Erinnerungsorte – Ankerpunkte saarländischer Identität von Bohr,  Kurt, Winterhoff-Spurk,  Peter

Erinnerungsorte – Ankerpunkte saarländischer Identität

Pierre Nora, der große französische Historiker und Publizist, der als Mitglied der Academie Fran?aise zum erlauchten Kreis der Immortels gehört, hat im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts eine grundlegend neue Form der Geschichtsschreibung populär gemacht.

Jenseits der linearen, an der Chronologie orientierten Darstellung und Analyse historischer Abläufe wandte er sich dem historischen Erbe Frankreichs, dem Patrimoine zu: Herausragende Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten, bedeutende Orte und Denkmale werden exemplarisch als Teil des kollektiven historischen Gedächtnisses geschildert. Im Laufe der Jahre haben Nora und zahlreiche von ihm angeregte Historiker, Soziologen, Philosophen und Dichter mit diesen Lieux de mémoire gleichsam in Form eines Mosaiks ein höchst eindrucksvolles Bild unseres Nachbarlandes geschaffen. Das Werk umfasst bereits mehr als 6.000 Seiten.

Die Lieux de mémoire fanden rasch ein begeistertes Publikum. Es war folglich nur eine Frage der Zeit, bis diese Form der Erinnerungsarbeit auch in Nachbarländern Anklang fand. Hierzulande waren es Etienne Fran?ois und Hagen Schultze, die die deutschen Erinnerungsorte initiierten und inzwischen als Herausgeber ein mehrbändiges Werk betreuen.

Die Saarländische Gesellschaft für Kulturpolitik sieht sich in dieser Tradition und lenkt den Blick auf die Geschichte des Saarlandes und seiner Nachbarregionen. Der vorliegende Band basiert auf dem ganztägigen Symposion Erinnerungsorte als Ankerpunkte saarländischer Identität, das am 13. Mai 2006 mit Unterstützung der Friedrich-Naumann-Stiftung in der Villa Lessing in Saarbrücken stattfand und in den nächsten Jahren weitergeführt werden soll.

> findR *
Produktinformationen

Erinnerungsorte - Ankerpunkte saarländischer Identität online kaufen

Die Publikation Erinnerungsorte - Ankerpunkte saarländischer Identität von , ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: lieux de mémoire, Saarland, Saarländische Kulturpolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!