Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein unterhaltsames erzählendes Sach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über die Geschichte der Erde - erzählt von ihr selbst: über sich, die Entwicklung des Lebens auf ihr und über uns Menschen. Ein interdisziplinäres Buch, das Kinder zum Entdecken und zu Gesprächen einlädt. Es ist das erste Buch einer geplanten Reihe, die Kindern Antworten und Orientierung für die komplexen Fragen unserer Zeit bieten soll: Was bedeutet es, ein Mensch auf der Erde zu sein?
Wie können wir Hoffnung für das Klima schöpfen und unsere Rolle in der langen Geschichte unseres Planeten betrachten? In diesem Buch reisen wir gemeinsam mit der grünhaarigen Alice und ihrer Katze Misse durch Zeit und Raum, zurück in die Zeit, als unser Planet geboren wurde. Wer sind wir? Woher kommt all das wuselige, seltsame Leben? Und wie kann ein einziges Tier – der Mensch – trotz seiner kurzen Zeit auf der Erde so viel von der Natur und dem Ökosystem zerstört haben? Will die Menschheit wirklich das Geflecht des Lebens, von dem auch wir ein Teil sind, auslöschen? Oder können wir eine andere, freundlichere Art von Tier sein?
Mit Infokästen, Bastelanleitungen, Bewegungsspielen, Comic-Strips und Fragen untersucht Matilda Ruta in diesem ersten von vier Erdbüchern die Zeit. Mit dem geologischen Begriff Deep Time, aber auch mit Inspirationen aus der Ökophilosophie, der Klimapsychologie und der Methode Active Hope versucht sie, über die Natur und die schwierigste Herausforderung, der sich alle Menschen gemeinsam stellen, zu schreiben.
Das Buch ist inspiriert von und teilweise in Zusammenarbeit mit Deep Time Walk entstanden, einer von Wissenschaftlern, Künstlern, Aktivisten und Ökologen entwickelten App, die den Hörer auf einen Spaziergang durch das lange Leben unseres Planeten Erde führt.
Die drei weiteren geplanten Bücher aus dieser Reihe befassen sich mit dem Leben, dem Tod und der Zukunft. “Wir teilen diese Erde”, schreibt Matilda Ruta. “So einfach ist das.
"Ich möchte dir etwas erzählen. Vielleicht weil du ich bist und ich du bin. Weil wir eins sind.
Wenn ich verblühe, verblühst auch du. Und wenn ich lebe, zwitschere und strahle, dann strahlst du mit mir.
Ich möchte dir etwas erzählen. Weil du ein Kind bist. Ein Menschenkind in einer Menschenzeit.
Ich bin alt, mehrere Milliarden Jahre. Vielleicht können wir Freunde werden?"
aus: Mein Erdbuch - die Zeit
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Natur & Kultur Förlaget
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Natur & Kultur Förlaget was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Natur & Kultur Förlaget hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Natur & Kultur Förlaget
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Natur & Kultur Förlaget
Wie die oben genannten Verlage legt auch Natur & Kultur Förlaget besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben