Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Der Sommer-Gecko Nr. 96 widmet sich dem Thema „In Bewegung“. Es wird gekrochen und gekrabbelt, motorisiert oder zu Fuß, von Käfern und Schnecken bis zu Autos und Zweirädern.
Los geht’s mit einer Panne. Käfer Flupp ist auf den Rücken gefallen. Als wäre das nicht schlimm genug, missverstehen seine Helfer:innen, was er mit »umdrehen« meint. Jan Kaiser erzählt mit viel Sprachwitz und Jasmin Schäfer hat augenzwinkernd illustriert.
In »Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K. bringt sanftes Tätscheln und lautes Kindersingen das störrische Familienauto wieder auf Trab. Wirklich?
Die Schnecke Schnelke ist Heldin der Geschichte von Kristina Dunker, illustriert von Isabel Große Holtforth. Sie erlebt ein Abenteuer im Menschenhaus. Ganz unter uns: Es handelt sich um eine Nacktschnecke. Ihhh! Aber nach der Lektüre von »Schnelke « werden Nacktschnecken zu Lieblingen, wetten?
Das ABC der Tunwörter ist inzwischen beim »o« wie »ordnen« angekommen. Wie immer ein Genuss, die vielen Wortkombinationen in den Illustrationen zu entschlüsseln.
Dazu gibt es ein Alltags-Experiment mit einem Luftkissenfahrzeug, und natürlich Sprachspiele, Mitmachseiten, und ein Schneckengedicht von Arne Rautenberg und Nadia Budde!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 96 erscheint am 1. Juli 2023
ISBN 978-3-940675-95-8
Die Geschichten:
»Flupp« von Jan Kaiser und Jasmin Schäfer
»Der Kurvenschleicher« von Hans-Peter Tiemann und Ulf K.
»Schnelke« von Kristina Dunker und Isabel Große Holtforth
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Jasmin Schäfer, Hans-Peter Tiemann, Ulf K., Kristina Dunker, Isabel Große Holtforth, Stiftung »Kinder forschen«, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Nadia Budde, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Bettina Bexte,
Nadia Budde,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Arne Rautenberg,
Jasmin Schäfer,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
Wenn es draußen immer dunkler wird, ist das Vorlesen drinnen besonders gemütlich. Weltenbummler Quirino macht einen Besuch bei den Minimenschen, ein kleiner Marienkäfer sucht nach einem kuscheligen Winterquartier, und Lea bekommt eine bärige Nikolaus-Überraschung. Eine der Geschichten kann per Link zum Audiostream auch angehört werden. Dazu gibt es jede Menge Sprachspiele, Rätsel, Mitmachseiten und ein klangvolles Löffelexperiment.
Die Geschichten und Künstler:
Hubert Schirneck | Elfe Marie Opiela: Quirino bei den Minimenschen
Mirjam Nietz | Antje Drescher: Ein gutes Versteck
Rudolf Herfurtner | Christoph Kirsch: Klops und der Bärenengel
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Wenn es draußen immer dunkler wird, ist das Vorlesen drinnen besonders gemütlich. Weltenbummler Quirino macht einen Besuch bei den Minimenschen, ein kleiner Marienkäfer sucht nach einem kuscheligen Winterquartier, und Lea bekommt eine bärige Nikolaus-Überraschung. Eine der Geschichten kann per Link zum Audiostream auch angehört werden. Dazu gibt es jede Menge Sprachspiele, Rätsel, Mitmachseiten und ein klangvolles Löffelexperiment.
Die Geschichten und Künstler:
Hubert Schirneck | Elfe Marie Opiela: Quirino bei den Minimenschen
Mirjam Nietz | Antje Drescher: Ein gutes Versteck
Rudolf Herfurtner | Christoph Kirsch: Klops und der Bärenengel
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Wenn es draußen immer dunkler wird, ist das Vorlesen drinnen besonders gemütlich. Weltenbummler Quirino macht einen Besuch bei den Minimenschen, ein kleiner Marienkäfer sucht nach einem kuscheligen Winterquartier, und Lea bekommt eine bärige Nikolaus-Überraschung. Eine der Geschichten kann per Link zum Audiostream auch angehört werden. Dazu gibt es jede Menge Sprachspiele, Rätsel, Mitmachseiten und ein klangvolles Löffelexperiment.
Die Geschichten und Künstler:
Hubert Schirneck | Elfe Marie Opiela: Quirino bei den Minimenschen
Mirjam Nietz | Antje Drescher: Ein gutes Versteck
Rudolf Herfurtner | Christoph Kirsch: Klops und der Bärenengel
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Der Mai-Gecko Nr. 95 dreht sich ganz um Luft und Duft, die Trägerinnen von Ahnungen und Versprechen.
Tiere (im Gegensatz zu Menschen) können ihre Umgebung sehr treffsicher mit der Nase interpretieren. Salat zum Beispiel, ein Festessen für Schafe. Blöderweise wächst er hinter dem Zaun. Wie eine Herde Brillenschafe mit den Verlockungen des Dufts und den Widrigkeiten der Materie umgeht, erzählt Jan Kaiser, herrlich illustriert von Katharina Sieg.
Manchmal liegt auch ein großes Kribbeln in der Luft, das alle ganz nervös macht. Sodass selbst die Bäume am Wasser aus der Ruhe gebracht werden. Klingt rätselhaft, aber Christa Wißkirchen weiß, was es damit auf sich hat. Miro Poferl hat es in wunderbar kribbligen Bildern eingefangen.
Wie riechen Gefühle oder Beziehungen durch die Nase von Hund Turbo? In sein Rudel aus Zweibeinern kommt eines Tages eine Rivalin: die Katze. Riecht das nach Ärger oder Freundschaft? Dufte gestaltet von Gundi Herget (Text) und Mascha Greune (Bild).
Menschen können ihre Riecher beim kreativen Projekt zum Mitmachen trainieren: ein Duft-Memo-Spiel. Dazu gibt es dufte Seiten mit Sprachspielen, Mitmachseiten, Rätsel und einem Gedicht.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 95 erscheint am 2. Mai 2023
ISBN 978-3-940675-94-1
Die Geschichten:
»Der Zaun« von Jan Kaiser und Katharina Sieg
»Das große Kribbeln« von Christa Wißkirchen und Miro Poferl
»Turbo und die Katze« von Gundi Herget und Mascha Greune
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Jan Kaiser, Katharina Sieg, Stefanie Duckstein, Christa Wißkirchen, Miro Poferl, Gundi Herget, Mascha Greune, Katja Enseling, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Heike Nieder, Annegret Ritter, Bettina Bexte, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bettina Bexte,
Stefanie Duckstein,
Katja Enseling,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Gundi Herget,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Heike Nieder,
Miro Poferl,
Annegret Ritter,
Katharina Sieg,
Katrin Wiegand,
Christa Wißkirchen
> findR *
Omas und Opas (und Eier) spielen in den neuen bunten Geschichten in Gecko 94 eine Hauptrolle!
Wie ein Riese und eine Enkelin auf der Reise zu Omas Apfelkuchen sind, erzählt Meike Haas, riesig illustriert von Christoph Kirsch.
Mit trockenem Humor erzählt die estnische Autorin Kairi Look, was den Opa der kleinen Pia zum runden Geburtstag besonders freut – abgesehen vom dreibändigen Fischlexikon und dem armenischen Kognak. Kairis Illustrations-Partnerin Ulla Saar illustriert die Welt von Pia Pfefferkorn und ihren schrägen Verwandten kongenial. Übersetzt aus dem Estnischen hat Irja Grönholm. Vermittelt hat diese Geschichte aus Estland die Internationale Jugendbibliothek in München.
Renus Berbig und Lisa S. Rackwitz haben Hühner-Omas belauscht und lassen sie eiförmige Pläne schmieden: Das Oval – die perfekte Form, rundum rund und doch kein Fußball. Sollte nicht alles so werden?
Außerdem gibt es wie immer ein kreatives Projekt zum Mitmachen, diesmal eine tolle Ei-Färbetechnik, dazu Sprachspiele, Mitmachseiten, Rätsel und Gedichte.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 94 erscheint am 1. März 2023
Die Geschichten:
»Mein Freund Simon Säbelzahn« von Meike Haas und Christoph Kirsch
»Geschenk für den besten Opa der Welt« von Kairi Look und Ulla Saar.
»Eieieieiei« von Renus Berbig und Lisa S. Rackwitz
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe: Meike Haas, Christoph Kirsch, Ulf K., Kairi Look, Ulla Saar, Renus Berbig, Lisa S. Rackwitz, Katja Enseling, Bettina Bexte, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Mustafa Haikal, Tiiu Kitsik, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Renus Berbig,
Bettina Bexte,
Mascha Greune,
Irja Grönholm,
Meike Haas,
Mustafa Haikal,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Christoph Kirsch,
Tiiu Kitsik,
Kairi Look,
Ina Nefzer,
Lisa S. Rackwitz,
Ulla Saar,
Katrin Wiegand
> findR *
Tusch und Trommelwirbel für die neuen Geschichten in Gecko 93: Ein magischer Wischmopp kann Schuhe putzen – ist das Zauberei? Silke Wolfrum und Katja Mensing erzählen augenzwinkernd vom Sauberzauber. Die Fabel vom schlauen Fuchs und eitlen Raben hat Christa Wißkirchen modern interpretiert, dazu zeigt Illustratorin Mascha Greune Superstar-Träume mit rabenschwarzem Humor.
Neues gibt’s auch vom Geist in der Flasche, den man aus 1001 Nacht kennt. Christian Gailus versetzt Flaschengeist Omar in ein Buddelschiff, wo es ihm auch ganz gut gefällt. Die Illustrationen von Anne Kapouranis sind in einer Kooperation mit der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim entstanden.
In unserem Alltags-Experiment lassen wir Meereswellen zuhause in einer Flasche wogen!
Dazu gibt es wie immer: Rätsel, Sprachspiele und ein Wimmelbild - und ein Rezept zum Mitkochen.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 93 erscheint am 2. Januar 2023
Die Geschichten:
»Der Sauber-Zauber« von Silke Wolfrum und Katja Mensing
»Der Rabe und der Fuchs« von Christa Wißkirchen und Mascha Greune
»Der Geist in der Vase« von Christian Gailus und Anne Kapouranis
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe: Silke Wolfrum, Katja Mensing, Stefanie Duckstein, Christa Wißkirchen, Mascha Greune, Christian Gailus, Anne Kapouranis, Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Mustafa Haikal, Florence Dailleux, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Florence Dailleux,
Stefanie Duckstein,
Christian Gailus,
Mascha Greune,
Mustafa Haikal,
Ina Hattenhauer,
Anne Kapouranis,
Katja Mensing,
Ina Nefzer,
Katrin Wiegand,
Christa Wißkirchen,
Silke Wolfrum
> findR *
In Gecko Nr. 92 blubbert, brutzelt und dampft es! Auf den Teller kommen neue bunte Geschichten rund ums Kochen und Essen.
Eine Semmel macht einen fiesen Märchenkönig sanft - Autorin Silke Wolfrum erzählt, bebildert von Lena Hesse, wie es zu der wundersamen Wandlung durch Wohlklang und eine Leberkässemmel kam.
Die ganz feine Schweineküche lernen wir durch Renus Berbig und Antje Drescher kennen: Wildschwein, Ibis, Kühe und Dachs tragen ihre Lieblingszutaten zum gemeinsamen Eintopf bei – wie das schmeckt?
Wenn Christbaumkugeln sprechen könnten! Gundi Herget hat gelauscht und berichtet, was Generationen von Baumschmuck, die treuen Chronisten der Festtage, sich zuflüstern. Porträtiert hat sie Mascha Greune, vom handbemalten Zapfen bis zum Weihnachtsstern.
Dazu gibt es wie immer: Rätsel, Sprachspiele, Wimmelbilder - und ein Rezept zum Mitkochen.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder ab 4 und ihre Erwachsenen.
Gecko 92 erscheint am 2. November 2022.
Die Geschichten:
»Der Vorkoster« von Silke Wolfrum und Lena Hesse
»Die Neue am Baum« von Gundi Herget und Mascha Greune
»Die Eintopfeinladung« von Renus Berbig und Antje Drescher
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Silke Wolfrum, Lena Hesse, Gundi Herget, Mascha Greune, Stefanie Duckstein, Renus Berbig, Antje Drescher, Muriel Rathje, Anke Elbel, Bettina Bexte, Annika ØyrabØ, Ina Hattenhauer, Michael Augustin, Dorothea Blankenhagen, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Michael Augustin,
Renus Berbig,
Dorothea Blankenhagen,
Antje Drescher,
Stefanie Duckstein,
Anke Elbel,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Gundi Herget,
Lena Hesse,
Ulf K,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Silke Wolfrum
> findR *
Gecko 91 (zum 15. Geburtstag von Gecko) bietet bunte Geschichten rund ums Feiern und Zusammensein: Zur ausgelassenen Jubelfeier spielt „die beste Band der Welt“, mit Hahn, Katze, Hund und Esel, berühmt zwischen Tokio und Wermelskirchen. Ihre Texte schreibt Christian Gailus, und Nicolai Renger hat die Tourposter gezeichnet.
Hund Theobald kocht ein Festmenü für seine Lieben, nach Rezepten von Nina Petrick, pfiffig gewürzt mit Illustrationen von Maria Karipidou. Da kann eigentlich nichts misslingen, außer vielleicht… lest selbst. Es ist jedenfalls familiär und gesellig, das Allerwichtigste bei jeder Feier.
Für die Nachdenklichen unter uns moderieren Anne Jaspersen und Ulf K. eine Debatte zwischen dem Nein und dem Ja, zwischen Grübelei und Geisterbahn.
Das ABC der Tunwörter von Ina Hattenhauer ist beim J wie Jubeln angekommen. Selbst die Wollmausfamilie Fluse macht Party und zur Jubiläumsfeier verraten wir euch, wie ihr selber Wollmäuse basteln könnt.
Dazu wie immer: Rätsel, Sprachspiele, und Mitmachseiten zum aktiv werden
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder und ihre Erwachsenen.
Gecko 91 erscheint am 1. September 2022.
Die Geschichten:
»Als das Nein an Nichts dachte« von Anne Jaspersen und Ulf K.
»Theobald kocht für die Familie« von Nina Petrick und Maria Karipidou
»Die beste Band der Welt« von Christian Gailus und Nikolai Renger
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe:
Anne Jaspersen, Ulf K., Nina Petrick, Maria Karipiou, Christian Gailus, Nikolai Renger, Bettina Bexte, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Mascha Greune, Uwe-Michael Gutzschhahn, Marion Goedelt, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Christian Gailus,
Marion Goedelt,
Mascha Greune,
Uwe-Michael Gutzschhahn,
Ina Hattenhauer,
Anne Jaspersen,
Ulf K,
Maria Karipidou,
Katja Mensing,
Ina Nefzer,
Nina Petrick,
Nikolai Renger,
Katrin Wiegand
> findR *
In Gecko Nr. 90 gibt es neue rasante Geschichten zum Vor- und Selberlesen: Alles dreht sich um Fahrzeuge und Verkehr.
Die Waschbären Pippa und Blitz von Melanie Laibl wissen sich gegen nervige Autos zu helfen - die clevere Lösung im nächtlichen Dunkel ist eindrucksvoll illustriert von Katharina Sieg.
Franca Froschs fröhlicher Fahrradladen brummt, denn es gibt für jedes Tier Fahrräder in passender Größe. Vorausschauend illustriert von Mascha Greune, erzählt von Renus Berbig.
Die Brüder Jan und Dominik verreisen mit ihrer Mutter an die Nordsee und machen dabei
Bekanntschaft mit den drachengleichen Gewalten eines Hochgeschwindigkeitszugs – wie
immer eine Gemeinschaftsarbeit von Georg K. Berres und Tom Eigenhufe.
Katja Mensing nimmt uns mit auf eine Verkehrsdemo, wo es vor Teilnehmern
nur so wimmelt und das Geckodicht besingt Schusters Rappen an tausend Füßen.
Dazu gibt es natürlich jede Menge Mitmachseiten mit Rätseln, einem Rutsch-Experiment, einem Wimmelbild, Buchtipps und vielem mehr.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
52 bunte Seiten zum Vor- und Selberlesen für neugierige Kinder und ihre Erwachsenen.
Gecko 90 erscheint am 1. Juli 2022.
Die Geschichten:
»Waschbärenhalt« von Melanie Laibl und Katharina Sieg
»Francas fröhliche Fahrräder« von Renus Berbig und Mascha Greune
»Dominik und Jan reisen per Drachen« von Georg K. Berres und Tom Eigenhufe
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe: Melanie Laibl, Katharina Sieg, Renus Berbig, Mascha Greune, Ulf K., Georg K. Berres, Tom Eigenhufe, Stiftung Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Katja Mensing, Hans-Peter Tiemann, Isabel Große Holtforth,
Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Renus Berbig,
Georg K. Berres,
Bettina Bexte,
Tom Eigenhufe,
Mascha Greune,
Isabel Große-Holtforth,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Melanie Laibl,
Katja Mensing,
Ina Nefzer,
Katharina Sieg,
Hans-Peter Tiemann
> findR *
In der Maiausgabe Nr. 89 des Kindermagazins Gecko dreht sich alles um Farbe und Vielfalt.
Ein verrückter Abzählreim um zehn bunte Hunde macht den Anfang mit einem Pudel, der sich an einem Keks verschluckt. Da waren's nur noch neun. Gedichtet und gezählt von Uwe-Michael Gutzschhahn und hinreißend-kurios gezeichnet von Sabine Kranz.
Weiter geht es mit einer Geschichte von Anke Thiemann, in der Drachenkinder mit besonderen Talenten im Mittelpunkt stehen. Es muss nicht immer Feuer sein, auch Wasser, Seifenblasen und Musik eignen sich zum Speien. Und fertig ist die Party der Drachenklasse 1d - in Szene gesetzt von Lisa S. Rackwitz.
Wem das Marketing mit Hellblau für Jungs und Rosa für Mädchen auf den Keks geht, wird in
»Alle Farben« von Kristina Dunker und Lena Hesse abgeholt. Tessa ist von ihrem Leben in
rosarot nämlich genervt. Wie ihre Klamotten-Tauschaktion mit ihrem Zwillingsbruder im Kindergarten ankommt? Lest selbst.
Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit über die Grenzen Europas hinweg ausweiten konnten. Das Geckodicht von Mustafa Haikal hat Armin Abolfathi, ein Musiker und Illustrator aus dem Iran bebildert. Natürlich bunt.
Und in der Rubrik »Mach mal« von Ina Hattenhauer kann man staunen, wie viele Bedeutungen in dem Verb »halten« enthalten sind.
In der Rubrik „Sachen machen“ können Kinder selbst aktiv werden, mit Farben spielen und Straßenkreiden selber machen.
Außerdem gibt es ein neues Lied in Gecko 89: »Der Eismann-Seemann.«, das man sich online anhören kann. Geschrieben haben es Tobi Weber und Richard Oehmann von Café Unterzucker und Ulf K. hat es wunderbar illustriert.
Es gibt natürlich auch jede Menge Sprachspiele, Wimmelbilder, Rätsel und Buchtipps.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Die Geschichte von den zehn Hunden« von Uwe-Michael Gutzschhahn und Sabine Kranz
»Drachenparty« von Anke Thiemann und Lisa S. Rackwitz
»Alle Farben« von Kristina Dunker und Lena Hesser
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Gecko-Ausgabe: Uwe-Michael Gutzschhahn, Sabine Kranz, Anke Thiemann, Lisa S. Rackwitz, Stefanie Duckstein, Kristina Dunker, Lena Hesse, Katrin Wiegand, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Café Unterzucker, Ulf K., Mascha Greune, Mustafa Haikal, Armin Abolfathi, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Armin Albofathi,
Bettina Bexte,
Stephanie Duckstein,
Kristina Dunker,
Mascha Greune,
Uwe-Michael Gutzschhahn,
Mustafa Haikal,
Ina Hattenhauer,
Lena Hesse,
Ulf K,
Sabine Kranz,
Ina Nefzer,
Lisa S. Rackwitz,
Anke Thiemann,
Katrin Wiegand
> findR *
In der Märzausgabe Nr. 88 des Kindermagazins Gecko dreht sich alles um Kunst und Kreativität. Julius wird mit seinem Superkleber beim Porzellangeschenk der Tante kreativ und Hase Flix lügt in wahnwitzigen Geschichten das Blaue vom Himmel herunter.
Jugendliteraturpreisträgerin Susan Kreller legt eine neue Geschichte um das beliebte Monster Schlinkepütz vor. Diesmal geht es ins Museum, woraufhin Schlinkepütz gleich selbst ein bedeutendes Bild malen will. Eltern und Kinder können den wilden Ritt durch die Kunstgeschichte genießen, den SaBine Büchner genial in die Welt der Monster überführt hat. Arne Rautenberg ergänzt den Kunstreigen mit seinem Gedicht Pinselohrschwein, illustriert von Jens Rassmus.
Zum Mitmachen lädt ein Kunstprojekt mit Kleister-Rakelbildern ein.
Außerdem gibt es natürlich jede Menge Sprachspiele, Wimmelbilder, Rätsel und Buchtipps.
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Julius, der Superkleber« von Lotte Kinskofer und Tine Schulz
»Flix Flunkerhase« von Ursel Scheffler und Bettina Bexte
»Schlinkepütz wird Künstler« von Susan Kreller und SaBine Büchner
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Lotte Kinskofer, Tine Schulz, Ulf K., Ursel Scheffler, Bettina Bexte, Susan Kreller, SaBine Büchner, Kinderkunsthaus, Ina Hattenhauer, Annika Øyrabø, Mascha Greune, Arne Rautenberg, Jens Rassmus, Ina Nefzer.
-----------------------------------------
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
Auf www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung.
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Sabine Büchner,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Ulf K,
Lotte Kinskofer,
Susan Kreller,
Ina Nefzer,
Annika Oyrabø,
Jens Rassmus,
Arne Rautenberg,
Ursel Scheffler,
Tine Schulz
> findR *
In der Januarausgabe Nr. 87 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um Ordnung, Chaos und Aufräumen und neue Freunde im Winterwald.
Henri und Papa streiten ums Spielen, Bauen und Aufräumen, Jonis Spielsachen sagen ihre Meinung und Maroni Murmeltier baut sich einen Schnemann-Freund. Die Rubrik „LiLabor“ knüpft an diese Geschichte an und bietet ein Eisexperiment.
Außerdem gibt es natürlich jede Menge Sprachspiele und Rätsel – mit einer Wiederkehr der beliebten Rubrik „Wortsport“!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Der King sein« von Renus Berbig und Christoph Kirsch
»Nie mehr aufräumen« von Christa Wißkirchen und Julia Christians
»Der Winterfreund« von Albena Ivanovitch-Lair und Lotte Bräuning
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Renus Berbig, Christoph Kirsch, Stefanie Duckstein, Christa Wißkirchen, Julia Christians, Albena Ivanovitch-Lair, Lotte Bräuning, Stiftung Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Katja Mensing, Mascha Greune, Heike Nieder, Susanne Straßer, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Renus Berbig,
Bettina Bexte,
Lotte Bräuning,
Julia Christians,
Stefanie Duckstein,
Mascha Greune,
Ina Hattenhauer,
Albena Ivanovitch-Lair,
Christoph Kirsch,
Katja Mensing,
Heike Nieder,
Susanne Straßer,
Christa Wißkirchen
> findR *
In der Novemberausgabe Nr. 86 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um Sichtbares und Unsichtbares: Verstecken, Musik, Fotografieren, sich Tarnen und Unsichtbarsein.
LesenistsomühsamohneLeerzeichen. Und wie klänge Musik ohne Pausen der Stille, ohne Zwischenräume? Gundi Herget und Mascha Greune erzählen, wie das Nichts die Musik ordnet und Wohlklang erzeugt.
Wenn Gänse Weihnachten feiern, was sehen wir dann auf dem Familienphoto? Eine wohlgeordnete Aufstellung? Verwackelte Bürzel, unscharfe Schnäbel? In »Bitte Lächeln!« stellen sich Christa Wißkirchen und Lena Hesse hinter die Kamera.
Unsichtbar sein – was könnte man alles unternehmen, erfahren, bewirken! Wieviel Schimpfe könnte man sich entziehen! Und was ist der Unterschied zwischen gegenstandslos sein und unsichtbar sein? Jan Kaiser und Antje Drescher lassen zwei Brüder und ihren geduldigen Dackel die Möglichkeiten von Tarnung, Versteck und Phantasie durchspielen.
Die Rubrik „LiLabor“ knüpft an diese Geschichte an und bietet ein Tarnexperiment.
Außerdem gibt es natürlich jede Menge Sprachspiele und Rätsel – mit einer Wiederkehr der beliebten Rubrik „Wollmäuse“!
Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Das Nichts und die Musik« von Gundi Herget und Mascha Greune
»Bitte lächeln!« von Christa Wißkirchen und Lena Hesse
»Unsichtbar« von Jan Kaiser und Antje Drescher
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Gundi Herget, Mascha Greune, Ulf K, Christa Wißkirchen, Lena Hesse, Jan Kaiser, Antje Drescher, Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Tom Eigenhufe, Katrin Wiegand, Mustafa Haikal, Lotte Bräuning, Ina Nefzer.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen – und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr.
Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
www.gecko-kinderzeitschrift.de und in jeder Buchhandlung
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Bettina Bexte,
Lotte Bräunig,
Antje Drescher,
Tom Eigenhufe,
Mascha Greune,
Mustafa Haikal,
Gundi Herget,
Lena Hesse,
Ulf K,
Jan Kaiser,
Ina Nefzer,
Katrin Wiegand,
Christa Wißkirchen
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Rathje-- Elbel GbR
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Rathje-- Elbel GbR was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Rathje-- Elbel GbR hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Rathje-- Elbel GbR
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Rathje-- Elbel GbR
Wie die oben genannten Verlage legt auch Rathje-- Elbel GbR besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben