme tief. Lebe mit dem Fluss des Lebens. Starte jeden Tag mit einer Intention. Dieses Buch hilft dir dabei.
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *
Der Hamburger SV ist einer der namhaftesten deutschen Fußballvereine. Doch die Zeiten der Erfolge liegen Jahrzehnte zurück. Niederlagen, Schulden, Relegationsspiele, ein Abstieg und ein peinlich verpasster Aufstieg.
Warum gibt es immer noch viele Unterstützer, die den Spielern zujubeln und Hoffnungen in die Verantwortlichen setzen?
Ulrich Hetsch meint: „Der Zug ist für den HSV abgefahren, er wird nicht dauerhaft bestehen können.“
Diese These belegt er in seinem Buch.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *
Grit Gilde, eine hoch talentierte Fotografin, beschert dem Betrachter einen ganz besonderen Blick auf Bremen. Die Orte, die die Fotografin ausgewählt hat, spiegeln sich in ihrer Professionalität und ihrer Kreativität wider.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Harald Glööckler beschreibt offen und ungeschönt Strategien und Verhaltensweisen, wie man es schaffen kann, berühmt zu werden. Mit einer gewissen Leichtigkeit, die den Leser auch unterhält, gewährt er tiefe Einblicke in seine Welt als höchst erfolgreicher Unternehmer, Modeschöpfer, Designer, Maler und bekannter Medienstar und gibt praktische Hinweise, die auf dem Weg zu Ruhm und Berühmtheit zum Erfolg führen können. Wenn jemand weiß, wie man mit Klugheit, Weitsicht und höchstem persönlichen Einsatz berühmt werden kann, dann Harald Glööckler.
Aktualisiert: 2020-11-28
> findR *
Dieser Ratgeber vereint moderne Psychologie und Neurowissenschaft, wirksame Coachingtechniken und das jahrhunderte alte Wissen des Ayurveda und Yoga. Motivierende Texte, eine klare Struktur und jahreszeitliche Inspirationen, wie Rezepte und konkrete Übungen, machen Veränderungen leicht und sorgen für Bewegung im eigenen Leben.
Gestalte das Leben, das du leben willst. Verändere, was dir nicht gut tut. Etabliere Dankbarkeit für alles, was dich glücklich macht. Schlafe ausreichend. Kenne deine Träume und folge Ihnen. Entwirf deinen Plan. Beweg deinen Körper. Hab Spaß, bei allem was du tust. Sei liebevoll mit Dir. Atme tief. Lebe mit dem Fluss des Lebens. Starte jeden Tag mit einer Intention. Dieses Buch hilft dir dabei.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Musketier Verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Musketier Verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Musketier Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Musketier Verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Musketier Verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Musketier Verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben