Das Valsugana ist ein noch relativ unbekanntes Seitental des großen Valle dell‘Adige (Etschtal) im Trentino: Das Valsugana. Es beginnt südöstlich von Trient und verläuft entlang des Flusses Brenta. Das Suganertal ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich; im Wesentlichen wird es von der Gebirgsgruppe des Lagorai im Norden und den Vizentiner Alpen im Süden begrenzt. Das Tal folgt dem Fluss entlang zunächst nach Westen und im letzten Abschnitt nach Süden. Bei Bassano del Grappa verlässt die Brenta die südlichen Kalkalpen und setzt ihren Lauf durch das venezianische Tiefland der Po-Ebene bis an die Adria fort. Auf seinem Weg von Trient führt der Flusslauf an den Alpenseen Lago di Caldonazzo und Lago di Levico vorbei, hier ist das Tal sehr weitläufig. Die von diesen beiden Seen dominierte und beliebte Ferienregion bietet den Urlaubern attraktive Kultur- und Freizeitangebote. Die turbulente Geschichte, ehrwürdige Traditionen, typische Kulinarik, fast unendliche Berg- und Wandersportmöglichkeiten, vielseitiger Wassersport und vor allem vorzügliche Erholung sind die wichtigsten Schlagwörter der regionalen Vielfalt. Der Fremdenverkehrsverein hat zudem in den letzten Jahren viel Geld und ehrenamtliche Arbeit investiert, um den Anschluss an den Tourismus nicht zu verlieren. Die Gegend rund um das Valsugana eignet sich für Freizeitsportler genauso wie für Familien mit kleinen und größeren Kindern und ältere Menschen. Der 80 km lange Radweg durch das Tal (ciclabile della valsugana) hat auch die große Schar der E-Bike-Fahrer erreicht; die beliebte Strecke verläuft bis auf wenige Ausnahmen und ohne große Anstiege auf ausgewiesenen Radwegen. Nicht weniger anziehend ist der Kurort-Charakter von Levico Terme, das mit Thermalwasser Tausende von Gästen anlockt. Das arsen- und eisenhaltige Wasser der Thermen in Levico, Vetriolo und Roncegno entstammt aus einer Quelle in 1 500 m Höhe. Das Wasser ist einzigartig in Italien, beispielweise werden mit Bädern, Spülungen und Inhalationen Erschöpfungszustände behandelt. Die abwechslungsreiche und in einigen Lagen unberührte Natur vervollständiget den Erholungs- und Heilungserfolg und sorgt für stets steigende Bekanntheit der Region. Vor allem Italiener und Niederländer sind es, die in den Sommermonaten die beiden Seen und die zahlreichen Campingplätze belagern. Die gute Wasserqualität und (beim Caldonazzosee) die flachen Uferbereiche überzeugen Familien mit Kindern. Das Pizza-Angebot stimmt, und so steht einem unvergesslichen Urlaub nichts im Wege. Trotzdem ist das außergewöhnliche Tal noch weit davon entfernt, ein Ort des Massentourismus zu sein. Und das Frühjahr und der Herbst, für viele ohnehin die schönsten Urlaubsmonate, sind Urlaubern vorbehalten, die die wunderbare Natur dieser Gegend genießen und den Rummel am See vermeiden wollen.
Das Valsugana ist zudem eines der ersten Reiseziele der Welt, das für nachhaltigen Tourismus nach den Standards des GSTC zertifiziert wurde. Der Global Sustainable Tourism Council wurde im Auftrag der Vereinten Nationen gegründet, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Tourismus umzusetzen. Im Mittelpunkt dieses Modells steht nicht nur das Ziel, den Urlaub für Touristen nach umweltpolitischen Grundsätzen zu gestalten, sondern auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit für die einheimische Bevölkerung.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Der Comer See ist mit seiner abwechslungsreichen Landschaft einer der schönsten Seen des Alpenraums, darüber gibt es keinen Zweifel. Er bietet seinen Besuchern so viel Spielraum in Sachen Freizeitgestaltung, dass die Bergwelt zwar gelobt aber noch wenig genutzt wird. Für die meisten sind die Comenser Berge nur Statisten für ein - zugegeben - atemberaubendes Landschaftsbild. Dort hinauf, die Berge und ihre Faszination kennenlernen, sich anstrengen, unglaubliche Ausblicke genießen - für immer mehr Besucher eine willkommene und lohnende Urlaubsvariante fernab von den großen Touristenströmen.
Dieser Wanderführer richtet sich auch nicht in erster Linie an die naturverbundenen Bergprofis, die nicht früh genug morgens zum Berg aufbrechen können, und schon gar keinen Wanderführer brauchen. Nein! Er ist vielmehr an die Urlauber gerichtet, die bisher die bergige Natur gemieden haben wie die Katze das Wasser. Er soll Mut machen, die Bergwelt hier am Comer See zu erkunden, die traumhaften Ausblicke zu entdecken und dabei die Natur, so wie sie hier ist, nämlich in allen Belangen beeindruckend und unvergleichlich, kennenzulernen. Die Auswahl der einzelnen Berg- und Wandertouren ist sehr ausgewogen und orientiert sich weitgehend an den Fähigkeiten, die Gelegenheitswanderer in der Regel mitbringen. Die Schwierigkeitsgrade reichen von einfach bis geübt, ganz wie Sie ihr Können und ihre Ausdauer einschätzen. Wesentlich schien uns die Eigenschaft der Touren, auch für Familien mit Kindern geeignet zu sein. Dieses Kriterium konnte wohl bis auf ein bis zwei Ausnahmen realisiert werden. Der höchste Berg am See - der Monte Legnone - könnte technisch gesehen für kleinere Kinder und untrainierte bzw. ängstliche Naturen zur Sackgasse werden. Vorsicht walten zu lassen oder eine Tour frühzeitig abzubrechen ist keine Schande, Bergsport soll schließlich Spaß machen und Erfolgserlebnisse vermitteln. Angst, Erschöpfung und Gefahr müssen nicht sein, ein langsames Herantasten auch an schwierigere Touren bildet behutsam die eigenen Stärken aus und sorgt zukünftig für viel Freude in den Bergen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Lago di Ledro - Mikro-Feriengebiet der Extraklasse!!!
Nicht weit von seinem berühmten Nachbarn dem Gardasee entfernt, liegt dieser 47 m tiefe See im schönen Valle di Ledro. Der Lago di Ledro misst zwar nur ganze 2,2 qkm Fläche, doch stellt er zusammen mit den wunderbaren Wanderbergen in seiner nächsten Umgebung und der im Sommer immer satt strahlenden Sonne ein veritables Urlaubsgebiet im Trient dar. Vom Gebirgsbach Rio Palvico genährt, bietet der See trotz seines geringen Umfangs doch zahlreiche Gelegenheiten für eine erlebnisreiche Urlaubsgestaltung; sein kristallklares Wasser dient dabei nicht nur der Abkühlung, sondern bietet neben viele Wassersportaktivitäten und weitere ...
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *
Der Bolsenasee, zwischen Rom und der Toskana gelegen, gilt als idealer Erholungsort für Ruhesuchende.Trotz seiner landschaftlichen Schönheit und der zentralen Lage blieben die großen Touristenströme bis heute aus. Schwarzer Sand in idyllischen Buchten, verträumte Orte und Weine der Spitzenklasse machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Der Comer See, auch Lario genannt (zur Römerzeit: Lacus Larius), gehört zu den am schönsten gelegenen Seen Europas. Vor allem die Symbiose aus fast hochalpiner Landschaft, mediterraner Pflanzenwelt und den sich hoch die Berge hinaufziehenden Siedlungen ist es, die den Lago di Como so unverwechselbar macht. Im Frühling gibt er sich kontrastreich: Während auf den Bergen Schneefelder schimmern, entzündet sich unten an den sonnenverwöhnten Ufern ein Feuerwerk aus Farben. Kamelien und Azaleen blühen in den Vorgärten der alten Villen um die Wette. Ausstellungen zu Ehren dieser farbenfrohen Pflanzen locken übrigens schon im Februar die ersten Besucher an den See. Gerade diese herrschaftlichen Villen üben auf viele die größte Anziehungskraft rings um den Lago di Como aus. Von klein und verwunschen bis elegant und bombastisch präsentieren sie sich als bauliche Augenweide. Viele brillieren dazu mit opulenten Parkanlagen voller Pflanzen aus aller Herren Länder. Die Bergwelt hingegen verbirgt eine seltene Flora, die hier heimisch geworden ist und wie die Reisenden das milde Klima des südlichen Voralpenraums schätzt.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Der Iseosee ist einer der schönsten Seen Italiens! Auch er erfüllt mit seiner spektakulären Landschaft aus Wasser, Bergen und mittelalterlich anmutenden Ortsbildern die Vorstellungen der meisten Besucher von der idealen Ferienregion, dem ‚bel paese‘. Was hat also der Iseosee zu bieten: eine grandiose, vielfältige und wenig berührte Natur, Urlaub jenseits des Massentourismus, und das zu [noch] relativ günstigen Preisen. Der Iseosee ist zweifelsohne etwas Besonderes!
Es lohnt sich in jedem Fall ihn zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Der Iseosee ist einer der schönsten Seen Italiens! Er erfüllt mit seiner spektakulären Symbiose aus Wasser, Bergen und mittelalterlich anmutenden Ortsbildern die Vorstellung der meisten Besucher von der idealen Ferienregion. Mit diesem Buch liegt nun erstmals ein Wanderführer für diese wundervolle Berg- und Seeregion zur Verfügung. Über 23 Touren wurden in die 1. Auflage aufgenommen: von familienfreundlich bis sportlich, alles dabei!
Die Bergwelt rund um den Iseosee
Der Iseosee ist fast vollständig von Bergen umgeben, nur der südlichste Teil ist weitgehend bergfrei. Das Riesengebiet der Bergamasker Alpen (Alpi orobie) zieht sich vom Comer See herüber und endet hier an der Westseite des Lago d‘Iseo bzw. am Val Camonica. Für Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen interessant sind die schönen Gebirgstäler mit ihren steilen, aber aussichtsreichen Bergen im Umkreis von ca. 20 km. Die wichtigsten Täler sind Val Cavallina (Valle del Freddo), Valle di Fonteno, Val Calepio, Val Seriana, Valle del Monte und Val Borlezza. Für gelegentliche Touren genügen die ca. 1 000 m hohen Berge entlang der Westseite des Lago d‘Iseo; wer höher hinaus möchte, muss bis hinter Clusone fahren oder ins weit abgelegene Val Brembana ausweichen. Spätestens im Parco Naturale delle Orobie Bergamasche warten die
3 000‘er mit beeindruckenden Namen wie Pizzo del Diavolo, Monte Cadelle oder Monte Cabianca. Die Gebirgsgruppe am Ostufer des Sees trägt den wunderbaren Namen ‚Adamello-Presanella‘ und endet im Val Trompia (ab hier gehört dann alles zum Gebiet des Gardasees). Auch hier verlaufen einige zu Fuß begehbare Seitentäler, die bis auf Höhen von gut 1 000 m führen. Von Norden nach Süden: Valle del Trobiolo (Pisogne), Valle Vandul (Zone), Val di Gasso (Zone) und Valle dell‘Opol (Marone).
Viel Spaß beim Wandern!
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
Die Seychellen sind ein überragend faszinierendes Urlaubsziel. Die Natur ist überwältigend, die Strände sind traumhaft und das Wasser kristallklar - nur wenige Orte der Erde präsentieren sich in vergleichbarerer Schönheit. Beeindruckend ist auch das Farbspiel der fast senkrecht stehenden Sonne mit Wasser, üppig wachsendem Grün und dunklen Granitfelsen. Die Sicht ist klar - gestochen scharf, möchte man meinen - die Luft scheinbar frei von jedem Staub und Schmutz. Der Indische Ozean ist von einem überwältigenden Türkis und hat stets eine angenehme Temperatur.
Dieser Reiseführer gibt Informationen zu den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue, beschreibt die schönsten Strände, die interessantesten Ausflugsziele und klärt einige Besonderheiten, die einem auf dem Inselparadies erwarten.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Der Luganer See - ein grenzenloses Urlaubsparadies
Mediterranes Klima, dicht bewaldete Ufer und verwunschene Bergdörfer mit regem Künstlerleben - der Luganer See lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Im Tessin und in der Lombardei gelegen, verbindet der Lago di Lugano wie kein zweiter See italienisches Dolce Vita mit eidgenössischem Charme.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Der Ortasee - Stolz einer Region - Klares Wasser, malerische Orte und eine Insel mitten im See - trotz seiner vielfältigen Schönheit ist der „Kleine“ unter den oberitalienischen Laghi nahezu ein Geheimtipp. Massentourismus sucht man hier vergebens, stattdessen erwarten den Besucher am Ortasee verwunschene Badestellen, idyllische Wanderwege und italienische Gastfreundschaft. Dieser Reiseführer bietet viele praktische Tipps für den gelungenen Urlaub und stimmt mit seinen vielen Fotos ein auf die schönsten Wochen des Jahres in wundervoller Umgebung.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Der Iseosee ist einer der schönsten Seen Italiens! Auch er erfüllt mit seiner spektakulären Landschaft aus Wasser, Bergen und mittelalterlich anmutenden Ortsbildern die Vorstellungen der meisten Besucher von der idealen Ferienregion, dem ‚bel paese‘. Was hat also der Iseosee zu bieten: eine grandiose, vielfältige und wenig berührte Natur, Urlaub jenseits des Massentourismus, und das zu [noch] relativ günstigen Preisen. Der Iseosee ist zweifelsohne etwas Besonderes!
Es lohnt sich in jedem Fall ihn zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Lago di Ledro - Mikro-Feriengebiet der Extraklasse!!!
Nicht weit von seinem berühmten Nachbarn dem Gardasee entfernt, liegt dieser 47 m tiefe See im schönen Valle di Ledro. Der Lago di Ledro misst zwar nur ganze 2,2 qkm Fläche, doch stellt er zusammen mit den wunderbaren Wanderbergen in seiner nächsten Umgebung und der im Sommer immer satt strahlenden Sonne ein veritables Urlaubsgebiet im Trient dar. Vom Gebirgsbach Rio Palvico genährt, bietet der See trotz seines geringen Umfangs doch zahlreiche Gelegenheiten für eine erlebnisreiche Urlaubsgestaltung; sein kristallklares Wasser dient dabei nicht nur der Abkühlung, sondern bietet neben viele Wassersportaktivitäten und weitere ...
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Der Comer See ist mit seiner abwechslungsreichen Landschaft einer der schönsten Seen des Alpenraums, darüber gibt es keinen Zweifel. Er bietet seinen Besuchern so viel Spielraum in Sachen Freizeitgestaltung, dass die Bergwelt zwar gelobt aber noch wenig genutzt wird. Für die meisten sind die Comenser Berge nur Statisten für ein - zugegeben - atemberaubendes Landschaftsbild. Dort hinauf, die Berge und ihre Faszination kennenlernen, sich anstrengen, unglaubliche Ausblicke genießen - für immer mehr Besucher eine willkommene und lohnende Urlaubsvariante fernab von den großen Touristenströmen.
Dieser Wanderführer richtet sich auch nicht in erster Linie an die naturverbundenen Bergprofis, die nicht früh genug morgens zum Berg aufbrechen können, und schon gar keinen Wanderführer brauchen. Nein! Er ist vielmehr an die Urlauber gerichtet, die bisher die bergige Natur gemieden haben wie die Katze das Wasser. Er soll Mut machen, die Bergwelt hier am Comer See zu erkunden, die traumhaften Ausblicke zu entdecken und dabei die Natur, so wie sie hier ist, nämlich in allen Belangen beeindruckend und unvergleichlich, kennenzulernen. Die Auswahl der einzelnen Berg- und Wandertouren ist sehr ausgewogen und orientiert sich weitgehend an den Fähigkeiten, die Gelegenheitswanderer in der Regel mitbringen. Die Schwierigkeitsgrade reichen von einfach bis geübt, ganz wie Sie ihr Können und ihre Ausdauer einschätzen. Wesentlich schien uns die Eigenschaft der Touren, auch für Familien mit Kindern geeignet zu sein. Dieses Kriterium konnte wohl bis auf ein bis zwei Ausnahmen realisiert werden. Der höchste Berg am See - der Monte Legnone - könnte technisch gesehen für kleinere Kinder und untrainierte bzw. ängstliche Naturen zur Sackgasse werden. Vorsicht walten zu lassen oder eine Tour frühzeitig abzubrechen ist keine Schande, Bergsport soll schließlich Spaß machen und Erfolgserlebnisse vermitteln. Angst, Erschöpfung und Gefahr müssen nicht sein, ein langsames Herantasten auch an schwierigere Touren bildet behutsam die eigenen Stärken aus und sorgt zukünftig für viel Freude in den Bergen.
Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, diesen Wanderführer zu lesen, sich darin Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung hier am Comer See zu holen und ihr Urlaubsprogramm mit der einen oder anderen Wanderung zu ergänzen. Der Comer See wird, nachdem Sie ihn zum ersten Mal von oben gesehen haben, nicht mehr der gleiche sein. Er wird an Ansehen gewinnen, vollkommener erscheinen und in Ihren Erinnerungen unvergesslich bleiben. An den heißen Sommertagen sind die Berge rund um den Comer See ein begehrtes Ausflugsziel der Italiener. Die meisten Parkplätze hinauf zu den Gipfeln bzw. zu den Piani (Hochtäler, - ebenen) sind belegt, z.T. überbelegt. Das Phänomen ist schnell erklärt: viele Italiener, auch aus den nahen Metropolen wie Como, Lecco und v.a. Mailand fahren am Wochenende mit den Autos in (eigentlich auf) die Berge, den Grill im Gepäck, den Vino Rosso sicher verstaut. Wahre Großfamilien feiern abseits der Straße unter freiem Himmel das Wochenende, einen Feiertag oder einen Geburtstag. Überall stehen Picknicktische zur Verfügung, die Rifugi bieten typische traditionelle Gerichte an. Nicht jedoch der Berg steht für die meisten im Mittelpunkt, sondern das süße Leben, das hier typisch italienisch zelebriert wird. Jetzt wird auch klar, warum auf so viele Berge eine geteerte Straße führt, meist auch zum Gipfel. Zur Erklärung: es gibt einige hervorragende italienische Bergsteiger, überhaupt Sportler, keine Frage. Aber in der Breite ist der Italiener kein Freizeitsportler, er steigt nicht einfach mal so auf einen Berg oder fährt mit dem Fahrrad z.B. in der Pian di Spagna herum. Nein, es gibt (fast) nur die sportliche Höchstleistung oder eben gar nichts. So trifft man in den Bergen hauptsächlich ausländische Wanderer, auch mal eine Schulklasse oder einen Schäfer, italienische Bergfreunde sucht man eher vergebens. Wenn, dann sind diese in den örtlichen Alpenvereinen organisiert, die wiederum ein reges Vereinsleben pflegen und viele Ausflüge in die umliegende Bergwelt unternehmen. Einmal im Jahr kümmern sie sich um die Pflege der Wanderwege, beseitigen die Winterschäden oder entwickeln neue Wandertouren.
Aktualisiert: 2022-09-10
> findR *
Der Lago di Como - überragendes Urlaubsziel in Norditalien. Der Comer See hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Mondäne Villen, malerische Orte, perfekte Parkanlagen und Berge, die bis ans Ufer reichen - der Comer See besticht durch Vielfalt und unverwechselbare Schönheit. Sonnenanbeter und Wanderer, Wassersportler und Prominente finden hier gleichermaßen Erholung und Abwechslung. Dieser Reiseführer bietet viele praktische Tipps für den gelungenen Urlaub am Lario und stimmt Sie ein auf die schönsten Wochen des Jahres mit italienischer Lebensart.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Klares Wasser, malerische Orte und eine Insel mitten im See - trotz seiner vielfältigen Schönheit ist der „Kleine“ unter den oberitalienischen Laghi nahezu ein Geheimtipp. Massentourismus sucht man hier vergebens, stattdessen erwarten den Besucher am Ortasee verwunschene Badestellen, idyllische Wanderwege und italienische Gastfreundschaft. Dieser Reiseführer bietet viele praktische Tipps für den gelungenen Urlaub und stimmt mit seinen vielen Fotos ein auf die schönsten Wochen des Jahres in wundervoller Umgebung.
Aktualisiert: 2019-07-20
> findR *
Der Bolsenasee, zwischen Rom und der Toskana gelegen, gilt als idealer Erholungsort für Ruhesuchende.Trotz seiner landschaftlichen Schönheit und der zentralen Lage blieben die großen Touristenströme bis heute aus. Schwarzer Sand in idyllischen Buchten, verträumte Orte und Weine der Spitzenklasse machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Der Luganer See - ein grenzenloses Urlaubsparadies
Mediterranes Klima, dicht bewaldete Ufer und verwunschene Bergdörfer mit regem Künstlerleben - der Luganer See lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Im Tessin und in der Lombardei gelegen verbindet der Lago di Lugano wie kein zweiter See italienisches Dolce Vita mit eidgenössischem Charme.
Dieser Reiseführer ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Reise an den Lago di Lugano und versorgt Sie umfassend mit aktuellen Informationen über die Orte der Umgebung, empfehlenswerte Unterkünfte, Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Die ideale Einstimmung auf die schönsten Wochen des Jahres.
Aktualisiert: 2019-06-10
> findR *
Ich wohne bei dir, du wohnst bei mir - das Prinzip hinter dem Urlaubsmodell ‚Haustausch‘ ist einfach. Doch wie funktioniert es genau? Wie organisiert man einen Haus- oder Wohnungstausch? Was muss vorbereitet werden? Und mit welchen Schwierigkeiten ist zu rechnen? Dieser Ratgeber gibt Tipps rund um das Thema Haustausch aus der Praxis, räumt mit Vorurteilen auf und erleichtert den Einstieg. Damit die schönsten Wochen des Jahres auch erholsam werden.
Aktualisiert: 2019-09-06
> findR *
Gardasee intensiv
Reiseführer für den Lago di Garda
Der Gardasee ist der größte See Italiens und eins der beliebtesten Reiseziele des Landes. Zwischen den Alpen und der Po-Ebene gelegen, gehört der nördliche Teil des Lagos zur Region Trentino-Südtirol, der Osten zu Venetien und der Westen zur Lombardei. Die Verwaltung teilen sich somit die Provinzen Trentino, Verona und Brescia. Der See erstreckt sich auf einer Länge von 55 Kilometern und imponiert gleichzeitig mit einer Uferlinie von mehr als 160 Kilometern. Die herrlichen Landschaften, die schönen Strände und attraktiven Ortschaften ziehen Jahr für Jahr unzählige Urlauber magisch an.
Inhalt: Der Gardasee,Vor und während der Reise, Das Klima, Die Anreise, Mit dem Auto an den Lago di Garda, per Flugzeug an den Gardasee, Mit der Bahn reisen, Die Unterkunft strategisch wählen, die richtige Jahreszeit, die Schifffahrt am Gardasee, Bus fahren am Gardasee, Motorboot fahren auf dem Gardasee, Wochenmärkte am Gardasee, Heiraten am Gardasee, An alles gedacht? Die Weinregion Lago di Garda, der wilde Norden, Trentino-Alto Adige, Riva del Garda, Torbole (Nago-Torbole), der scharfe Osten, Veneto, Verona, Malcesine, zwischen Malcesine und Torri del Benaco, Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera del Garda, die Lombardei, Brescia - Stadt und Provinz, Limone sul Garda, Campione, Tignale und Konsorten, Gargnano, Toscolano und Maderno, Gardone Riviera, Salò, von Salò nach Desenzano, Desenzano del Garda, Sirmione, Index, Impressum, kleines Reisealphabet
Kennzeichen des Reiseführers: Gut leserlich durch größere Schrift; die wichtigsten Orte am See mit ausführlicher Beschreibung; Tipps für Ausflüge, Unterkünfte, Einkaufen und Essen gehen; detaillierte Ortskarten mit Markierungen; zahlreiche Hintergrundinformationen; hilfreicher Weinführer, über 200 meist ganzseitige Fotos.
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Camping am Lago Maggiore 2015
Der Lago Maggiore gehört zu den ältesten Tourismus-Zielen der Deutschen, vergleichbar mit dem Gardasee. Trotzdem kommen jedes Jahr wieder viele neue Urlauber hierher, um diesen schönen See in Italien kennenzulernen. Wer Camping machen möchte, steht vor einer riesigen Auswahl. Alle Plätze erfüllen ihren Zweck, die einen etwas einfacher, die anderen etwas luxuriöser; das macht sich auch im Preis bemerkbar. Es gibt die ‚All inclusive‘- Plätze, es gibt aber auch die einfachen Plätze, wo man wie vor 40 Jahren campen kann. Diese Publikation soll eine Entscheidungshilfe sein, nicht mehr und nicht weniger.
In dieser Publikation werden alle Campingplätze vorgestellt und subjektiv bewertet. Unsere Autoren verfügen übrigens zusammen über 50 Jahre Campingerfahrung, vom Zelt über das Wohnmobil bis zum Mobilhome. Eine verlässliche Einschätzung fällt da nicht schwer. Trotzdem sind alle Angaben ohne Gewähr!
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Zwischenräume
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Zwischenräume was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Zwischenräume hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Zwischenräume
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Zwischenräume
Wie die oben genannten Verlage legt auch Zwischenräume besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben