Achtundsechzig wird vierzig. Das neue Album von RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG bietet einen mit perfektem Popappeal angereicherten, lyrisch-skurrilen Reigen über unsere Karriere- und Spaßgesellschaft. 1968 erscheint als CD im kunstvoll gestalteten Digipack-Format inklusive 16-seitigem 4c-Bookelt und Bonus-Hasenaufkleber RAINALD GREBE, gebürtiger Kölner und künstlerisches Multitalent, betätigt sich seit 1989 als Autor, Schauspieler, Regisseur, Kabarettist sowie Musiker und Sänger. Mittlerweile in Berlin ansässig, widmet er sich seit einigen Jahren verstärkt seinen musikalischen Ambitionen und veröffentlichte seit seinem Debüt Das Abschiedskonzert zwei mit der KAPELLE DER VERSÖHNUNG eingespielte Longplayer, darunter das Erfolgsalbum Volksmusik (CD 03965) sowie das Solowerk Das Robinson Crusoe Konzert (CD 03966). Nun erscheint - wieder unterstützt von MARTIN BRAUER (Percussion) und MARCUS BAUMGART (Gitarre) - sein neuer Liederzyklus 1968, auf dem er erneut die sprachlich subversive Kraft seines Humors eindrucksvoll unter Beweis stellt. Live im Berliner TIPI eingespielt, bietet GREBE in gewohnt subtil intelligenter Manier und in perfekte Popmelodien verpackt, 13 lyrisch-widerborstige Statements über Ressourcenschonung, Nichtraucherlounges und Gesundheitsdiktatur.
Voller Doppelbödigkeit und skurril kluger, gedanklicher Widerhaken transferiert GREBE die Themen und Thesen der achtundsechziger Generation mit ihren politischen und sozialen Veränderungsansätzen in die Gegenwart und zeichnet dabei ein extrem unterhaltsames wie tragikomisches Portrait unserer Karriere- und Spaßgesellschaft. Schön war die Zeit, als langes Haar noch politisch war!
Tracklist: 1968, Zeitmaschine, Es Gibt Kein Richtiges Leben Im Falschen, Raucher, Wellnesshotel, Die Ratte, Der Präsident, Als Ich Jung War, Die 90er, Kenn Ich Kann Ich, Sag Wir Zu Mir, Alles Wird Einfacher, LSD
Aktualisiert: 2015-04-22
> findR *
Das großartige zweite Album von RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG bietet einen bittersüßen, doppelbödig lyrischen Reigen mit perfektem Popappeal. CD mit wunderschönem Artwork im dreiteiligen Digipack mit 12-seitigem 4c-Booklet.
RAINALD GREBE, gebürtiger Kölner und künstlerisches Multitalent, betätigt sich seit 1989 als Autor, Schauspieler, Regisseur, Kabarettist sowie Musiker und Sänger. Mittlerweile in Berlin ansässig, widmet er sich seit einigen Jahren verstärkt seinen musikalischen Ambitionen und veröffentlichte seitdem sein Soloalbum Das Abschiedskonzert (2004) sowie - gemeinsam mit der KAPELLE DER VERSÖHNUNG - ein gleichnamiges Album (2005).
Nun erscheint, wieder unterstützt von MARTIN BRAUER (Percussion) und MARCUS BAUMGART (Gitarre), mit Volksmusik sein neuer Liederzyklus, ein Gesangbuch für die Gegenwart, auf dem RAINALD GREBE erneut die sprachlich subversive Kraft seines Humors eindrucksvoll unter Beweis stellt. In gewohnt subtil-intelligenter Manier und in perfekte Popmelodien verpackt, attackiert er die provinzielle Scheinidylle und die verlogenen Lebensentwürfe einer wohlsituierten Spass-Gesellschaft und zeichnet dabei ein extrem unterhaltsames wie tragikomisches Portrait unserer Gegenwart.
Er ist zweifelsohne DER Liedermacher völlig neuen Typs. Auf Rainald Grebes zweitem, mit seinen brillianten musikalischen
Mitstreitern. eingespielten Album setzt er den kultigen Bundesländer - Hymnen Zyklus.fort. Darüber hinaus bietet Volksmusik
bittersüße Lieder. ein großartiges musikalisches Assoziationsfestival. MELODIE & RHYTHMUS (05/07)
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2010-03-19
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Das brandneue zweite Soloalbum des Liedermachers und Shooting-Stars des deutschen Kabaretts. Die CD erscheint im kunstvoll gestalteten Digipack-Format.
Nun erscheint mit Das Robinson Crusoe Konzert ein neues Solowerk des Künstlers voller hintergründigem Humor und sprachlich subversiver Kraft. Sowohl live, als auch im Studio eingespielt, bietet GREBE eine grandiose Kostprobe seiner unnachahmlichen, skurril anarchistischen Entertainerqualitäten sowie der ihm eigenen (tragi-)komisch-melancholischen Weltsicht. GREBE hat sein Klavier auf (s)ein Eiland gerettet und schlüpft bei seinen Erzählungen und Songs voller Hintersinn und geistreichem Witz in die verschiedensten Charaktere. Hier erfährt man, daß man nicht Schiffbruch erleiden muss, um zu stranden.
Jeder lebt auf seiner Insel, nur merken es manche nicht. Einige wollen weg, können aber nicht. Andere sind dauernd weg und nehmen ihre Insel immer mit. Ein sowohl extrem unterhaltsames wie tragikomisches Portrait unserer Gegenwart.
Lyrik mit Heimtücke (.) sublimer Blödsinn mit wetterfester, tragischer Grundierung. Der Spiegel
Rainald Grebe ist anders. Er ist eine Mischung aus Udo Jürgens und Helge Schneider, Klavierpathos trifft auf anarchischen
Humor, doch auch damit würde man ihm wohl Unrecht tun. Grebe hat sein eigenes Genre erfunden. Stern
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2012-10-12
> findR *
RAINALD GREBE liest seinen Roman Global Fish. Hörbuch mit 6 CDs im Kartonschuber inklusive 8-seitigem Booklet mit einer Gesamtspielzeit von 7 Stunden.
RAINALD GREBE, gebürtiger Kölner und künstlerisches Multitalent, betätigt sich seit 1989 als Autor, Schauspieler, Regisseur, Kabarettist sowie als Musiker und Sänger. Mittlerweile in Berlin ansässig, widmet er sich neben seinen musikalischen Ambitionen mit erfolgreichen Veröffentlichungen wie Volksmusik (CD 03965) und Das Robinson Crusoe Konzert (ISBN: 978-3-9811597-1- 4) auch seinen literarischen Neigungen. So veröffentlichte er 2006 seinen im Fischer Verlag erschienenen Roman Global Fish, der nun auf dem künstlereigenen Label VERSÖHNUNGSRECORDS als Hörbuch - Fassung vorliegt und mit dem er erneut die sprachlich subversive Kraft seines Humors eindrucksvoll unter Beweis stellt. Was sich zunächst wie ein Abenteuerurlaub des Roman-Protagonisten Thomas Blume anhört, wird zu einer skurrilen Irrfahrt durch die Ozeane (des Lebens), bei dem die Grenzen zwischen Realität, Inszenierung und Fiktion schnell in denselbigen verschwimmen. GREBE schickt seine Romanfigur dabei nicht nur auf eine höchst amüsante Seefahrt, sondern auf eine Lebensreise, auf der sich Blume bewähren und Entscheidungen treffen muss und erzählt dabei gleichzeitig voller sprachlichem Irrwitz, schräger Doppelbödigkeit und mit überraschenden Wendungen versehen, von unserer modernen, absurden Lebenswirklichkeit. Das Ergebnis ist eine perfekt inszenierte Autorenlesung der Sonderklasse, bei der die schauspielerischen Qualitäten GREBES voll zum Einsatz kommen.
Pressestimmen zu Buch und Lesung:
GLOBAL FISH ist Ulysses Reloaded, ist Kafka meets Monty Python, ist Die Brautprinzessin auf Speed (. ) Kurz: Rainald
Grebes Romandebut ist das großartigste, verstörendste, komischste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe.
Jess Jochimsen
Vorlesen ist jedoch falsch. Grebe spielt, lebt, schreit und übertreibt den Text. (.) Mit teils selbst geschriebenen Shanties
macht Grebe sein grandioses Entertainment perfekt. Hessische Allgemeine
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Versöhnungsrecords
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Versöhnungsrecords was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Versöhnungsrecords hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Versöhnungsrecords
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Versöhnungsrecords
Wie die oben genannten Verlage legt auch Versöhnungsrecords besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben