Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie von Fahrländer,  Stefan, Klöß,  Stephan
Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen. Da unbekannt ist, welches Wissen wir in der Zukunft benötigen, fokussieren die Inhalte dieses Lehrbuchs auf übergreifende systemische Zusammenhänge und nutzen die Empirie, wo es um leichtere Lesbarkeit geht oder darum, Aussagen zu langfristigen Entwicklungen zu dokumentieren. Lehrbuch in zwei Bänden: Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie – Basis der Immobilienökonomie – Nutzermarkt – Kapital- und Vermögensmarkt Band 2: Angewandte Immobilienökonomie – Bewertung – Portfolio-Management – Projektentwicklung Die Autoren Dr. Stefan S. Fahrländer und Dr. Stephan G. Kloess sind renommierte Praktiker. Beide sind seit über 20 Jahren als Unternehmer, Berater, Dozenten und in Organfunktionen bei institutionellen Anlegern in der Immobilienwirtschaft aktiv. In den vorliegenden zwei Bänden haben sie ihr theoretisches wie praktisches Wissen und ihre Erfahrung für die Leser praxisnah aufbereitet. Weil Wissen und Handeln idealerweise eine Einheit bilden sollten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie von Fahrländer,  Stefan, Klöß,  Stephan
Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen. Da unbekannt ist, welches Wissen wir in der Zukunft benötigen, fokussieren die Inhalte dieses Lehrbuchs auf übergreifende systemische Zusammenhänge und nutzen die Empirie, wo es um leichtere Lesbarkeit geht oder darum, Aussagen zu langfristigen Entwicklungen zu dokumentieren. Lehrbuch in zwei Bänden: Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie – Basis der Immobilienökonomie – Nutzermarkt – Kapital- und Vermögensmarkt Band 2: Angewandte Immobilienökonomie – Bewertung – Portfolio-Management – Projektentwicklung Die Autoren Dr. Stefan S. Fahrländer und Dr. Stephan G. Kloess sind renommierte Praktiker. Beide sind seit über 20 Jahren als Unternehmer, Berater, Dozenten und in Organfunktionen bei institutionellen Anlegern in der Immobilienwirtschaft aktiv. In den vorliegenden zwei Bänden haben sie ihr theoretisches wie praktisches Wissen und ihre Erfahrung für die Leser praxisnah aufbereitet. Weil Wissen und Handeln idealerweise eine Einheit bilden sollten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie von Fahrländer,  Stefan, Klöß,  Stephan
Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen. Da unbekannt ist, welches Wissen wir in der Zukunft benötigen, fokussieren die Inhalte dieses Lehrbuchs auf übergreifende systemische Zusammenhänge und nutzen die Empirie, wo es um leichtere Lesbarkeit geht oder darum, Aussagen zu langfristigen Entwicklungen zu dokumentieren. Lehrbuch in zwei Bänden: Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie – Basis der Immobilienökonomie – Nutzermarkt – Kapital- und Vermögensmarkt Band 2: Angewandte Immobilienökonomie – Bewertung – Portfolio-Management – Projektentwicklung Die Autoren Dr. Stefan S. Fahrländer und Dr. Stephan G. Kloess sind renommierte Praktiker. Beide sind seit über 20 Jahren als Unternehmer, Berater, Dozenten und in Organfunktionen bei institutionellen Anlegern in der Immobilienwirtschaft aktiv. In den vorliegenden zwei Bänden haben sie ihr theoretisches wie praktisches Wissen und ihre Erfahrung für die Leser praxisnah aufbereitet. Weil Wissen und Handeln idealerweise eine Einheit bilden sollten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie von Fahrländer,  Stefan, Klöß,  Stephan
Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen. Da unbekannt ist, welches Wissen wir in der Zukunft benötigen, fokussieren die Inhalte dieses Lehrbuchs auf übergreifende systemische Zusammenhänge und nutzen die Empirie, wo es um leichtere Lesbarkeit geht oder darum, Aussagen zu langfristigen Entwicklungen zu dokumentieren. Lehrbuch in zwei Bänden: Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie – Basis der Immobilienökonomie – Nutzermarkt – Kapital- und Vermögensmarkt Band 2: Angewandte Immobilienökonomie – Bewertung – Portfolio-Management – Projektentwicklung Die Autoren Dr. Stefan S. Fahrländer und Dr. Stephan G. Kloess sind renommierte Praktiker. Beide sind seit über 20 Jahren als Unternehmer, Berater, Dozenten und in Organfunktionen bei institutionellen Anlegern in der Immobilienwirtschaft aktiv. In den vorliegenden zwei Bänden haben sie ihr theoretisches wie praktisches Wissen und ihre Erfahrung für die Leser praxisnah aufbereitet. Weil Wissen und Handeln idealerweise eine Einheit bilden sollten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie

Grundlagen der Immobilienökonomie / Angewandte Immobilienökonomie von Fahrländer,  Stefan, Klöß,  Stephan
Immobilien sind in jeder Volkswirtschaft der vermögensmässig grösste Zweig und weisen einen signifikanten Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung auf. Gleichzeitig sind sie wesentlicher Teil der Kapitalanlage von privaten wie institutionellen Investoren. Das Entstehen von sicheren, langfristigen Erträgen, deren Bewertung und Wertveränderungen stehen damit automatisch im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen der Autoren ist es, dem Leser die Rahmenbedingungen, die Mechanismen und Funktionsweisen der Immobilienmärkte näher zu bringen und Zusammenhänge verständlich zu machen. Da unbekannt ist, welches Wissen wir in der Zukunft benötigen, fokussieren die Inhalte dieses Lehrbuchs auf übergreifende systemische Zusammenhänge und nutzen die Empirie, wo es um leichtere Lesbarkeit geht oder darum, Aussagen zu langfristigen Entwicklungen zu dokumentieren. Lehrbuch in zwei Bänden: Band 1: Grundlagen der Immobilienökonomie – Basis der Immobilienökonomie – Nutzermarkt – Kapital- und Vermögensmarkt Band 2: Angewandte Immobilienökonomie – Bewertung – Portfolio-Management – Projektentwicklung Die Autoren Dr. Stefan S. Fahrländer und Dr. Stephan G. Kloess sind renommierte Praktiker. Beide sind seit über 20 Jahren als Unternehmer, Berater, Dozenten und in Organfunktionen bei institutionellen Anlegern in der Immobilienwirtschaft aktiv. In den vorliegenden zwei Bänden haben sie ihr theoretisches wie praktisches Wissen und ihre Erfahrung für die Leser praxisnah aufbereitet. Weil Wissen und Handeln idealerweise eine Einheit bilden sollten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV

Wie die oben genannten Verlage legt auch Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben