Um jedem eine schnelle Übersicht zu bieten, hat der APOVERLAG Kurzinformationen über alle im Warenverzeichnis I des APOVERLAG aufgenommenen humanmedizinischen und veterinärmedizinischen Arzneispezialitäten mit Verkaufspreisen, Kassenzeichen, Rezeptzeichen und Lieferstatus einzelner Packungen in einem einzigen Band zusammengefasst.
Dazu passend werden ein Wirkstoff-Verzeichnis, ein Indikations-Verzeichnis, ein anatomisch-therapeutisch-chemisches ATC-Code-Verzeichnis sowie ein Firmenindex in der Austria-Codex-Schnellhilfe abgedruckt. Arzneispezialitäten, welche sich nicht im Warenumlauf befinden, sind in reduzierter Form dargestellt.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Auch diesmal hält der Impfratgeber wieder wissenswerte Neuerungen für Sie bereit: Es wurde das Kapitel der Grundlagen komplett neu geschrieben und insgesamt übersichtlicher strukturiert. Die Impftipps wurden dem aktuellen Österreichischen Impfplan angepasst, neue medizinische Entwicklungen berücksichtigt - und das Kapitel SARS-CoV-2 stark erweitert. Zahlreiche Internetverweise und QR-Codes verlinken auf weiterführende Seiten oder Grafiken.
Der Impfratgeber zielt darauf ab, Ihnen die tägliche Arbeit und die Beantwortung von Impffragen zu erleichtern. Fachlich fundiert ist er nicht als wissenschaftliches Nachschlagewerk konzipiert, sondern möchte eine gute Verständlichkeit der komplexen Thematik vermitteln.
Aktualisiert: 2022-03-11
> findR *
Um jedem eine schnelle Übersicht zu bieten, hat der APOVERLAG Kurzinformationen über alle im Warenverzeichnis I des APOVERLAG aufgenommenen humanmedizinischen und veterinärmedizinischen Arzneispezialitäten mit Verkaufspreisen, Kassenzeichen, Rezeptzeichen und Lieferstatus einzelner Packungen in einem einzigen Band zusammengefasst.
Dazu passend werden ein Wirkstoff-Verzeichnis, ein Indikations-Verzeichnis, ein anatomisch-therapeutisch-chemisches ATC-Code-Verzeichnis sowie ein Firmenindex in der Austria-Codex-Schnellhilfe abgedruckt. Arzneispezialitäten, welche sich nicht im Warenumlauf befinden, sind in reduzierter Form dargestellt.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Um jedem eine schnelle Übersicht zu bieten, hat der APOVERLAG Kurzinformationen über alle im Warenverzeichnis I des APOVERLAG aufgenommenen humanmedizinischen und veterinärmedizinischen Arzneispezialitäten mit Verkaufspreisen, Kassenzeichen, Rezeptzeichen und Lieferstatus einzelner Packungen in einem einzigen Band zusammengefasst.
Dazu passend werden ein Wirkstoff-Verzeichnis, ein Indikations-Verzeichnis, ein anatomisch-therapeutisch-chemisches ATC-Code-Verzeichnis sowie ein Firmenindex in der Austria-Codex-Schnellhilfe abgedruckt. Arzneispezialitäten, welche sich nicht im Warenumlauf befinden, sind in reduzierter Form dargestellt.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Die relativ große Anzahl von ärztlichen Mehrfachverordnungen und die Ausweitung der Selbstmedikation erhöhen die Möglichkeit von Arzneimittel-Wechselwirkungen. Die Erkennung und Bewertung solcher Interaktionen ist eine der Aufgaben des Apothekers als Arzneimittelfachmann. Das Ziel des in aktualisierter Fassung vorliegenden Werkes ist es, dem Apotheker bei dieser Aufgabe behilflich zu sein.
Nach einem Index der Interaktionsmonographien sind die Monographien im Volltext angeführt. Gefolgt von praktischen Registern, in denen die Monographien nach Arzneispezialitäten und nach Arzneistoffen gelistet sind.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *
Auch diesmal hält der Impfratgeber wieder wissenswerte Neuerungen für Sie bereit: Es wurde das Kapitel der Grundlagen komplett neu geschrieben und insgesamt übersichtlicher strukturiert. Die Impftipps wurden dem aktuellen Österreichischen Impfplan angepasst, neue medizinische Entwicklungen berücksichtigt - und COVID-19 wurde in den Impfratgeber aufgenommen.
Der Impfratgeber zielt darauf ab, Ihnen die tägliche Arbeit und die Beantwortung von Impffragen zu erleichtern. Fachlich fundiert ist er nicht als wissenschaftliches Nachschlagewerk konzipiert, sondern möchte eine gute Verständlichkeit der komplexen Thematik vermitteln.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *
Dieses Nachschlagewerk bietet einen umfassenden Einblick in bewährte magistrale Rezepturen der Wiener Hormonambulanz der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, sowie deren arzneibuchkonforme Herstellungen und Anwendungen.
Gerade im Zeitalter der zunehmend personalisierten Medizin erlangt die patientenspezifische Hormontherapie einen immer höheren Stellenwert. Durch magistrale Rezepturen, welche durch den Apotheker individuell angefertigt werden, gelingt es die Bedürfnisse unserer Patientinnen zielgerichtet zu erfüllen.
Aktualisiert: 2022-03-11
> findR *
Enthält Kurzinformationen über alle im Warenverzeichnis I des Verlages aufgenommenen humanen und veterinären Arzneispezialitäten mit Verkaufspreisen, Kassen- und Rezeptzeichen.
Wirkstoffverzeichnis, Indikationsverzeichnis, Firmenverzeichnis und einschlägige Gesetze vervollständigen das Werk.
Aktualisiert: 2020-09-16
> findR *
Erkennung und Bewertung von Arzneimittelwechselwirkungen
Das aktuelle Gesamtwerk wurde in einem Band zusammengefasst und unterstützt und hilft bei der Beratung und Information von Patienten und Ärzten. Um Fragen aus der Praxis kompetent beantworten zu können wird dieses Werk jährlich überarbeitet und ergänzt.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
Der Impfratgeber zielt darauf ab, Ihnen die tägliche Arbeit und die Beantwortung von Impffragen zu erleichtern. Die bereits 16. Auflage wurde wieder an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und vor allem an den Österreichischen Impfplan angepasst. Dieses Buch bindet auch moderne Medien mit ein, so wurden neben zahlreichen Internet-Verweisen auch QR-Codes abgedruckt, die mit jedem Tablet oder Smartphone lesbar sind und auf weiterführende Seiten oder Grafiken verlinken. Dadurch wird auch die Aktualität noch besser gewährleistet.
Aktualisiert: 2020-07-03
> findR *
Enthält Kurzinformationen über alle im Warenverzeichnis I des Verlages aufgenommenen humanen und veterinären Arzneispezialitäten mit Verkaufspreisen, Kassen- und Rezeptzeichen.
Wirkstoffverzeichnis, Indikationsverzeichnis, Firmenverzeichnis und einschlägige Gesetze vervollständigen das Werk.
Aktualisiert: 2019-09-18
> findR *
Erkennung und Bewertung von Arzneimittelwechselwirkungen
Das aktuelle Gesamtwerk wurde in einem Band zusammengefasst und unterstützt und hilft bei der Beratung und Information von Patienten und Ärzten. Um Fragen aus der Praxis kompetent beantworten zu können wird dieses Werk jährlich überarbeitet und ergänzt.
Aktualisiert: 2019-09-16
> findR *
Der Impfratgeber zielt darauf ab, die Beantwortung von Impffragen zu erleichtern. Dieses Buch bindet auch moderne Medien mit ein, so wurden neben zahlreichen Internet-Verweisen auch QR-Codes abgedruckt, die mit jedem Tablet oder Smartphone lesbar sind und auf weiterführende Seiten oder Grafiken verlinken.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Johann Peter Frank war gegen Ende des 18. Jahrhunderts einer der großen Macher der österreichischen Gesundheitspolitik. Das gesamte Leben des Menschen, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre, nach medizinischen Gesichtspunkten zu gestalten, das war das Ziel seines Systems einer vollständigen medicinischen Policey. Auch das Apothekenwesen wollte Frank von Grund auf neu regeln. Seine Einstellung zu den Apothekern schwankt zwischen den Polen Konfrontation und Kooperation.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Dieser Fachkommentar zum Österreichischen Arzneibuch und die Neuaufnahme von 24 neuen Arzneitees, die wissenschaftlichen, aber auch praktischen Kriterien entsprechen und somit erfolgreich bei den entsprechenden Indikationen eingesetzt werden können, stellen ein optimales Bindeglied zwischen der langen Tradition des ÖAB und den modernen Ansprüchen dar.
Am Fachkommentar beteiligte Institutionen:
- Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie (ÖGPhyt)
- Österreichische Apothekerkammer
- Österreichischer Apothekerverband
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Kräuter und Heilpflanzen haben bei uns eine jahrhundertelange Tradition. Im 16. Jahrhundert gab es in den Botanischen Gärten auch einen Kräutergarten, der von den Menschen gerne auch als natürliche Haus-Apotheke zur Behandlung von kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Beschwerden genutzt wurde. Mit den schwindenden Kräutergärten ist aber auch das Wissen über Heilpflanzen kontinuierlich weniger geworden.
Wer Heilpflanzen selbst zubereiten will, sollte unbedingt auf die richtige Wahl und die richtige Dosis achten. Verwechslungen mit Giftpflanzen können tödlich enden, eine falsche Dosierung kann unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen. Deshalb ist ein Beratungsgespräch in der Apotheke auf jeden Fall ratsam. Das Kräuterbuch führt als Ratgeber duch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Diese werden nach botanischen Gesichtspunkten, aber auch hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Zubereitung erklärt.
Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer und dem Institut für Botanik/Botanischer Garten der Universität Salzburg nach einer Idee von Mag. pharm. Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann.
Aktualisiert: 2018-09-06
> findR *
Kräuter und Heilpflanzen eine jahrhundertelange Tradition. Im 16. Jahrhundert gab es in den Botanischen Gärten auch einen Kräutergarten, der von den Menschen gerne auch als natürliche Haus-Apotheke zur Behandlung von kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Beschwerden genutzt wurde. Mit den schwindenden Kräutergärten ist aber auch das Wissen über Heilpflanzen kontinuierlich weniger geworden.
Als Ratgeber führt dieses Buch durch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Auf 68, reich bebilderten, Seiten werden die meist verwendeten heimischen Arznei- und Gewürzpflanzen ausführlich beschrieben.
Limitierte Edition für die "Garten Tulln"!
Auf 250 qm der NATURAPOTHEKE auf dem Gelände der "Garten Tulln" finden Besucher über 100 verschiedene Arznei- und Heilpflanzen. Der Österreichische Apotheker-Verlag hat aus diesem Anlass eine limitierte Edition des Buches "Der Kräutergarten des Apothekers" aufgelegt.
Aktualisiert: 2022-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
Wie die oben genannten Verlage legt auch Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben