Geht doch!

Geht doch! von Wehrle,  Hannah, Wehrle,  Jonas, Wehrle,  Klaus
Bekommen wir die Wohnungsnot in den Griff? Können wir überhaupt noch nachhaltige Gebäude errichten? Lassen sich Baukosten bis zu über 20 Prozent günstiger als im Durchschnitt realisieren? Können wir Bürger in Wohneigentum bringen und dadurch Altersarmut mindern? Ist mit einer monatlichen Belastung in Höhe der Miete Eigentum für viele Bürger zu schaffen? Kann bei günstigen Baupreisen dennoch eine höhere Qualität erzielt werden? Sind in lebenswerten Städten wie Stuttgart oder Freiburg Kaufpreise unter 4000 €/ m² Wohnfläche möglich? „Geht doch!“: Die Antwort auf all diese Fragen und Zweifel zum Thema Bauen ist auch der Titel dieses Buchs. Die Veröffentlichung des Architekten Klaus Wehrle und der Studierenden Hannah und Jonas Wehrle ist ein Familienprojekt und das Ergebnis von über 30 Jahren Berufserfahrung sowie aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Lehre. Vor allem ist dieses Buch auch eine Sammlung der Methoden, mit denen Wehrle seit vielen Jahren bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum errichtet. Wohnen ist mehr als nur Behausung schaffen. Es bietet den Rahmen für das Entstehen sozialer Gefüge. Deshalb ist es nicht zuletzt ein ausgesprochen wertvolles Gut für unsere Gesellschaft und ein zentrales Element unserer Volkswirtschaft: Durch mehr Wohneigentum lässt sich das Bevölkerungsvermögen deutlich steigern. Realität ist allerdings, dass Wohneigentum zum Privileg von Besserverdienern geworden ist. Diese Tatsache birgt enorme soziale Sprengkraft. „Geht doch!“ bündelt bewährte Konzepte, um diesem Trend entgegen zu wirken. Beispielprojekte im letzten Teil des Buchs belegen anschaulich, wie diese Prinzipien angewandt werden und so die Baukosten bis zu über 20 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt gesenkt werden können. Darüber hinaus wird Bauen in der aktuellen Klimadebatte als Problem interpretiert. Zu Unrecht. Es gibt Wege, klimagerecht und nachhaltig zu bauen! In „Geht doch!“ zeigen wir auf, wie das kostengünstig geschehen kann. Wesentlich dabei ist der Dialog mit Experten: Interviewpartner wie Susanne Dürr, Tilman Harlander, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Elisabeth Krön, Bernd Raffelhüschen, Richard Leibinger und Christof Burger teilen ihre Erfahrungen und stoßen einen angeregten Diskurs über diese komplexen Themen an. Der Erfahrung nach sind es oft Sätze wie „das haben wir schon immer so gemacht“, die den Fortschritt und die Lösung vieler Probleme blockieren. Dieses Buch will dazu anzuregen, verwachsene Konventionen zu durchbrechen, sich mehr zu trauen und mehr „Geht doch!“-Mentalität an den Tag zu legen.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von RegioWerk GmbH

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei RegioWerk GmbH was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. RegioWerk GmbH hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben RegioWerk GmbH

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei RegioWerk GmbH

Wie die oben genannten Verlage legt auch RegioWerk GmbH besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben