Beruf: Oberbereiter

Beruf: Oberbereiter von Berger,  Hans, Riegler,  Johann, Sonntag,  Isabella
Beruf: Oberbereiter Notizen aus 39 Jahren Erfahrung an der Spanischen Hofreitschule, Wien Herr Johann Riegler schreibt seine Biografie über 39 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Pferden nach klassischen Grundsätzen. Dieser Erfahrungsschatz ist aktuell schwer zu überbieten und der Wu Wei Verlag ist dankbar dafür, dieses immense Wissen veröffentlichen zu dürfen, so dass es allen, die ihren Pferden eine gute Arbeit angedeihen lassen wollen, zur Verfügung steht.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Pferde sind die besseren Menschen oder

Pferde sind die besseren Menschen oder von Deicke,  Peter, Herrmann,  Petra, Orterer,  Christine, Sonntag,  Isabella
Vorwort Dies ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es enthält eigene Erfahrungen, sowie die vieler Pferdemenschen aus der ganzen Welt. Ich würde mich freuen, wenn ich das eine oder andere „Aha-Erlebnis“ auslösen könnte, wenn Sie neue Impulse bekämen, manches aus einer neuen Perspektive zu betrachten und vielleicht sogar bereit wären, Ihre Einstellungen oder gar Ihr Verhalten zu ändern. Ich vergleiche in diesem Buch Menschen mit Pferden. Das ist so, als vergliche man Äpfel mit Birnen. Im Vergleich werden Besonderheiten deutlich. Die Besonderheit des Menschen ist seine Fähigkeit, bewusste Entscheidungen treffen und willentlich Einfluss auf sein Verhalten nehmen zu können. Deshalb: Nutzen wir die Chance! Nehmen wir uns Pferde zum Vorbild und werden immer mehr zum Friedtier. Wenn Sie nach dem Lesen des Buches das Gefühl haben, dass es sich lohnen könnte, immer mehr zum Friedtier zu werden, würde ich mich riesig freuen.
Aktualisiert: 2021-11-16
> findR *

Die Skala und das System der Ausbildung

Die Skala und das System der Ausbildung von Meyer,  Heinz, Orterer,  Christine
Den zentralen Inhalt der in den "Richtlinien" der Deutschen Reiterlichen Vereinigung niedergelegten Schulung des Pferdes stellt die "Skala der Ausbildung" dar: Die Schulung in den Bereichen Takt und Losgelassenheit, Anlehnung und Schwung sowie Geraderichten und Versammlung soll auf die Durchlässigkeit hinauslaufen. Diese Ausbildung soll in drei Phasen erfolgen. An die Gewöhnungsphase soll sich die Entwicklungsphase der Schubkraft anschließen und auf dieser die Phase der Entwicklung der Tragkraft aufbauen. Die "Richtlinien" beschwören das ehrwürdige Alter sowie die Unumstößlichkeit dieser Grundsätze der Ausbildung. Anders als die Darstellung in den "Richtlinien" analysiert das vorliegenden Buch die "Skala der Ausbildung" nüchtern und kritisch. Diverse verbreitete Ansichten über die "Skala" werden korrigiert: Die "Skala" ist relativ jung; sie wurde nämlich erst 1979 in einem FN-Lehrbuch formuliert. Die in die "Skala" aufgenommenen Grundsätze sind nicht unumstößlich; in ihrem Zusammenhang mit den Phasen der Ausbildung wurden sie bereits mehrfach verändert und auch erweitert. Die "Skala" wird dem komplexen Verlauf der Ausbildung eines Pferdes nicht gerecht; sie vereinfacht die realen Prozesse über Gebühr. Ausführlich werden hier die geschichtlichen Vorläufer der "Richtlinien" und der "Grundsätze" der Ausbildung des Pferdes dargestellt, nämlich die verschiedenen Reitvorschriften der deutschen Kavallerie einschließlich der vielzitierten Vorschrift von 1937(H. Dv. 12). Eingehend wird der Leser über die Argumente der Befürworter und der Kritiker der "Skala" informiert. Gegen die vereinfachte Fassung des Verlaufs der Schulung des Pferdes in der "Skala" wird das "System der Ausbildung" im einzelnen beschrieben und in einer graphischen Übersicht zusammengefaßt. Dieses System wird der Komplexität der Ausbildung des Pferdes gerecht; es respektiert sowohl die verschiedenen Bereiche als auch die verschiedenen Stadien der Schulung. Das Buch schließt mit der Darstellung der Prozesse des Lernens. Diese bilden nämlich die Basis für den in der Ausbildung erreichten Erwerb von neuen Fähigkeiten.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

S-Dressur

S-Dressur von Everaarts,  Tineke, Gistl,  Sabine, Karl,  Philippe, Piolini,  Daniela, Renner,  Sabine, Sonntag,  Isabella
In der Definition der klassischen Reitlehre handelt es sich bei der Dressur um die Wissenschaft - und auch die Kunst -, jedes Pferd unter Rücksichtnahme auf seine physische und moralische Unversehrtheit zur Geltung kommen zu lassen. Die Dressur zu einem Spezialgebiet zu erheben, ergibt nur Sinn, fördert der Wettkampf, welcher den gleichen Namen trägt, auch die richtigste und sanfteste und somit natürlichste Art zu reiten. Dies gilt umso mehr, wenn der Wettkampf - sein kompetitives Element - zur absoluten Richtlinie für die Ausbildung der Reitlehrer wird. Nun gebärt jede Epoche die Reiterei, die sie verdient. Als von Sponsoren finanziertes, globalisiertes Spezialgebiet hat die moderne Dressur die Reitkunst den sportlichen und ökonomischen Imperativen professionellen Reitens geopfert. Angewandte Methoden genießen wenig Bedeutung, was zählt, ist das Ergebnis: Nötigung und Beritt mit Gewalt sind heute die Norm, grobe Fehler werden ins System integriert. Insgesamt verhält sich die kompetitiv geprägte Dressur zur wahren Reitkultur wie McDonald`s und Coca Cola zur Gastronomie und Diätetik. Die Pferde sind natürlich die ersten Opfer dieses florierenden Business’. "Der Zyniker ist der, der den Preis von allem, jedoch den Wert von nichts kennt" (Oskar Wilde). Zahlreich sind die Liebhaber (im nobelsten Sinne von "jene, die lieben"), die sich entrüsten und von diesen Auswüchsen abwenden. Aber nur wenige finden sich, die den Mut aufbringen, diese mit Nachdruck und Klarheit zu benennen - wer schwimmt schon gern gegen den Strom. Mit jener "Eleganz der Verzweiflung", welche sich Humor nennt, macht Daniela Piolini auf die verheerenden, karikaturhaften Auswüchse der offiziellen Dressur aufmerksam. In ihren von großem Talent zeugenden Illustrationen zeigt sie - unterlegt von Zitaten großer Meister - mit den Mitteln eines vermeintlich unschuldigen Bilderbuches für Kinder auf ironische Weise gerade das, was besser gemieden werden sollte. "In Sitten und Gebräuchen ist es ehrenhafter zu übertreten als zu folgen" (William Shakepeare). Eingedenk der ihr gesetzten Grenzen schließt sie ihr Buch mit offenem Ende: der Vorschlag einer authentischen Alternative sei ".eine andere Geschichte". Doch könnte sie in der Zwischenzeit einen wesentlichen Beitrag zum Wandel des Bewußtseins geleistet haben. Als leidenschaftlicher Ecuyer möchte auch ich letztendlich meinen Beitrag leisten. Tatsächlich gibt es in der Dressur bereits eine zuverlässige Alternative, welche der Natur des Pferdes respektvoll Rechnung trägt. Diese Alternative hat den schönen Namen "Légèreté" - eine Philosophie, die ihren Ruf als Reiterei “à la franςaise" den alten Meistern La Guérinière, Baucher und General L'Hotte verdankt. Bedauerlicherweise lassen hohe Funktionäre aus Gründen geistiger Trägheit und eines weit verbreiteten Konformismus' bis heute nicht davon ab, diese Philosophie zu leugnen, um sie wie ein Fähnlein im Winde unentwegt wechselnden Moden zu opfern. Die "Légèreté" wieder in den Mittelpunkt zu rücken - für das Wohlbefinden des Pferdes, zur Wahrung der Reitkunst -, dies wäre eine noble Herausforderung, die es anzupacken gilt! Philippe Karl Ecuyer du Cadre Noir von 1985 bis 1998. Anhand einer Serie raffiniert ironischer Illustrationen, unterlegt mit klassischen Zitaten, zeigt dieses Buch die Auswirkungen einer schlechten Ausbildung des Pferdes. Vorgestellt werden Praktiken, die sich nicht mehr an der traditionellen, von alten Meistern überlieferten Kultur orientieren, sondern auf ein Repertoire von technischen Tricks zurückgreifen, die weder Psyche noch Körper des Tieres respektieren. Hier also ist die Geschichte von Theodor, ein herrliches Pferd, das aufgrund dieser ungebildeten Reitweise zum Opfer der unfähigen Arroganz seines Reiters und dessen Reitlehrer wird. Wird es ihm am Ende gelingen, sich von ihnen zu befreien?
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Zweierlei Leben

Zweierlei Leben von Ameruoso,  Timo, Orterer,  Christine, Sonntag,  Isabella
"Auf dem Höhepunkt meines Übermutes und meiner Überheblichkeit, als erfolgreicher Springreiter, der es bis zur Deutschen Meisterschaft im Vierkampf geschafft hatte, bescherte mir das Leben einen schweren Schicksalsschlag: am 19. Mai 1995, und dies sollte der Beginn eines völlig neuen Lebens sein. .Nun stand ich an einer Abzweigung in meinem Leben, an der man zwei Möglichkeiten hat, sich zu entscheiden: für den richtigen oder für den falschen Weg. Ich wollte den falschen hinter mir lassen! Nach dem Unfall stand mir eine lange Zeit im Krankenhaus bevor, in der ich mich allmählich mit dem Gedanken auseinander setzen musste, für den Rest meiner Tage auf den Rollstuhl angewiesen zu sein. .Nach fast sieben Monaten Krankenhausaufenthalt war der Tag der Heimreise gekommen und für mich begann das Leben von vorne. Nun lag es an mir, meine Chance zu nutzen und alles besser zu machen als vorher. Pascal, mein Pferd, hatte ich zu dieser Zeit etwa drei Jahre. Ich war ein erfolgreicher Springreiter gewesen, doch wenn ich heute auf die Zeit damals zurückblicke, würde ich von mir selbst sagen, dass ich ein Reiter war wie alle anderen auch. Ich verstand mein Pferd nie wirklich gut und der sportliche Erfolg stand für mich im Vordergrund."Packende Autobiographie mit Einführung in Timos Beziehungsschule für Menschen mit Pferden. Das Schwierigste an der Arbeit mit einem Pferd ist die Arbeit an sich selbst.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Rollkur

Rollkur von Meyer,  Heinz, Orterer,  Christine, Sonntag,  Isabella
Dieses Buch bietet eine umfassende historische und grundsätzliche Analye der Theorie und Praxis der Überzäumung des Pferdes und eine kritische Darstellung der vorgegebenen Zwecke, der wirklichen Absichten und der realen Auswirkungen der umstrittenen Reitmethode. Außerdem wird eine grundlegende detailiierte Erörterung aus der Sicht der klassischen Reitlehrer mit dem Blick auf die alltägliche reiterliche Praxis geboten. Umfassender kann man die Hyperflexion nicht beleuchten!Die 600 Seiten Text werden von einer 25-seitigen Bildstrecke ergänzt – Fotos, wie sie in dieser Zusammenstellung noch nie gezeigt worden sind, machen allzu deutlich, worum es in diesem Buch geht. Im Zusammenhang mit dem mehr oder weniger ausgesprochenen Verbot, Fotos von den Abreiteplätzen der Elite zu veröffentlichen, schreibt Heinz Meyer: „Gleiches ist von den dem Bereich Presse zugeordneten Photographen festzustellen, die sich seit vielen Jahren in der Reiterszene bewegen und die – zur Wahrung ihrer freundschaftlichen Kontakte zu den Reitern wie auch zur Wahrung ihrer langfristigen kommerziellen Interessen – Bilder, die den Aufgenommenen unangenehm sind, nicht zur Veröffentlichung freigeben.“
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Verhalten und Pferdeausbildung

Verhalten und Pferdeausbildung von Blank,  Renate, Orterer,  Christine, Schnitzer,  Ulrich, Sonntag,  Isabella
Die Arbeit mit Pferden ließe sich wirkungsvoller gestalten, wenn die Menschen es besser verstünden, sich in das artspezifische Verhalten der Pferde einzuklinken. Um das zu erreichen, ist es nötig, das Verhalten der Pferde in der Arbeitssituation jeweils richtig zu interpretieren. Zugleich aber ist zu berücksichtigen, wie das Pferd das Verhalten des Menschen aufnimmt und verarbeitet. Nur so lassen sich gegenseitige Missverständnisse und daraus folgende Schwierigkeiten auf ein Minimum beschränken.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Pferd & Mensch

Pferd & Mensch von Gistl,  Sabine, Sonntag,  Isabella, Wagner,  Florian
Auf seinen Reisen durch die ganze Welt begegnet Wagner immer wieder dem Phänomen der kulturellen Prägung des Menschen durch das Pferd. Fragt man einen Araber nach seinem größten Schatz, so ist das sein Falke, sein Kamel oder sein Pferd. Den modernen Indianern wurde alles genommen, ihre Kultur, ihr Land, ihre Identität. Ihre Pferde hat man ihnen gelassen und so können sich die jungen Krieger aus der Trostlosigkeit ihres Reservatsdaseins lösen, indem sie gemeinsam mit ihren Pferden alles riskieren und sich im Omak Suicide Race die Abhänge herunter stürzen. Die Nomaden in der Mongolei hingegen brauchen ihre drahtigen Ponys, um die unendlichen Weiten ihrer Heimat zu bewältigen und auf die Jagd zu gehen. In den USA erweist sich ein riskantes Projekt als sehr erfolgreich: Mörder, Kinderschänder und Drogendealer müssen zur Resozialisierung wilde Mustangs einreiten, die vorher mit Hubschraubern gefangen werden. Nicht selten weinen diese Männer, wenn sie „ihre“ Pferde nach Abschluss des Programms abgeben müssen, weil sie zum ersten Mal in ihrem durch Gewalt bestimmten Leben unvoreingenommen Wärme und Zuneigung von einem anderen Lebewesen erfahren haben. Diese und weitere Episoden von Pferden und ihren Menschen werden mit zahlreichen Abbildungen und Texten auf 144 Seiten erzählt.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *

Vertikal für KIDS

Vertikal für KIDS von Fiedler,  Anna, Sonntag,  Isabella, Wiedemann,  Sandra, Wülfert,  Heide
Vertikal für KIDS - Doppelpack - Jegliche Pferdearbeit beginnt mit: Teil 1: "Die Arbeit am Boden". Erst danach ist es sinnvoll, sich auch mit dem Teil 2 "Die Arbeit im Sattel" zu beschäftigen. Möchtest du ein gesundes Pferd? Möchtest du einen verlässlichen, vierbeinigen Freund zum Reiten? Möchtest du aktiv Tierschutz betreiben? Möchtest du, dass es deinem Pferd ein Leben lang gut geht? Oder gibt es vielleicht schon das eine oder andere Problemchen, für das du eine Lösung suchst? Träumst auch du davon, dass dein Pferd mit dir in Balance durchs große Viereck schwebt? All diese Fragen hat sich auch Sandra Wiedemann, Mutter von zwei pferdebegeisterten Töchtern mit Ja beantwortet. Von Kindesbeinen an im Sattel hatte sie sowohl bereits alle gängigen Ausbildungsmethoden selbst erprobt, als auch Turniererfahrung bis in die höheren Klassen gesammelt und wollte ihren Kindern viele ihrer eigenen Irrwege ersparen. Als sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Reitschule für ihre Kids begab und nicht so recht fündig wurde, keimte in ihr die Idee heran selbst eine solche Ausbildung zu starten. Schon seit 2013 arbeitet Sandra Wiedemann ausschließlich mit Manuel Jorge de Oliveira und bildet sich in seiner Schule stetig fort. Warum also nicht dieses Jahrhunderte alte Wissen kindgerecht verpacken, anstatt das Rad neu zu erfinden? Über die Ausbildung in der Escola de Equitação lernten sich Sandra Wiedemann und Anna Fiedler kennen. Anna Fiedler bildet sich ebenfalls bereits seit 2012 ausschließlich bei Manuel Jorge de Oliveira fort. Da sie bei ihrem ersten Kurs mit dem Reitmeister selbst noch eine Jugendliche war, weiß sie aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, so früh wie möglich Reiten in Balance zu verstehen. Sie fühlt sich den Kids dadurch sehr verbunden und kann das Wissen so gut vermitteln. Durch ihr abgeschlossenes Studium der Tiermedizin, kann sie die Zusammenhänge zudem biomechanisch korrekt darstellen und erklären. 2019 übernahmen Anna Fiedler und Sandra Wiedemann die Leitung einer Kids Escola, auf Basis derer dieses Buch entstanden ist. Sie ergänzen sich durch ihre jeweiligen Erfahrungen in allen notwendigen Bereichen: Mutter und Jugendliche – Warmblüter, Iberer, Islandpferde und Ponys – Gefühl und Wissenschaft. Diese Bücher vereinen das uralte Wissen, überbracht von Manuel Jorge de Oliveira, weitergetragen von Anna Fiedler und Sandra Wiedemann mit viel Herzblut und Spaß!
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *

Von Oliveira zu Oliveira

Von Oliveira zu Oliveira von Martins de Oliveira,  Manuel Jorge, Sonntag,  Isabella, Wülfert,  Heide
„We are all only vehicles of the spirit of Baucher.“ Ein Geschenkbüchlein mit vielen Inspirationen, kurzweiligen Texten und abwechslungsreichen Fotos und Bildern. Nuno Oliveira lernte in jungen Jahren bei Maitre Miranda, Schüler eines Schülers von Francois Baucher. Nuno Oliveira öffnete für Manuel Jorge de Oliveira die Tür zu den Lehren des in Deutschland so verpönten Franzosen Francois Baucher. Für Manuel Jorge, zu der Zeit ein begnadeter und gefeierter junger Stierkampfreiter, Autodidakt und viel mehr Instinktreiter als Reitkunsttheoretiker, wurden die Ideen Bauchers zu seiner größten Inspiration bei der Arbeit mit Pferden. Für viele heutige Reiter ist der Namen Baucher entweder ein Fremdwort oder eine Offenbarung. Lernen Sie den Baucherismus kennen, wie Sie ihn warscheinlich noch nie wahrgenommen haben, nämlich durch die Augen der wahren Reitmeister, als der Geist der Reiterei, der er ist. Er hat die Kraft nicht nur ihre Reiterei, sondern auch und vor allem ihr Leben zu verändern. So wie es bei Manuel Jorge de Oliveira geschehen ist. In der unermesslichen Tiefe des Baucherismus gibt es keine Wertung mehr, er hilft uns den Weg der Demut und damit zum reinen Sein zu finden, in der Wahrheit den Frieden zu finden. Die richtig interpretierte Philosophie Bauchers ist ein Vermächtnis, das Manuel Jorge de Oliveira an die Welt weiterreichen möchte, damit der Geist des Baucherismus alle suchenden Reiter weiter bis in alle Ewigkeit inspirieren möge.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Erhobenen Hauptes

Erhobenen Hauptes von Dr. Labroisse,  Petra, Huss-Weber,  Simone, Kuehs,  Alexandra, Sonntag,  Isabella, Wülfert,  Heide, Wyss,  Nadine
"Reiten bedeutet, den Dingen auf den Grund zu gehen." Manuel Jorge de Oliveira Es gibt sie wirklich und es werden immer mehr. Pferde, die niemand mehr haben will, abgeschoben und teilweise als lebensgefährlich eingestuft, weil sie sich verweigern, ihre Reiter abwerfen oder sogar als kopflos gelten. Sie werden bereits in jungen Jahren auf Internetportalen als Beistellpferde angepriesen, weil sie Befunde haben. Was ist passiert? Warum widersetzen sie sich dem Reiter, der es doch gut mit ihnen meint? Viele von ihnen erhalten im Reha Zentrum Vertikal, in Reitbetrieben oder bei Reitlehrern, die nach der Philosophie von Manuel Jorge de Oliveira arbeiten, eine zweite Chance. Ihre körperlichen und seelischen Wunden werden geheilt. Sie erhalten nicht nur ihre Würde zurück, sondern entwickeln sich zu stolzen Geschöpfen und edlen Tieren, so wie es eigentlich sein sollte, und es jahrhundertelang auch war. Durch gesundheitsfördernde Gymnastizierung bekommen die Pferde die Kraft, die es braucht, das eigene Gewicht und die des Reiters wieder tragen zu können. Manchmal dauert es Monate, manchmal sind es Jahre. Was läuft da anders? Dieser Frage sind die Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nachgegangen. Sie haben sich auf die Suche gemacht nach Pferden, welche zu Reha-Pferden oder Korrekturpferden geworden sind und sich nun auf dem Weg der Heilung befinden. Nach einem oftmals langen Weg haben diese Pferde wieder ihr Vertrauen zum Menschen gefunden, und die eigene Würde zurückerhalten. Es sind Geschichten, die berühren und ans Herz gehen. Dieses Buch soll zum Nachdenken anregen und Möglichkeiten aufzeigen.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Vertikal 2 für KIDS

Vertikal 2 für KIDS von Fiedler,  Anna, Martins de Oliveira,  Manuel Jorge, Sonntag,  Isabella, Wiedemann,  Sandra, Wülfert,  Heide
Möchtest du ein gesundes Pferd? Möchtest du einen verlässlichen, vierbeinigen Freund zum Reiten? Möchtest du aktiv Tierschutz betreiben? Möchtest du, dass es deinem Pferd ein Leben lang gut geht? Oder gibt es vielleicht schon das eine oder andere Problemchen, für das du eine Lösung suchst? Träumst auch du davon, dass dein Pferd mit dir in Balance durchs große Viereck schwebt? All diese Fragen hat sich auch Sandra Wiedemann, Mutter von zwei pferdebegeisterten Töchtern mit Ja beantwortet. Von Kindesbeinen an im Sattel hatte sie sowohl bereits alle gängigen Ausbildungsmethoden selbst erprobt, als auch Turniererfahrung bis in die höheren Klassen gesammelt und wollte ihren Kindern viele ihrer eigenen Irrwege ersparen. Als sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Reitschule für ihre Kids begab und nicht so recht fündig wurde, keimte in ihr die Idee heran selbst eine solche Ausbildung zu starten. Schon seit 2013 arbeitet Sandra Wiedemann ausschließlich mit Manuel Jorge de Oliveira und bildet sich in seiner Schule stetig fort. Warum also nicht dieses Jahrhunderte alte Wissen kindgerecht verpacken, anstatt das Rad neu zu erfinden? Über die Ausbildung in der Escola de Equitação lernten sich Sandra Wiedemann und Anna Fiedler kennen. Anna Fiedler bildet sich ebenfalls bereits seit 2012 ausschließlich bei Manuel Jorge de Oliveira fort. Da sie bei ihrem ersten Kurs mit dem Reitmeister selbst noch eine Jugendliche war, weiß sie aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, so früh wie möglich Reiten in Balance zu verstehen. Sie fühlt sich den Kids dadurch sehr verbunden und kann das Wissen so gut vermitteln. Durch ihr abgeschlossenes Studium der Tiermedizin, kann sie die Zusammenhänge zudem biomechanisch korrekt darstellen und erklären. 2019 übernahmen Anna Fiedler und Sandra Wiedemann die Leitung einer Kids Escola, auf Basis derer dieses Buch entstanden ist. Sie ergänzen sich durch ihre jeweiligen Erfahrungen in allen notwendigen Bereichen: Mutter und Jugendliche – Warmblüter, Iberer, Islandpferde und Ponys – Gefühl und Wissenschaft. Dieses Buch vereint das uralte Wissen, überbracht von Manuel Jorge de Oliveira, weitergetragen von Anna Fiedler und Sandra Wiedemann mit viel Herzblut und Spaß! Format ca. 22,5 x 22,5 cm, fester Einband , 200 Seiten, durchgehend farbig bebildert. Autorinnen: Sandra Wiedemann, Anna Fiedler. Oliveira Stables .
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *

Vertikal 1 für KIDS

Vertikal 1 für KIDS von Fiedler,  Anna, Martins de Oliveira,  Manuel Jorge, Sonntag,  Isabella, Wiedemann,  Sandra, Wülfert,  Heide
Jegliche Pferdearbeit beginnt mit der Arbeit am Boden (Teil 1) Möchtest du ein gesundes Pferd? Möchtest du einen verlässlichen, vierbeinigen Freund zum Reiten? Möchtest du aktiv Tierschutz betreiben? Möchtest du, dass es deinem Pferd ein Leben lang gut geht? Oder gibt es vielleicht schon das eine oder andere Problemchen, für das du eine Lösung suchst? Träumst auch du davon, dass dein Pferd mit dir in Balance durchs große Viereck schwebt? All diese Fragen hat sich auch Sandra Wiedemann, Mutter von zwei pferdebegeisterten Töchtern mit Ja beantwortet. Von Kindesbeinen an im Sattel hatte sie sowohl bereits alle gängigen Ausbildungsmethoden selbst erprobt, als auch Turniererfahrung bis in die höheren Klassen gesammelt und wollte ihren Kindern viele ihrer eigenen Irrwege ersparen. Als sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Reitschule für ihre Kids begab und nicht so recht fündig wurde, keimte in ihr die Idee heran selbst eine solche Ausbildung zu starten. Schon seit 2013 arbeitet Sandra Wiedemann ausschließlich mit Manuel Jorge de Oliveira und bildet sich in seiner Schule stetig fort. Warum also nicht dieses Jahrhunderte alte Wissen kindgerecht verpacken, anstatt das Rad neu zu erfinden? Über die Ausbildung in der Escola de Equitação lernten sich Sandra Wiedemann und Anna Fiedler kennen. Anna Fiedler bildet sich ebenfalls bereits seit 2012 ausschließlich bei Manuel Jorge de Oliveira fort. Da sie bei ihrem ersten Kurs mit dem Reitmeister selbst noch eine Jugendliche war, weiß sie aus eigener Erfahrung, wie wertvoll es ist, so früh wie möglich Reiten in Balance zu verstehen. Sie fühlt sich den Kids dadurch sehr verbunden und kann das Wissen so gut vermitteln. Durch ihr abgeschlossenes Studium der Tiermedizin, kann sie die Zusammenhänge zudem biomechanisch korrekt darstellen und erklären. 2019 übernahmen Anna Fiedler und Sandra Wiedemann die Leitung einer Kids Escola, auf Basis derer dieses Buch entstanden ist. Sie ergänzen sich durch ihre jeweiligen Erfahrungen in allen notwendigen Bereichen: Mutter und Jugendliche – Warmblüter, Iberer, Islandpferde und Ponys – Gefühl und Wissenschaft. Dieses Buch vereint das uralte Wissen, überbracht von Manuel Jorge de Oliveira, weitergetragen von Anna Fiedler und Sandra Wiedemann mit viel Herzblut und Spaß!
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *

Mein Ritt zwischen den Welten – Biografie Isabella Sonntag

Mein Ritt zwischen den Welten – Biografie Isabella Sonntag von Klasen,  Andrea, Sonntag,  Isabella, Wülfert,  Heide
„Ich liebe schonungslose Ehrlichkeit.“ … durch das Dornengestrüpp der Lüge hindurch Isabella Sonntags Leben hätte auch ziemlich schief gehen können: ihre Mutter wollte kein Kind, der Vater lieber einen Sohn. Schon als kleines Mädchen hat Isabella Sonntag das Wunden reißende Dornengestrüpp durchschreiten können, weil sie schon damals eine gute Anbindung „nach oben“ hatte. Ihre „Steckdose“, wie sie es nennt, ist bis heute ihre Kraftquelle. Daran angeschlossen geht die Selfmadefrau ihren Weg: Sie übernimmt nach dem frühen Tod des Vaters das Juweliergeschäft ihrer Eltern. „Uhren Sonntag“ ist das größte Unternehmen seiner Branche im deutschsprachigen Raum. Ein lebensbedrohlicher Lungenriss leitet 1999 die Wende ein: „Ab jetzt mache ich nur noch das, was ich wirklich will.“ Isabella Sonntag gründet den Wu-Wei-Verlag und verlegt insgesamt hundert Bücher zu Gesundheitsthemen, spirituellen Themen, sie bringt Ratgeber, Jugendbücher und vor allem Bücher über das Reiten und die Arbeit mit Pferden heraus. Isabella Sonntag kennt die gesamte Szene: die Sportreiter, die Profireiter, die Écuyers, die Horsemen, die Westernreiter, die Showreiter und die Freizeitreiter. Auch von diesen Begegnungen erzählt sie in ihrem Buch. Die Pferdeleute, die sie überzeugt haben, hat sie verlegt. Aber: Von neunzig Prozent ihrer Bücher distanziert sie sich heute inhaltlich. Besonders verbunden ist sie mit dem portugiesischen Stierkampfreiter Manuel Jorge de Oliveira. Mit ihm erfüllt sie sich 2015 einen weiteren Traum: Die beiden gründen im bayrischen Waal die Oliveira Stables, eine Reitschule, in der Schüler und Pferde „wahrhaftig reiten“. Die Escola de Equitação ruft in der Reiterszene zahlreiche Gegner auf den Plan. Doch Isabella Sonntag folgt in beeindruckender Weise ihrer inneren Stimme und dem Weg der Wahrheit. Denn in der Reiterei und im Leben gibt es für sie nur eine Wahrheit. Während man diese Lebensgeschichte liest, geht man sogleich mit dem eigenen Leben in Resonanz. Eine unglaublich aufschlussreiche und spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Alta Escola

Alta Escola von Däubler-Vogelgsang,  Christina, Martins de Oliveira,  Manuel Jorge, Wülfert,  Heide, Wunderlich,  Christina
Der Autor Manuel Jorge de Oliveira… Jahrgang 1959, steht wie kein anderer noch lebender Écuyer für Erfahrung auf und mit Pferden. Ein halbes Jahrhundert reitet er. Er ist Tausende von Pferden aller Rassen geritten und hat rund 500 bis zur Hohen Schule – also vertikal – ausgebildet. Seit 2015 betreibt er die OLIVEIRA Stables in D-86875 Waal, um dort dieses Wissen zum Wohle der (Beritt-)Pferde, der Reitschüler und Auszubildenden zum Pferdewirt einfließen zu lassen und weiterzugeben. Als Fortführung der dreijährigen Fortbildung für Reiter unterschiedliche Level Escola de Equitação gibt es seit 2018 die ALTA ESCOLA, die sich mit der Hohen Schule der Reitkunst beschäftigt. Manuel Jorge de Oliveira sagt: „Es gibt grundsätzlich nur zwei Wege, ein Pferd auszubilden: den Weg der Wahrheit und den Weg der Lüge. Jeder Mensch, der sich ein Pferd kauft bzw. besitzt oder jeder Profi, der ein Pferd ausbildet muss sich entscheiden, welchen Weg er gehen möchte. Der Weg der Wahrheit bringt Pferde hervor mit wachen Augen, mit einer stolzen Haltung, die unter dem Reiter immer willig an leichten und unsichtbaren Hilfen gehen.“ Das Buch ALTA ESCOLA ist die Fortsetzung der Reihe VERTIKAL 1-3, die von der Mobilisation des Pferdes über die Flexionierung und Geraderichtung durch die Basisausbildung von Pferd und Reiter führt. Im vorliegenden Buch geht Manuel Jorge de Oliveira wirklich an Details, die in den ersten drei Büchern noch zu weit geführt hätten. Dieses Buch richtet sich an Profis oder sehr fortgeschrittene Pferdebesitzer oder auch an Freizeitreiter, die einfach ihren Horizont erweitern wollen. Es ist sicherlich anders als jedes andere Pferdebuch, das sie jemals in der Hand gehalten haben. Vieles, von dem Manuel Jorge de Oliveira in seinem Unterricht erzählt, hört man nirgendwo mehr – es ist altes Wissen, das leider kaum mehr in dieser Konzentration gelehrt wird. Und genau aus diesem Grunde wurde dieses Buch geschrieben und genau aus diesem Grunde gibt es das Ausbildungszentrum OLIVEIRA Stables. Beides ist unvergleichlich. Hohe Schule für den bewussten Reiter
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Wu Wei Welt e.K.

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Wu Wei Welt e.K. was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Wu Wei Welt e.K. hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Wu Wei Welt e.K.

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Wu Wei Welt e.K.

Wie die oben genannten Verlage legt auch Wu Wei Welt e.K. besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben