Mit Strom in eine neue Zeit
Das Haus Kayser-Henke im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold
Arnold Beuke, Hubertus Michels
Mit der Eröffnung des Sauerländer Dorfes im Westfälischen Freilichtmuseum ist eine neue Darstellungszeit in die museale Präsentation aufgenommen worden – die 1920er Jahre. Nicht nur eine Zeit rasanten technischen Fortschrittes, sondern zugleich eine Zeit, in der diese Errungenschaften erstmals breiten Bevölkerungskreisen zugänglich waren und zum Bestandteil des täglichen Lebens wurden. An erster Selle ist hier zweifellos die Versorgung mit elektrischem Strom zu nennen, die in den 1920er Jahren auch den ländlichen Raum flächendeckend erreichte.
Mit dem Beispiel des Hauses Kayser/Henke wird ein Vollerwerbshof des kurkölnischen Sauerlandes in einem Umbau- und Nutzungszustand um 1925 gezeigt. Themen wie Elektrifizierung, öffentliche Wasserversorgung, Technisierung der Hauwirtschaft sowie Formen der Frömmigkeit und Religionssaussübung werden sichtbar.