Sie wollen sich in der Designbranche alleine oder im Team selbstständig machen?
Dieses Buch hilft Ihnen bei allen wichtigen wirtschaftlichen Fragen zu Existenzgründung, Businessplan, Versicherungen, Steuern & Co. Aber auch organisatorisch kommt viel auf Sie zu: Wie komme ich an Aufträge, wie hoch kann mein Honorar sein, wie organisiere ich meinen Arbeitsalltag? Hier erfahren Sie, wie Sie die Klippen der Selbstständigkeit sicher umschiffen!
Besonders hilfreich: das Kapitel »Social Media für Freelancer und Agenturen«. Checklisten und Vorlagen zum Download helfen Ihnen kostenlos und konkret. Viel Erfolg!
Aus dem Inhalt:
Existenzgründung
Recht, Steuern, Versicherungen
Verträge
Businessplan erstellen
Design kalkulieren
Kundenakquise
Designprojekte managen
Arbeitsalltag organisieren
Social Media für Designer
Aktualisiert: 2019-05-31
> findR *
Ihr zuverlässiger Begleiter für Cinema 4D!
Lernen Sie den gesamten 3D-Workflow in Theorie und Praxis kennen. Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten der 3D-Software und erfahren Sie, was Sie immer schon wissen wollten: Vom Modelling über das Texturing mit BodyPaint 3D bis hin zur Animation und dem finalen Rendering. Das Buch behandelt aktuell die Version 17.
Unser Autor Andreas Asanger zeigt Ihnen, wie es geht. In durchdachten und klar strukturierten Kapiteln erlernen Sie das 3D-Handwerk von der Pike auf. Egal, ob Sie mit Prime, Visualize, Broadcast oder Studio arbeiten, alle Funktionen und Werkzeuge werden ausführlich vorgestellt. In zahlreichen Workshops und Beispielen aus Character-Design und -Animation, Motion Graphics, Dynamics u.v.m. können Sie das Gelernte selbst anwenden. So wird das Buch zu einem wertvollen und kompletten Lern- und Nachschlagewerk, auf das Sie während der Arbeit mit Cinema 4D nicht mehr verzichten wollen.
Aus dem Inhalt:
Arbeitsoberfläche, Navigation
Modelling und Sculpting
Materialien, Texturen und Shader
BodyPaint 3D
Kameras, Licht und Sound
Aufnahme-System
Zeitleiste, Spuren und Keyframes
Nicht-lineare Animation, Character-Animation
Expressions und Scripting
Thinking Particles
MoGraph und Dynamics
Motion Tracker
Global Illumination und Render-Effekte
Physikalischer Renderer
Team Render und Team Render Server
Aktualisiert: 2019-09-26
> findR *
Final Cut Pro X im Workflow erklärt!
Dieses umfassende Handbuch erklärt den Videoschnitt mit Apples Final Cut Pro X und den Umgang mit Motion und Compressor! Aktuell zur Version 10.2!
Egal, ob Sie Einsteiger sind oder von Final Cut Pro 7 umsteigen – Sie lernen die neue Software von Grund auf kennen und erfahren, wie Sie Final Cut Pro X einsetzen, um zu professionellen und ansprechenden Ergebnissen zu gelangen.
Unsere drei Video-Experten Torben Runge, Andreas Zerr und Manuel Skroblin führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Video-Workflow und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Rohmaterial importieren, Grob- und Feinschnitt durchführen und Ihren Film mit Übergängen, Filtern und Effekten versehen. Auch Audiobearbeitung, Projektorganisation, Ausgabe und Export Ihrer Filme sowie die Möglichkeiten von Motion und Compressor vermitteln die Autoren auf leicht verständliche Art und Weise. Mit zahlreichen Tricks und Workarounds für Umsteiger von Final Cut Pro 7 und ansprechendem Footage zum Download!
Aus dem Inhalt:
Erste Schnitte
Arbeitsumgebung und Werkzeuge
Voreinstellungen, Hardware
Videoformate und Codecs
Videoschnitt
Timeline, Timecode, Marker
Handlungen und Alternativen
Drei-Punkte-Schnitt, Multicam
Verbundene und zusammengesetzte Clips
Feinschnitt, Trimmen
Korrektur und Effekte
Effektfilter und Übergänge
Farb- und Helligkeitskorrektur
Automatische Verbesserungen
Audiobearbeitung und -schnitt
Compositing
Bild-in-Bild-Effekt, Transformation
Schattenwurf, Deckkraft
Animation mit Keyframes
Greenscreen-Effekt, Blend Modes
Titel und Texte, Bauchbinden
Ausgabe und Weiterbearbeitung
Medienübersicht, Apple-Geräte
DVD und Blu-ray, Dateiexport
Motion und Compressor
Import und Verwaltung
Medien, Ereignisse, Projekte, Schlagwörter und Funktionen
Import vom Band, bandlose Aufnahmen
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
Dieses Buch führt auf intuitive Weise in die Arbeit mit Photoshop ein. Es ist in Workshops aufgebaut, die sich als wahre Fundgrube erweisen: Einsteiger können direkt mit dem Einsatz von Photoshop beginnen und lernen Lösungswege für alltägliche Aufgabenstellungen kennen. Fortgeschrittene Anwender lassen sich von den vielen Tricks und Anwendungsbeispielen inspirieren. Sie lernen, wie Sie Ihre Bilder optimieren und retuschieren, erfahren, wie Sie mit Texten, Pfaden und Effekten umgehen, mit Raw und HDR arbeiten und wie Sie die Kreationen für Web und Druck ausgeben. Wichtiges Hintergrundwissen wird, wo nötig, vermittelt.
Aus dem Inhalt:
.......Photoshop-Grundlagen
Oberfläche, Bedienfelder, Werkzeuge
Ebenen, Auswahlen, Masken
Dateiformate, Farbmanagement
Auflösung, Bildgröße und Format
Arbeitsschritte rückgängig machen
Nicht-destruktiv arbeiten
.......Digitalfotos perfekt nachbearbeiten
Histogramm und Gradationskurven
Farbkorrektur und Schwarzweiß
Bilder aufhellen und abdunkeln
Kontrast und Schärfe verbessern
Arbeiten mit Camera Raw
.......Retusche, Montage und Effekte
Bilder auswählen und freistellen
Collagen mit Masken, Spiegelungen
Bild- und Texteffekte
Füllmethoden, Smartfilter
HDR-Bilder, Panoramen
Professionelle Porträtretusche
Alte Fotos und Scans verbessern
Perspektivkorrekturen
.......Ausgabe und Automatisierung
Ausgabe für Druck und Web
Aktionen, Stapelverarbeitung
Animationen, Kontaktabzüge
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Mit diesem Buch führen Sie Regie in der Traumfabrik Photoshop! Fünf Meister ihres Fachs zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie faszinierende Artworks und außergewöhnliche Composings erschaffen. Uli Staiger, Olaf Giermann, Jurek Gralak, Marie Beschorner und Simon Kopp entführen Sie in andere Welten und zeigen Ihnen, was mit Photoshop möglich ist, wenn man seiner Fantasie einmal freien Lauf lässt und das entsprechende Know-How hat. Egal ob 3D-Technik, düstere „Dark Art“, fantastische Steampunk-Vision oder gemaltes Kunstwerk im Disney-Stil – lassen Sie sich von den Beispielen Ihrer Vorbilder inspirieren! Das Ausgangsmaterial, wichtige Zwischenschritte und Tools werden mitgeliefert, sodass Sie am Ende Ihr eigenes Photoshop-Kunstwerk in der Hand halten. Ganz nebenbei verraten die Autoren dabei auch noch so manchen Trick aus ihrer langjährigen Praxis. Das sind Hintergrundinfos und Tipps, die Sie nicht mehr missen möchten!
Composing at its best:
Kapitel 1: Jurek Gralak: Steampunk – Zukunftsvisionen im Retrolook
Kapitel 2: Uli Staiger: Photoshop und 3D – Willkommen in einer neuen Welt
Kapitel 3: Marie Beschorner: Wie im Animationsfilm – Gemalte Kunstwerke à la Disney
Kapitel 4: Olaf Giermann: Dystopische Fotomontagen: Der Mensch in der Maschine
Kapitel 5: Simon Kopp: Ferne Welten und fantastische Figuren – Concept Art
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Du bist endlich zertifizierter Kreativer und willst deinen Teil zur Reizüberflutung beitragen ...
Herzlichen Glückwunsch! Dein Ziel ist klar gesteckt: Du möchtest hinausziehen in die Welt der Designagenturen, in das Land, wo Biobrause und laktosefreie Latte fließen. Aber vom arglosen Praktikanten bis zum gestandenen Senior Art Director ist es ein weiter Weg.
Unser Insider Jan Hochbruck ist dein Reiseleiter ins Reich der grellen Plakate, Werbespots und markanten Catchphrasen. Er zeigt dir, was du alles mitbringen musst, um dich in der rauen Agenturwelt zu behaupten und warum es sich lohnt, auch schon mit Mitte zwanzig über solche Dinge wie Work-Life-Balance, Karriereleitern und Stressresistenz nachzudenken. Denn als Junior Art Director musst du beides sein: leidenschaftlich und leidensfähig. Also streif deine Schwimmflügel ab und geh Ideenfischen im Haifischbecken!
Aus dem Inhalt:
Vom Praktikum zum Junior Art Director
Der erste Job – das erste Jahr
Eigene Projekte haben – und durchziehen!
Karriere oder Hamsterrad?
Hierarchien, Strukturen und Trampelpfade
Richtiges Geld für richtige Arbeit
»Life-Work-Balance«, Auszeiten
Mittel gegen Ausbeutung und Langeweile
Gibt es ein kreatives Leben jenseits der 35?
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *
Du willst aus der Flut der Online-Angebote herausstechen? Dann solltest Du Deine Nutzer verführen! Du brauchst das gewisse Etwas, das aus einer »schönen« Website oder Web-App eine zum Verlieben macht. Gewitzt und originell zeigt Dir dieses Buch, wie Du diese anspruchsvolle Design-Aufgabe löst und digitale Produkte gestaltest, die Nutzer auf allen Ebenen überzeugen. Lerne, wie Du die Usability Deiner Website perfektionierst und den Website-Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis gestaltest. – Für Websites und Web-Apps, die jeder besuchen und niemand verlassen will!
Aus dem Inhalt:
Usability, User Experience und Interaktionsdesign für Websites und Web-Apps
Wie Deine User ticken – und Du!
Social Media- und Marktstrategien
Contentstrategie, Wording, Personas und User Insights
Verführerische Designmuster und Dark Patterns
Nutzerbindung: Vom User zum Fan
Gamification: Von Badges, FarmVille-Effekten und Co.
Nutzertests auch mit kleinem Budget!
Do’s & Don’ts und praktische Checklisten
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Sie wollen Ihre Filme überzeugender und spannender machen? Dann folgen Sie Axel Rogge, Videocutter bei Pro7/Sat1 und erfahren Sie, wie Sie Ihren Film mit analogen und digitalen Tricks verbessern. Sie bedienen sich dabei verschiedener Mittel – Kameratechniken, Ton-, Schnitt- und Compositiontechniken, die Ihnen helfen, Ihre Zuschauer einzufangen und zu behalten. Die Effekte reichen von einer reinen Blende über Zeitraffer, Musik- und Soundeffekte bis hin zu Greenscreen-Aufnahmen und Farbgestaltungen. So geben Sie Ihrem Film den letzten Kick!
Aus dem Inhalt:
Effekte mit der Kamera
Schwenk, Riss, Perspektiven, Toneffekte
Grundlagen für gute Videoeffekte
Effekte für (zu) lange Filme
Grob- und Feinschnitt
Jump Cuts und Stopptrick
Multi-Picture
Zeitraffer und Speedramp
Text und Text-Animation
Effekte für (zu) kurze Filme
Zeitdehnung
Effekt-Schnitte
Fotos einbinden (Import und Hintergründe)
Fotos animieren: Größe und Position
Schicke Animation mit Blendeffekten
Wenn Bilder und Szenen nicht zusammenpassen
Farbkorrektur
Musikwechsel und Soundeffekte
Der Riss aus der Postproduktion
Vorgefertigte Blenden und Wipes
Wipes und Strukturen selbst gemacht
Atmosphäre, Anmutung und Gefühl
Leichte Übung: Horror-Film
Easy Living – alles ist schön
Sport und Action
Wenn Bilder fehlen
Greenscreen
Keying
Der Trick mit dem Ton
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Rheinwerk Design
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Rheinwerk Design was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Rheinwerk Design hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Rheinwerk Design
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Rheinwerk Design
Wie die oben genannten Verlage legt auch Rheinwerk Design besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben