Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Auto – nicht mehr wegzudenken aus dem modernen Leben – wird in diesem Buch zu einem lebendigen Organismus und durch seine Typologie aussagekräftig für den Fahrer des Autos. Die enge Beziehung Mensch –Automobil spielt auch in die Therapie hinein, denn die Materialien, die berufliche Abhängigkeit und nicht zuletzt die chronischen Krankheiten, die daraus erwachsen, begegnen uns in der Praxis. In der homöopathischen Anamnese kann das Auto - sofern man danach fragt - einen ungeahnt hohen Stellenwert einnehmen. Häufig wird auf diese Information jedoch nicht weiter eingegangen und es fällt schwer, sie für die Mittelwahl zu nutzen. Das vorliegende Werk schließt somit eine Lücke auf einem Gebiet, das in der modernen Zeit von großer Aussagekraft sein kann. Es ist ein sehr vergnügliches Werk. Viele der Verhaltensweisen rund ums Auto sind im Alltag so selbstverständlich geworden. Die beiden beliebten Autoren hinterfragen diese jedoch schonungslos. Sie verstehen es, diese Thematik mit Humor zu würzen und jeden einzuladen, sich in den Bildern und Verhaltensweisen wiederzufinden. Ein witziges und zugleich tiefsinniges Werk, das Denkanstösse gibt und bei der Mittelwahl ungeahnte Hinweise geben kann. Aus dem Inhalt: Kleine Auto-Temperamentenlehre Die Energetik der Automarken Die Organe des Autos Der Autofahrer aus homöopathischer Sicht (illustriert an Fallbeispielen) mit Mitteln wie den Lanthaniden, Chrom (Selbstbewusstsein), Petroleum (der Treibstoff des modernen Lebens), Medorrhinum (der große „Schlitten“) und Fluoricum acidum (der knallharte Autoraser) Die Angst rund ums Auto mit Mitteln wie Cuprum, Aconitum, Argentum nitricum, Cocculus, Petroleum, Arsenicum album und Calcium carbonicum Mentales Programmieren für Autofahrer Fahrpause – Techniken des Energietankens Bewährte homöopathische Auto-Apotheke
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Auto – nicht mehr wegzudenken aus dem modernen Leben – wird in diesem Buch zu einem lebendigen Organismus und durch seine Typologie aussagekräftig für den Fahrer des Autos. Die enge Beziehung Mensch –Automobil spielt auch in die Therapie hinein, denn die Materialien, die berufliche Abhängigkeit und nicht zuletzt die chronischen Krankheiten, die daraus erwachsen, begegnen uns in der Praxis. In der homöopathischen Anamnese kann das Auto - sofern man danach fragt - einen ungeahnt hohen Stellenwert einnehmen. Häufig wird auf diese Information jedoch nicht weiter eingegangen und es fällt schwer, sie für die Mittelwahl zu nutzen. Das vorliegende Werk schließt somit eine Lücke auf einem Gebiet, das in der modernen Zeit von großer Aussagekraft sein kann. Es ist ein sehr vergnügliches Werk. Viele der Verhaltensweisen rund ums Auto sind im Alltag so selbstverständlich geworden. Die beiden beliebten Autoren hinterfragen diese jedoch schonungslos. Sie verstehen es, diese Thematik mit Humor zu würzen und jeden einzuladen, sich in den Bildern und Verhaltensweisen wiederzufinden. Ein witziges und zugleich tiefsinniges Werk, das Denkanstösse gibt und bei der Mittelwahl ungeahnte Hinweise geben kann. Aus dem Inhalt: Kleine Auto-Temperamentenlehre Die Energetik der Automarken Die Organe des Autos Der Autofahrer aus homöopathischer Sicht (illustriert an Fallbeispielen) mit Mitteln wie den Lanthaniden, Chrom (Selbstbewusstsein), Petroleum (der Treibstoff des modernen Lebens), Medorrhinum (der große „Schlitten“) und Fluoricum acidum (der knallharte Autoraser) Die Angst rund ums Auto mit Mitteln wie Cuprum, Aconitum, Argentum nitricum, Cocculus, Petroleum, Arsenicum album und Calcium carbonicum Mentales Programmieren für Autofahrer Fahrpause – Techniken des Energietankens Bewährte homöopathische Auto-Apotheke
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Dieser Leitfaden liefert eine unglaubliche Fülle an wertvollen Hinweisen zur Gesunderhaltung von Haustieren in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Die englische Ausgabe ist mit über 500.000 verkauften Exemplaren bereits ein Bestseller. Richard Pitcairn ist der wohl bekannteste homöopathische Tierarzt in den USA. Auf 600 Seiten gibt er wichtige Empfehlungen zur homöopathischen Behandlung und zu naturheilkundlichen Maßnahmen bei den häufigsten Erkrankungen von Hund und Katze. Die Gesundheit fängt bereits beim Tierfutter an. Kritisch hinterfragt Dr. Pitcairn dessen Zusammensetzung und gibt einfache Rezepte für selbstgemachte Tiernahrung sowie spezielle Hinweise für kranke Tiere. Dr. Pitcairn gibt Antworten auf viele Fragen: Wie wähle ich ein gesundes Tier? Wie pflege ich ein krankes Tier? Wie erfolgt die Sterbebegleitung? Die praktischen Behandlungshinweise reichen von Beschwerden wie Allergien, Haarausfall, Hauterkrankungen, Würmern, Appetitverlust, Durchfall, Husten und Augenerkrankungen über Vergiftungen und Notfälle, Epilepsie, Probleme nach Impfungen und Kastration bis zur Hüftgelenksdysplasie, Arthrose, Tumoren, feliner Leukämie, Toxoplasmose, Staupe und Verhaltensproblemen. Ein Ratgeber, der sowohl Tierhaltern als auch Therapeuten eine unglaubliche Fülle an wertvollen Tipps gibt. „Dr. Richard Pitcairn zeigt, warum er in seinem Fachgebiet so angesehen ist. Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für jeden sein, der echte und dauerhafte Gesundheit für seine Tiere anstrebt.” Dr. med. vet. Larry A. Bernstein „Ich schätze besonders die Abschnitte über Ernährung und Haltung, die für die Heilung von allergrößter Bedeutung sind. Der Behandlungsteil ist ein ausgezeichneter Leitfaden, was man tun kann, wenn ein Tier krank wird – mit homöopathischen und pflanzlichen Behandlungsvorschlägen. Ich schlage immer noch in dem Buch nach, um Anregungen zu bekommen, wenn ich Hilfe bei meinen Patienten benötige, da es viele Schätze birgt.“ Dr. med. vet. Don Hamilton
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Dieser Leitfaden liefert eine unglaubliche Fülle an wertvollen Hinweisen zur Gesunderhaltung von Haustieren in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Die englische Ausgabe ist mit über 500.000 verkauften Exemplaren bereits ein Bestseller. Richard Pitcairn ist der wohl bekannteste homöopathische Tierarzt in den USA. Auf 600 Seiten gibt er wichtige Empfehlungen zur homöopathischen Behandlung und zu naturheilkundlichen Maßnahmen bei den häufigsten Erkrankungen von Hund und Katze. Die Gesundheit fängt bereits beim Tierfutter an. Kritisch hinterfragt Dr. Pitcairn dessen Zusammensetzung und gibt einfache Rezepte für selbstgemachte Tiernahrung sowie spezielle Hinweise für kranke Tiere. Dr. Pitcairn gibt Antworten auf viele Fragen: Wie wähle ich ein gesundes Tier? Wie pflege ich ein krankes Tier? Wie erfolgt die Sterbebegleitung? Die praktischen Behandlungshinweise reichen von Beschwerden wie Allergien, Haarausfall, Hauterkrankungen, Würmern, Appetitverlust, Durchfall, Husten und Augenerkrankungen über Vergiftungen und Notfälle, Epilepsie, Probleme nach Impfungen und Kastration bis zur Hüftgelenksdysplasie, Arthrose, Tumoren, feliner Leukämie, Toxoplasmose, Staupe und Verhaltensproblemen. Ein Ratgeber, der sowohl Tierhaltern als auch Therapeuten eine unglaubliche Fülle an wertvollen Tipps gibt. „Dr. Richard Pitcairn zeigt, warum er in seinem Fachgebiet so angesehen ist. Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für jeden sein, der echte und dauerhafte Gesundheit für seine Tiere anstrebt.” Dr. med. vet. Larry A. Bernstein „Ich schätze besonders die Abschnitte über Ernährung und Haltung, die für die Heilung von allergrößter Bedeutung sind. Der Behandlungsteil ist ein ausgezeichneter Leitfaden, was man tun kann, wenn ein Tier krank wird – mit homöopathischen und pflanzlichen Behandlungsvorschlägen. Ich schlage immer noch in dem Buch nach, um Anregungen zu bekommen, wenn ich Hilfe bei meinen Patienten benötige, da es viele Schätze birgt.“ Dr. med. vet. Don Hamilton
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Schon die Großmutter wusste, dass Eichenrinde bei Bindehautentzündung hilft. Die beiden homöopathischen Ärztinnen haben in diesem handlichen Ratgeber bewährte Haus- und Hilfsmittel bei den häufigsten Beschwerden zusammengestellt. So hilft Heidelbeerextrakt bei Nachtblindheit, Grapefruitsaft bei hohen Cholesterinwerten, Schwarzkümmelöl bei Heuschnupfen und Zwiebelumschläge bei Ohrenschmerzen. Das Werk eignet sich auch gut für Homöopathen, wenn Eltern fragen, was sie zusätzlich noch tun können, um ihrem Kind z.B. den Husten oder den Juckreiz zu erleichtern. Neben natürlichen Hausmitteln enthält es auch Hinweise zu handelsüblichen Präparaten, die eine unterstützende Wirkung haben.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Das Auto – nicht mehr wegzudenken aus dem modernen Leben – wird in diesem Buch zu einem lebendigen Organismus und durch seine Typologie aussagekräftig für den Fahrer des Autos. Die enge Beziehung Mensch –Automobil spielt auch in die Therapie hinein, denn die Materialien, die berufliche Abhängigkeit und nicht zuletzt die chronischen Krankheiten, die daraus erwachsen, begegnen uns in der Praxis. In der homöopathischen Anamnese kann das Auto - sofern man danach fragt - einen ungeahnt hohen Stellenwert einnehmen. Häufig wird auf diese Information jedoch nicht weiter eingegangen und es fällt schwer, sie für die Mittelwahl zu nutzen. Das vorliegende Werk schließt somit eine Lücke auf einem Gebiet, das in der modernen Zeit von großer Aussagekraft sein kann. Es ist ein sehr vergnügliches Werk. Viele der Verhaltensweisen rund ums Auto sind im Alltag so selbstverständlich geworden. Die beiden beliebten Autoren hinterfragen diese jedoch schonungslos. Sie verstehen es, diese Thematik mit Humor zu würzen und jeden einzuladen, sich in den Bildern und Verhaltensweisen wiederzufinden. Ein witziges und zugleich tiefsinniges Werk, das Denkanstösse gibt und bei der Mittelwahl ungeahnte Hinweise geben kann. Aus dem Inhalt: Kleine Auto-Temperamentenlehre Die Energetik der Automarken Die Organe des Autos Der Autofahrer aus homöopathischer Sicht (illustriert an Fallbeispielen) mit Mitteln wie den Lanthaniden, Chrom (Selbstbewusstsein), Petroleum (der Treibstoff des modernen Lebens), Medorrhinum (der große „Schlitten“) und Fluoricum acidum (der knallharte Autoraser) Die Angst rund ums Auto mit Mitteln wie Cuprum, Aconitum, Argentum nitricum, Cocculus, Petroleum, Arsenicum album und Calcium carbonicum Mentales Programmieren für Autofahrer Fahrpause – Techniken des Energietankens Bewährte homöopathische Auto-Apotheke
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Der sagenumwobene Peyotl-Kaktus: hiermit erstmalig als vollständiges homöopathisches Arzneimittelbild. Die umfassenden Symptome und Indikationen zur homöopathischen Anwendung von Anhalonium Lewinii und Meskalin. Eine Erlebnisreise in die Erfahrungswelten uns Syptomen von Anhalonium und Meskalin, die dem Leser die Wirkungsweise dieser Substanzen als innerlich entstehende Bildwelt ich-nah vor Augen führt. Eröffnet völlig neue homöopathische Anwendungsmöglichkeiten. Für die Behandlung von Neurosen, Halluzinogenmissbrauch, Lernstörungen bei Kindern (Mutismus, Autismus), Schizophrenie sowie ein breites Band von körperlichen Erkrankungen. Eine Lebendige Leseerfahrung, die zu einem tiefen Verständnis dieser Arzneistoffe und in eine bisher verborgene Welt führt.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.
In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.
Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
In der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden oftmals vorschnell Antibiotika verabreicht, obwohl die Mehrzahl der Infekte viral bedingt ist. Die Homöopathie bietet enormes Potenzial für alternative Behandlungen. Denn mit einem gut gewählten Einzelmittel können nicht nur akute Ohrenschmerzen, Halsweh und Schnupfen, sondern auch Paukenergüsse, Allergien und andere chronische Beschwerden dauerhaft geheilt werden.
ist Facharzt für HNO-Heilkunde mit über zwei Jahrzehnten Praxistätigkeit. Die in diesem Buch ausführlich dokumentierten Erkenntnisse sind von großem Wert für die Homöopathie und machen es zu einem einzigartigen Nachschlagewerk für die Praxis.
Der erfahrende HNO-Arzt beleuchtet in einmaliger Tiefe und Ausführlichkeit die homöopathische Therapie der wichtigsten HNO-Erkrankungen wie akute und chronische Mittelohrentzündung (Otitis media), Paukenerguss, Hörsturz, Polypen, Kehlkopf- und Rachenentzündungen, Pseudokrupp, Epiglottitis, Globusgefühl, Stimmstörungen, Rekurrensparese, Heuschnupfen und viele weitere Indikationen. Ein Novum ist zum Beispiel, dass der Befund bei der Ohrspiegelung speziellen homöopathischen Mitteln zugeordnet wird.
Die Kombination aus homöopathischer Analyse, moderner Diagnostik und klinisch erhobenen Befunden deckt alle Aspekte einer ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten und sanften HNO-Therapie ab.
Dieser homöopathische Leitfaden bietet:
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-14
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Aktualisiert: 2021-04-15
> findR *
Das »Pocket Manual of Homoeopathic Materia Medica« von William Boericke ist weltweit eines der am meisten benutzten Nachschlagewerke der Homöopathie.
Zwei Indizes, wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen, erleichtern die Benutzung des Werkes.
Ein Therapeutischer Index ermöglicht die schnelle Orientierung bei charakteristischen Symptomen.
Der Anhang enthält jetzt über 100 wichtige Mittel, die in den letzten Jahren in der Homöopathie an Bedeutung gewonnen haben.
- Über 100 Mittel im Anhang
- Materia medica und Repertorium in einem Band
- Wissenschaftliche und deutsche Mittelbezeichnungen in getrennten Indizes
- Überarbeitetes Schriftbild
- Skizzenhafter Überblick über die Hauptwirkungen der Mittel
- Gliederung der Mittelbilder nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema
- Besseres Auffinden der Symptome durch stichwortartige Beschreibung
- Leitsymptome durch Fettdruck hervorgehoben
- Modalitäten, Vergleichsmittel sowie die von Boericke bevorzugte Potenzwahl
- Orientierung des Repertoriums von O. Boericke weitgehend an klinischen Symptomen
- Anpassung des Schriftbildes im Repertorium an das der Materia medica
- Zwei Lesebändchen
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
C. M. Boger (1861-1935) - eine der herausragenden Persönlichkeiten der amerikanischen Homöopathie - verstand es in besonderem Maße, in den Symptomenlisten der Materia medica und der Krankenjournale die charakterisierenden Stränge zu erkennen und die wesentlichen Aspekte herauszuschälen und zu ordnen. Er folgte dabei den Wegen, die von S. Hahnemann und C. M. von Bönninghausen vorgegeben waren und erweiterte deren Betrachtungsweise durch eine besondere Beachtung der Dimension 'Zeit'. Die Dynamik hinter dem Krankheitsgeschehen diente ihm oft als Schlüssel für die Arzneifindung, als direkter Ausdruck der gestörten Lebenskraft. Der zeitliche Aspekt drückt sich einerseits im Verlauf der Krankenbiographie aus und führt unmittelbar zum Verständnis miasmatischer Vorgänge. Andererseits äußert er sich in Form von Zeitmodalitäten, die dem Krankheitsgeschehen eine höchst charakteristische Veränderlichkeit einprägen. Somit wird die Zeit zu einem Phänomen, das eine ausführliche repertoriale Erfassung verdient.
Den ersten Teil des Zeit-Repertoriums veröffentlichte Boger in den Proceedings der 'International Hahnemannian Association' (IHA) des Jahres 1925 (S. 162). Es handelte sich hierbei um eine repertoriale Darstellung der allgemeinen Uhrzeit-Modalitäten ohne weiteren Bezug zu bestimmten Lokalisationen. Diese bildeten mit ihren höchsten Wertigkeiten die Grundlage für Bogers Zeitrubriken in den Repertorien 'Synoptic Key' und 'General Analysis'.
Der zweite - wesentlich umfangreichere - Teil geht von Zeitmodalitäten aus und führt - ähnlich dem gewohnten Kopf-bis-Fuß-Schema - Detailrubriken hierfür auf. Dadurch kann die Zeit als ein dominierender Faktor wahrgenommen werden.
Dieses Repertorium stammt allerdings ursprünglich nicht aus Bogers Feder.
Im Jahre 1886 veröffentlichte Dr. Ide aus Stettin in der 'Zeitschrift des BerlinerVereins homöopathischer Ärzte' (Band 5) einen Artikel mit dem Titel 'Die Zeiten der Arzneien', der bereits die Grundstruktur des späteren Bogerschen Zeit-Repertoriums aufwies. Als Quellen seiner Zeitangaben nannte Ide: G. H. G. Jahrs 'Handbuch der Hauptanzeigen', Trincks 'Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre', R. Hughes 'Manual of Pharmacodynamics' P. Joussets 'Matière Medicale', Herings 'Condensed Materia Medica', C. Lippes Repertory, Teste, Bönninghausen, Charge und verschiedene Zeitschriftenartikel. 20 Jahre später - 1906 - veröffentlichte Dr. Ide in der gleichen Zeitschrift (Band 25) eine bearbeitete Version dieses Artikels. Auf zusätzlich verwendete Quellen verwies er nicht, lediglich vereinzelte Ergänzungen von Dr. Leeser wurden erwähnt. Diese Ausgabe von 1906 diente nun Boger als Vorlage für den zweiten Teil seines Zeit-Repertoriums. Er ergänzte und vertiefte die Angaben Ides nach seiner Erfahrung. Die Veröffentlichung beider Teile unter dem Titel 'Times of the Remedies' erfolgte ab 1926 durch die IHA selbst, was die praktische Bedeutung dieser Broschüre für die Homöopathie-Gemeinschaft unterstreicht.
Der dritte Teil - der 'Mondphasen'-Artikel - wurde erst in der späteren indischen Ausgabe der 'Times of the Remedies' hinzugefügt. Er kann nicht in die von Boger autorisierte Ausgabe integriert gewesen sein, da die entsprechende Veröffentlichung des Themas erst 1931 im 'Homoeopathic Recorder' erfolgte und zudem eine weitergeführte Fassung für die 'Times of the Remedies' verwendet wurde.
Hierfür versuchte Boger in einem sehr aufwändigen Experiment, die Möglichkeit eines zeitlichen Zusammenhangs zwischen der Mittelgabe und den Mondphasen zu überprüfen. Auch hier wird der Faktor 'Zeit' hervorgehoben, sodass das posthume Einbetten dieses Boger-Artikels in sein Zeitrepertorium nachvollziehbar scheint und für die deutsche Ausgabe beibehalten wurde. Auch wenn diese Ergebnisse nur eine allererste Annäherung an ein hochkomplexes Thema sein können und eine praktische Umsetzung noch weit entfernt scheint, so sensibilisiert dieser Aspekt jedoch um so mehr für das eigentliche Thema dieses Buches - die Wahrnehmung charakterisierender Zeit-Aspekte.
Mit der vorliegenden Neubearbeitung kann nun ein fehlender Baustein für die deutschsprachige Homöopathie-Praxis erschlossen werden. Vielleicht gelingt es, damit an die praktische Relevanz der ursprünglichen amerikanischen Ausgabe anzuknüpfen und der Dimension 'Zeit' den ihr gebührenden, wichtigen Stellenwert bei der homöopathischen Fallanalyse einzuräumen.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
Ein Kompendium zur Behandlung von grippalen Infekten und Influenza auf Basis der Erfahrungen einiger der bedeutendsten Homöopathen und Homöopathinnen. Die Zusammenstellung enthält eine Materia medica der 70 wichtigsten gripperelevanten Arzneien. Der Materia-Medica-Teil wird durch ein Stichwortverzeichnis ergänzt, in dem - einem Repertorium ähnlich - charakteristische Einstiegssymptome des Krankheitsfalles nachgeschlagen und die entsprechenden Mittel dann sofort im Materia-medica-Teil auf ihre Übereinstimmung mit dem ganzen Fall hin überprüft werden können.
Aktualisiert: 2022-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Narayana
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Narayana was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Narayana hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Narayana
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Narayana
Wie die oben genannten Verlage legt auch Narayana besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben