Was haben Lieder aus dem »Gotteslob« mit meinem Leben und meinem Christsein zu tun? Mit seinen Liedbeschreibungen, die über mehrere Jahre als »Lied des Monats« in der unabhängigen katholischen Wochenzeitung »Neues Ruhr-Wort« erschienen sind, nimmt Martin Patzek auch die Dichter und Komponisten in den Blick, die die Geistesgegenwart Gottes spüren lassen. Begleitende Bilder zu den Texten sind Egon Stratmanns Zyklus »Bilder zu Psalmtexten an Sonn- und Feiertagen eines Kirchenjahres« entnommen. Sie entstanden jeweils an diesen Tagen spontan und geben die Empfindungen beim Lesen der Worte des Psalmisten wieder. Es sind teils Farbempfindungen in freien Verläufen, aber auch konkretere Formen entstanden.
Aktualisiert: 2021-11-22
> findR *
Im vorliegenden Band beleuchten neun Autoren in insgesamt elf Beiträgen unterschiedlichste Aspekte der Geschichte des Großraumes Buer. Der zeitliche Bogen spannt sich vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Arno und Ramona Vauseweh beschreiben das Schicksal lediger Töchter evangelischer adeliger Familien des Raumes Buer, die in Stifte des Ruhr-Lippe-Raumes gegeben wurden, um versorgt zu sein. Heinrich Lueg berichtet über die ereignisreiche Geschichte Resses seit dem 18. Jahrhundert und liefert in einem weiteren Beitrag Tipps zu eigenen genealogischen Forschungen. Bernhard Hagemann stellt in einem reich bebilderten Aufsatz die Flurkreuze des Buerschen Raumes vor, die bei Prozessionen als Altarstandorte dienten. Das älteste Flurkreuz wird bereits 1478 erwähnt. Von aktuellem Bezug ist Georg Meinerts Bericht über die lange Kaufhaus-Ära in Buer, die mit der Schließung des Kaufhauses Sinn-Leffers im Frühjahr dieses Jahres endete. Wolfgang Rüdiger schildert seine Jugenderfahrungen in Buer zum Ende des Zweiten Weltkriegs und des folgenden Wiederaufbaus. Gé Vaartjes erzählt in seinem kurzweiligen Aufsatz die Geschichte seiner Familie, die als Familie Müller jahrzehntelang im Zentrum Buers ansässig war. In einem kurzen Beitrag beschreibt Rüdiger Stritzke die Geschichte der Schächte VII/VIII der Zeche Graf Bismarck sowie der Eichkampsiedlung. Markus Holz informiert schließlich über das Projekt Rhododendrongarten des Heimatvereins auf dem Gelände des alten Friedhofs in der Mühlenstraße.
Aktualisiert: 2021-11-22
> findR *
Dreimal schon waren die Radmuttern an seinem Auto abgeschraubt, einmal der Bremsschlauch durchgeschnitten. Eine Rauchbombe detonierte in seinem Wagen, der komplett ausbrannte. In der DDR galt der Mann, der sich den Tarnnamen Max Mumm gibt, wegen seiner langjährigen Unterstützung für Ausreisewillige und politische Gefangene als Staatsfeind. Noch heute fürchtet er um sein Leben. Diese Roman-Biographie erzählt von einer gefährlichen Realität. Die unbedingte Freiheitsliebe seiner im Ruhrgebiet sozialdemokratisch geprägten Eltern hat Max Mumm in allen dramatischen, mitunter lebensbedrohlichen Episoden während der Nazi-Zeit, in der DDR und in der Bundesrepublik geleitet, geführt, zu einem erfolgreichen Geschäftsmann und im besten Sinne zu einem politischen Missionar für die Demokratie gemacht. Das Leben des Max Mumm, es spiegelt die große Katastrophe des 20. Jahrhunderts ebenso wider wie den entbehrungsvollen Wiederaufbau, den Kalten Krieg und den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg.
Aktualisiert: 2021-11-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von RW Media
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei RW Media was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. RW Media hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben RW Media
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei RW Media
Wie die oben genannten Verlage legt auch RW Media besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben