Klang über den Meeren der Zeit

Klang über den Meeren der Zeit von Fuchs,  Harald, Nitzsche,  Rainar
26 Gedichte mit 31 Grafiken und japanischen Sprichwörtern über: Natur um uns und in uns / Krieg gegen Natur und Mensch hier und dort, innen und außen / Liebe: Sehnsucht und Glück und Trauer / Träume von anderen Welten. Illustriert mit holzschnittartigen Grafiken, nummeriert und handsigniert von Autor und Grafiker, 300 Exemplare. Gedichtbeispiele: Über den Meeren: klang liegt / über den meeren / der zeit. Liebe: nimm mich / in dene flügel / aus lachen / hülle mich ein / in dein leben.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Die Zeit der Bäume

Die Zeit der Bäume von Fuchs,  Harald, Nitzsche,  Rainar
Gedichte über das Werden des neuen Menschen, über die Begegnung mit Drache und Elf, Adler und Delfin, über den Weg der Menschheit in All und Ewigkeit. Handschriftlich mit Grafiken. 300 Exemplare, handsigniert und nummeriert. Die Kapitel: Aufstand, Kontakt, Kosmos, Epilog. Das Titelgedicht heißt "Ein Leben lang" und lautet: Am Anfang / lerntest du / dein Geist und deine Lippen / Wort zu formen. Dann / hast du Zeit / ein Leben lang / das Schweigen / zu lernen.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Spinnen ungeheuer – sympathisch

Spinnen ungeheuer – sympathisch von Fiechtner,  Susanne, Renner,  Franz
Manche Menschen haben Angst vor ihnen, vielen sind sie nicht ganz geheuer, wenige finden sie sympathisch, ganz wenigen (begeisterten Spinnenforschern) sind sie ungeheuer sympathisch. Spinnen, wie sie wirklich sind (Körperbau, Biologie) und erstmals in einem Spinnenbuch die vielfältigen Beziehungen von Mensch und Spinne: die Spinne im Volksmund, die Spinne als Ekeltier, als Teufels- und Hexenhelfer, aber auch als heiliges Tier, fliegende Spinnen und das Spinnenorakel in Kamerun, die Spinne in der Literatur (Sage, Märchen, Kinderbuch, Comic, SF und Horror) und im Witz, die Spinne im Kochtopf und ihre Bedeutung für die Medizin, die Giftigkeit der Spinnen und ihr Einzug in die Musik (Tarantella). 'Ohne ins Belehrende oder Schulmeisterliche abzugleiten, stellt der Autor die Tiere vor als das, was sie sind: Nützlinge. Wesen, die die Phantasie der Menschen schon seit Urzeiten zum Blühen brachten. Die einzelnen Abschnitte lesen sich dabei wie Märchen: ‘Die Spinne als Fluchthelfer’, ‘Das Orakel aus der Erde’, ‘Die schwarze Spinne’ und vieles mehr.' Kosmos Der Long- und Bestseller aus dem Rainar NITZSCHE Verlag.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Spinnen kennen lernen

Spinnen kennen lernen von Erb,  Bruno, Foelix,  Rainer F, Nitzsche,  Rainar, Rast,  Bastian, Zink,  Michael
Spinnen für Jung und Alt. Angst, Arten, Aussehen, Bananenspinnen, Beutefang, Bionik, Brautgeschenke, Giftigkeit, Häutung, Mütter und Kinder, Rekorde, Rote Liste, Sinne, Spinne des Jahres, Spinnen im Internet u. v. a. m. Typische heimische Arten: Krabbenspinnen, Kreuzspinnen, Speispinnen, Springspinnen, Wolfspinnen, Zitterspinnen. Kurzinfo Vogelspinnen. Tolle Fotos und alles Wissenswerte, vom Spinnenforscher, Spinnenfreund und Spinnenkünstler einfach erklärt. Mit großem Spinnen-ABC: Fachwörter der Spinnenkunde.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Spinnen lieben lernen

Spinnen lieben lernen von Nitzsche,  Rainar
Spinnen - ganz aktuell, Angst und Ekel, Aussehen, Brautgeschenke, Giftigkeit,Mütter und Kinder, Rekorde, Sinne. Wie sie uns nützen und was wir alles von ihnen lernen können (Bionik). Die wichtigsten heimischen Arten und die für uns giftigsten weltweit. Kurzinfo Vogelspinnen halten. Neueste Forschungsergebnisse einfach vom Spinnenfachmann und Spinnenfreund erklärt. Tolle Fotos.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

OM oder das Rauschen der scheinbaren Leere

OM oder das Rauschen der scheinbaren Leere von Nitzsche,  Rainar
182 thematisch geordnete Gedichte und meditative Texte. Die Kapitel und Themen: Einklang, OM, Vom Schreiben, Drinnen bei dir, Draußen in Natur und Stadt, Von Zielen und Werten, Blind und sehend, Die Gitter der Zeit, Klang, Ich bin, wir sind, Traumtraum, Nacht und Sterne, Stille ist, Erleuchtung, Sterben und Tod, Das Rauschen der Meere der Leere, Ausklang. Das Gedicht blind taub und stumm: wenn schwärze ist / wo ist dann sehen? / hörte ich den stummen fragen // dunkel ist licht! / schrie da der blinde / dem tauben zu.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Aton – Vater Sonn

Aton – Vater Sonn von Nitzsche,  Rainar
Tagtexte: Kurzprosa (Kürzestgeschichten), thematisch in Kapiteln gegliedert mit Rahmenhandlung "Penner im Park (Kolpingplatz Kaiserslautern)", bekannt aus dem Band "Ruf der Mondin". Die Kapitel: Ein-Klang / Sonn über Beton / In Gärten und auf Wiesen / Wald und Berg und Wand / Inseln in See und Meer / Wüstenfeuer / Träuende Götter / Aus-Klang. Infotext: Einst am Ende einer Nacht fand ein Penner einen jungen Mann auf einer Bank im Park - mit weit geöffneten Augen, die spiegelten noch immer das Licht der Vollen Mondin, doch niemals mehr in seine Seele, denn er war tot. Für den Penner aber gab es einen Morgen und einen neuen Tag. So sah nun er und lauschte seinen Bildern von fantastischen Dingen, die da geschehen in den Wüsten aus Beton, die einst geschahen in tiefsten Wäldern, auf Inseln im Meer und in Wüsten, wo fern die alten Götter träumen.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Spinnen

Spinnen von Nitzsche,  Rainar, Rast,  Bastian
Spinnen - ganz aktuell. Angst und Ekel, Aussehen, Brautgeschenke, Giftigkeit, Mütter und Kinder, Rekorde, Sinne. Wie sie uns nützen, und was wir alles von ihnen lernen können (Bionik).Die wichtigsten heimischen Arten und die für uns giftigsten weltweit. Kurzinfo Vogelspinnen halten.Neueste Forschungsergebnisse einfach vom Spinnenfachmann und Spinnenfreund erklärt.Tolle Fotos.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Ins All – Im Eins

Ins All – Im Eins von Mallmann,  Berthold, Nitzsche,  Rainar
Magisch-meditative Bio-Science-Fiction Weiter reist Manfreds Seele durch die Welten des Sonnensystems, die Galaxis und Raumzeiten jenseits unserer Welt. Und auch seine Liebe Nairra, deren Seele ihm vorausging, sowie Moyo, die ihm zwei Kinder schenkte und ihm folgt, erkunden den Kosmos und werden zu Weltenschöpfern. Werden sich alle drei finden und zu einer Einheit verbinden? Und wer sind die anderen der Sieben, die sich immer wieder mit erhobenen Schwertern begegnen? Werden sie alle vollkommen erleuchtet im TAO aufgehen, dem Namenlosen, der Leere in allen Dingen - in UNS, dem EINEN, das alles ist und vieles zugleich, das zahlreiche Namen trägt: Brahman, JAHWE, GOTT, ALLAH? Und der Leser fragt sich: 'Geschieht dies alles wirklich oder träumt da nur irgendwer, dass es geschähe?' Denn ein kleiner Junge, der bald ein Baby sein wird und einst ein alter Mann war, erzählt uns von all diesen Abenteuern seines Lebens. Und dann ist da noch Er Dort Oben. Und irgendwo über allem schnurrt eine geheimnisvolle Katze. Und jenseits von ihr.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

‚Brautgeschenk‘ und Reproduktion bei Pisaura mirabilis, einschließlich vergleichender Untersuchungen an Dolomedes fimbriatus und Thaumasia uncata (Araneida: Pisauridae)

‚Brautgeschenk‘ und Reproduktion bei Pisaura mirabilis, einschließlich vergleichender Untersuchungen an Dolomedes fimbriatus und Thaumasia uncata (Araneida: Pisauridae) von Nitzsche,  Rainar
Ontogenese und Lebenszyklus / Freiland-Brautgeschenke / Umspinnen der Beute / Spermanetze und Spermaaufnahme / Balz und Kopulation (Ablauf bei einem Paar ohne Brautgeschenk und mit verschiedenen Brautgeschenkarten inkl. Ersatzobjekten / agonistisches und sexuelles Verhalten zwischen zwei Spinnenmännern bei einer Pisaura-Frau / Balz und Kopulation bei Dolomedes und Thaumasia / Reproduktion (Kokonzahl, Eizahl, Jungenzahl, Kopulationserfolg mit verschiedenen Brautgeschenkarten bei Pisaura, Fortpflanzung bei Thaumasia).
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Spiegelwelten deiner Seele

Spiegelwelten deiner Seele von Fuchs,  Harald, Nitzsche,  Rainar
Seelenspiegelungen von Außenwelten. Kürzestgeschichten sowie Lyrik und Grafik. Ein Menschenbild im Nachtsee und Wellen, die zu Klang werden. Der Vampir ohne Spiegelbild, Freddy Krüger und Sisyphos, Lotos und Baro - Erleuchtung. Vielerlei Bilder, alle gespiegelt, kurzum: Wir schauen in Spiegel und sehen uns - in einer Pfütze, gespiegelt durch Glas und im Parkett. Also sehen wir uns niemals wirklich, auch nicht auf Fotos oder im Fillm. Wir, das sind Menschen und Monster, das bist du, Narziss, das ist dein Zwillingsbruder, doch niemals der Vampir.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Spinnen-Sex und mehr

Spinnen-Sex und mehr von Bouché,  Elke, Erb,  Bruno, Foelix,  Rainer F, Jäger,  Peter, Lapinski,  Witold, Merian,  Maria Sibylla, Nitzsche,  Rainar, Rast,  Bastian, Schneider,  Jutta, Wunderlich,  Jörg, Zink,  Michael
Das Sexualverhalten der Spinnen. Kannibalismus der Männchen, aber auch der Weibchen. Balz vor der Paarung: Tanz, Brautgeschenke, 'Liebesfesseln' aus Seidenfäden. Unsere Angst, ihr Aussehen, ihre Sinne und ihre Biologie: Mütter und Kinder, soziale Arten, Spinnenrekorde, die Spinne des Jahres. Was wir von ihnen lernen können (Bionik). Heimische und giftigste Arten weltweit. Kurzinfo Vogelspinnen. Neueste Forschung verständlich vom Fachmann erklärt. Spinnenkunst.
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Wandlungen der Drei

Wandlungen der Drei von Fuchs,  Harald, Nitzsche,  Rainar
Begleiten wir Manfred den Magier und seine mit ihm verbundenen Seelen auf ihren Lebenswegen über eine etwas andere Erde, wo eine Volle Mondin ewig scheint. Tasten wir uns durchs Nebel-Land, durchqueren wir Gräserne Meere, tauchen wir ein in Wasser-Welten. Einst war Manfred nur ein Mensch. Als Magier jedoch nimmt er vielerlei Gestalten an. Manfreds Liebe Nairra starb. Kehrt sie jemals wieder? Alles kann ER sein, der sich vor langer Zeit vom Ganzen trennte, Teil vom Teil vom Teil. Dann ist da noch ein alter Mann, der uns alles erzählt, die wir alle nur Menschenkinder sind und unsere Augen schließen. Jetzt sind wir mittendrin. Wir sehen, hören, riechen, tasten, wir zittern, rufen, schreien, lachen und weinen.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Von Engeln, Erleuchtung und Ewigkeit

Von Engeln, Erleuchtung und Ewigkeit von Fuchs,  Harald, Nitzsche,  Rainar
Warum weinst du? 'Warum weinst du?', fragst du mich und schaust mich an. / Langsam erwache ich aus meiner Trauer, hebe meinen Kopf, sehe dich verschwommen hinter Tränenschleiern und antworte dir: / 'Weil du ein Mensch bist. / Weil du gehst, wie all die anderen vor dir. Weil ich gehe, gegangen bin, darüber hinaus gegangen und wieder zurückgekehrt bin. Deshalb weine ich. Deshalb!' / Dann stehe ich auf und wende mich ab. / Du siehst mir voller Sehnsucht nach. / Ich gehe, drehe mich nicht mehr um, gehe dem roten Abendsonn entgegen. / Alles lasse ich hinter mir./ Nichts hält mich jetzt mehr auf, nichts. Ich werde Licht sein in der Schwärze der Nacht. / Ich werde Schwärze sein im Tag. Ich werde das Meer erreichen, hineinschreiten, -springen und als Fisch unter Fischen schwimmen. / Dann werde ich aufsteigen ins All und meine Reise zu den Sternen beginnen. / Andere Wesen werde ich in den Kosmen begegnen. / Doch niemals werde ich wieder die Erde betreten./ Deshalb weinte ich.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Spinnentraumgespinste

Spinnentraumgespinste von Nitzsche,  Rainar
Träumt ein Mensch von Spinnen / Grillen zirpen / Mücken fliegen durch die Nacht / Doch die Netze warten In einem Stechmückenkörper durch die Nacht zu fliegen - auf der Suche nach Menschenblut, was für ein Traum, dem jähes Erwachen folgt: Unsichtbares hält dich auf. Und dann kommt sie und wickelt dich ein. Doch auch Spinnen leben nicht ewig. Wir hören von einem Brautgeschenk der besonderen Art, erfahren vom Spinnenabenteuer Manfred des Magiers, bekannt aus den Pfadromanen, und begegnen einer Spinnenhochkultur in ferner Zukunft, in der Menschen nur noch Legende sind und ihre Sagen in Kindermärchen weiterleben: Und welch Wunder, diese eine Menschenfrau war mit ihrer Webkunst einer dieser Göttinnen mit Namen 'Athene' ebenbürtig, obwohl sie keine Spinndrüsen, sondern nur ein Gerät namens Webstuhl und die Finger ihrer beiden Hände zur Verfügung hatte … Und so wurde sie zur Belohnung für ihr meisterliches Werk von der jungfräulichen, dem Kopf des seltsamerweise männlichen Obergottes Zeus entsprungenen Göttin der Schlacht, der Weisheit und der Künste, in eine Spinne verwandelt. Und der Name dieser ersten Spinne lautet für alle Zeiten 'Arachne'. Sie war die erste. Sie ist es, von der alle Spinnen auf allen Welten - Mütter und Frauen und Kinder und sogar die Männer - abstammen. Und nach ihr wurde unsere Welt Arachnia genannt.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Nitzsche-- R

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Nitzsche-- R was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Nitzsche-- R hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Nitzsche-- R

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Nitzsche-- R

Wie die oben genannten Verlage legt auch Nitzsche-- R besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben