"Der Tag, an dem wir beginnen, uns Gedanken über die Zukunft zu machen, ist der Tag, an dem wir die Kindheit hinter uns lassen." (Patrick Rothfuss)
Wenn ich nach meinem Heimatort gefragt werde, muss ich zuerst das Dorf in der Altmark nennen, in dem ich als Kind sechs Jahre lebte. Mit diesem Ort verbindet mich mehr als sein Name. Es sind vor allem die Menschen, die 1939 in einem kleinem Haus in der Mitte des Dorfes lebten. Sie haben mich aufgenommen, als ich nur wenige Wochen alt war und meine Mutter sich von mir trennte. Ich konnte damals nicht ahnen, dass es meine Großeltern und meine Tante waren, die mich ohne Wenn und Aber unter ihren Schutz nahmen. Bei ihnen hatte ich in den ersten Jahren meines Lebens eine glückliche Zeit. Sie waren für mich Vater und Mutter zugleich.
Heute bin ich auch mit Leipzig eng verbunden. Doch als sechsjähriges Kind wurde ich aus dem Dorf und von den vertrauten Menschen gerissen. Nichts war mir fremder als das zerbombte und kalte Leipzig. Dort wurde ich hingebracht, war entwurzelt und allein. Aber auch in dieser Stadt habe ich Menschen getroffen, die mir beigestanden haben. Ihnen ist es zu danken, dass Paulas Kindheit trotz aller Schicksalsschläge eine glückliche war. Nach beinahe acht Jahrzehnten in dieser Stadt ist es auch mein Leipzig geworden, meine Heimat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
"Der Tag, an dem wir beginnen, uns Gedanken über die Zukunft zu machen, ist der Tag, an dem wir die Kindheit hinter uns lassen." (Patrick Rothfuss)
Wenn ich nach meinem Heimatort gefragt werde, muss ich zuerst das Dorf in der Altmark nennen, in dem ich als Kind sechs Jahre lebte. Mit diesem Ort verbindet mich mehr als sein Name. Es sind vor allem die Menschen, die 1939 in einem kleinem Haus in der Mitte des Dorfes lebten. Sie haben mich aufgenommen, als ich nur wenige Wochen alt war und meine Mutter sich von mir trennte. Ich konnte damals nicht ahnen, dass es meine Großeltern und meine Tante waren, die mich ohne Wenn und Aber unter ihren Schutz nahmen. Bei ihnen hatte ich in den ersten Jahren meines Lebens eine glückliche Zeit. Sie waren für mich Vater und Mutter zugleich.
Heute bin ich auch mit Leipzig eng verbunden. Doch als sechsjähriges Kind wurde ich aus dem Dorf und von den vertrauten Menschen gerissen. Nichts war mir fremder als das zerbombte und kalte Leipzig. Dort wurde ich hingebracht, war entwurzelt und allein. Aber auch in dieser Stadt habe ich Menschen getroffen, die mir beigestanden haben. Ihnen ist es zu danken, dass Paulas Kindheit trotz aller Schicksalsschläge eine glückliche war. Nach beinahe acht Jahrzehnten in dieser Stadt ist es auch mein Leipzig geworden, meine Heimat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
"Der Tag, an dem wir beginnen, uns Gedanken über die Zukunft zu machen, ist der Tag, an dem wir die Kindheit hinter uns lassen." (Patrick Rothfuss)
Wenn ich nach meinem Heimatort gefragt werde, muss ich zuerst das Dorf in der Altmark nennen, in dem ich als Kind sechs Jahre lebte. Mit diesem Ort verbindet mich mehr als sein Name. Es sind vor allem die Menschen, die 1939 in einem kleinem Haus in der Mitte des Dorfes lebten. Sie haben mich aufgenommen, als ich nur wenige Wochen alt war und meine Mutter sich von mir trennte. Ich konnte damals nicht ahnen, dass es meine Großeltern und meine Tante waren, die mich ohne Wenn und Aber unter ihren Schutz nahmen. Bei ihnen hatte ich in den ersten Jahren meines Lebens eine glückliche Zeit. Sie waren für mich Vater und Mutter zugleich.
Heute bin ich auch mit Leipzig eng verbunden. Doch als sechsjähriges Kind wurde ich aus dem Dorf und von den vertrauten Menschen gerissen. Nichts war mir fremder als das zerbombte und kalte Leipzig. Dort wurde ich hingebracht, war entwurzelt und allein. Aber auch in dieser Stadt habe ich Menschen getroffen, die mir beigestanden haben. Ihnen ist es zu danken, dass Paulas Kindheit trotz aller Schicksalsschläge eine glückliche war. Nach beinahe acht Jahrzehnten in dieser Stadt ist es auch mein Leipzig geworden, meine Heimat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Allwissende Raben durchfliegen in Europa 50 Jahre Zeitgeschichte. Dort wo sie sich niederlassen, wird die Geschichte lebendig. Drei Menschen werden in die Zeit geboren. Innerhalb von elf Jahren an unterschiedlichen Orten. Dass sich ihre Lebenswege künftig kreuzen und verweben, wurde ihnen nicht in die Wiege gelegt. Auch nicht, dass sie sich den Wirren von Revolution, Krieg und Nachkrieg aussetzen müssen.
Da sind Mojssej, ein russischer Jude aus Kiew, Kurt, ein Deutscher aus Bärenstein in Ostsachsen und Helene, eine Deutsche aus Kattowitz im preußischen Oberschlesien. Noch verbindet die drei nichts. Erzählt werden ihre Schicksale in unruhigen Zeiten: in der Sowjetunion, in Deutschland, während des Krieges und danach. Bis Helene eines Tages in Bitterfeld Mojssej begegnet und Jahre später Kurt in Johanngeorgenstadt. Da hatte sie bereits ein in Liebe empfangenes Kind geboren. Zunächst wächst es ohne Vater auf. Mit Kurt jedoch beginnt die Geschichte einer doppelten Vaterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Allwissende Raben durchfliegen in Europa 50 Jahre Zeitgeschichte. Dort wo sie sich niederlassen, wird die Geschichte lebendig. Drei Menschen werden in die Zeit geboren. Innerhalb von elf Jahren an unterschiedlichen Orten. Dass sich ihre Lebenswege künftig kreuzen und verweben, wurde ihnen nicht in die Wiege gelegt. Auch nicht, dass sie sich den Wirren von Revolution, Krieg und Nachkrieg aussetzen müssen.
Da sind Mojssej, ein russischer Jude aus Kiew, Kurt, ein Deutscher aus Bärenstein in Ostsachsen und Helene, eine Deutsche aus Kattowitz im preußischen Oberschlesien. Noch verbindet die drei nichts. Erzählt werden ihre Schicksale in unruhigen Zeiten: in der Sowjetunion, in Deutschland, während des Krieges und danach. Bis Helene eines Tages in Bitterfeld Mojssej begegnet und Jahre später Kurt in Johanngeorgenstadt. Da hatte sie bereits ein in Liebe empfangenes Kind geboren. Zunächst wächst es ohne Vater auf. Mit Kurt jedoch beginnt die Geschichte einer doppelten Vaterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Allwissende Raben durchfliegen in Europa 50 Jahre Zeitgeschichte. Dort wo sie sich niederlassen, wird die Geschichte lebendig. Drei Menschen werden in die Zeit geboren. Innerhalb von elf Jahren an unterschiedlichen Orten. Dass sich ihre Lebenswege künftig kreuzen und verweben, wurde ihnen nicht in die Wiege gelegt. Auch nicht, dass sie sich den Wirren von Revolution, Krieg und Nachkrieg aussetzen müssen.
Da sind Mojssej, ein russischer Jude aus Kiew, Kurt, ein Deutscher aus Bärenstein in Ostsachsen und Helene, eine Deutsche aus Kattowitz im preußischen Oberschlesien. Noch verbindet die drei nichts. Erzählt werden ihre Schicksale in unruhigen Zeiten: in der Sowjetunion, in Deutschland, während des Krieges und danach. Bis Helene eines Tages in Bitterfeld Mojssej begegnet und Jahre später Kurt in Johanngeorgenstadt. Da hatte sie bereits ein in Liebe empfangenes Kind geboren. Zunächst wächst es ohne Vater auf. Mit Kurt jedoch beginnt die Geschichte einer doppelten Vaterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Allwissende Raben durchfliegen in Europa 50 Jahre Zeitgeschichte. Dort wo sie sich niederlassen, wird die Geschichte lebendig. Drei Menschen werden in die Zeit geboren. Innerhalb von elf Jahren an unterschiedlichen Orten. Dass sich ihre Lebenswege künftig kreuzen und verweben, wurde ihnen nicht in die Wiege gelegt. Auch nicht, dass sie sich den Wirren von Revolution, Krieg und Nachkrieg aussetzen müssen.
Da sind Mojssej, ein russischer Jude aus Kiew, Kurt, ein Deutscher aus Bärenstein in Ostsachsen und Helene, eine Deutsche aus Kattowitz im preußischen Oberschlesien. Noch verbindet die drei nichts. Erzählt werden ihre Schicksale in unruhigen Zeiten: in der Sowjetunion, in Deutschland, während des Krieges und danach. Bis Helene eines Tages in Bitterfeld Mojssej begegnet und Jahre später Kurt in Johanngeorgenstadt. Da hatte sie bereits ein in Liebe empfangenes Kind geboren. Zunächst wächst es ohne Vater auf. Mit Kurt jedoch beginnt die Geschichte einer doppelten Vaterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
"Der Tag, an dem wir beginnen, uns Gedanken über die Zukunft zu machen, ist der Tag, an dem wir die Kindheit hinter uns lassen." (Patrick Rothfuss)
Wenn ich nach meinem Heimatort gefragt werde, muss ich zuerst das Dorf in der Altmark nennen, in dem ich als Kind sechs Jahre lebte. Mit diesem Ort verbindet mich mehr als sein Name. Es sind vor allem die Menschen, die 1939 in einem kleinem Haus in der Mitte des Dorfes lebten. Sie haben mich aufgenommen, als ich nur wenige Wochen alt war und meine Mutter sich von mir trennte. Ich konnte damals nicht ahnen, dass es meine Großeltern und meine Tante waren, die mich ohne Wenn und Aber unter ihren Schutz nahmen. Bei ihnen hatte ich in den ersten Jahren meines Lebens eine glückliche Zeit. Sie waren für mich Vater und Mutter zugleich.
Heute bin ich auch mit Leipzig eng verbunden. Doch als sechsjähriges Kind wurde ich aus dem Dorf und von den vertrauten Menschen gerissen. Nichts war mir fremder als das zerbombte und kalte Leipzig. Dort wurde ich hingebracht, war entwurzelt und allein. Aber auch in dieser Stadt habe ich Menschen getroffen, die mir beigestanden haben. Ihnen ist es zu danken, dass Paulas Kindheit trotz aller Schicksalsschläge eine glückliche war. Nach beinahe acht Jahrzehnten in dieser Stadt ist es auch mein Leipzig geworden, meine Heimat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
"Der Tag, an dem wir beginnen, uns Gedanken über die Zukunft zu machen, ist der Tag, an dem wir die Kindheit hinter uns lassen." (Patrick Rothfuss)
Wenn ich nach meinem Heimatort gefragt werde, muss ich zuerst das Dorf in der Altmark nennen, in dem ich als Kind sechs Jahre lebte. Mit diesem Ort verbindet mich mehr als sein Name. Es sind vor allem die Menschen, die 1939 in einem kleinem Haus in der Mitte des Dorfes lebten. Sie haben mich aufgenommen, als ich nur wenige Wochen alt war und meine Mutter sich von mir trennte. Ich konnte damals nicht ahnen, dass es meine Großeltern und meine Tante waren, die mich ohne Wenn und Aber unter ihren Schutz nahmen. Bei ihnen hatte ich in den ersten Jahren meines Lebens eine glückliche Zeit. Sie waren für mich Vater und Mutter zugleich.
Heute bin ich auch mit Leipzig eng verbunden. Doch als sechsjähriges Kind wurde ich aus dem Dorf und von den vertrauten Menschen gerissen. Nichts war mir fremder als das zerbombte und kalte Leipzig. Dort wurde ich hingebracht, war entwurzelt und allein. Aber auch in dieser Stadt habe ich Menschen getroffen, die mir beigestanden haben. Ihnen ist es zu danken, dass Paulas Kindheit trotz aller Schicksalsschläge eine glückliche war. Nach beinahe acht Jahrzehnten in dieser Stadt ist es auch mein Leipzig geworden, meine Heimat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Gedichtbuchserie LIEBE • SEHNSUCHT • LEBEN des bekannten Autors Heinrich-Alexander Romeo besteht nun inzwischen aus 4 Bänden:
Band I mit Schwanen-Umschlagmotiv,
Band II mit Enten-Umschlagmotiv,
Band III mit Meeresschildkröten-Umschlagmotiv,
Band IV mit Pinguin-Umschlagmotiv,
die beiden letzteren in einer Premiumausgabe mit Bestausstattung, diese beiden auch mit jeweils einer zusätzlichen Ballade des Autors. Die Balladen sind zum leichteren Auffinden durch andersfarbige Seiten gut gekennzeichnet. Die Planung dieser Gedichtbuchserie des Autors besteht z. Zt. aus insgesamt 10 Bänden mit voraussichtlich ca. 4.000 Gedichten und 20.000 Versen. Also weiterhin viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen der Herausgeber, der Autor und der Verlag.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dialog am Donnerstag: Erfahren – Erzählen – Schreiben
heißt es jede Woche im Galeriecafé H-M.
Dort in den Räumen des Netzwerks älterer Frauen Sachsen, hat auch die Gruppe schreibender SeniorInnen Leipzig einen festen Platz.
Sie lädt zum Erzählcafé ein, mehr aber noch zur gemeinsamen Arbeit an eigenen Texten.
20 Autorinnen und Autoren stellen sich in diesem Bändchen vor. Sie schenken es sich zum 35. Geburtstag der Gruppe.
Wir wünschen eine gute Aufnahme und interessierte Leser.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Band 7 gibt es keine weitere Ballade, sie wird durch zwei mitreißende Fremderzählungen ersetzt, welche der Autor in der Art von Balladen in Vers und Reim gesetzt hat. Sie werden Ihnen sicher gefallen.
Vor einiger Zeit wurde dem Autor von Privathand ein 416 Seiten starker Großformat-Gedichtband mit dem Titel „Die schönsten
Gedichte deutscher Sprache“ für 100,00 € zum Kauf angeboten und verkauft, herausgegeben 2011 von Reader´s Digest und
gedruckt in China. Darin sind von einer ganzen Reihe von Dichtern deren schönsten Gedichte wiedergegeben und zwar vom 12. Jahrhundert bis heute. Ein Urteil darüber muss sich jeder selbst bilden, sofern er dieses Buch erwerben möchte.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Sie werden es, lieber Leser, gleich bemerkt haben, dieser 3. Band der Gedichtbuchserie LIEBE.SEHNSUCHT.LEBEN.ist deutlich stärker als die vorangegangenen. Das kommt daher, dass Sie darin, wie versprochen, zusätzlich zu den anderen Gedichten die erste Ballade des Autors finden. Sie hat immerhin 76 Verse und trägt den Titel „Philippinische Ballade“. Die
Probeleser waren wieder überrascht und warten schon gespannt auf den nächsten Band dieser Serie. Ein Teil unserer Leserschaft betrachtet die etwas längeren Gedichte des Autors, wie z.B. solche über 4 oder mehr Versen, als interessante „Kurzgeschichten“, mit denen sie sich schon angefreundet haben und die sie gern wieder lesen. Man könnte das auch wirklich so sehen und wenn dem Leser diese „Kleinen Geschichten“ Freude machten, dann soll es so sein.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in diesem Band VI gibt es wieder eine interessante Ballade, sie trägt den Titel „Die Liebe, die nach Europa wollte“ und hat 53 Verse. Neben einer ganzen Reihe von neuen Gedichten des Autors ist also durchaus wieder Spannung geboten!
Da seine Gedichte hauptsächlich von Liebe und Sehnsucht handeln, - den wohl wichtigsten Dingen und Abschnitten unseres Lebens, - ist es kein Wunder, dass manche vielfach erneut gelesen werden. Die Gedichtbücher des Autors möchten gern hilfreich und lehrreich sein und Freude und Nachdenklichkeit bei den Mitmenschen erzeugen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Vor einiger Zeit hatten wir unsere Leserschaft gebeten, uns bei der Auswahl der Tier-Titelbilder behilflich zu sein - Tiere auf den Titelbildern stehen alle irgendwie mit Wasser in Verbindung. Nach Ihren Vorschlägen haben wir ausgewählt:
Band 1: Schwäne
Band 2: Enten
Band 3: Meeresschildkröte
Band 4: Königspinguine
Band 5: Krabbe
Band 6: Oktopoden
Band 7: Mantarochen
Band 8: Flamingos
Band 9: Seehunde
Band 10: Eisbären
Wir danken für Ihre Mitarbeit bzw. Vorschläge, die besten haben wir berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Nun haben Sie, verehrte Leserinnen und Leser, ihn in der Hand:
Den zweiten Band der großen und erfolgreichen Gedichtbuch-Serie "LIEBE.SEHNSUCHT.LEBEN".
Hiermit erhalten Sie weitere großartige Gedichte der Sparten LIEBESGEDICHTE. LEBENSGEDICHTE. SEHNSUCHTSGEDICHTE.
Es hat sich herausgestellt, dass unsere Leserschaft auch speziell von den LEBENSGEDICHTEN sehr angetan ist. Immerhin erhalten Sie ja auch zahlreiche Lebensweisheiten, Ratschläge, Erlebnisse, Ansichten, Erfahrungswerte, Hoffnungen und Rückschläge, Meinungen, Denkanstöße und überhaupt auch sehr Nachdenkliches, das in dieser Form wohl seines Gleichen sucht.
Band III dieser Gedichtbuch-Serie ist in Vorbereitung. Wieder mit 256 Seiten und sechs wunderschönen Romantikfotos. Damit erhalten Sie dann auch eine erste längere und wahrheitsgetreue Erzählung (die erste Ballade) des Autors mit über 50 Versen, sie trägt den Titel „Philippinische Ballade“, wobei die Probeleser sie als sehr interessant und spannend qualifiziert haben und sie außerdem als sehr lehrreich bezeichneten.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Liebe Leserinnen und Leser,
dies ist nun der 5. Band der beliebten Gedichtbuchserie LIEBE • SEHNSUCHT • LEBEN.
Damit sind wir jetzt insgesamt bei 1339 Seiten, ca. 2.000 Gedichten und bald 20.000 Versen angelangt. Zahlen, die schon
jetzt kaum mehr zu überbieten sind! Natürlich kommt es nicht auf die Menge der Gedichte an, sondern deren inhaltliche Qualität, aber über diese müssen Sie als Leser selbst begutachten und entscheiden, der Autor kann sich nur große Mühe geben...
Dieses 5. Buch enthält wieder eine neue Ballade und auch unter anderem wieder ein großformatiges wunderschönes Tierfoto
und viele weitere große und kleine Tier- und andere Fotos.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Gedichte über Hoffnung, Geborgenheit, Zweisamkeit und große Gefühle.
Gedichte über Sehnsucht, Zweifel und Schmerz.
Gedichte über Wünsche, die wahr werden und über Enttäuschungen, die das Schicksal mit sich bringt.
Gedichte über das wirklich Große im Leben: die Liebe!
Der am 29.08.1941 in Leipzig geborene Autor hat dort auch die meisten seiner Gedichte geschrieben. Immerhin sind dies bis heute schon ca. 2.500 Gedichte. Er ist auch im Internet stark vertreten; dort kann man z.B. unter "Liebesgedichte", "Liebeslyriker" oder "Heinrich-Alexander Romeo Liebesgedichte" eine beachtliche Reihe seiner Gedichte auffinden. EIn Fan hat ihn als "Neuen Stern am Gedichtehimmel" bezeichnet. Mehrfach gewannen Gedichte des Autors Wettbewerbe.
Ergänzt wird dieser 1. Band seiner Gedichte durch eine ausführliche, hochinteressante, ja spannende Vorstellung der Lebensgeschichte des Autors.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Angefangen hat der Autor mit Gedichte-Schreiben zwischen seinem 15. und 16. Lebensjahr. Etwa zu diesem Zeitpunkt stellte er auch fest, dass er dafür eine bewundernswerte Begabung hat und er konnte in verschiedenen Schaffensphasen das Dichten gar nicht mehr lassen. Dabei halfen ihm allerdings auch Freunde, Großeltern und Bekannte, welche seine Gedichte und seine Begabung bzw. Fähigkeiten bewunderten und ihn zum Weitermachen anspornten.
So kam es mit der Zeit auch zu Veröffentlichungen in bekannten Publikationen. Von überall hatte er nur Lob erhalten und diese Antriebskraft stärkte ihn darin, seine begonnenen Bemühungen in dieser Richtung fortzusetzen. Erst sehr viel später ließ er von seinen doch sehr zahlreichen Gedichten Bücher zusammenstellen und veröffentlichen. Es entstand seine Gedichtbuchserie LIEBE • SEHNSUCHT • LEBEN mit zur Zeit 10 Bänden, wobei dies hier der Band 9 ist und Band 10 in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen nun den schon lange angekündigten Band 10 der Gedichtbuch-Serie LIEBE • SEHNSUCHT • LEBEN unseres Autors, Herrn Heinrich-Alexander Romeo vorlegen zu können.
DIe Gesamtanzahl seiner Gedichte beträgt jedoch inzwischen immerhin 4.440 und von daher sie in den bisher erschienenen Bänden von jetzt nun 1-10 gar nicht mehr alle unterbringen konnten, obwohl wir den Umfang der einzelnen Bände zwischenzeitlich längst um 10% verstärkt haben. Soweit es die Gesundheit und die Schaffenskraft noch zulässt, - er steht ja kurz vor seinem 80. Lebensjahr, - könnten also vielleicht noch ein oder maximal 2 Bände folgen, in Arbeit sind sie noch nicht.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von OsirisDruck
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei OsirisDruck was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. OsirisDruck hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben OsirisDruck
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei OsirisDruck
Wie die oben genannten Verlage legt auch OsirisDruck besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben