Die schweizerischen Berggebiete in der Politik

Die schweizerischen Berggebiete in der Politik von Debarbieux,  Bernard, Rudaz,  Gilles, SAB Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete
Die Berge sind seit über 150 Jahren ein bedeutendes Thema in der Schweizer Politiklandschaft. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts prägen sie massgeblich das Nationalbewusstsein, stellen eine wichtige touristische Ressource dar und waren insbesondere seit den 1920er-Jahren viele Male Gegenstand der öffentlichen Politik sowie unzähliger Kontroversen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen der Politisierung der Berge in der Schweiz. Die Initiativen zur Waldbewirtschaftung im 19. Jahrhundert finden ebenso Aufmerksamkeit wie Massnahmen, die zwischen den beiden Weltkriegen zugunsten der Bergbevölkerung getroffen wurden. Doch auch und vor allem aktuelle Themen stehen im Mittelpunkt: etwa die Alpenkonvention, die TransJurassische Konferenz, Initiativen zum alpenquerenden Verkehr oder zu Zweitwohnungen sowie der Anfang des neuen Jahrtausends einsetzende tief greifende Wandel in der Regional-, Agrar- und Umweltpolitik. Zu einem Zeitpunkt, da auf Bundesebene immer mehr Raum für neue Betrachtungen besteht, vermittelt dieses Buch die nötigen Kenntnisse zum Umgang der Schweizer Politik mit dem Thema Berge.
Aktualisiert: 2020-04-14
> findR *

Aufstocken mit Holz

Aufstocken mit Holz von Forestier,  Marc, Mooser,  Markus, Pittet-Baschung,  Mélanie, von Büren,  Charles
Das Praxis-Handbuch zu einer aktuellen Bauaufgabe Die Aufstockung von Gebäuden ist eine geeignete zeitgemäße Maßnahme zur Nachverdichtung bestehender Bebauungsstrukturen und zur energetischen Sanierung einzelner Gebäude. Beim Aufrichten zusätzlicher Geschosse belastet das Baumaterial Holz mit seinem geringen Eigengewicht die gebaute Struktur beträchtlich weniger als ein Massivbau. Weitere Vorteile der Holzbauweise sind die weitgehende Vorfertigung, die Energieeffizienz und das optimale Verhältnis von umbautem Raum. In praxisnaher Darstellung erläutert „Aufstocken mit Holz“ die bautechnischen, energetischen, feuerpolizeilichen und ökologischen Aspekte. Anhand von 33 Einfamilienhäusern, Wohnbauten und Verwaltungsgebäuden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich zeigt es außerdem, wie modern und elegant solche Aufbauten sein können.
Aktualisiert: 2019-02-04
> findR *

Die schweizerischen Berggebiete in der Politik

Die schweizerischen Berggebiete in der Politik von Debarbieux,  Bernard, Rudaz,  Gilles
Die Berge sind seit über 150 Jahren ein bedeutendes Thema in der Schweizer Politiklandschaft. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts prägen sie massgeblich das Nationalbewusstsein, stellen eine wichtige touristische Ressource dar und waren insbesondere seit den 1920er-Jahren viele Male Gegenstand der öffentlichen Politik sowie unzähliger Kontroversen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen der Politisierung der Berge in der Schweiz. Die Initiativen zur Waldbewirtschaftung im 19. Jahrhundert finden ebenso Aufmerksamkeit wie Massnahmen, die zwischen den beiden Weltkriegen zugunsten der Bergbevölkerung getroffen wurden. Doch auch und vor allem aktuelle Themen stehen im Mittelpunkt: etwa die Alpenkonvention, die TransJurassische Konferenz, Initiativen zum alpenquerenden Verkehr oder zu Zweitwohnungen sowie der Anfang des neuen Jahrtausends einsetzende tief greifende Wandel in der Regional-, Agrarund Umweltpolitik. Zu einem Zeitpunkt, da auf Bundesebene immer mehr Raum für neue Betrachtungen besteht, vermittelt dieses Buch die nötigen Kenntnisse zum Umgang der Schweizer Politik mit dem Thema Berge.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Presses polytechniques et universitaires romandes

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Presses polytechniques et universitaires romandes was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Presses polytechniques et universitaires romandes hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Presses polytechniques et universitaires romandes

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Presses polytechniques et universitaires romandes

Wie die oben genannten Verlage legt auch Presses polytechniques et universitaires romandes besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben