Die richtige Entscheidung

Die richtige Entscheidung
Immanuel kommt in eine Missions-Internatschule. Er möchte zwar Arzt oder Ingenieur werden, aber er hat keine Lust zum Lernen. Außerdem gefällt es ihm nicht, dass er alle Arbeiten selbst erledigen muss. Eines Tages läuft er davon. Als er schon eine Weile gelaufen ist, kommt ihm ein Auto entgegen und der Heimleiter steigt aus! Der Leiter nimmt Immanuel wieder mit. Jahre vergehen. Immanuel macht seinen Abschluss und beginnt ein Studium. In den Ferien hilft er in einer Missionsorganisation mit. Er merkt, dass er selbst noch nicht die Erfahrung mit Jesus gemacht hat, von der sie den Menschen erzählen. Nach einem Gespräch mit dem Leiter der Organisation nimmt er Jesus in seinem Herzen auf. Sein Ziel ist es nun, die Menschen in seinem Heimatstaat mit der Botschaft von Jesus zu erreichen. Die Reihe vom Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche. Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Kinder in Indien
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Anny: in Gottes Armen

Anny: in Gottes Armen
Eine wahre Geschichte aus dem 20. Jahrhundert Anny wird 1908 in einer gottesfürchtigen Familie geboren. Ihre Eltern entscheiden sich 1911 einen Neuanfang im Altaigebiet zu machen. Anny beschreibt alle Schwierigkeiten in der Pionierarbeit an der neuen Stelle. Um vor der Kollektivierung zu fliehen zieht die Familie 1927 in den fernen Osten, aber die von den Kommunisten eingeführte Kollektivierung holt sie auch hier ein. Nach vier schweren Jahren ziehen sie nach Weißrussland. Als Annys Mann und ihre Mutter, so wie viele andere verhaftet werden, muss sie alleine die Versorgung ihrer zwei kleinen Kinder und ihrer Geschwister übernehmen. Schließlich kommen sie unter deutsche Besatzung und ziehen 1948 nach Kanada. Durch das ganze Buch zieht sich wie ein roter Faden der Gedanke, dass Gott wunderbar führt, in allen Schwierigkeiten hilft und die nötige Kraft gibt, alles zu überwinden.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Hab Dank, Herr Jesus!

Hab Dank, Herr Jesus! von Andres,  Kristina
Kinder lieben Reime und behalten einmal gelernte Gedichte oft lange im Gedächtnis. Dadurch ergibt sich eine besondere Gelegenheit, ihnen biblische Werte und Wahrheiten in dieser Form nahezubringen. Die Gedichtsammlung greift für jede Altersstufe vom Vorschul- bis zum Jungscharalter unterschiedliche Themen und Anlässe auf. Sie wird veröffentlicht mit dem Ziel, gute Samen in die Kinderherzen zu streuen und mit dem Wunsch, dass reiche Frucht daraus erwachse zu Jesu Lob. Folgende Themen sind enthalten: Lob und Dank; Abendgebete; Tischgebete; Gebet und Gottes Wort; Zuruf zu Jesus; Leben mit Jesus; Leben für Jesus; Kinderstunde; Gott sorgt; Zum Geburtstag; Ostern; Erntedank; Advent; Weihnachten; Hochzeit; Muttertag
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *

Einer aus der Schar

Einer aus der Schar
Sie halten eine autobiographische Erzählung von Nikolaj Sisov in der Hand, die auf die Bitte seiner Familie entstand. Nokolaj Sisov wurde in der Kulundasteppe in Westsibirien geboren. In Sibirien war er einige Jahre in der christlichen Jugendarbeit tätig. Sein weiterer Lebensweg führte ihn nach Kirgistan. Gott segnete seine Familie und auch seinen Dienst in der Gemeinde und in der Evangeliums-Christen-Baptisten Bruderschaft in Mittelasien. Auf eine beeindruckende Weise berichtet er von den wunderbaren und abenteuerlichen Wegen mit Gott, die mit vielen Gefahren und Risiken in dem damals herrschenden sowjetischen System verbunden waren. Hardcover, mit Fotos
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *

Felix Mantz

Felix Mantz
Felix Mantz war einer der führenden Personen der Täuferbewegung am Anfang des 16. Jahrhunderts. Er bekam eine zu der Zeit gute humanistische Ausbildung und war vor allem in den alten Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein zuhause. Felix Mantz gehörte zu dem Kreis, die mit Zwingli die hebräische Sprache studierte. Hier lernte er auch die Gründer der späteren Zürcher Täufergemeinde, Konrad Grebel und Jörg Blaurock, kennen. Im Hause seiner Mutter gründete er, wie auch Konrad Grebel andernorts, eine kleine Bibelschule. Doch 1523/24 kam es zu einem Bruch zu Zwingli und Mantz und Grebel distanzierten sich in der Folgezeit immer stärker von ihm. Im Freundeskreis um Mantz und Grebel am Abend des 21. Januars 1525 kam es nach einer längeren Gesprächs- und Gebetszeit zur Gründung der ersten Täufergemeinde. Mantz begann sofort mit einer regen Evangelisationstätigkeit in Zürich und Umgebung. Neben Blaurock wirkte er vor allem in Zollikon, einem Fischerdorf südlich von Zürich. Nach mehreren Verhaftungen wurde Mantz am 5. Januar 1527 gebunden zum Hütly gebracht. Er sang mit lauter Stimme auf lateinisch: In Deine Hände, Herr, übergebe ich meinen Geist. Felix Mants wurde im Fluß Limat im Zentrum Zürichs ertränkt..
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *

Mein Los

Mein Los
"Im Waggon herrschte Halbdunkel. Die Türen waren geschlossen, und durch die vergitterten Fester fiel nur wenig Licht. Mein Herz war schwer. Wohin wurden wir gebracht? Ich war noch nicht wiedergeboren und wusste nicht, wie ich in so schwierigen Situationen Trost vom Herrn bekommen konnte. Es schien auch keine Gläubigen im Waggon zu geben." 1950 in der Sowjetunion wird der 19-jährige Rudolf Klassen weg von seinen Angehörigen in die Verbannung transportiert. In der Fremde lässt er sich immer weiter in den Sog der Sünde ziehen und entfernt sich von Gott. Achtzehn Jahre später wird er wieder der Freiheit beraubt. Diesmal wegen seines christlichen Glaubens. Wieder geht er ins Unbekannte, doch er selbst ist anders geworden. "Ich ging in der Zelle auf und ab (es waren nur drei Meter) und sang. Ich konnte viele Lieder auswendig, vor allem auf Deutsch. Manchmal sang ich so aus Leibeskräften, dass der diensthabende Offizier die Futterklappe öffnete und mich bat, leiser zu singen. Aber ich konnte nicht anders, als von ganzem Herzen zu singen: Wir sind Kinder Gottes, glücklicher als alle, Glücklicher als alle, alle auf der Welt!"
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Das Treffen im Bistro

Das Treffen im Bistro
Pablo lebt in einem Armenviertel einer Großstadt in Brasilien. Eines Tages wird er von einem freundlichen Mann zum Essen in einem Bistro eingeladen. Nach der Mahlzeit nimmt der Mann Pablo das Versprechen ab, dass er Gott suchen würde und schenkt ihm eine Bibel. Die Reihe von Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche... Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Brasilien.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Ein neues Zuhause

Ein neues Zuhause
Als fünfjähriger Junge erlebt Kendy ein schweres Erdbeben in Haiti. Viele Menschen verlieren dabei ihr Zuhause. Eines Tages kommen Missionare aus einem christlichen Kinderheim. Kendy ist zuerst sehr traurig, weil er im Kinderheim leben muss... Die Reihe vom Missionsgeschichten soll in erster Linie zeigen, dass Gott alle Kinder liebt, unabhängig davon, wo sie leben, welche Sprache sie sprechen und wie sie aussehen. Darüber hinaus findet man hier interessante Informationen über die jeweiligen Länder, die Lebensweise der Menschen dort, ihre Sitten und Gebräuche. Mit vielen farbigen Illustrationen und Gebetsanliegen für Kinder in Haiti
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Einzigartige Kunstformen aus Schnee, Eis und Licht

Einzigartige Kunstformen aus Schnee, Eis und Licht von Scheible,  Eugen
Ein faszinierender Bildband für interessierte und wissbegierige Leser und für jeden, der bereit ist, diese Wunder zu entdecken, die unseren Augen sonst verborgen sind. Mit Geduld, großer Sorgfalt und selbstgebauten ausgeklügelten Hilfsmitteln zu Kamera und Mikroskop zeigt der Autor etwas von der Wunderwelt. Unsichtbarer Dunst und Dampf finden sich in großer Höhe und tiefen Temperaturen zu einer neuen strengen Architektur zusammen: zu Reif, Raureif, Eis, und Schneekristallen. In unerreichbarer Schönheit gleicht kein Schneekristall dem anderen. Diese Winzlinge weisen auf die unfassliche Schöpfungsgröße Gottes hin, wie er aus dem Nichts, dem Chaos, seine unendlichen Gedanken entfaltet. Aus einer Idee entstehen unzählige Varianten.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *

Die Schokokekse

Die Schokokekse
Susi hat eine Packung Schokokekse geschenkt bekommen. Zuhause angekommen, spielt sie mit ihren Puppen Kaffee-Trinken und vernascht dabei einen Teil der Kekse, statt mit ihren Geschwistern zu teilen ... In den Heften der Reihe "In der Waldstraße" erfährst du, was die Hoffmanns-Kinder mit Jesus erleben, wie sie lernen anderen zu vergeben, den Nächsten von Jesus zu erzählen, treu im Kleinen zu sein und vieles mehr.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Juwelenschmuck im Reich der Schmetterlinge

Juwelenschmuck im Reich der Schmetterlinge von Scheible,  Eugen
Alles Leben ist Wunder. Beim Anblick der Schmetterlinge, dieser Lichtgeschöpfe, mit ihren prachtvollen Flügeln, die in allen nur denkbaren Farbnuancen leuchten, kommen wir ins Staunen. 180 000 Schmetterlingsarten wurden bisher weltweit bestimmt. Unzählige Wunder der Rätsel treten im Ring ihres Lebens auf, wie aus einem winzigen Ei eine Raupe wird, die bei der Verpuppung stirbt, ein Individuum sich aus dem Chaos in ein höheres Geschöpf, in ein fliegendes Juwel verwandelt. Faszinierende Farb- und Mikroskopaufnahmen verbunden mit für jedermann verständlichen Texten zeigen etwas von dieser einzigartigen Wunderwelt und Schöpfungsherrlichkeit.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Das Geheimnis und die Kraft des Gebets

Das Geheimnis und die Kraft des Gebets
Für viele Christen ist das persönliche Gebetsleben eine Dauerbaustelle. Das Gebet fordert immer wieder eine bewusste Entscheidung, Motivation und viel Disziplin. Manchmal drängen sich auch grundsätzliche Fragen zum Gebet auf. Welchen Sinn hat das Gebet, wenn Gott sowieso alles weiß? Was ist das Wesen des Gebets? Erlebten nur Menschen zur biblischen Zeit außergewöhnliche Gebetserhöhrungen oder sind sie auch heute möglich? Warum werden einige Gebete nicht beantwortet? Der Autor beleuchtet anhand der Heiligen Schriftt diese wesentlichen Fragen. Er betont die Bedeutung des Gebets als Verbindung zwischen dem Menschen und seinem Schöpfer und seine große Bedeutung in Gottes Heilsplan für unsere Welt. Dabei führt er viele interessante Beispiele aus seinem bewegten Leben an. Die Gebetserfahrungen des Autors am Anfang des 20. Jahrhunderts sind nicht nur aus geschichtlicher Sicht wertvoll, sondern sprechen auch für die Erfahrbarkeit des Gebets und dienen gleichzeitig als Anregung und Motivation dazu. Nikita Saloff-Astachoff (1893-1983), ein Mitarbeiter und nach dem Märtyrertod von Jakob Dyck 1919 ein Leiter der ersten Russischen Zeltmission, schreibt über seine Erfahrungen im Gebetsleben.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *

Die dritte Reformation

Die dritte Reformation von Wenger,  John Christian
Es hat vier Jahrhunderte gedauert, bis das verzerrte und einseitige Bild der Täufer, das ihre Gegner gezeichnet hatten, überwunden wurde. Heute wissen wir, mit welcher Hingabe diese Täufer Christus nachzufolgen suchten, wie ernsthaft sie Gottes Wort liebten und versuchten, ihm zu gehorchen, wie streng sie dem Grundsatz der Gewissensfreiheit anhingen, wie entschieden sie das Prinzip der Staatskirche verwarfen, wie energisch sie sich weigerten, das Heil an Zeremonien zu binden, und wie eifrig sie versuchten, Europa das Evangelium zu verkündigen. Sie besaßen eine gut durchdachte Theologie und Ethik und waren bemüht, diese allen Menschen, Fürsten und Bauern gleicherweise, mitzuteilen. Aber oft hieß man sie mit dem Henker disputieren; sie wurden ins Gefängnis geworfen, aus dem man sie nur zur Hinrichtung wieder herausführte. Die organisierte Christenheit forderte den Staat auf, diese "Ketzer" auszurotten, die es wagten, solche Grundlagen der Christenheit wie das Staatskirchentum, den Eid und die Kindertaufe in Frage zu stellen - von Todesstrafe und Kriegführung ganz zu schweigen.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Die Söhne der Witwe

Die Söhne der Witwe
Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von Elisa und den zwei Söhnen der Witwe, umrahmt mit wunderschönen Bildern. Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

Die treue Dienerin

Die treue Dienerin
Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von der Heilung Naamans, umrahmt mit wunderschönen Bildern. Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

Der freigebige Junge

Der freigebige Junge
Das Pappbuch erzählt kindergerecht die biblische Geschichte von den fünf Broten und zwei Fischen, umrahmt mit wunderschönen Bildern. Die Reihe "Die ersten Schritte durch die Bibel" macht die kleinen Kinder ab 2 Jahren mit den interessanten und lehrreichen Geschichten der Bibel bekannt. Jedes Büchlein enthält eine Lehre, die unsere Kleinen dazu ermutigt, Gott zu vertrauen.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Samenkorn

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Samenkorn was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Samenkorn hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Samenkorn

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Samenkorn

Wie die oben genannten Verlage legt auch Samenkorn besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben