„Nichts und Alles – Das System der Möglichkeiten“ erweitert den bisher nur in der Physik üblichen Begriff des Bezugssystems auf jederlei Zusammenhang. Auch jeder Mensch als Betrachter geht demnach von vielen ihm eigenen ineinander geschachtelten Bezugssystemen aus, die, zum Teil mit Anderen geteilt, untereinander Resultate und Resultanten hervorrufen und gemeinsam für Alle Realität abbilden.
Aufbauend auf dieser und anderer, stets dezidiert ausgeführter Erkenntnisse, führt das Werk eine Systematik ein, die jedweden Betrachtungsge¬genstand als spezifisch einzuordnenden „Standard“ ansieht, dem in Abhängigkeit von seinem jeweiligen Bezugssystem ein spezifischer, im Werk erstmals erschlossener Katalog an “Prinzipien“ zugeordnet werden kann, der aus ihm erwachsende Möglichkeiten systematisch erschließbar macht.
Ausgehend von so einfachen wie unwiderlegbaren Prämissen erwächst für den Leser ein universelles System der „Prinzipien“ und damit eine neue Dimension wissenschaftlicher Analyse-Ansätze, die Dimension der systematischen Erfassung und Erschließung jeweils anhand der aufgezeigten Prinzipien denkbaren „Möglichkeiten“ (Optionen) des als jeweiliger Standard erfassten Betrachtungs¬gegenstands – die Dimension der „optionalen Standardisierung“ und ihrer neuartigen Wissenschaft der Prinzipiologie.
Beispielsweise entwickeln sich auf Basis dieser neuen Herangehensweise (Wissenschaftsdimension) am Rande ganz und gar neue Ansätze u.a. auch für die Charakterisierungen, Definitionen oder
Optionen bzw. Prinzipien so fundamentaler Phä¬no¬mene wie „Raumzeit“ (bzw. „Zeit“, „Raum“), „Kräfte“, „Leben“, „Realität“, Evolution, Imagination, Illusion – ebenso wie vergleichsweise trivial erscheinender Alltagsphänomene.
Das im Laufe von 30 Jahren Schritt für Schritt entstandene Werk hat das Ziel, erste Erkenntnisse zu vermitteln bzw. zur Diskussion zu stellen - und Ansätze ebenso zum fachspezifischen Weiterforschen unter Berücksichtigung diese neuen zunächst allgemein-optionalen Ansätze zu liefern, wie eine neue Basis für kreative Lösungen und hoffentlich auch künstlerische Auswertungen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Die Frage danach, „was möglich ist“, ging bisher in aller Regel von jeweils situations-spezifischen Voraussetzungen aus - speziellen Themen, Zusammenhängen, Situationen oder Gegebenheiten, dazu gehörenden Gesetzmäßigkeiten, Zeitpunkten, Orten, Konzepten, oft auch Meinungen, Wahrscheinlichkeiten oder Zufall.
In Sprüchen wie „Möglich ist alles“ kommt die Unverbindlichkeit zum Ausdruck, mit der ansonsten – in der Regel nicht ganz ernsthaft – der Begriff des „Möglichen“ Anwendung findet. Auch Spekulationen, Verschwörungstheorien und Grenzwissenschaften beziehen ihr Futter aus verallgemeinerten und verschwommen erscheinenden „Möglichkeiten“
Wir verfügen also bisher nur über zwei Extreme im Umgang mit dem Begriff der „Möglichkeit“ oder der „Option“: Sehr konkret eingegrenzte Ausgangslage, einerseits, steht absoluter Unverbindlichkeit und Spekulation gegenüber.
NICHTS UND ALLES – OPTIONALE STANDARDS schlägt stattdessen nun einen ganz und gar neuen Weg ein, mit dem Begriff des „Möglichen“ umzugehen: den einer allgemein gültigen Systematisierung des Optionalen, die auf jederlei konkreten Ausgangspunkt angewandt werden kann.
Dabei wird jedwede spezifische Voraussetzung, jeder Betrachtungsgegenstand, als „Standard“ definiert, der sich anhand immer wieder gleicher Prinzipien auf Optionen hin untersuchen lässt.
Diese neue „Prinzipiologie“ soll systematische Ansätze liefern, fundierte neue Lösungsansätze zu finden und Kreativität systematisch zu entwickeln – über systematische Überprüfung, inwieweit bei ihrer Anwendung im jeweiligen Einzelfall bereits alle prinzipiellen Möglichkeiten ausgereizt sind.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Permanizer
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Permanizer was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Permanizer hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Permanizer
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Permanizer
Wie die oben genannten Verlage legt auch Permanizer besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben