Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Weimar: Von Goethe, Schiller, Liszt und Herder über die Bauhaus-Architekten bis hin zu den Nationalsozialisten hinterließen sie alle unzählige Spuren in der Kultur-, Universitäts- und Welterbestadt. Unser Autor Wolfgang Knape lädt Sie ein, auf seinen Entdecker-Touren dieses Erbe zu erkunden. Mit seinen lebhaft erzählten Anekdoten macht er die Geschichte an ihren Originalschauplätzen spürbar und beschreibt präzise und detailliert die Sehenswürdigkeiten.
Weimar mit dem Reiseführer erkunden
In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Weimar mit informativen Beschreibungen auf aktuellem Stand zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, zu denen seit 2019 das neue Bauhaus-Museum, die anderen Bauhaus-Ausstellungsneuheiten sowie das Haus der Weimarer Republik gehören. Wer Weimar an einem Tag erleben möchte, bekommt mit der neuen Auflage zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 70 aktuelle Fotos, darunter exklusive Luftaufnahmen, illustrieren die Texte eindrucksvoll und fokussieren viele kleine Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zur Orientierung dienen ein Gebäude-Grundriss vom Residenzschloss, informative Pläne vom Park an der Ilm und vom Schlosspark Belvedere, Detail-Pläne vom Platz der Demokratie und vom Herderplatz sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen, dem Kulturangebot und den Einkehrmöglichkeiten komplettieren den Stadtführer Weimar.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zum Schloss Tiefurt oder zur Gedenkstätte Buchenwald gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung nördlich der UNESCO-Welterbestadt Weimar.
Aus dem Inhalt:
Entdecker-Tour 1 „Goethezeit in der Altstadt aufspüren“ – führt zu Höhepunkten der Weimarer Klassik mit Residenzschloss, Goethe-Nationalmuseum, Schillerhaus und Stadtkirche.
Entdecker-Tour 2 „Vom Jakobsviertel ins jüngere Weimar“ – besichtigt Gräber, wie das der Christiane von Goethe, und Plätze jüngerer Geschichte mit bauhaus museum.
Entdecker-Tour 3 „An der Ilm entlang zum Bauhaus“ – geleitet durch den romantischen Park mit Goethes Gartenhaus und am Liszt-Haus weiter zur Bauhaus-Uni und zur Fürstengruft.
Ausflüge „Ins Umland geschaut“ – regt dazu an, die Schlösser Belvedere und Tiefurt, das Bienenmuseum oder auch die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg zu besuchen.
Das ist neu mit dieser Auflage:
Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und fotografiert. So wurde der aktuelle Stand der Restaurierung jener Bücher aufgenommen, die beim Brand der Anna Amalia Bibliothek im Jahr 2004 beschädigt wurden. Außerdem haben wir uns ein Bild vom Fortgang der Sanierungsarbeiten am Schloss gemacht. Eine praktische Ergänzung stellt die neu entwickelte Aufzählung von Höhenpunkten in Weimar dar. Insbesondere Tagestouristen erhalten so einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-31
> findR *
Mehr erfahren – mehr erleben – Kultur entdecken in Erfurt: Schottenkirche, Breiter Herd, egapark und Bernd das Brot. Mit einem großen Bestand an Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln, verknüpft lebendig Geschichte mit Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien, der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein.
Erfurt mit dem Reiseführer erkunden
In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der Stadtführer Erfurt mit informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Über 80 aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen kleinen Details, die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel "Erfurt mit Kindern".
Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster, ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit Straßenverzeichnis, der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt.
Aus dem Inhalt:
Entdecker-Tour 1 „Vom Domhügel auf den Petersberg“ – führt über 70 Stufen hinauf zu St. Marien und St. Severi mit ihren Schätzen sowie zur alten Zitadelle, beste Aussicht inklusive.
Entdecker-Tour 2 „Auf dem Weg zum Augustinerkloster“ – durchquert die Altstadt mit verwinkelten Gassen, lebendigen Plätzen, verträumten Höfen und natürlich ihrer Krämerbrücke.
Entdecker-Tour 3 „Erkundungen rings um den Anger“ – wandelt zwischen Kaufmannskirche und Statthalterei auf den Spuren von Gründerzeit, Jugendstil und „Neuer Sachlichkeit“.
Ausflüge: „Vor der Stadt und im Umland“ locken Steigerwald und ega-Park mit Natur ebenso wie das nahegelegene Burgen-Ensemble „Die Drei Gleichen“ und Schloss Molsdorf.
Familien-Tipps: „Erfurt mit Kindern“ ist Abwechslung pur. Der Kinderkanal hat seine Figuren in der Altstadt verteilt, Spielplätze laden zum Toben, Museen zu Entdeckungen ein...
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Schmidt-Buch-Vlg
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Schmidt-Buch-Vlg was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Schmidt-Buch-Vlg hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Schmidt-Buch-Vlg
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Schmidt-Buch-Vlg
Wie die oben genannten Verlage legt auch Schmidt-Buch-Vlg besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben