Von Gewaltsamen bewegungen

Von Gewaltsamen bewegungen von Caus,  Salomon de, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian, Schweizer,  Stefan
Salomon de Caus (1576–1626) war ein französischer Architekt und Ingenieur. Begeistert widmete er sich in diesem Werk der Konstruktion von Maschinen und mechanischen Musikinstrumenten, die durch Sonnenkraft, Luft oder Wasser angetrieben wurden. Diese Entwürfe von beweglichen Figuren und Wasserspielen, u. a. für die geplante Gartenausstattung im Hortus Palatinus Heidelberg, wurden mit umfangreichen Kupferstichen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Von Gewaltsamen bewegungen

Von Gewaltsamen bewegungen von Caus,  Salomon de, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian, Schweizer,  Stefan
Salomon de Caus (1576–1626) war ein französischer Architekt und Ingenieur. Begeistert widmete er sich in diesem Werk der Konstruktion von Maschinen und mechanischen Musikinstrumenten, die durch Sonnenkraft, Luft oder Wasser angetrieben wurden. Diese Entwürfe von beweglichen Figuren und Wasserspielen, u. a. für die geplante Gartenausstattung im Hortus Palatinus Heidelberg, wurden mit umfangreichen Kupferstichen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Von Gewaltsamen bewegungen

Von Gewaltsamen bewegungen von Caus,  Salomon de, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian, Schweizer,  Stefan
Salomon de Caus (1576–1626) war ein französischer Architekt und Ingenieur. Begeistert widmete er sich in diesem Werk der Konstruktion von Maschinen und mechanischen Musikinstrumenten, die durch Sonnenkraft, Luft oder Wasser angetrieben wurden. Diese Entwürfe von beweglichen Figuren und Wasserspielen, u. a. für die geplante Gartenausstattung im Hortus Palatinus Heidelberg, wurden mit umfangreichen Kupferstichen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Von Gewaltsamen bewegungen

Von Gewaltsamen bewegungen von Caus,  Salomon de, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian, Schweizer,  Stefan
Salomon de Caus (1576–1626) war ein französischer Architekt und Ingenieur. Begeistert widmete er sich in diesem Werk der Konstruktion von Maschinen und mechanischen Musikinstrumenten, die durch Sonnenkraft, Luft oder Wasser angetrieben wurden. Diese Entwürfe von beweglichen Figuren und Wasserspielen, u. a. für die geplante Gartenausstattung im Hortus Palatinus Heidelberg, wurden mit umfangreichen Kupferstichen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Von Gewaltsamen bewegungen

Von Gewaltsamen bewegungen von Caus,  Salomon de, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian, Schweizer,  Stefan
Salomon de Caus (1576–1626) war ein französischer Architekt und Ingenieur. Begeistert widmete er sich in diesem Werk der Konstruktion von Maschinen und mechanischen Musikinstrumenten, die durch Sonnenkraft, Luft oder Wasser angetrieben wurden. Diese Entwürfe von beweglichen Figuren und Wasserspielen, u. a. für die geplante Gartenausstattung im Hortus Palatinus Heidelberg, wurden mit umfangreichen Kupferstichen illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Vom Serpent zur Tuba : Entwicklung und Einsatz der tiefen Polsterzungeninstrumente mit Grifflöchern und Ventilen

Vom Serpent zur Tuba : Entwicklung und Einsatz der tiefen Polsterzungeninstrumente mit Grifflöchern und Ventilen von Lustig,  Monika, Omonsky,  Ute, Philipsen,  Christian
Das Kaleidoskop der Themen dieses Konferenzberichtes folgt in seiner Farbigkeit der Vielfalt des Instrumentenbaus. Es reicht von instrumentenkundlichen, ikonografischen und akustischen Kriterien über Ausführungen zum Repertoire und seinen Gattungsentwicklungen für Bläserkammermusik bis zu Abhandlungen zum Instrumenteneinsatz in Militärkapellen, Bläserensembles, Sinfonie- und Opernorchestern sowie Jazz-Bands. Betrachtet werden in deutschen und englischen Beiträgen ebenso Zentren der Instrumentenherstellung und Vermarktung, der institutionalisierten Musikerbildung und Musikpflege mit ihren soziologischen Komponenten.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Wie die oben genannten Verlage legt auch Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben