Ein Aphorismus ist die kürzeste Prosaform. Er umfaßt nicht mehr als einen Gedanken, ein Werturteil oder eine Lebensweisheit. Überspitzte, nicht streng logische, oft witzig gehaltene Erkenntnisse gepaart mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit, fordern vom Leser eigene gedankliche Auseinandersetzungen.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Ein Aphorismus ist die kürzeste Prosaform. Er umfaßt nicht mehr als einen Gedanken, ein Werturteil oder eine Lebensweisheit. Überspitzte, nicht streng logische, oft witzig gehaltene Erkenntnisse gepaart mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit, fordern vom Leser eigene gedankliche Auseinandersetzungen.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
In diesem Buch stellt die Autorin ihre Erlebnisse als 6-8jähriges Kind in autobiographischen Skizzen dar und den zeitgeschicht-lichen Ereignissen gegenüber. Sie verdeutlicht, wie abhängig ihr Schicksal und das ihrer Familie von militärisch-strategischen Maßnahmen war. An diese Kindheitserfahrungen im 2. Weltkrieg knüpft das ebenfalls im subrosa-verlag erschienene "Henkelmann & Holzschuh"(ISBN 3-934631-01-0) von Anny Schubert an, das ihre Erlebnisse während der Nachkriegszeit von 1945- 1950 in einer typischen Bergmannssiedlung am Rande des Ruhrgebiets beschreibt.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Ein Aphorismus ist die kürzeste Prosaform. Er umfaßt nicht mehr als einen Gedanken, ein Werturteil oder eine Lebensweisheit. Überspitzte, nicht streng logische, oft witzig gehaltene Erkennt-nisse gepaart mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit, fordern vom Leser/der Leserin eigene gedankliche Auseinandersetzung.
Beispiel:
"Der Thron auf den ein Mensch Dich setzt, erweist sich oft als Schleudersitz."
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Vor allem in Form japanischer Kurzgedichte reflektiere ich in diesem Buch Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen, die ich während der letzten 20 Jahre an Bord des Bootes "Elsa" in Friesland sammeln konnte.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Die vorliegenden Märchen und Phantasiegeschichten entstanden im Laufe der Jahre bei dem beliebten Schreibspiel „Geschichtenlotterie“ in den verschiedenen Schreibseminaren und Werkstätten, d.h. ich entwickelte aus vorgegebenen Stichworten diese Geschichten.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Ein Aphorismus ist die kürzeste Prosaform. Er umfaßt nicht mehr als einen Gedanken, ein Werturteil oder eine Lebensweisheit. Überspitzte, nicht streng logische, oft witzig gehaltene Erkenntnisse gepaart mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit, fordern vom Leser eigene gedankliche Auseinandersetzungen.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Nach der Kapitulation des deutschen Militärs am 8. Mai 1945 hofften viele Menschen in Deutschland, daß die Zeit der schlimmsten Entbehrungen nun vorüber sei. Sie sollten sich täuschen. Die allgemeine Unterversorgung, die vor allem die Bewohner der bevölkerungsreichen Regionen besonders hart traf, war wesentlich bedrohlicher als während der Kriegszeit. Die Menschen mußten in dieser Situation Überlebensstrategien entwickeln, die ich in meinem Buch knapp skizziere.
Ich habe diese Nachkriegsjahre in einer typischen Bergarbeitersiedlung im Ruhrgebiet erlebt und möchte im Hauptteil meines Buches einen Eindruck von den notwendigen Improvisationsfähigkeiten in dieser chronischen Knappheitslage vermitteln. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf die Frauen der Region, die jahrelang die tägliche Herausforderung meistern mußten, mit spärlichsten Mitteln etwas Eßbares und möglichst Nahrhaftes zu produzieren. Von dieser Improvisationsfähigkeit zeugen die Rezepte, die ich erinnerte, aufschrieb und sammelte.
Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, sogar die alliierten Truppen brachten Eßgewohnheiten und Rezepte aus ihren Heimaten mit, die die hiesige Küche inspirierten und bereicherten.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Das Wort Monat ist mit Mond verwandt. Beide Wörter gehen auf ein Wort zurück, das messen bedeutet. Im diesem Buch sind die Monate/Monde in der deutschen Schreibweise bezeichnet. Bei den Texten handelt es sich um japanische Kurzlyrik, die einer starken Verdichtung der Bilder und Gedanken bedürfen.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
In „Phil und die Goldkarausche“ beschreibe ich meine Erlebnisse mit Tieren, berichte über mir Erzähltes und verlege menschliche Charaktere in das Reich der Fabeln.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Geschichten von Menschen auf den letzten Etappen ihrer Wege.
Geschichten von Menschen, ihren Hoffnungen, Wünschen, Ängsten und Erinnerungen.
Geschichten, die die Autorin erlebt hat, die ihr erzählt wurden, die sie beobachten konnte.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Logbuch einer Segel- und Selbsterfahrung auf dem Ijsselmeer
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Unter dem Titel Blütenlese erscheint ein Extrakt von Texten der Autorin aus insgesamt 14 Anthologien, an denen die Autorin als Gründungsmitglied der Lüner Literaturgruppe Wendepunkt beteiligt war. Die Anthologien des Wendepunktes sind Jahrbücher aus den Jahren 1992 - 2005. Entsprechend dieser Publikationsfolge erscheinen die Texte in der Blütenlese als Jahreskapitel.
Der Titel und jedes der Kapitel wurden von Stephanie Schubert illustriert, die ihre Grafiken subtil und elegant den Texten anpasste.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Bei dem Buch handelt es sich um eine bibliophile Sonderausgabe der Mondzeitenstandardausgabe(ISBN 3-934631-02-9).
Es ist eine Sammlung von Kurzdichtung der Autorin in den
traditionellen japanischen Formensprachen der Haikus, Senryus, Rengas, Utas und Tankas.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Erinnerungen der Autorin an ihre Kindheit in einer typischen Bergmannssiedlung am Rande des Ruhrgebietes. Ihre Erlebnisse sind geprägt von der Not der Nachkriegszeit, aber auch von der Solidarität der Betroffenen. Es handelt sich bei dem Buch um eine Fortsetzung der in "Anny drömmel nich´."(ISBN 3-934631-00-2) beschriebenen Erfahrungen der Autorin als Kriegskind.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Subrosa-Verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Subrosa-Verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Subrosa-Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Subrosa-Verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Subrosa-Verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Subrosa-Verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben