Verleger: Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde
- Verlagsname Technische Universität Kaiserslautern
- Ergänzung Lehrstuhl für Werkstoffkunde
- Straße Gottlieb-Daimler-Str.
- PLZ 67663
- Postfach 30 49
- Polsleitzahl des Postfaches 67618
- Ort Kaiserslautern
- Orts Ergänzung -Innenstadt
- Telefonnummer +49 (0631) 205-2411
- Email E-Mail anzeigen
- Web http://www.uni-kl.de/WKK
- Faxnummer +49 (0631) 205-2137
- ISBNPrefix 978-3-932066
Verlagsdaten
Werkstoffkundliche Berichte / Zyklisches Verformungsverhalten der (alpha+beta)-Titanlegierungen Ti-6Al-4V und Ti-6Al-7Nb
Werkstoffkundliche Berichte / Ultraschallschweissen von Glasfasertextilien und Glasfaserverbundwerkstoffen mit Blechen
Werkstoffkundliche Berichte / Wechselverformungsverhalten und verformungsinduzierte Martensitbildung bei dem metastabilen austenitischen Stahl
Werkstoffkundliche Berichte / Verformungsverhalten und Mikrostruktur zyklisch beanspruchter metastabiler austenitischer Stähle
Werkstoffkundliche Berichte / Physikalisch basierte Messverfahren zur mikrostrukturbasierten Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens metallischer Werkstoffe
Werkstoffkundliche Berichte / Ultraschall-Torsionsschweißen spröd-duktiler Werkstoffverbunde
Werkstoffkundliche Berichte / Ermittlung mechanischer Festigkeitseigenschaften und thermischer Eigenspannungen an ultraschallgeschweissten Keramik/Metall-Verbunden
Ultraschallschweißen von Metall / C-Faser-Kunststoff (CFK) – Verbunden
Werkstoffkundliche Berichte / Struktur und mechanische Eigenschaften kortikalen Knochens unter quasistatischer und zyklischer Beanspruchung
Werkstoffkundliche Berichte / Einfluss der ortsabhängigen Mikrostruktur auf das Ermüdungsverhalten hochbeanspruchter Radstähle
Werkstoffkundliche Berichte / Ultraschallschweißen zellularer metallischer Werkstoffe mit Blechen
Werkstoffkundliche Berichte / Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten stranggepresster kurzfaserverstärkter Glasverbundkörper mit Hilfe von Spannung-Dehnung-Hysteresismessungen
Werkstoffkundliche Berichte / Ultraschallschweissen von Glas und Glaskeramik mit Metallen sowie Erzeugung von Glas/Glas-Verbunden
Werkstoffkundliche Berichte / Lebensdauerberechnung bei ein- und mehrstufig beanspruchten Proben aus vergütetem 42CrMo4
Werkstoffkundliche Berichte / Lebensdauervorhersage an vergüteten Stählen bei ein- und mehrstufiger Schwingbeanspruchung auf der Basis von Dehnungs-, Temperatur- und Widerstandsmessungen
Oben: Publikationen von Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
- Universität Kaiserslautern Regionalentw. u. Raumord.
- Universität Kassel, Geistes- und Kulturwissenschaften
- Universität Kiel Geographisches Institut
- Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
- Universität Kiel Rektorat
- Universität Koblenz-Landau
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde
Wie die oben genannten Verlage legt auch Universität Kaiserslautern Lehrstuhl f. Werkstoffkde besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben