How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing? von Sprenger,  Sebastian

How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing?

Current Studies on German-Speaking Enterprises

Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Einerseits erwarten sogenannte Wissensarbeiter, zeit- und ortsunabhängig auf ihre Ressourcen zugreifen zu können. Hierfür bietet der technologische Fortschritt die Möglichkeit, Kollegen, Arbeitsgruppen und die gesamte Belegschaft mit Hilfe von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen zu vernetzen. Auf der anderen Seite kämpfen jene Wissensarbeiter heutzutage aber auch mit dem Problem, die für ihre Arbeit relevanten Informationen effizient zu verarbeiten, da diese zunehmend über viele verschiedene Kanäle zur Verfügung gestellt werden. Die gebündelte Bereitstellung von aufgabenrelevanten Inhalten über unternehmensinterne, soziale Softwareanwendungen erleichtert dabei zwar den bloßen Informationsaustausch, dennoch kommt es aus verschiedenen Gründen zu Ineffizienzen bei der unternehmensinternen Informationsverarbeitung. An dieser Stelle knüpft dieses Buch an und untersucht dabei das Potential unternehmensweiter, sozialer Softwareanwendungen zur Reduzierung solcher Barrieren der Informationsverarbeitung im Unternehmen. Bei der Recherche nach Gründen ineffizienter Informationsweitergabe kann ein breites Spektrum an strukturellen, kognitiven und zwischenmenschlichen Aspekten ausgemacht werden. Um die Möglichkeiten von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen zur Reduzierung solcher Barrieren zu evaluieren, werden in einer ersten Studie der wahrgenommene Aufwand und der Leistungserfolg von zwei unabhängigen Gruppen, die entweder bereits mit solch einer Softwareanwendung gearbeitet haben oder nicht, verglichen. Eine weitere Studie zielt auf die Benutzerakzeptanz von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen ab und deckt so weitere Anhaltspunkte zur Reduzierung von Informationsbarrieren auf. Zusammengefasst illustriert dieses Buch ausführlich, dass strukturelle wie auch kognitive und interpersonelle Barrieren der Informationsverarbeitung durch den Einsatz von sozialen Softwareanwendungen abgeb werden können. Weiterhin enthält das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für Manager und Wissensarbeiter, die solche Softwareanwendungen zur Unterstützung ihrer Arbeitsaufgaben implementieren und verwenden.

> findR *
Produktinformationen

How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing? online kaufen

Die Publikation How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing? - Current Studies on German-Speaking Enterprises von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Collaboration, Enterprise Social Software, Enterprose 2.0, Information Processing, IT Acceptance, Social Collaboration, Wirtschaftsinformatik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99.8 EUR und in Österreich 102.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!