Peter der Große

Peter der Große von Schöne,  Olga
Das vorliegende Lehrbuch ist für diejenigen Lernenden gedacht, die die Elementar- und Basiskenntnisse der russischen Sprache bereits erworben und mit dem Erwerb der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzraumes (GER) begonnen haben. Die Stufe B1 bedeutet fortgeschrittene Sprachverwendung. Die Anforderungen dieser Stufe umfassen das Verstehen der so genannten Standardsprache, wenn sie klar formuliert wird und es um vertraute Situationen wie Arbeit, Schule, Ausbildung, Freizeit, Reisen etc. geht. Der Sprechende kann sich zusammenhängend über bekannte Themen, persönliche Interessen und Ziele äußern. Er ist in der Lage, einfache Begründungen und Erklärungen zu geben. Zu den Fertigkeiten dieser Stufe gehört auch das Verstehen und Wiedergeben einfacher historischer, geographischer und biographischer Texte. Die Persönlichkeit und Geschichte des ersten russischen Imperators, Peters des Großen, sind faszinierend. Seine Taten hatten große Folgen für die Entwicklung Russlands. Ihm haben wir die Existenz von Sankt-Petersburg, einer der schönsten russischen Städte, zu verdanken. Er brachte europäische Bildung und Wissenschaft auf den russischen Boden und ermöglichte Generationen von Russen, selbstverständliche Teilhaber der europäischen Kultur zu werden. In den Lesetexten dieses Buches wird seine Biographie in ihren Grundzügen dargestellt. In den sechs Lektionen bietet dieses Lehrbuch folgende Themen als Gesprächsgrundlage: 1) Die wichtigsten Daten unseres Lebens. 2) Die Beschreibung einer Person. 3) Bildung und Beruf. Was soll ich werden? 4) Stadt oder Dorf. Wo möchte ich leben? 5) Eine Reise ins Ausland? Eine besondere Stadt in Russland. 6) Ein Praktikum für mich. Ökologie in Russland. Die Themen der Lektionen werden zunächst kommunikativ in Dialogen dargestellt. Danach folgen kurze Texte, die das Argumentieren in Vordergrund stellen. Zum Schluss werden biographische Texte angeboten, die das Nacherzählen und Berichten trainieren. Zu den Grammatikschwerpunkten gehören: die Datum- und Jahresangaben; die Deklination der Substantive, die besondere Gruppen bilden; die Verwendung der Aufzählungsadverbien; einige Prädikativwendungen, die wir für die Argumentation brauchen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Timoscha

Timoscha von Schöne,  Olga
Timoscha ist ein aufgeweckter Junge. Er lebt in einer Stadt mit seinen Eltern und Großeltern, einem Hund und einer Katze. In sechs kurzen Geschichten erfahren wir einige Begebenheiten aus seinem Leben. Dieses Lektüreheft ist für absolute Anfänger verfasst, die dabei sind, ihre ersten 200 Wörter sowie die erste Grammatik zu erlernen.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *

Im Sommer

Im Sommer von Schöne,  Olga
"Im Sommer" ist eine Fortsetzung zum Heft "Timoscha" Timoscha verbringt den Sommer im Dorf im Sommerhaus seiner Großeltern. Hier spielt er Ball auf der Wiese, rennt mit seinem Hund, nascht Himbeeren und feiert seinen sechsten Geburtstag mit Eltern und Freunden. Dieses Lektüreheft umfasst sechs kurze Geschichten für Anfänger. In zahlreichen Übungen werden verschiedene Grammatikthemen und insbesondere die russischen Fälle geübt.
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *

Erzählungen von Kostja und Katja

Erzählungen von Kostja und Katja von Schöne,  Olga
Ein Lektüreheft für die Stufe A1. Wie schon der Name sagt, handeln diese Geschichten von zwei Kindern, acht- und sechsjährigen Geschwistern. Das Malen, Spielen, Lesenlernen und anderes erfüllt ihr Leben. Die Leser haben Anteil an den kleinen Gesprächen und Szenen, die zwischen den Geschwistern und ihren Eltern stattfinden. Mit zahlreichen Übungen und einer zweisprachichen Wörterliste.
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *

Peter der Große

Peter der Große von Schöne,  Olga
Das vorliegende Lehrbuch ist für diejenigen Lernenden gedacht, die die Elementar- und Basiskenntnisse der russischen Sprache bereits erworben und mit dem Erwerb der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzraumes (GER) begonnen haben. Die Stufe B1 bedeutet fortgeschrittene Sprachverwendung. Die Anforderungen dieser Stufe umfassen das Verstehen der so genannten Standardsprache, wenn sie klar formuliert wird und es um vertraute Situationen wie Arbeit, Schule, Ausbildung, Freizeit, Reisen etc. geht. Der Sprechende kann sich zusammenhängend über bekannte Themen, persönliche Interessen und Ziele äußern. Er ist in der Lage, einfache Begründungen und Erklärungen zu geben. Zu den Fertigkeiten dieser Stufe gehört auch das Verstehen und Wiedergeben einfacher historischer, geographischer und biographischer Texte. Die Persönlichkeit und Geschichte des ersten russischen Imperators, Peters des Großen, sind faszinierend. Seine Taten hatten große Folgen für die Entwicklung Russlands. Ihm haben wir die Existenz von Sankt-Petersburg, einer der schönsten russischen Städte, zu verdanken. Er brachte europäische Bildung und Wissenschaft auf den russischen Boden und ermöglichte Generationen von Russen, selbstverständliche Teilhaber der europäischen Kultur zu werden. In den Lesetexten dieses Buches wird seine Biographie in ihren Grundzügen dargestellt. In den sechs Lektionen bietet dieses Lehrbuch folgende Themen als Gesprächsgrundlage: 1) Die wichtigsten Daten unseres Lebens. 2) Die Beschreibung einer Person. 3) Bildung und Beruf. Was soll ich werden? 4) Stadt oder Dorf. Wo möchte ich leben? 5) Eine Reise ins Ausland? Eine besondere Stadt in Russland. 6) Ein Praktikum für mich. Ökologie in Russland. Die Themen der Lektionen werden zunächst kommunikativ in Dialogen dargestellt. Danach folgen kurze Texte, die das Argumentieren in Vordergrund stellen. Zum Schluss werden biographische Texte angeboten, die das Nacherzählen und Berichten trainieren. Zu den Grammatikschwerpunkten gehören: die Datum- und Jahresangaben; die Deklination der Substantive, die besondere Gruppen bilden; die Verwendung der Aufzählungsadverbien; einige Prädikativwendungen, die wir für die Argumentation brauchen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Kapitän Moosbeere

Kapitän Moosbeere von Kowal,  Juri, Schöne,  Olga
Juri Kowal (1938-1995) war ein beliebter russischer Schriftsteller, Illustrator und Musiker. Er schrieb Geschichten vor allem für Kinder. Viele von ihnen erzählen uns vom Leben mit der Natur und von den Begegnungen mit den Tieren. Einige von seinen Geschichten wurden verfilmt. Die Erzählung „Kapitän Moosbeere“ wird hier zu Lernzwecken nacherzählt. Sie eignet sich für die Lernenden, die bereits die Grundkenntnisse im Russischen besitzen. Die Nacherzählung ist in die Kapiteln unterteilt. Zu jedem Kapitel gibt es verschiedene Aufgaben: Fragen beantworten, Vokabeln wiederholen, einzelne Sätze und ganze Dialoge bilden. Zum Schluss ist eine Kapitelzusammenfassung zu erstellen. Eine zweisprachige Wörterliste und eine Verbliste mit den Konjugationsformen runden diese Ausgabe ab.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *

Ein guter Anfang, A2

Ein guter Anfang, A2 von Schöne,  Olga
Das vorliegende Lehrwerk wurde für die studienbegleitenden Russischkurse an deutschen Hochschulen entwickelt. Es ist für einen lehrergestützten Unterricht gedacht und führt zum Sprachniveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Es baut auf Kenntnissen auf, die mit Hilfe des Lehrwerks „Ein guter Anfang, A1“ erworben wurden. Dazu gehören die Deklination der Substantive im Singular, die Konjugationen I und II, die elementaren Kenntnisse der Bewegungsverben, der Adjektivbildung (Nominativformen), der Modalverben und des Aspektsystems im Russischen. Das Lehrwerk „Ein guter Anfang, A2“ enthält zehn Lektionen, die aus Dialogen, Übungen und Lesetexten bestehen. Die Grammatikschwerpunkte sind folgendermaßen verteilt: • Die Lektionen 1-4 behandeln die Deklination der Substantive und Adjektive im Singular und Plural in der Reihenfolge: Nominativ, Präpositiv, Genitiv, Akkusativ. Desweiteren wird das Thema der Bewegungsverben aufgegriffen. • Die Lektionen 5-7 haben als Schwerpunkte die Deklination der Substantive und Adjektive (Dativ und Instrumental), die Modaladverbien und die Kategorie des Zustands, die Verwendung der vollendeten Verben in den Futursätzen, die Deklination der Possessivpronomen und die reflexiven Personalpronomen. • Die Lektionen 8-10 behandeln die Steigerungsformen der Adjektive und Adverbien, verschiedene zusammengesetzte Sätze und Konjunktiv Diese Thementeilung erlaubt es, das umfangreiche Material zu bündeln und kompakt zu unterrichten. Eine zweisprachige Vokabelliste, ein deutschsprachiger Grammatikkommentar und ein Übungsteil mit Lösungen unterstützen den Lernenden beim selbstständigen Nacharbeiten der Lektionen.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *

Ein guter Anfang A1

Ein guter Anfang A1 von Schöne,  Olga
Dieses Lehrwerk wurde für studienbegleitende Russischkurse an deutschen Hochschulen entwickelt. Es ist für einen lehrergestützten Unterricht gedacht und führt zum Sprachniveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Es enthält achtzehn Lektionen, die jeweils aus drei Hauptelementen bestehen: Die Eingangsthemen der Lektionen werden kommunikativ eingeführt. Es handelt sich um formelartige Redewendungen, die als solche gelernt werden sollen, ohne dass man dabei näher auf ihre grammatikalische Struktur eingeht, etwa Begrüßungen, Verabschiedungen, Danksagungen, Entschuldigungen, Aufforderungen u.a. Die Dialoge führen uns in das Konversative der Sprache ein. Da ein elementarer Dialog immer die in der Sprache waltenden grammatikalischen Gesetze offenbart, eignet er sich am besten für die Elementarstufe im Spracherwerb. Die Dialoge werden mit einfachen Grammatiktabellen im Heft begleitet. Die gelernte Grammatik wird mittels gesprächsanregender Übungen sofort wieder in die Praxis umgesetzt. Die Themen der Dialoge folgen dem grammatikalischen Aufbau der Sprache. Häufig wird eine Lektion mit einem Lesetext abgerundet. Dieses narrative Element führt uns auf eine andere Weise in die Sprache ein. Wir lernen daran kurze Berichte, einen Brief oder eine E-Mail, eine Einladung oder eine Glückwunschkarte zu verfassen. Eine zweisprachige Vokabelliste, ein deutschsprachiger Grammatikkommentar und ein Hausaufgabenteil mit Hörverständnisübungen und ihren Lösungen unterstützen den Lernenden beim selbstständigen Nacharbeiten der Lektionen. Demselben Zweck dient auch eine Audio-CD.
Aktualisiert: 2020-01-12
> findR *

Unsere Gäste und wir

Unsere Gäste und wir von Schöne,  Olga
Das Lektüreheft „Unsere Gäste und wir“ ist ein Lese- und Übungsheft für Anfänger. Es besteht aus drei Teilen: • Kurzgeschichten • Audioübungen • Frage-Antwort-Übungen Die Kurzgeschichten erzählen von der Freundschaft zwischen einer deutschen und einer russischen Familie. Der allmählich wachsende Schwierigkeitsgrad erlaubt es, diese Geschichten von Anfang an als Zusatzlernmaterial im Russischunterricht oder Selbststudium zu benutzen. Die Audioübungen bieten weitere Kurzgeschichten an, die primär nicht gelesen, sondern gehört und verstanden werden sollen. In den Frage-Antwort-Übungen werden die Lernenden dazu aufgefordert, eine kurze personenbezogene Information, so wie eine darauf basierende Frage anzuhören. Die Frage soll dann individuell beantwortet werden. Dadurch entsteht für den Lernenden die Möglichkeit, an einem „Dialog“ teilzunehmen. Alle drei Übungen haben sich im praktischen Unterricht bewährt und tragen zur spürbaren Verbesserung der Russischkenntnisse bei.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Russischverlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Russischverlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Russischverlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Russischverlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Russischverlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Russischverlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben