Ludwig

Ludwig von Michael,  Siebrandt
Wie einfach die Komposition totalitärer Tendenzen in als freiheitlich geltenden europäischen Ländern ist, und auf welche Weise das erforderliche Bespielen der Klaviatur zu erfolgen hat, haben die vergangenen knapp drei Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Manipulierbarkeit der Massen hat in dieser Zeit neue Höchststände erreicht, unterstützt durch bis dato unbekannte technische Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung. Wie von Zauberhand gesteuert stellt sich zudem die faktische Gleichschaltung von Exekutive, Legislative, Judikative und Medien ein. Der Repressionsapparat steht in ganzer Pracht und Herrlichkeit parat und harrt der Personen, die da kommen werden, ihn zu nutzen. Es ist angerichtet für ein neues totalitäres Zeitalter. Und die gute Nachricht? Noch ist es nicht zu spät, dieses Schreckensszenario abzuwenden. In „Ludwig“ wird der Kampf aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Ludwig

Ludwig von Michael,  Siebrandt
Wie einfach die Komposition totalitärer Tendenzen in als freiheitlich geltenden europäischen Ländern ist, und auf welche Weise das erforderliche Bespielen der Klaviatur zu erfolgen hat, haben die vergangenen knapp drei Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Manipulierbarkeit der Massen hat in dieser Zeit neue Höchststände erreicht, unterstützt durch bis dato unbekannte technische Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung. Wie von Zauberhand gesteuert stellt sich zudem die faktische Gleichschaltung von Exekutive, Legislative, Judikative und Medien ein. Der Repressionsapparat steht in ganzer Pracht und Herrlichkeit parat und harrt der Personen, die da kommen werden, ihn zu nutzen. Es ist angerichtet für ein neues totalitäres Zeitalter. Und die gute Nachricht? Noch ist es nicht zu spät, dieses Schreckensszenario abzuwenden. In „Ludwig“ wird der Kampf aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Am Tor der kommenden Welt

Am Tor der kommenden Welt von Michael,  Siebrandt
Ein szenischer Essay; ungewöhnliche Teilnehmer in einem ungewöhnlichen Gespräch zu den elementaren Fragen des europäischen Menschen: Woher stammen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Wahl haben wir? Alles ist miteinander verwoben, untrennbar; auch scheinbar nicht in Einklang zu bringende Welten gehören zusammen, bilden das große Ganze. Nur wenn wir uns darüber bewußt werden, wird es uns gelingen, die Spaltungen zu überwinden und neue Kräfte für den notwendigen Aufbruch zu finden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Thore

Thore von Siebrandt,  Michael
Ein Land, aufgebaut auf den Säulen Freiheit, Verantwortung und Selbstbewußtsein, das dem Wohle seiner Bürger dient, in dem die Bürger selbst entscheiden. Gibt es nicht. Oder doch? Am Anfang stehen eine Idee, ein Ideal, eine Utopie. Thore, der Held dieses Romans, formuliert sie, und wird zum geistigen Urheber eines einzigartigen Experiments. Ein Zukunftsroman. Voller Reize, Ecken und Kanten. Zugleich Mutmacher, Hoffnungsstrahl in dieser so alternativlos wirkenden Zeit. Thore - eine Vision, ein Weg, endlich!
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Wundertüte Mensch

Wundertüte Mensch von Siebrandt,  Michael
Diese Streitschrift soll aufzeigen, wie komplex der Mensch ist, welchen unterschiedlichen Einflußfaktoren er unterliegt, mit welchen Auswirkungen zu rechnen ist und welche Konsequenzen daraus gezogen werden müßten. Erschreckend ist die Tendenz in der westlichen Welt, den Menschen der Wirtschaft unterzuordnen. Der Mensch wird nicht nur als Ressource bezeichnet, Neudeutsch: „Human Resources“, sondern auch entsprechend behandelt. Der menschliche Rohstoff, zur Ausplünderung und zum Abbau freigegeben. Wir müssen wieder lernen, den Menschen in seiner Gesamtheit, eingebettet in seine natürlichen Gemeinschaften und seine Umwelt zu sehen. Hierzu soll dieses Buch seinen Beitrag leisten. Dabei geht es nicht um die Entwicklung fertiger Konzepte. Vielmehr geht es um die Erörterung von Szenarien und die Vermittlung von Denkanstößen. Zu jedem einzelnen Punkt kann und soll trefflich gestritten werden, frei nach dem Ideal: These provoziert Antithese, woraus sich schließlich die Synthese bildet. Wohlan, der Streit möge beginnen!
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Ludwig

Ludwig von Michael,  Siebrandt
Wie einfach die Komposition totalitärer Tendenzen in als freiheitlich geltenden europäischen Ländern ist, und auf welche Weise das erforderliche Bespielen der Klaviatur zu erfolgen hat, haben die vergangenen knapp drei Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Manipulierbarkeit der Massen hat in dieser Zeit neue Höchststände erreicht, unterstützt durch bis dato unbekannte technische Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung. Wie von Zauberhand gesteuert stellt sich zudem die faktische Gleichschaltung von Exekutive, Legislative, Judikative und Medien ein. Der Repressionsapparat steht in ganzer Pracht und Herrlichkeit parat und harrt der Personen, die da kommen werden, ihn zu nutzen. Es ist angerichtet für ein neues totalitäres Zeitalter. Und die gute Nachricht? Noch ist es nicht zu spät, dieses Schreckensszenario abzuwenden. In „Ludwig“ wird der Kampf aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Ludwig

Ludwig von Michael,  Siebrandt
Wie einfach die Komposition totalitärer Tendenzen in als freiheitlich geltenden europäischen Ländern ist, und auf welche Weise das erforderliche Bespielen der Klaviatur zu erfolgen hat, haben die vergangenen knapp drei Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Manipulierbarkeit der Massen hat in dieser Zeit neue Höchststände erreicht, unterstützt durch bis dato unbekannte technische Möglichkeiten zur Überwachung, Kontrolle und Steuerung. Wie von Zauberhand gesteuert stellt sich zudem die faktische Gleichschaltung von Exekutive, Legislative, Judikative und Medien ein. Der Repressionsapparat steht in ganzer Pracht und Herrlichkeit parat und harrt der Personen, die da kommen werden, ihn zu nutzen. Es ist angerichtet für ein neues totalitäres Zeitalter. Und die gute Nachricht? Noch ist es nicht zu spät, dieses Schreckensszenario abzuwenden. In „Ludwig“ wird der Kampf aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Am Tor der kommenden Welt

Am Tor der kommenden Welt von Michael,  Siebrandt
Ein szenischer Essay; ungewöhnliche Teilnehmer in einem ungewöhnlichen Gespräch zu den elementaren Fragen des europäischen Menschen: Woher stammen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Wahl haben wir? Alles ist miteinander verwoben, untrennbar; auch scheinbar nicht in Einklang zu bringende Welten gehören zusammen, bilden das große Ganze. Nur wenn wir uns darüber bewußt werden, wird es uns gelingen, die Spaltungen zu überwinden und neue Kräfte für den notwendigen Aufbruch zu finden.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Thore

Thore von Siebrandt,  Michael
Ein Land, aufgebaut auf den Säulen Freiheit, Verantwortung und Selbstbewußtsein, das dem Wohle seiner Bürger dient, in dem die Bürger selbst entscheiden. Gibt es nicht. Oder doch? Am Anfang stehen eine Idee, ein Ideal, eine Utopie. Thore, der Held dieses Romans, formuliert sie, und wird zum geistigen Urheber eines einzigartigen Experiments. Ein Zukunftsroman. Voller Reize, Ecken und Kanten. Zugleich Mutmacher, Hoffnungsstrahl in dieser so alternativlos wirkenden Zeit. Thore - eine Vision, ein Weg, endlich!
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Wundertüte Mensch

Wundertüte Mensch von Siebrandt,  Michael
Diese Streitschrift soll aufzeigen, wie komplex der Mensch ist, welchen unterschiedlichen Einflußfaktoren er unterliegt, mit welchen Auswirkungen zu rechnen ist und welche Konsequenzen daraus gezogen werden müßten. Erschreckend ist die Tendenz in der westlichen Welt, den Menschen der Wirtschaft unterzuordnen. Der Mensch wird nicht nur als Ressource bezeichnet, Neudeutsch: „Human Resources“, sondern auch entsprechend behandelt. Der menschliche Rohstoff, zur Ausplünderung und zum Abbau freigegeben. Wir müssen wieder lernen, den Menschen in seiner Gesamtheit, eingebettet in seine natürlichen Gemeinschaften und seine Umwelt zu sehen. Hierzu soll dieses Buch seinen Beitrag leisten. Dabei geht es nicht um die Entwicklung fertiger Konzepte. Vielmehr geht es um die Erörterung von Szenarien und die Vermittlung von Denkanstößen. Zu jedem einzelnen Punkt kann und soll trefflich gestritten werden, frei nach dem Ideal: These provoziert Antithese, woraus sich schließlich die Synthese bildet. Wohlan, der Streit möge beginnen!
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Verlagshaus Siebrandt

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Verlagshaus Siebrandt was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Verlagshaus Siebrandt hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Verlagshaus Siebrandt

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Verlagshaus Siebrandt

Wie die oben genannten Verlage legt auch Verlagshaus Siebrandt besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben