Und jetzt hier der Band 17: alle alten Heimatbriefe von 2011 bis 2013.
2011 waren wieder unsere schönen Heimattage. Und in diesem Heimatbrief 2011 findet Ihr auch den 2. Heimatbrief von 1948!
Wir haben ab 2010 begonnen, alle alten Heimatbriefe zu veröffentlichen.
Und auch 2013 waren wieder Heimattage. Lest die Berichte!
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Und jetzt hier der Band 18: alle alten Heimatbriefe von 2014 bis 2016.
2015 war die 60-jährige Patenschaft Jauernig – Vaihingen an der Enz.
Und 2015 waren auch die Heimattage. Lest diese ganzen Berichte, das ist sehr interessant.
2016 mussten wir leider die Originalreproduktionen des Jauerniger Heimatbriefes seit 1947 hier einstellen,
weil es dann zu viele Seiten im Heimatbrief geworden wären. Daher jetzt diese Bücher!
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Und jetzt hier der Band 15: alle alten Heimatbriefe von 2005 bis 2007.
Im Jahr 2005 war die 50-Jahr-Feier für die Patenschaft Jauernig – Vaihingen an der Enz. Lest das im Heimatbrief 2005
Und 2006 hatten wir die Amtsübergabe von Oberbürgermeister Heinz Kälberer an den neuen Oberbürgermeister Gerd Maisch.
Im Jahr 2007 wurde der Heimatbrief komplett farbig gedruckt. Endlich alle neuen Bilder in Farbe!
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Und jetzt hier der Band 16: alle alten Heimatbriefe von 2008 bis 2010.
Einen interessanten Bericht könnt Ihr 2008 Seite 18/19 lesen: Klassentreffen 2008 im Kloster.
Auch im Jahr 2009 gibt es schöne Berichte vom Heimattreffen.
Und im Jahr 2010 ist unser langjähriger Geschäftsführer Herr Dipl.-Ing. Helmut Maschek am 30. September verstorben.
Danke an Herrn Maschek für seine jahrzehntelange hervorragende und kooperative Arbeit. Ihm haben wir sehr viel zu verdanken. Er hat den Heimatbund wesentlich mit aufgebaut und die Stiftung ins Leben gerufen.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Und jetzt hier der Band 13: alle alten Heimatbriefe von 1999 – 2001.
Im Jahr 1999 waren die letzten Jauerniger Heimattage in diesem Jahrhundert. Die nächsten werden im Jahr 2001 stattfinden!
Das Treffen war wieder sehrgut besucht!
Schaut Euch in diesem Band Nr. 13 die schönen Anzeigen aus dem Jahre 1906 (Seite 20) an, oder lest die Weihnachtsgeschichte auf Seite 80, von Wolfram Utner.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 14: alle alten Heimatbriefe von 2002 bis 2004
Am 30. Mai 2002 war die erste Fronleichnamsprozession in Jauernig. Bilder davon auf Seite 22.
Und 2003 waren wieder die Jauerniger Heimattage - lest auf Seite 71!
Und 2004 ist der ehemalige Vaihinger Oberbürgermeister, Herr Gerhard Palm verstorben. Fast 50 Jahre hat er unsere Patenschaft aktiv begleitet!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 12: alle alten Heimatbriefe von 1996 bis 1998.
Im Heimatbrief von 1996 können Sie einen sehr schönen Artikel lesen: "Erinnerungen an die Jauerniger Jugendzeit". Vor allem wurden der Redaktion zwei wunderbare Fotos zur Verfügung gestellt, mit Auflistung der einzelnen Namen.
Schicken bitte auch Sie alte Fotos an die Redaktion Printmedien Sprenger. Das freut alle Leser!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 11: alle alten Heimatbriefe von 1993 bis 1995.
Ab diesem Band 11 kommt "Farbe" in den Heimatbrief. Jede Titelseite zeigt ein wunderschönes Farbmotiv aus der Heimat Jauernig.
Die Heimattage 1993 waren für rund 800 Landsleute wieder ein großes Erlebnis.
1995: 50 Jahre Vertreibung, der damals 1. Vorsitzende, Herr Hanns-Joachim Scholz schreibt uns seine Gedanken.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 10: alle alten Heimatbriefe von 1990 bis 1992.
Lesen Sie z.B. den Bericht über die Jauerniger Heimattage 1991. Hier war die Stadthalle unserer Patenstadt Vaihingen an der Enz noch sehr gut besucht!
Bis heute kommen noch viele Heimatfreunde zum Treffen, und wir hoffen, das es noch lange so bleibt! Entdecken Sie die Nachrichten aus 1990 - 1992!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Seit 1947 erscheint der Jauerniger Heimatbrief. Viele interessante Neuigkeiten gibt es zu lesen, aber auch viele alte Erinnerungen werden wach.
Dieser Band 9 erscheint im Jahr 2020, hier könnt ihr unter anderem einen Bericht über Otto Gröger lesen, der bis heute seine schöne Intarsienkunst herstellt. Entdecken Sie die Nachrichten aus 1986 - 1989!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 8: alle alten Heimatbriefe von 1982 bis 1985.
"Friede, Freiheit und Recht", so ist die Überschrift des Heimatbriefs von 1982.
Auch in diesem Heimatbriefen wird deutlich, wie wichtig Friede und Freiheit sind. Hans Pachl sagt: "...Unser Wille zum Frieden führt aus dem Schmerz erlittener Unterdrückung, aus dem Leid der Heimatvertreibung..."
Entdecken Sie die Nachrichten aus 1982 - 1985!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 7: alle alten Heimatbriefe von 1978 bis 1981.
"Die Heimat im Herzen tragen", so ist die Überschrift des Heimatbriefs von 1978. Unser damals 1. Vorsitzender Hans Pacht spricht die politischen Seiten der Vertreibung an. Aber auch – wer Heimat hat, wird sich schwer vorstellen können, was der Verlust dieser Werte bedeutet.
Entdecken Sie die Nachrichten aus 1978 - 1981!
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Und jetzt hier der Band 6: alle alten Heimatbriefe von 1974 bis 1977.
"20 Jahre Patenschaft", so ist die Überschrift des Heimatbriefs von 1974. Weitere interessante Berichte vom Heimattreffen in der Patenstadt Vaihingen an der Enz finden Sie auf Seite 60 Band 6.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Es sind bis jetzt 4 Bände der alten Heimatbriefe erschienen. Heute erscheint Band 5: alle alten Heimatbriefe von 1970 bis 1973.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
In diesem 2. Band geht es weiter mit allen erschienenen Heimatbriefen von 1/1956 - 4/1959.
Das sind unvergessliche Zeitdokumente. Man findet in diesem Buch sowohl "Nachrichten aus der Heimat", als auch aktuelle Mitteilungen aus der zweiten Heimat.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Wir setzen mit diesem neuen Buch die Historie fort: von 1966 bis 1969 sind jährlich Heimatbriefe erschienen.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Ab 1962 erscheint wieder ein neuer Heimatbrief! Seit 1959 konnte er nicht mehr herausgegeben werden. Warum – dies lesen Sie in diesem Buch, im 1. wiederkehrenden Heimatbrief von 1962.
Die Landsleute wollen einfach etwas in der Hand haben, das sie über die verlorene Heimat informiert, Familien-Nachrichten vermittelt, und alles Wissenswerte mitteilt, was bei den Treffen in der Eile gar nicht alles in Erfahrung gebracht werden kann.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Was hat sich ab 1947 alles ereignet? Dieses Buch, mit allen erschienenen Heimatbriefen von 1/1947 - 4/1955 soll Erinnerungen wecken.
Wie schon Hans Pachl in seinem ersten Heimatbrief schreibt: "... Er soll Brücke sein zu Euch, die Ihr so zerstreut in Deutschland Eure zweite Heimat gefunden habt! ..."
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger
Wie die oben genannten Verlage legt auch Printmedien Karl-Heinz Sprenger Inh. Sonja Sprenger besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben