Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 90 enthält die baurechtliche Rechtsprechung
des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtshöfe und anderer Gerichte
aus 2022 u.a. zu den folgenden Rechtsgebieten
• Bauplanungsrecht
• Bauordnungsrecht
• Baugenehmigungsverfahren
• Maßnahmen der Baubehörden
• Denkmalschutzrecht, Natur- und Landschaftsschutz
• Immissionsschutzrecht
• Besonderes Städtebaurecht
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten einen umfassenden Überblick über die wichtige Rechtsprechung des vergangenen Jahres zum öffentlichen Baurecht. Band 90 enthält die baurechtliche Rechtsprechung
des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtshöfe und anderer Gerichte
aus 2022 u.a. zu den folgenden Rechtsgebieten
• Bauplanungsrecht
• Bauordnungsrecht
• Baugenehmigungsverfahren
• Maßnahmen der Baubehörden
• Denkmalschutzrecht, Natur- und Landschaftsschutz
• Immissionsschutzrecht
• Besonderes Städtebaurecht
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen, lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen.
KUNDENNUTZEN:
• praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
• überschaubarer und lesbarer Leitfaden
• Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten
• Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene
• neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen, lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen.
KUNDENNUTZEN:
• praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
• überschaubarer und lesbarer Leitfaden
• Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten
• Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene
• neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen, lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen.
KUNDENNUTZEN:
• praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
• überschaubarer und lesbarer Leitfaden
• Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten
• Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene
• neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
• Fachbuch Immobilienbewertung für den Spezialbereich Rechte und Belastungen
• Seit vielen Jahren bewährtes, umfassendes Werk mit anschaulichen Beispielrechnungen
• verständlich geschriebenes, systematisch aufgebautes Spezialwerk zu vielen praxisrelevanten Themen
• Inhalt u.a.: Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wege- und Leitungsrecht, Überbau, Reallast, Baulast, Denkmalschutz, Leibrentenbarwertfaktoren
• Unverzichtbar für alle Sachverständigen in der Immobilienbewertung
NEU in der 6. Auflage:
• Vollständige Aktualisierung
• Berücksichtigung der Neufassung der ImmowertV (2021)
• Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
• Überarbeitetes Kapitel zur Marktanpassung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
• Fachbuch Immobilienbewertung für den Spezialbereich Rechte und Belastungen
• Seit vielen Jahren bewährtes, umfassendes Werk mit anschaulichen Beispielrechnungen
• verständlich geschriebenes, systematisch aufgebautes Spezialwerk zu vielen praxisrelevanten Themen
• Inhalt u.a.: Erbbaurecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wege- und Leitungsrecht, Überbau, Reallast, Baulast, Denkmalschutz, Leibrentenbarwertfaktoren
• Unverzichtbar für alle Sachverständigen in der Immobilienbewertung
NEU in der 6. Auflage:
• Vollständige Aktualisierung
• Berücksichtigung der Neufassung der ImmowertV (2021)
• Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
• Überarbeitetes Kapitel zur Marktanpassung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Standardwerk zum privaten Baurecht als gelungene Kombination aus Praxishandbuch und Lehrbuch bietet mit
höchster Aktualität und unbedingter Praxisnähe alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform des Bauvertragsrechts ergeben, sowie Lösungen zu schwierigen und seltenen Fragestellungen.
NEU bzw. neu bearbeitet in der 17. Auflage:
• Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung zur EU-Widrigkeit verbindlicher Mindest- und Höchstsätze in der HOAI
• Rechtsprechungsänderung zur Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten gegenüber dem Bauunternehmer
und Architekten und ihrer Auswirkungen auf laufende Bauprozesse
• Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Abgrenzung zwischen Mangelschaden und Mangelfolgeschaden
• Einstweilige Verfügung in Bausachen
• Zuständigkeit in Bausachen, insbesondere die gesetzliche Zuständigkeit von spezialisierten Spruchkörpern bei den Landgerichten und Oberlandesgerichten
• Berufung
• Mängelansprüche gegen den Bauunternehmer
• Baurechtlicher Schadensbegriff
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Standardwerk zum privaten Baurecht als gelungene Kombination aus Praxishandbuch und Lehrbuch bietet mit
höchster Aktualität und unbedingter Praxisnähe alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform des Bauvertragsrechts ergeben, sowie Lösungen zu schwierigen und seltenen Fragestellungen.
NEU bzw. neu bearbeitet in der 17. Auflage:
• Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung zur EU-Widrigkeit verbindlicher Mindest- und Höchstsätze in der HOAI
• Rechtsprechungsänderung zur Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten gegenüber dem Bauunternehmer
und Architekten und ihrer Auswirkungen auf laufende Bauprozesse
• Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Abgrenzung zwischen Mangelschaden und Mangelfolgeschaden
• Einstweilige Verfügung in Bausachen
• Zuständigkeit in Bausachen, insbesondere die gesetzliche Zuständigkeit von spezialisierten Spruchkörpern bei den Landgerichten und Oberlandesgerichten
• Berufung
• Mängelansprüche gegen den Bauunternehmer
• Baurechtlicher Schadensbegriff
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Standardwerk zum privaten Baurecht als gelungene Kombination aus Praxishandbuch und Lehrbuch bietet mit
höchster Aktualität und unbedingter Praxisnähe alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform des Bauvertragsrechts ergeben, sowie Lösungen zu schwierigen und seltenen Fragestellungen.
NEU bzw. neu bearbeitet in der 17. Auflage:
• Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung zur EU-Widrigkeit verbindlicher Mindest- und Höchstsätze in der HOAI
• Rechtsprechungsänderung zur Ersatzfähigkeit fiktiver Mängelbeseitigungskosten gegenüber dem Bauunternehmer
und Architekten und ihrer Auswirkungen auf laufende Bauprozesse
• Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Abgrenzung zwischen Mangelschaden und Mangelfolgeschaden
• Einstweilige Verfügung in Bausachen
• Zuständigkeit in Bausachen, insbesondere die gesetzliche Zuständigkeit von spezialisierten Spruchkörpern bei den Landgerichten und Oberlandesgerichten
• Berufung
• Mängelansprüche gegen den Bauunternehmer
• Baurechtlicher Schadensbegriff
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
und seltene Fragestellungen.
NEU in der 18. Auflage:
Die 18. Auflage des Standardwerks zum privaten Baurecht wurde vor allem in folgenden Bereichen umfassend überarbeitet:
• Auswirkungen der HOAI 2021 und der neuesten EuGH-Rechtsprechung auf die Praxis
• Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg für laufende und künftige Verträge
• Abschlagszahlungen und prozessuale Besonderheiten bei der Durchsetzung des Werklohnanspruchs
• Hinweise zur effektiven Durchsetzung bzw. Abwehr baurechtlicher Ansprüche
• Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
• Abgrenzung Mängelansprüche – deliktische Ansprüche
• Verbrauchervertrag
• neue höchstrichterliche Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess, Mahnverfahren
• Folgen der WEG-Reform für die Geltendmachung von Mängelrechten am Gemeinschaftseigentum durch die WEG
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Leinemann, VOB/B mit FIDIC – Für Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht
Auch in Krisenzeiten setzt sich der Bauboom fort. Große neu Projekte zur Energieerzeugung werden gebraucht,
um die erstrebte CO2-Neutralität zu erreichen. Wer Verträge entwirft, verhandelt oder zu beurteilen hat, braucht
Orientierung über die rechtlichen Grundlagen, vor allem über die VOB/B und das BGB-Bauvertragsrecht im Inland
und zu den FIDIC-Conditions im Auslandsbau. Dieser Kommentar ist von langjährig erfahrenen Autor:innen
verfasst und adressiert alle in der Baupraxis auftretenden Fragen.
NEU in der 8. Auflage:
• Intensive Verflechtung zwischen VOB/B-und BGB-Bauvertragsrecht
• Änderungen durch neueste Rechtsprechung des BGH anschaulich erläutert
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Werk stellt das gesamte öffentliche Baurecht mit all seinen Facetten und Wechselbeziehungen fundiert und kompakt dar. Die Texte werden durch Diagramme und Übersichten visuell unterstützt. Beispiele aus originalen Bebauungsplänen und Satzungen stellen den Praxisbezug ebenso her wie die umfangreichen Verweise auf aktuelle Rechtsprechung.
Diese Kombination macht das Werk einmalig.:
NEU in der 3. Auflage:
• Einarbeitung der letzten Novellen des BauGB und anderer Regewerke, insbesondere Berücksichtigung
des Baulandmobilisierungsgesetzes 2021 und der aktuellen Energienovelle im BauGB sowie des GEG und
einiger Klimaschutzgesetze der Länder.
• Aufnahme neuer Kapitel zu den informellen Planungen in der Bauleitplanung, zum Klimaschutz im öffentlichen Baurecht und Ausbau der Kapitel zum möglichen Inhalt von Bauleitplänen und zum besonderen Städtebaurecht sowie weitere Ausführungen zur Raumordnung, zum Wohnungsrecht und zum Energiefachrecht.
• Ergänzung weiterer Grafiken und Übersichten
• Ergänzung aktueller Rechtsprechung
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Werner
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Werner was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Werner hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Werner
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Werner
Wie die oben genannten Verlage legt auch Werner besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben