Elefanten sind charismatische Tiere. In vielen Zoos gehören sie deshalb seit jeher zum Tierbestand. Doch wie ist es in Menschenhand eigentlich um die sympathischen Rüsselträger bestellt?
Dieses Buch befasst sich nicht nur detailliert mit ihrer Haltung in einem zu DDR-Zeiten gegründeten Tiergarten, sondern behandelt auch geschichtliche Aspekte, Zirkusgastspiele mit Elefanten in Erfurt sowie sozialen Anspruch und Fortpflanzungsmanagement der Tiere unter Zoobedingungen.
Mit vielen wertvollen Hintergrundinformationen, über 400 meist farbigen Abbildungen und zehn Tabellen gibt Norbert Neuschulz Einblick in die historischen sowie aktuellen Gegebenheiten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Der Verfasser geht aus jahrelanger eigener Praxis neben einer ausführlichen Einführung in die Biologie, Ökologie, Ethologie und den Status von Amazonen auch ausführlich auf die artgemäße Pflege und Erhaltungszucht ein. Amazonenpapageien gehören zu den Charaktervögel Süd-und Mittelamerikas und sind in 31 Arten von Mexiko bis Argentinien, von Ekuador bis zu den karibischen Inseln verbreitet. Sie gehören zu den bedrohtesten Vogelgruppen der Welt, einige Arten der Karibischen Inseln befinden sich in stetiger Gefahr der Ausrottung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Haltung von Primaten in Zoologischen Gärten und den Ansprüchen, die diese an ihren »Ersatzlebensraum Zoo« stellen. Das Ziel einer Zootierhaltung ist der Aufbau von sich selbsterhaltenden Populationen. Im Idealfall sollen die Nachkommen der heute lebenden Individuen zu einem späteren Zeitpunkt wieder in ihrem angestammten Lebensraum angesiedelt werden können, so dass sie zum Überleben freilebender Populationen beitragen. Viele der in Zoos untergebrachten Primatenarten sind im Freiland vom Aussterben bedroht, für einige existieren
sogenannte Erhaltungszuchtprogramme, die das Überleben in Menschenhand sichern sollen. Behandelt werden sowohl Aren, die im Rahmen von Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) gemanagte werden, als auch solche,
für die weder ein Zuchtbuch noch ein Managementprogramm existiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Verfasser geht aus jahrelanger eigener Praxis neben einer ausführlichen Einführung in die Biologie, Ökologie, Ethologie und den Status von Amazonen auch ausführlich auf die artgemäße Pflege und Erhaltungszucht ein. Amazonenpapageien gehören zu den Charaktervögel Süd-und Mittelamerikas und sind in 31 Arten von Mexiko bis Argentinien, von Ekuador bis zu den karibischen Inseln verbreitet. Sie gehören zu den bedrohtesten Vogelgruppen der Welt, einige Arten der Karibischen Inseln befinden sich in stetiger Gefahr der Ausrottung.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Haltung von Primaten in Zoologischen Gärten und den Ansprüchen, die diese an ihren »Ersatzlebensraum Zoo« stellen. Das Ziel einer Zootierhaltung ist der Aufbau von sich selbsterhaltenden Populationen. Im Idealfall sollen die Nachkommen der heute lebenden Individuen zu einem späteren Zeitpunkt wieder in ihrem angestammten Lebensraum angesiedelt werden können, so dass sie zum Überleben freilebender Populationen beitragen. Viele der in Zoos untergebrachten Primatenarten sind im Freiland vom Aussterben bedroht, für einige existieren
sogenannte Erhaltungszuchtprogramme, die das Überleben in Menschenhand sichern sollen. Behandelt werden sowohl Aren, die im Rahmen von Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) gemanagte werden, als auch solche,
für die weder ein Zuchtbuch noch ein Managementprogramm existiert.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Haltung von Primaten in Zoologischen Gärten und den Ansprüchen, die diese an ihren »Ersatzlebensraum Zoo« stellen. Das Ziel einer Zootierhaltung ist der Aufbau von sich selbsterhaltenden Populationen. Im Idealfall sollen die Nachkommen der heute lebenden Individuen zu einem späteren Zeitpunkt wieder in ihrem angestammten Lebensraum angesiedelt werden können, so dass sie zum Überleben freilebender Populationen beitragen. Viele der in Zoos untergebrachten Primatenarten sind im Freiland vom Aussterben bedroht, für einige existieren
sogenannte Erhaltungszuchtprogramme, die das Überleben in Menschenhand sichern sollen. Behandelt werden sowohl Aren, die im Rahmen von Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) gemanagte werden, als auch solche,
für die weder ein Zuchtbuch noch ein Managementprogramm existiert.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Der Verfasser geht aus jahrelanger eigener Praxis neben einer ausführlichen Einführung in die Biologie, Ökologie, Ethologie und den Status von Amazonen auch ausführlich auf die artgemäße Pflege und Erhaltungszucht ein. Amazonenpapageien gehören zu den Charaktervögel Süd-und Mittelamerikas und sind in 31 Arten von Mexiko bis Argentinien, von Ekuador bis zu den karibischen Inseln verbreitet. Sie gehören zu den bedrohtesten Vogelgruppen der Welt, einige Arten der Karibischen Inseln befinden sich in stetiger Gefahr der Ausrottung.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Verzeichnis der europäischen Zoos, Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen
Directory of European zoos and conservation orientated organisations
Das Quantum Verzeichnis umfasst mehr als 460 deutsche Tierhaltungen, weitere
900 Zoos und Tierparks in ganz Europa bis hin nach Russland und zur arabischen Halbinsel, Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen, Auffangstationen, mehrere
tausend Personen (z. T. mit Durchwahlen und E-Mailadressen), alle EEP- und ESB-Zuchtbuchhalter, alle IUCN/SSC Gruppen sowie gewerbliche Anbieter.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
40. Arbeitstagung der Zootierärzte im deutschsprachigen Raum
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Kodierleitfaden Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde. Kopf- und Halschirurgie
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
Verzeichnis der europäischen Zoos, Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen
Directory of European zoos and conservation orientated organisations
Das Quantum Verzeichnis umfasst mehr als 460 deutsche Tierhaltungen, weitere
900 Zoos und Tierparks in ganz Europa bis hin nach Russland und zur arabischen Halbinsel, Arten-, Natur- und Tierschutzorganisationen, Auffangstationen, mehrere
tausend Personen (z. T. mit Durchwahlen und E-Mailadressen), alle EEP- und ESB-Zuchtbuchhalter, alle IUCN/SSC Gruppen sowie gewerbliche Anbieter.
Aktualisiert: 2022-03-21
> findR *
Das Lewa Wildlife Conservancy in Kenia ist seit über 35 Jahren aktiv und erfolgreich im Nashornschutz tätig. Die Gründer des Lewa Wildlife Conservancy waren Pioniere im kenianischen Nashornschutz und enge Freunde der Familie Bucher.
Dieser Kontakt zwischen Lewa und Zürich geht auf die Zeit zurück, in der sich der Zoo Zürich unter Alex Rübel zu einem modernen, dem Naturschutz verpflichteten Zoo entwickelte.
Das Buch gibt einen Einblick in die schwierigen Anfänge von Lewa, zeigt Historisches aus dem Zoo Zürich und stellt Menschen vor, welche sich dem Naturschutz widmeten.
Mit dem Kapitel «Reisen nach Lewa» sollen auch Safarifreunde erreicht werden, die in Lewa mit Garantie unvergessliche Naturbeobachtungen in einer grandiosen Landschaft erleben werden.
Naturschutz ist Teamwork, benötigt Mut, Vertrauen, Ausdauer und hat kein Enddatum. Er soll verbinden und Brücken bauen wie diejenige von Zürich nach Lewa.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Chemie3 ist ein sorgfältig erprobtes Konzept für den Chemieunterricht der
Stufen 7 bis 10 an Gymnasien. Es strebt von Anfang an die kognitive Aktivierung und das selbstständige Denken der Schülerinnen und Schüler an. Vielfältige
Methoden, Naturkontexte und ein intensiver Begriffsaufbau unter kontinuierlicher Einbeziehung der submikroskopischen und später auch der Formelebene sind weitere Merkmale.
Bis heute sind fünf Teilbände erschienen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Das siebte Plakat der Reihe: Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Frithjof Spangenberg zeigen die 15 Kanicharten der Welt in maßstabsgetreuen Größenverhältnissen. Frithjof Spangenberg ist freischaffender Illustrator aus Konstanz. Schon seit Jahren bereichern seine Illustrationen das TIERGARTEN Magazin. Er gehört zum Kernteam der Internetseite www.zootierliste.de, der Datenbank für die Tierbestände der europäischen Zoos. Das Plakat im DIN A2-Format ist laminiert und damit futterküchentauglich.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Chemie3 ist ein sorgfältig erprobtes Konzept für den Chemieunterricht der
Stufen 7 bis 10 an Gymnasien. Es strebt von Anfang an die kognitive Aktivierung und das selbstständige Denken der Schülerinnen und Schüler an. Vielfältige
Methoden, Naturkontexte und ein intensiver Begriffsaufbau unter kontinuierlicher Einbeziehung der submikroskopischen und später auch der Formelebene sind weitere Merkmale.
Bis heute sind sechs Teilbände erschienen.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Erneut gibt uns Anthony Sheridan einen umfassenden Überblick über die führenden
europäischen Zoos und beurteilt diese mit Augenmerk auf die Besucherfaktoren, Bildung
und Naturschutz, sowie Management und Organisation, in einer aktualisierten Version seiner
überaus bekannten Ranglisten. 2016 enthält seine Untersuchung um die 120 zoologische
Einrichtungen aus 28 Ländern.
Neben zahlreichen Informationen zur Landschaftsgestaltung und Ausstattung, Bildungsangeboten,
Ex-situ-und In-situ Schutzmaßnahmen sowie Geschäfts- und Marketingstrategien
befasst sich der Autor mit den Fördervereinen und Zoo-Verbänden, der Rolle des Zoodirektors
im Allgemeinen und ausgewählten Vertretern, aber auch den beliebtesten Zootierarten.
Ein zukunftsweisendes Buch für alle Zoointeressierten – Skeptiker, Enthusiasten, Besucher,
Zoomitarbeiter, Zoobesitzer, Politiker, Sponsoren, Umwelt- und Naturschützer.
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *
14. Aufl
2021, 14,8 x 21 cm,
138 Seiten, broschiert
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Gemeinsam haben wir es geschafft, ein fast durchgehend farbig bebildertes Buch vorzustellen, das es ermöglicht, rund 90 Arten im direkten Vergleich zu bestimmen und zudem eine Fülle von Hintergrundinformation liefert. Hierbei sind Erfahrungen vieler anderer Phasmidenhalter und –züchter eingeflossen.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Ziel dieses Buches ist es, den Kolleginnen und Kollegen
für nephrologische Behandlungsfälle Kodierhinweise zu
geben, die leicht verständlich sind und die es jedem in der
täglichen Routine ermöglichen, mit überschaubarem
Aufwand Diagnosen und Prozeduren der behandelten
Patientinnen und Patienten optimal zu kodieren.
Die vorliegende Ausgabe ist ein Regelwerk, das von der
Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, der Deutschen
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie und der
Gesellschaft für Nephrologie auf der Grundlage der
Deutschen Kodierrichtlinien Version 2017 und unter
Anwendung der ICD-10-GM Version 2017 und des OPS
Version 2017 erarbeitet wurde.
Das Buch ist als Hilfe bei der Kodierung gedacht und
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In einigen
Fällen wird das Nachschlagen in den ausführlichen
Klassifikationssystemen notwendig sein.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
Mit Freude und Stolz präsentieren wir unser erstes Plakat: Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Frithjof Spangenberg zeigen die 8 Bärenarten der Welt in maßstabsgetreuen Größenverhältnissen. Frithjof Spangenberg ist freischaffender Illustrator aus Konstanz. Schon seit Jahren bereichern seine Illustrationen das TIERGARTEN Magazin. Er gehört zum Kernteam der Internetseite www.zootierliste.de, der Datenbank für die Tierbestände der europäischen Zoos. Das Plakat im DIN A2-Format ist laminiert und damit futterküchentauglich.
Aktualisiert: 2021-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Schüling-- K
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Schüling-- K was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Schüling-- K hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Schüling-- K
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Schüling-- K
Wie die oben genannten Verlage legt auch Schüling-- K besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben