Das längst vergriffene „Friedrichshafener Wanderbuch“ von Autor Rainer Barth ist in neuer Gestalt wieder im Buchhandel erhältlich. 20 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage wurde es komplett überarbeitet, um viele Spazierrunden erweitert und mit 150 neuen Farbfotos ausgestattet. Ein 18-seitiges Alpenpanorama mit 240 bezeichneten Gipfeln, fotografiert vom Aussichtsturm auf der Hafenmole, wurde neu ins Buch aufgenommen.
Der handliche Band erschließt den Raum Friedrichshafen und die nähere Umgebung. Er enthält einen historischen Rundgang durch die Stadt, Promenaden am See und Wanderungen aus der Stadt heraus und im Umland mit den Teilorten Ailingen, Ettenkirch, Kluftern und Raderach. Alle Startund Endpunkte sind mit dem Stadtbus erreichbar.
Einheimischen und Gästen steht damit ein Begleiter zur Verfügung, mit dessen Hilfe sie Natur, Geschichte und Kultur in und um die dynamische Stadt am See erleben können.
Herausgegeben vom Lorenz Senn Verlag in Zusammenarbeit mit der Stadt Friedrichshafen und Rainer Barth. Mit einer Übersichtskarte, 18 Detailkarten, 150 Farbabbildungen und einem 18-seitigen Alpenpanorama.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Der Bodensee als Zentrum der Landschaft, umgeben von grünen Hügeln und darüber die lange Reihe der Alpengipfel: Dieses Bild übt auf die Menschen eine magische Anziehungskraft aus. Traumhafte Panoramablicke von der nördlichen Uferseite eröffnen eine Gesamtschau über diesen Naturraum, der zu den schönsten Europas gehört. Weniger bekannt, doch von besonderem Reiz sind die Höhen in der „zweiten Reihe“.
Zusammen mit den Aussichtspunkten am See zwischen Lindau und Überlingen werden diese etwas entfernt liegenden Logenplätze in diesem Buch vorgestellt, illustriert mit vielen Bildern. Für jeden der großen Aussichtsplätze macht Rainer Barth einen Wandervorschlag, ergänzt mit einer Karte. Ein zwölfseitiges Panorama, vom Gehrenbergturm aus fotografiert, umfasst den gesamten Bodenseeraum und bezeichnet über 200 Alpengipfel.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das längst vergriffene „Friedrichshafener Wanderbuch“ von Autor Rainer Barth ist in neuer Gestalt wieder im Buchhandel erhältlich. 20 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage wurde es komplett überarbeitet, um viele Spazierrunden erweitert und mit 150 neuen Farbfotos ausgestattet. Ein 18-seitiges Alpenpanorama mit 240 bezeichneten Gipfeln, fotografiert vom Aussichtsturm auf der Hafenmole, wurde neu ins Buch aufgenommen.
Der handliche Band erschließt den Raum Friedrichshafen und die nähere Umgebung. Er enthält einen historischen Rundgang durch die Stadt, Promenaden am See und Wanderungen aus der Stadt heraus und im Umland mit den Teilorten Ailingen, Ettenkirch, Kluftern und Raderach. Alle Startund Endpunkte sind mit dem Stadtbus erreichbar.
Einheimischen und Gästen steht damit ein Begleiter zur Verfügung, mit dessen Hilfe sie Natur, Geschichte und Kultur in und um die dynamische Stadt am See erleben können.
Herausgegeben vom Lorenz Senn Verlag in Zusammenarbeit mit der Stadt Friedrichshafen und Rainer Barth. Mit einer Übersichtskarte, 18 Detailkarten, 150 Farbabbildungen und einem 18-seitigen Alpenpanorama.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Der aktuelle Band stellt das Thema Wandel in den Mittelpunkt. Nichts bleibt wie es ist. Obwohl dies sicher schon immer so war, erleben wir in der heutigen Zeit geradezu rasante Verändeurngen. Scheinbar wechseln wir von einem Krisenmodus in den anderen: Finanzkrise, Klimawandel, Corona, Digitalisierung, Wandel der Sprache, geo- und machtpolitische Veränderungen, Migrationsbewegungen usw.
Viele dieser Entwirklungen kommen auch in unserer Region an. Die 40. Ausgabe des Kreisjahrbuchs fragt, in welcher Weise sich die aktuellen Veränderungsprozesse im Bodenseekreis niederschlagen und welche Folgen und "Nebenwirkungen" sie verzeichnen.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Man müsste ja nur mich fragen und die Welt wäre in Ordnung - nein diese Aussage will Ingrid Koch mit ihrem neuen Buch nicht vermitteln. Der flapsige Ausdruck „Mi frogt jo koiner“ dient ihr lediglich als Vehikel um eigene „Siebegscheidheit“ selbstironisch zu belächeln. Gesehenes, Gehörtes, Erlebtes, Menschliches und Menschelndes werden mit in ihrer Art schwäbisch gereimten Geschichten betrachtet. Sie nehmen einer sonst bekanntlich hochglanzpolierten schriftdeutschen Sachstandsbeschreibung ihre Rohheit und bringen den Leser zum Schmunzeln.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
Seit 1921 steht die Kapelle auf dem höchsten Punkt des Ailinger Haldenbergs, einem der schönsten Aussichtsplätze im Bodenseeraum. Neben einer ausführlichen Darstellung ihrer bewegten Geschichte erhält das Buch Kapitel über die Entstehung des Hügels in der letzten Eiszeit, das Landschaftsschutzgebiet, den ehemaligen Weinbau und über die verwandten weißen Bergkapellen Oberschwabens.
Ein ganz besonderes Kapitel bilden die persönlichen Schilderungen vieler Menschen aus Ailingen, die ihre Verbundenheit mit dem kleinen Hausberg direkt über dem Ort belegen. Auf einem 18-seitigen Alpenpanorama sind 300 Berge namentlich benannt. Vier Wander- und Spaziervorschläge haben den Haldenberg als Ziel.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Der aktuelle Band stellt das Thema Plan B in den Mittelpunkt. Denn Wenn Plan A nicht funktioniert hat das Alphabet zum Glück noch 25 andere Buchstaben! Oder ander gesagt: wie findig die Menschen im Bodenseekreis nicht nur in der Corona-Pandemie mit den Gegebenheiten umgingen, wie in früheren Zeiten aus misslichen Situationen Großes entstand oder wie geduldig Energiebündel sein können - kurzweiliger als in diesem Buch kann man es nicht erfahren.
Aktualisiert: 2021-10-07
> findR *
Der aktuelle Band stellt das Thema "Grenzen(los)" in den Mittelpunkt. Hierbei geht es um geografische, politische, moralische, ökonomische und soziologische Grenzen im Bodenseekreis.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Der aktuelle Band stellt das Thema "Grenzen(los)" in den Mittelpunkt. Hierbei geht es um geografishe, politische , moralische, ökonomische und soziologische Grenzen im Bodenseekreis. Daneben gibt es sehr viel Interessantes aus Gesellschaft, Wirtschaft Sport Kultur, Geschichte und Umwelt zu berichten.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Jahrbuch Titelthema Menschen auf der Flucht
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *
Das Titelthema befasst sich mit Inklusion in den Städten und Gemeinden des Bodenseekreises. Daneben gibt es viel Interessantes über Wirtschaft, Sport , Kunst, Umwelt und Geschichte zu berichten.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Das Titelthema befasst sich mit Inklusion in den Städten und Gemeinden des Bodenseekreises. Daneben gibt es sehr viel Interessantes über Wirtschaft, Sport, Kunst, Umwelt und Geschichte zu berichten.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
Mit herrlichen Farbfotos und Beschreibungen können Sie erlebnisreiche fWanderungen und Radtouren durch Württemberg unternehmen und dabei Geschichten erfahren.Die Kalenderbilder können als Postkarten verwendet werden.Durch Sammeln der Texte entsteht mit der Zeit ein umfassendes Nachschlagewerk das auf Wanderungen mitgenommen werden kann.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Das Titelthema befasst sich mit dem Thema Kulturlandschaft
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Das Titelthema dieses Bandes befasst sich mit der „Kulturlandschaft Bodensee“ die aus vielen Blickwinkeln beleuchtet wird. Die Bodenseeregion ist einzigartig, mit diesem Band begibt sich der Leser auf eine Reise zu den unterschiedlichsten Kulturthemen im Landkreis.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Dieser Band widmet sich dem Haupthema Generationswechsel
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Mit herrlichen Farbfotos und Beschreibungen können Sie erlebnisreiche Wanderungen und Radtouren vom Allgäu bis zur Hohenloher Ebene unternehmen und dabei Geschichten erfahren. Alle Kalenderbilder können als Postkarte versandt werden. Die Rückseite der Kalenderblätter ist entsprechend bedruckt. Durch Sammeln der Texte entsteht mit der Zeit ein umfassendes Nachschlagewerk. Diese Karten können bei Ausflug und Wanderung als Wegweiser dienen.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Schwäbisches Worthandwerk
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Jahrbuch Titelthema Menschen auf der Flucht
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
Ereignisse Menschen Zeitgeschichte Kunst undKultur
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Senn-- L
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Senn-- L was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Senn-- L hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Senn-- L
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Senn-- L
Wie die oben genannten Verlage legt auch Senn-- L besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben